Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Hat sich auch ganze 2 Euros abringen können.
Nein, nicht für unsere Spendenaktion. :-))
Sondern beim Kursziel neu:
Von 72 auf nun 74
P.S.
Kann mir mal jemand helfen?
Habe vorhin in die Dose mit den Erdnussdragees gegriffen und das 30K Bildchen gegen das 31K-Bildchen ausgetauscht.
Aber bei den Beiträgen steht immer noch das 30K Bildchen. Wenn man es anklickt und auf mein Profil gelangt steht da das 31K-Bild.
Nach Anklicken des "Beitragsbildbereich auswählen" steht dann auch das 31K Bild schon drin. Muss man da noch irgendwas machen damit sich das Avatarbildchen neben den Beiträgen ändert?
"Also immer weiter. Ziel ist der Platz 1 bei den Deswosspendenaktionen."
Platz 1 gibt es erst ab 75k.
Habe mal die div. Aktionen angeklickt um zu sehen was da in der Vergangenheit an Summen bei div. Aktionen zusammen gekommen ist.
So um die 150 Aktionen kann man einsehen. Wir befinden uns nun schon in den Top Ten.
Momentan auf Platz 7. 1200 Euro hinter Platz 6.
Kursziel gibt es für unsere Aktion keins, denn bei unserer Sache lautet das Motto:
"The sky is the limit" :-)))
P.S.
@1erhart - danke für den Tipp!
Hatte mir schon mal die Frage gestellt, wie gut gebackuped die Server sind ...
Vg & schöne Ostern
Wünsche schon einmal allen frohe Ostern!
Da es aber der Schreiberling ist, würde ich es eher dilettantisch nennen.
Erfreuliches von der Spendenaktion - im Hypoportintranet wurde in einem längeren Artikel über unsere Spendenaktion berichtet, und hat lt. Verfasser schon viele Likes bekommen. :-)
Wenn euch mein Avatar gefällt, dann schaut ihn ruhig noch ein bisschen an, denn lange steht er nicht mehr drin. Werde beim 32K-Avatar auf Lakritze umschwenken.
Gegen das Zeugs bin ich nämlich immun. :-)
Bei einer Weiterverwendung der Erdnussdragees ist mir einfach die Gefahr zu groß dass ich mit jedem K an Spende, ein K an "Hüftgold" zulege. Da scheinen irgendwelche Suchtstoffe drin zu sein. ;-)
Von den meisten Börsenporfis immer wieder als das Wichtigste überhaupt eingestuft: Die Börsenpsychologie. Hier gibt es nun ein umfangreiches Spezial bei Godmodes. http://www.godmode-trader.de/
"Starker Anstieg bei der Vergabe von Immobilienkrediten
Wie die FAZ am 22.3. berichtet, haben die Banken in Deutschland im Jahr 2015 Baukredite für 1,23 Bio. Euro vergeben. Laut dem jüngsten Immobilien-Research der Deutschen Bank seien in den Sommermonaten 2015 die Hypothekenzinsen deutlich unter 2% gesunken. Zugleich sei zum ersten Mal im laufenden Hauspreiszyklus das Neugeschäft mit Krediten mit fast 50% gegenüber den Vorjahresmonaten stark gewachsen. Das Volumen der an Privathaushalte vergebenen Baukredite aller Banken und Sparkassen habe mit 1,23 Bio. Euro den höchsten Stand für kreditfinanzierte Bauvorhaben seit der Finanzkrise erreicht. Die Zuwachsrate über das ganze Jahr 2015 hinweg habe 3,5% betragen. Vergleiche man den Anstieg der Baukreditvergabe mit früheren Jahren, komme man auch hier auf den höchsten Zuwachs seit der Finanzkrise. Auch habe es im vergangenen Jahr erstmals Quartale mit zweistelligen Milliarden-Beträgen als Zuwachs gegeben, der Rekord sei im Q3 mit 13,6 Mrd. Euro erreicht worden. Das Q4 hingegen sei wieder leicht schwächer gewesen, habe aber immer noch über allen Quartalen der Vorjahre gelegen. Am stärksten ausgeweitet haben die Kreditvergabe für Wohnungsbaukredite laut Bundesbankstatistik die Genossenschaftsbanken. Von den Sparkassen seien im Jahr 2015 Wohnungsbaukredite in Höhe von 52,2 Mrd. Euro zugesagt worden, 23,3% mehr als im Vorjahr. Die Deutsche Bank führe diese Entwicklung auf die gesunkenen Bauzinsen zurück. Diese seien 2015 unter dem Strich um mehr als einen halben Prozentpunkt gegenüber 2014 gefallen und hätten im Jahresdurchschnitt knapp unter 2% gelegen. Zugleich seien die Wohnungspreise in den 126 wichtigsten deutschen Städten gegenüber dem Vorjahr um 6% stärker als die Mieten gestiegen. Die Unterschiede zwischen neuen und Bestandsobjekten seien gering gewesen, die Preise für Reihenhäuser hätten ähnlich stark zugelegt. Nur Einfamilienhäuser hätten sich etwas weniger stark verteuert. Insgesamt rechne die Deutsche Bank für 2016 mit einem Anstieg der Immobilienpreise in den großen Städten um abermals etwa 6%. Die regionalen Unterschiede seien größer geworden."
http://www.zitelmann.com/13-16-immobilien-news-der-woche-12-kw/
VG mattangriff
"Gesamtaussage zur wirtschaftlichen Lage
Die Geschäftsentwicklung des Hypoport-Konzerns war insgesamt sehr positiv und hat unsere
Erwartungen übererfüllt. Auch die Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage haben sich im abgelaufenen
Geschäftsjahr sehr erfreulich entwickelt. Dies berücksichtigt auch Erkenntnisse nach
dem Ende des Geschäftsjahres."
"Hypoport gewinnt im Rahmen der Vermittlungstätigkeit der Geschäftsbereiche Privatkunden
und Institutionelle Kunden Erkenntnisse über die Vermögens- und Einkommenssituation seiner
Kunden sowie die abgeschlossenen Finanzdienstleistungsprodukte. Dieser Kunden- und Vertragsbestand
stellt einen nicht bilanzierten Vermögenswert dar, da Hypoport diese Informationen
zukünftig für einen bedarfsgerechten Vertrieb weiterer Finanzdienstleistungsprodukte
beim gleichen Kunden nutzen kann. Darüber hinaus kann sich Hypoport z.B. bei abgeschlossenen
Immobilienfinanzierungen rechtzeitig vor dem Ablauf der ursprünglich vermittelten
Zinsbindung beratend in die Prolongation oder Umfinanzierung einschalten und hierfür vom
Produktanbieter erneut eine Provision erhalten."
Bin leider weder Bilanzexperte noch Rechnungswesenexperte.
Die zurückgekauften Aktien sind ja, wenn ich es richtig verstanden habe für die Mitarbeiter vorgesehen.
Spielt da (nur) der Einkaufspreis eine Rolle oder auch der aktuelle Kurs bzw. der Kurs zum 31.12.2015 (Geschäftsjahresende)?
Die Aktien sind nun mehr wert als beim Einkauf und gehören (vermutlich) ja (noch) Hypoport und noch nicht den Mitarbeitern.
Dieses Thema spielt vermutlich von der betriebswirtschaftlichen Größenordnung nur eine sehr untergeordnete Rolle (im Vergleich zum operativen Geschäft von Hypoport) interessiert mich jedoch, da hier noch einige Wissenslücken bei mir vorhanden sind.
Danke im Voraus!
15-20 Mill. FCF können durchaus 2016 drin sein.
Schließe mich der Meinung Katjuschas an. Auf diesem Niveau scheint der Markt aktuell das Unternehmen als fair bewertet anzusehen. Ich teile diese Auffassung weiterhin nicht, vor allem mit Blick auf die weiteren Skaleneffekte und die sehr gute Cashgenerierung.