Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Wie du aber mitbekommen haben dürftest hat der Gesamtmarkt natürlich auch einen nicht unerheblichen Einfluß auf Werte, die in Indizes gelistet werden.
Seit dem Listing im SDAX istder Gesamtmarkt als Ganzes nicht unerheblich in die Knie gegangen. Die Angst vor einem Crash geht bei einigen um und wie wir am Freitag gesehen haben, hat dies natürlich insbesondere auf diejenigen Werte Auswirkungen,die im letzten Jahr outperformed haben.
Jetzt bringt man seine Gewinne in Sicherheit und nach einem Anstieg von bis zu 800% dürften dies hier einige getan haben.
Alleine am Freitag wurden ca. 6,5%de freefloat an deutschen Börsen umgesetzt.
Ob dieser Umsatz auch schon von Instis genutzt wurden, dass werden wir jetzt noch nicht erfahren.
Vielleicht spekulieren Fonds die den SDAX abbilden auf einen weiteren Rutsch...wer weiss das schon.
Der Zeitpunkt an dem Hypoport in den SDAX aufgenommen wurde,war in Beziehung zur Gesamtmarktlage leider suboptimal.
Insgesamt ändert dies aber nichts an den bis dato bekannten Fundamentaldaten.
Solange keine negativen Meldungen zum Unternehmen oder deren Geschäftsmodell erscheinen, bin ich da entspannt.
Wenn ich Daytrader wäre und gerade 15%-20% in den Miesen hängen würde,dann sähe dies anders aus.
Die derzeitigen Schwankungen verkraften einige nicht so gut und versuchen ihre Mirocaps mit SL abzusichern,wobei man darüber streiten kann,ob dies sinnvoll ist,weil solche Werte mit relativ kleinen Umsatz mal eben 3-4 € in den Keller geschickt weren können.Das führt dann zum Auslösen der nächsten SL-Welle und löst eine Art Kettenbewegung aus,obwohl eigentlich keiner verkaufen will.
Ich denke so etwas haben wir auch am Freitag gesehen (dies wurde hier auch schon diskutiert, so glaube ich).
Die Märkte müssen sich wieder beruhigen und dann suchen sich die entsprechenden handelnden Personen auch die Werte heraus, die erfolgversprechend sind und dazu wird meiner Meinung auch ,nach heutigen Kenntnisstand, auch Hypoport zählen.
Was man aber gut beurteilen kann ist die sehr gesunde Basis und das Wachstumspotenzial. Nicht unerheblich ist in meinen Augen auch die Mögliochkeit neuer Geschäftsmodelle. Anders als andere Fintech Unternehmen kann Hypoport auf Basis eines cashflowstarken Geschäftsmodells seinen eigenen Horizont erweitern: Neue Geschäftsfelder, Eintritt ins Ausland etc. All das sind Optionen, die schwer zu bepreisen sind. Sie haben in meinen Augen aber durchaus einen beträchtlichen Optionswert.
Für mich persönlich eine Unart und völlig widersinnig, aber leider ist dies der Ausdruck der extremen Kurzsichtigkeit der Börse geworden.
09.01.16 300 investierbar 146
18.01.16 217 investierbar 111
Heisst letzte Woche haben 35 der investierbaren die Reissleine gezogen und ich gehe davon aus dass von den gebliebenen 111 auch viele Teilverkäufe getätigt haben.
Schade ist nur dass ich nicht am Donnerstag abend bzw. Freitag morgen nachgesehen habe. Wäre sehr interessant wieviele von den 35 die total verkauft haben am Freitag dabei waren.
Und wenn man dann logischerweise zum Lang & Schwarz Geldkurs verkauft kann man sich die Welle so richtig vorstellen, denn jeder Verkauf ins Geld löst ja logischerweise den nächsten tieferen Geldkurs aus.
Das ganze ist ja auch ein Problem der Wikis bei kleinen Werten
Bei consors hat sich vorhin nicht mal der eigene Bereich geladen, scheinbar serverprobleme o.ä.. crazy!
Consors geht aber jetzt wieder sehe ich gerade.
Heute morgen habe ich noch in der Baufigruppe bei Ping gelesen, dass die ersten Großbanken bereits wieder die Zinsen senken, nachdem diese erst vor kurzem minimal erhöht wurden.
Explizit steht in dem Beitrag: "Commerzbank, Deutsche Bank, DKB, PSD München senken ihre Zinsen und bringen am Montag Sonderaktionen raus."
als Quelle habe ich nur einen Artikel aus der MOPO Berlin gefunden
http://www.morgenpost.de/wirtschaft/finanzen/...n-um-bis-zu-0-50.html
Eigentlich ein Grund mehr seine Aktien nicht einfach wegzuwerfen. Aber wenn ich den letzten paar Jahren eins gelernt habe, dann das die Börse nicht logisch ist.
Denn nach der neuesten Abfrage sind es sogar noch um ein paar mehr geworden.
Werde das ganze wie immer weiter verfolgen. Wobei die Problematik bei kleineren Werten natürlich vorhanden ist.
Ich hatte mir das Ende letzter Woche angeschaut. Da liegen zwar mehr hypoportaktien als vor 3-4 Monaten, aber es sind immernoch nur knapp 50.000 Stück insgesamt, und davon wurden nur ein minimaler Anteil letzte Woche gehandelt. Selbst wenn alle wikifolio trader am gleichen Tag ein Drittel ihrer hypoport Aktien verkaufen würden, könnte das der Markt relativ locker aufnehmen. Am Freitag wurde ja knapp das 10fache auf Xetra gehandelt.
Und damit wird generell nach unten getaxt, diverse Stopp Loss ausgelöst usw.
Und das ganze ergibt dann eine Welle wie am Freitag gesehen.