Wo eigentlich ANFANGEN mit der Entstörung?
"Beim Erstellen der von Ihnen angeforderten Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Der Server hat die Verbindung unerwartet beendet oder brauchte zu lange, um eine Antwort zu senden.
Falls das Problem temporärer Natur ist, können Sie die Seite noch einmal anfordern.
Sie können auch zur Startseite zurückkehren.
Unsere Administratoren wurden bereits über das Problem informiert.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns mit einer E-Mail an support@ariva.de kontaktieren"...
Müssten diese "weiteren Fragen" nicht eigentlich an bugfix@ariva.de gerichtet werden?
... gebrachten Beiträge habe ich die zugehörigen LINKS nicht per "Link EINFÜGEN" einbringen können, sondern sie statt dessen umständlich in den jeweiligen Beitrag
hineinschwurbeln müssen.
Dieser hier immer und immer wieder documentierte Fehler! in diesem an und für
sich sehr begrüßenswerten Feature liegt schon verdammt lange auf der einschlägigen Nacharbeits-Liste...
Ich kann euch nur raten, nutzt den den Klick auf "Fehler melden" unten rechts auf jeder Seite. Darüber werden wir sofort informiert und das hat auch bei der Bearbeitung eine viel höhere Priorität.
Viele Grüße
ksu
die ERF (Error Reporting Facility) initiiert,
also im BugFix-Department auskommen sollte (und eben nicht beim Support),
während der Click auf den "Ich benötige Unterstützung"-Link
die SRF (SUPPORT Requesting Facility) initiiert,
also im User-Support auskommen sollte (und eben nicht im BugFix-Department).
Alles Andere wäre nicht nur Nexo-cruciform, sondern Nexo-cruciform PARADOX...
==> http://www.ariva.de/articles/hilfe.m
Und, wie wir sehen, hat die mit der durch den Fehler-melden-Link aufgerufenen
ERROR Reporting Facility (ERF) Natur-gemäß nun wahrlich überhaupt gar nichts zu tun!
Dennoch werden die ERROR-Reporters immer noch aufgefordert,
an den "SUPPORT" - zum Beispiel an support@ariva.de - zu schreiben,
obwohl ihre Meldung doch wohl beim BugFix-Department auskommen sollte...
Niemand guckt sich gern irgendwelche komplett falsch geschriebenen Worte an und entschlüsselt erstmal eine Stunde lang, was du mit "Nexo-cruciform PARADOX" meinst. Es ist einfach unlesbar.
Dein Satzbau macht deine Sätze unendlich schwer zu verstehen, das Verstehen, warum das, was du meldest auftritt, ist sicherlich schneller gemacht als zu entschlüsseln, was du überhaupt gemeint hast.
Wenn ich Fehlerberichte abarbeiten würde, würde ich deine Texte automatisch in den Spamordner verschieben, weil ich einfach weiß, dass ich kein Wort von dem, was du schreibst, verstehen würde. Das liegt nicht daran, dass ich ungebildet bin, sondern daran, dass du anscheinend mit Absicht so falsch schreibst, dass es keine Sau mehr versteht.
Und vor Allem (denn das war ja das Thema):
Was ist denn (Deiner Meinung nach?) daran "richtig", wenn man Leute,
die Fehler melden wollen, an den "Support" verweist, an Statt, wie es der
natürlichen Logik entspricht, an das BugFix-Department?
Außerdem hat natürliche Logik eher wenig mit Bildung zu tun.
"Bildung", wenn auch in die falsche Richtung, ist hingegen NÖTIG,
wenn man völlig unlogische Dinge gleichwohl als "logisch" ansehen will...
LG: Teras.
... kann ich nicht als sonderlich hilfreich empfinden; allein schon deshalb, weil die in diesen Deinen beiden Sätzen uns praesentierte Aussage-Combi von ihrem Gehalt her völlig INDIFFERENT ist, wodurch sie zum von Ariva-Collegen und Ariva-Users hier gemeinsam in's Werk gesetzten Entstörungs-Bemühen überhaupt gar nichts beiträgt.
Du berichtest, dass Du gerne "bei" Ariva surfst. - Wir surfen gerne AUF Ariva, wollen auch, dass das so bleibt, und berichten deshalb hier von Fehlern, die uns BEI diesem Surfen auf Ariva noch stören, damit diese Stolper-Stellen gemindert oder gänzlich beseitigt werden; wir sind also in dieser Frage alles Andere als indifferent.
