Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Der Markt sieht recht dynamisch aus und da kann vieles passieren, da ich die nächsten Tage tagsüber offline bin, wollt ichs hinter mich bringen.
Mit Hebel, hab ich leider keine Ahnung, würd mich aber auch mal reizen.
Was für ein Produkt schwebt Dir denn so vor und wie sind die Rahmenbedingungen. Gerne auch per BM
In Amiland tut sich verbal auch wieder einiges Richtung Zinserhöhung, könnte somit irgendwann dieses Jahr wieder einen Zinseffekt geben.
Öl sieht für mich so aus, als wenn es weiter hochgeht. Was für die Märkte sicher ein starker Push wäre. Glaube nicht das Hypoport sich dem entziehen könnte, trotz Postbank. Zumal April Mai, meist eh stark sind.
Also schau mer mal, Risiko nach unten marginal, nach oben große Chancen.
Werden wir eigentlich jemals offiziell erfahren, wenn der Postbank-Bestand bei 0,00 angelangt ist? Mir ist klar: meldepflichtig ist es nicht mehr, aber wird man dennoch dem Markt in irgendeiner Art den Gefallen tun? Schön wär's.
kann mich auch persönlich jetzt überhaupt nicht an eine 0% meldung irgendwie erinnern ..
https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmrechtsmitteilung
ich bewege mich im 10% Bereich .. würde evtl. gerne zukaufen aber hab auch nix wovon ich mich trennen kann .. (will)
Ich weiß, widerspricht der gängigen Lehre und ist sicher deutlich schwankungsfreudiger, aber nicht unerfolgreich :-)
Hab auch festgestellt, daß ich kleinere Beteiligungen nicht so gut kenne und somit öfter falsche Entscheidungen treffe, da schlechter informiert. Daher lege ich auch großen Wert, auf Inhabergeführte Unternehmen, wo der Chef ne große Aktienposition hat und somit das größte Eigeninteresse, langfristig das Unternehmen erfolgreich zu führen.
Möchte diese Vorgehensweise aber niemand empfehlen.
Hat für mich bei diesen stark gewichteten Papieren aber zur Folge, daß ich (da meist auch schon lange drin), ein gutes Gespür für die Aktie/Unternehmen habe (letzteres icht wichtiger).
Na ja, Ostern ist ja schließlich auch vorbei ;-)
Glückwunsch schon mal an allavista (Ungeduld zahlt sich halt auch oft aus)
Es ist alles möglich. Kurzfristige Umstrukturierungen im Aktionärskreis sind immer möglich. Am Ende der Tage zählt nur der Cashflow.
Die Tickliste gibt jedenfalls keinen Hinweis auf heutige Postbankverkäufe im größeren Umfang, wie die letzten Tage/Wochen gesehen.
Sicherlich kann es auch sein dass die Postbank einfach mal eine Pause einlegt. Aber dann sicher an einem anderen Tag als heute.
Fazit: "Da muss was im Busch sein. Da fliegt gerade der Deckel weg." :-)))
Sorry, aber dieser dumme Spruch musste jetzt einfach mal sein, nach der doch recht verhaltenen Kursentwicklung der letzten Zeit. ;-)
Ich hatte es in den letzen Wochen schon mal geschrieben, dass ich es für unglaublich dämlich halte, täglich Druck auf den Kurs auszuüben, wenn man eine große Anzahl Aktien verkaufen will! Wenn ein Kurs wochenlang nahezu ununterbrochen fällt, kommt Mißtrauen und Käuferstreik auf bzw es kommen Verkäufer hinzu, die bei höheren Kursen nicht ans Verkaufen denken würden. Die Postbank hat sich somit selbst den Kurs vermiest. Die Fallhöhe ist mal wieder etwas erhöht worden - gut so! Jetzt kann es halt von einem etwas höherem Niveau mit dem Abverkauf wieder weitergehen.
Aber die aktuellen Kurse sollte man eh nicht ernst nehmen. Nur schade für die Spendenaktion, hier hätte eine gewisse Euphorie bestimmt für einen Extraschwung gesorgt...
Spaß beiseite - lasst mal:
- die Postbank komplett draußen sein (ähnlich wie bei Kretschmar letztes Jahr)
- den Abwärtstrend nachhaltig brechen
- gute Europace-Zahlen erhalten
- die Versicherungsplattform nach oben fahren
- ein paar "Der Aktionär"-Ausgaben abwarten ;-)
Ich gehe jede Wette ein, dann liegt man sich hier wieder volltrunken in den Armen und erste Schokoladen-Weihnachtsmänner stehen in den Regalen.
Außerdem kann das Thema ja theoretisch von einem auf den anderen Tag durch einen Paketdeal erledigt sein.
Wobei die Postbank eigentlich die 3% ja längst unterschritten haben müsste. Das ist das eigentlich Interessante aktuell, wieso noch keine neuerliche Stimmrechtsmitteilung gekommen ist. Ist ja schließlich schon 8-9 Handelstage her, wo sie die 3,01% erreicht hatten. Also entweder da kommt in Kürze was oder es läuft vielleicht anders ab als die meisten User hier bisher denken.
Nur weil hier ja alle denken, dass die Postbank weiter verkauft, halten sie sich zurück. Ob sie auf 0 abbauen, weiß man erstens nicht (wobei ich es auch glaube), und zweitens weiß man doch nicht wie sie abbauen wollen. Was ist wenn sie sich jetzt etwas mehr zurückhalten und dem Kurs wieder mehr Raum geben, aber nur 2k täglich in steigende Kurse hinein einstreuen? Kann ja alles sein, dass sie ihre Taktik jetzt wo der kurzfristige Downtrend gebrochen ist, etwas verändern, erst recht wenn sie (und das ist die dritte Möglichkeit) für ihre vielleicht restlichen 2% schon einen Paketdeal in Aussicht haben.
Das heißt, dass letztlich die spekulativen Annahmen der sonstigen Investoren (inklusive wir Privatanleger) den Kurs bestimmen. Wenn sich unsere spekulativen Annahmen aber verändern, also weg von der Vorstellng die Postbank wird jetzt aggressiv weiter 5-7k täglich in den Markt geben zu der Vorstellung sie macht das viel marktschonender oder gar einem teilweisen Paketdeal, dann verändert das auch den Kursverlauf kurzfristig in bullisher Weise.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve