Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Die Leute sind nach 2 grossen Crashs in den letzten 15 Jahren einfach sehr sehr ängstlich. Selten habe ich ein pessimistischeres Umfeld erlebt.
Und was hat das alles mit Hypoport zu tun? Nichts!
Mir ist auch klar, dass es nicht immer nur bergauf gehen kann. Aber ich versuche mich gerade in den Kopf der verkaufenden Kleinanleger hinein zu versetzen, aber es will mir irgendwie nicht gelingen.
tja, mal sehn ob sich der Kurs gleich wieder fängt. wenn nicht, braucht es wohl ne neue News von HP, irgendwie sowas wie "wir sind DER große Profiteur des aktuellen Marktumfelds" oder so. :)
aber man muss sich auch nichts vormachen. Es sitzen hier halt immernoch viele Leute auf guten Gewinnen. Da sind solche Tage wie heute nicht unnormal. Man setzt da schneller mal SLs als anderswo.
Solange sich die Verhältnisse am Immomarkt nicht fundamental ändern, wird sich das strukturelle Wachstum bei der Baufinanzierung noch jahrelang fortsetzen. Da kann so oft von Blasenbildung geschrieben werden wie möglich, es ändert nichts an den maßgeblichen Faktoren die diese Entwicklung gegenwärtig massiv beeinflussen.
Jetzt kommt halt die zweite Welle, die zu Kursen um die 45 Euro führen sollte. Aber da sind nicht Leerverkäufer schuld.
Dabei wird das Hypoportgeschäft dadurch noch weiter angekurbelt.
"Jetzt kommt halt die zweite Welle, die zu Kursen um die 45 Euro führen sollte. Aber da sind nicht Leerverkäufer schuld."
Die dritte Welle dann bis 20, die vierte Welle auf die Null, und wenn die fünfte Welle bei Kurs von Minus 10 beendet ist - dann kommt Elliot und kauft die Aktie auf die 100 hoch.
Halt, Robin sagt dass sind nur die Maschinen! Also den Stecker raus bei den Maschinen.
Damit ist fast sicher, dass am 18. März ein schwarzer Freitag folgt und
dann auch noch 21. März ein rabenschwarzer Montag.
Dienstag werden dann die Banken schließen und am Osterdienstag, 29.03.16 kommt dann die Währungsreform.
statistische Eintrittswahrscheinlichkeit: ca. 51,3%
Insofern gilt für mich: ALLES ist gut und es wird noch besser (hopefully :-)) ).
(für die Nicht-Franken: wurscht = wurst)