Zweitens behauptest Du, Verständnis dafür zu haben, dass meine "Fehlerberichte immer mehr ignoriert werden". - Das ist nun wahrlich starker Tobak, denn auf die Idee, dass hier Fehlerberichte (wessen auch immer) sogar in steigendem Maaße ("immer mehr") ignoriert würden, muss man ja auch erst einmal kommen!
Tatsache ist: Es hat hier bei uns auf ARIVA, auch noch nach Gründung dieser GRUPPE, leider mehrmals den Eindruck gegeben, dass durchaus zutreffende Fehler-Berichte dennoch zu leicht genommen wurden, hier und da vielleicht auch ignoriert worden sind. - Dass das aber in steigendem Maaße geschehen sein soll, wird Dir hier NIEMAND unterschreiben; das genaue Gegenteil ist nämlich der Fall.
Bleibt also nur noch der von Dir in argumentologischer Indifferenz offengehaltene Ausweg, dass es vielleicht ausschließlich MEINE Fehler-Berichte gewesen sein könnten, die angeblich "immer mehr IGNORIERT" werden, während die Fehler-Berichte aller Anderen "immer mehr" BEACHTET werden. - Das aber könnte dann ICH Dir nicht unterschreiben.
Die Réalität sieht vielmehr so aus:
Wir haben hier schon Vieles gemeinsam erreicht, aber wir wollen halt noch a Bisserl mehr.
Neueste Postings
@Teras 13.06.13
Auf all meine Argumente vielleicht? 23.11.12
Super, dass du mich magst, 23.11.12
> nach etwa 1/2 Jahr das 1. Post HIER? .... hmmmmm
dann:
Ich surfe auch gern bei Ariva. Aber ich kann verstehen, dass deine Fehlerberichte immer mehr ignoriert werden.
> wie willst Du wissen, ob diese Berichte immer mehr ignoriert werden?
Niemand guckt sich gern irgendwelche komplett falsch geschriebenen Worte an und entschlüsselt erstmal eine Stunde lang, was du mit "Nexo-cruciform PARADOX" meinst. Es ist einfach unlesbar.
> das musst DU auch gar nicht, das machen andere...
Dein Satzbau macht deine Sätze unendlich schwer zu verstehen, das Verstehen, warum das, was du meldest auftritt, ist sicherlich schneller gemacht als zu entschlüsseln, was du überhaupt gemeint hast.
> dieser Satz.... den versteh ich nicht ganz, wie meinen? hmmmm
Wenn ich Fehlerberichte abarbeiten würde, würde ich deine Texte automatisch in den Spamordner verschieben, weil ich einfach weiß, dass ich kein Wort von dem, was du schreibst, verstehen würde. Das liegt nicht daran, dass ich ungebildet bin, sondern daran, dass du anscheinend mit Absicht so falsch schreibst, dass es keine Sau mehr versteht.
> wenn man schon vor dem Lesen weiss, dass man kein Wort versteht....
mehr nicht dazu, danke für die Entstörung!
"... kann ich nicht als sonderlich hilfreich empfinden; allein schon deshalb, weil die in diesen Deinen beiden Sätzen uns praesentierte Aussage-Combi von ihrem Gehalt her völlig ___INDIFFERENT___ ist, wodurch sie zum von Ariva-___C___ollegen und Ariva-User___s___ hier gemeinsam in's Werk gesetzten Entstörungs-Bemühen überhaupt gar nichts beiträgt."
Ich verstehe das Ziel und schätze es auf jeden Fall. Versteh mich da nicht falsch: Wir alle mögen Ariva, wir alle wissen, dass Software Fehler hat und wir wissen, dass Ariva versucht, uns bestmögliche Software zu liefern. Klappt manchmal nicht: Sind ja auch nur Menschen. Und du versuchst dann, diese Probleme zu finden und zu beheben und zu melden und machst das ganz aktiv:
Das ist vollkommen Okay! Dagegen hat niemand etwas. Das Ziel ist super und Fehler zu melden ist wichtig. Aber warum sprichst du nicht einmal klar und deutlich? Warum "Collegen" anstatt "Kollegen"? Warum "indifferent" anstatt "unterschiedlich"? Warum der krüppelige Satzbau?
"Zweitens behauptest Du, Verständnis dafür zu haben, dass meine "Fehlerberichte immer mehr ignoriert werden". - Das ist nun wahrlich starker Tobak, denn auf die Idee, dass hier Fehlerberichte (wessen auch immer) sogar in steigendem ___Maaße___ ("immer mehr") ignoriert würden, muss man ja auch erst einmal kommen!"
Ich erinnere mich sehr wohl daran, dass hier weitaus öfter gepostet wurde. Mittlerweile lese ich hier fast nur noch "aber das hatten wir ja schonmal xyz" von dir. Aber da mag ich falsch liegen.
Aber wieder: "Maaße"?
Ich erinnere mich an eine Originalausgabe von Schopenhauers "Die Welt als Wille und Vorstellung". 1819 wurde das Wort noch so geschrieben: Heute heißt es "Maße", nicht "Maaße". Das ist ja kein einfacher Tippfehler, du wiederholst es ja wieder und wieder. Warum machst du sowas?
Ich reite nicht auf Tippfehlern rum: Die macht jeder. Einen Tippfehler zu machen ist absolut Okay. Aber du schreibst ja anscheinend absichtlich so
"Bleibt also nur noch der von Dir in ___argumentologischer Indifferenz___ offengehaltene Ausweg, dass es vielleicht ausschließlich MEINE Fehler-Berichte gewesen sein könnten, die angeblich "immer mehr IGNORIERT" werden, während die Fehler-Berichte aller Anderen "immer mehr" BEACHTET werden. - Das aber könnte dann ICH Dir nicht unterschreiben."
Warum "argumentologischer Indifferenz"? Warum nicht argumentativer Fehler? Was soll diese linguistische Wichtigtuerei? Das ist meine eigentliche Frage an dich. Es ist unlesbar, was du schreibst. Ich weiß, was du mit "argumentologischer Indifferenz" meinst: Das ist nicht schwer: Aber es lässt dich nicht cleverer wirken, wenn du es möglichst verklausuliert ausdrückst. Das sorgt bei allen, die das, was du schreibst, lesen wollen, nur für Genervtheit.
Wir zitieren mal den oben genannten Schopenhauer:
"Man nehme gewöhnliche Worte und sage außergewöhnliche Dinge".
Du begreifst glaube ich im Ganzen nicht, was ich an dir kritisiere:
Es sind nicht deine Ziele, dein Versuch, uns allen eine bessere Software zu ermöglichen. Davor habe ich Respekt und das ist vollkommen Okay. Mein Problem liegt an deiner veralteten, verklausulierten "Rechtschreibung", die anscheinend 185x stehengeblieben ist und an der du nicht bereit bist, irgendwas zu ändern, weil du es anscheinend selbst nicht mal merkst, wie schlecht sich das für jeden ließt.
Vielleicht kannst du mir einfach mal diese Frage beantworten:
Warum schreibst du nicht vollkommen normal? Warum kannst du kein z und kein k schreiben, sondern nur "c"? Warum denkst du dir dauerhaft irgendwelche absurden Worte aus, die dann um 1000 Ecken beschreiben, was du meinst?
Weil Indifferenz und Unterschiedlichkeit zwei völlig verschiedene Dinge sind...
LG: Teras.
Ich stelle sie nochmal, vielleicht war das ja für dich zu viel Text:
Warum schreibst du nicht vollkommen normal? Warum kannst du kein z und kein k schreiben, sondern nur "c"? Warum denkst du dir dauerhaft irgendwelche absurden Worte aus, die dann um 1000 Ecken beschreiben, was du meinst?
a) thx ksu für den Hinweis. "Läpperliche" 502er... jo das ist Button
b) button ist eigentlich jeder Fehler... der akut auftritt... aber es gibt Dinge, die sind übergreifend über den jeweils auftretenden Fehler... sozusagen Meta-Fehler... da guggt man da hier nach.
c) hau ich ma für Teras ins Fass... wie er sich ausdrückt... is scheissegal, wenn er Recht hat... und Schopenhauer is ein Arsch... Warum nehme man nicht gewöhnliche Worte, um das ausserordentliche zu sagen??
d) mops: die Worte "denkt er sich nicht aus"... die gibt's...
e) wirst Du wohl mit meiner Schreibweise mit vielen "Dreipunktern" klarkommen müssen. Ich kenn meinen Heine und meinen Goethe sehr gut... Ich pinsel den ganzen Tag substanzivierte Verbalrythmen. Und hier punkte ich...
Punkt...
Nein. Nicht, wenn er will, dass man ihn versteht und dass man die Probleme löst. 私は問題が特定され理解され、解決されるようにする場合、私はまた、日本語で書いていない。
"und Schopenhauer is ein Arsch..."
Kannst du das auch begründen? Mir scheint, du hast weder ihn noch irgendwen anders gelesen. Wenn wir allein die Typographie betrachten, stimmt das wohl sogar. Oder kannst du mir irgendeine seriöse Publikation mit "??" und "..." an jeder Stelle nennen?
Ich will dich nicht beleidigen, und ich will deine Schreibweise nicht großartig kritisieren. Typographische Fehler sind wie Tippfehler: Jeder macht sie mal. Und wenn du "??" schreibst ist das zwar typographisch falsch und häßlich, aber man versteht wenigstens, was du meinst.
"Warum nehme man nicht gewöhnliche Worte, um das ausserordentliche zu sagen??"
Hast du das Zitat nicht gelesen? Genau das sagt er:
Gewöhnliche Worte => Außergewöhnlicher Inhalt.
Durchschnittliche Syntax => überdurchschnittliche Semantik. So schwer ist das nicht.
"d) mops: die Worte "denkt er sich nicht aus"... die gibt's..."
"Collegen" gibts also? Im Duden steht das nicht. Und "Nexo-Cruciform" steht auch nicht im Duden. Ich sehe die etymologischen Ursprünge in einigen Lateinischen Worten, klar, aber in dem Zusammenhang ist das nicht nur redundant, sondern vorallem übermäßig nutzlos verkompliziert. 私が言ったように、私は突然日本人書かない。
"e) wirst Du wohl mit meiner Schreibweise mit vielen "Dreipunktern" klarkommen müssen."
Darüber beschwere ich mich auch nicht im geringsten. Es ist typographisch falsch, aber das ist egal, denn es ändert daran, dass man deine Sätze halbwegs versteht, nichts. Bei Teras ist das anders: Seine offensichtlich-absichtlichen Schreibfehler und abstrusen Wortgebilde haben keinen Mehrwert und sorgen nur dafür, dass man das, was er sagen will, nicht direkt verstehen kann.
"Ich kenn meinen Heine und meinen Goethe sehr gut..."
Interessanter Fakt nebenbei: Die ganze Zeit schreibst du alles klein und in diesem Satz, ich denke mal um vor dir selbst zu beweisen, dass du integer bist, schreibst du plötzlich mit richtiger Groß- und Kleinschreibung.
Du kannst Goethe und Heine so sehr kennen, wie du willst. Das ändert nichts an dem, was ich hier kritisiere. Allein "Ich habe XYZ gelesen" ohne weiteres Verständnis hat keine Relevanz. Warum sagst du es mir also?
"Ich pinsel den ganzen Tag substanzivierte Verbalrythmen. Und hier punkte ich... "
Selbst, wenn wir den Tippfehler in diesem unnötig verklausulierten Satz ignorieren, kann ich dir einfach nicht zustimmen.
Außerdem: Was ist dieser Thread hier? Eine Ansammlung an Prosa? Oder versucht ihr hier James Joyce zu sein? Oder ist er aber, wovon ich ganz persönlich ausgehe, der Versuch, eine Software, die viele Leute benutzen, interessanter und besser zu gestalten, zum Wohle aller?
Wenns das Letzte ist, dann macht ihr es falsch.
LG: Teras.
Ob diese Aussage von mir stimmt hat doch absolut einen Einfluss auf die Validität meiner anderen Aussagen und meiner an dich gestellten Fragen.
Aha... ich sehe nur ein Wort in meinem Posting das man hätte GROSS schreiben müssen. Das ist natürlich connectiert zu der jeweilig gültigen Fassung der Duden-Regeln.
Insgesamt ist es verplemperte Zeit chinesische Sonderzeichen zu posten und anderen den James Joyce vorzuwerfen.
Collega Teras weist sehr richtig darauf hin, dass Behauptungen ohne Quelle erfolgten. Ich darf dich daher in Duden-konformer Schreibweise darum bitten, entsprechende Quellen nachzuweisen.
Danke
Kronios...
:-)
das ist doch so correct, oder nicht?
weiter wie bisher Teras, es gibt noch viel zu Entstören ;-)
Das erinnert mich ein wenig an die Kreationisten in den USA: Jemand kritisiert sie, man ignoriert die Kritik == "Ich habe Recht!".
Mit euch zu diskutieren ist genauso sinnlos, wie eure Beiträge zu lesen. Zum Diskutieren fehlt euch eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als 2 Sekunden, wie damals im Deutschunterricht. Und nein: Das ist keine Beleidigung, auch, wenn ihr das so auffassen werdet. Wäre es aber anders als ich sagte, würdet ihr auf meine Argumente eingehen, anstatt alles zu ignorieren.
Die "chinesischen Schriftzeichen" sind Japanisch. Und das, was ich dort gesagt habe, ist inhaltlich richtig und wichtig. Aber weißt du was?
Du verstehst davon kein Wort. Obwohl alle diese Zeichen existieren und sie Sinn ergeben.
Was? Ich hätte Deutsch schreiben sollen, weil du kein Japanisch kannst?
Tja, schade für dich. Damit hast du schon gezeigt, dass dein Getue hier keinen Sinn ergibt.
Hier vergewaltigt jeder die Sprache so, wie er will. Hier geht es nicht um die Reinheit der Deutschen Sprache hier geht es um Fehler, die nicht einfach über Meldebutton erfolgen können.
DU hast nix zu fordern.
Es wurde dir geantwortet. Teras als "Threadherr" hat dich aufgefordert Nachweise zu bringen. Ich habe diese Forderung nochmals in korrektem Schuldeutsch für dich wiederholt. Ich darf dich darauf hinweisen, dass die Forderung nach Quellangaben nicht spezifisch für diesen Thread ist, sondern allgemein üblich. Genauso wie die Lieferung derselben zum guten Ton bei Ariva gehört.
Und hier kritisiert jeder die Sprache der Anderen genauso, wie er es will. Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße für Leute mit Querulantenwahn; Sie gilt für alle.
"Hier geht es nicht um die Reinheit der Deutschen Sprache"
... die mir auch nicht sonderlich wichtig ist. Ich will aber, dass die Fehler, die hier gemeldet werden (das hatten wir 1000 mal, anscheinend ließt das ja keiner), auch gefixt werden, undzwar schnell und ohne, dass der Support genervt ist. Und ich wette, dass jeder Supportler, der von "nexo-cruciformen Collegen" Meldungen bekommt, genervt ist und die Aufgabe nur ungern erledigt, weil er erstmal Zeit investieren muss, zu verstehen, was überhaupt los ist.
Ich denke außerdem, dass es kaum Dinge gibt, die hier besser aufgehoben sind als beim Melden-Button. Ich weiß nicht, ob das intern wirklich so ist, wie ich es mir vorstelle, aber beim Melden-Button kriegen die Supportler wahrscheinlich direkt tonnenweise Metainformationen, die ihr hier ganz vergesst (IP, Browser, exakter Zeitpunkt, ...). Aber gut, gehen wir mal davon aus, dass es wirklich Dinge gibt, die nur hier besprochen werden können:
Wir sehen doch, dass die Resonanz von Ariva sich einzig und allein auf ksu beschränkt, die alle 4, 5 Seiten mal einen kleinen Beitrag schreibt. Daher habe ich darauf geschlossen, dass nicht sonderlich viele von Ariva hier reinsehen. Früher war die Resonanz mal größer. Um Seite 40 herum war noch auf jeder Seite etwa 1-2 Posts von Ariva-Supportlern.
Merkst du selbst, was ich meine oder muss ichs dir nochmal aufschreiben?
"DU hast nix zu fordern. "
DU hast mir nichts vorzuschreiben.
"Es wurde dir geantwortet."
Nein, mir wurde gar nicht geantwortet.
"Teras als "Threadherr" hat dich aufgefordert Nachweise zu bringen. Ich habe diese Forderung nochmals in korrektem Schuldeutsch für dich wiederholt"
Hast du zwar nicht, aber ich habe sie dir hier oben endlich trotzdem beantwortet. Ich finde es nur frech und unmöglich, wenn mir jemand auf meine Frage mit einer Gegenfrage antwortet und alles andere komplett ignoriert.
Ich hoffe, dass du endlich begreifst, was ich will und warum ich das will. Und ich hoffe, Teras schafft es endlich mal, eine Antwort zu formulieren.