Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Wenn wir nun davon ausgehen, dass die sieben fetten Jahre 2008 begonnen haben, so dürfte es 2016 wohl wieder bergab gehen - das passt ja genau mit dieser Zinsanhebung zusammen.
Ist da was dran?
Noch dazu hatten wir 2011 ein sehr schlechtes Jahr dazwischen.
Noch einmal: Qualität setzt sich immer durch
:-)
"Ich hatte in BLW mal gehört, dass es an der Börse einen 7 Jahre Zyklus gibt. Nach sieben "fetten" Jahren, folgen darauf sieben "magere" Jahre."
Ich drücke es (für den Aktienmarkt) mal so aus:
Ein Markt steigt wenn es mehr Käufer als Verkäufer gibt. Und fällt wenn es mehr Verkäufer als Käufer gibt. Der Wandel vom ersten Szenario zum zweiten, erfolgt (in großem Ausmaß) in dem Moment in dem größere Player am Markt im größeren Stil umschichten.
Diese Umschichtung erfolgte oft nach einer mehrjährigen Hausse, da im Vergleich zu den dann hochgelaufenen Aktien, eine Umschichtung in div. Anlagen die sichere 5-10% versprachen, sich fast schon aufgedrängt hat.
Die Mutter aller Fragen lautet daher:
Wird es in Kürze (wenn man den 7-Jahreszyklus zugrunde legt) wieder eine solche Umschichtung geben?
Da die Anlagen die früher 5-10% gebracht haben, nun stattdessen 0,5-1% bringen, und! die Märkte weiterhin mit billigen Geld geflutet werden, ist zumindest der Anreiz für solch eine Umschichtung wesentlich geringer als in Zeiten mit "normalen" Zinsen.
Und ich denke dass diese Betrachtungsweise das Einzige ist auf das man sich festlegen sollte. Denn wer (egal in welche Richtung auch immer) behauptet dass es demnächst so oder auch anders kommen muss!, der wird bei genauerem Nachfragen wohl damit argumentieren dass die Umlaufbahn des Jupiters in negativer Konstellation zur Bräune seines frühmorgendlichen Toastbrotes steht. ;-)
Haben die damals im Staatsbürgerkundeunterricht doch nicht gelogen. Da wurde (wenn ich das richtig verstanden habe) davon geredet, dass das ein Merkmal des Kapitlismus ist, alle 7 Jahre in eine tiefe Krise zu stürzen. Eine schlimmer als die andere, bis sich das System zerlegt und der Sozilismus siegt. ;-)
Sorry für Off-Topic
bei zu großer Population alle 7 Jahre selbst über die Klippe stürzen- oder so.
Ich warte auf die Wiederauferstehung der NeueMarktzeiten, bevor ich mich dann für mindestens 3 Jahre von der Börse verabschiede, um dann nach einem 80%-Crash die Perlen aus der Asche zu sammeln. Ob Tulpenhausse oder Neuer Markt- IRENDWANN kommen solche massiven Übertreibungen wieder. Aber solange man immernoch Exot ist, wenn man "in Aktien macht" , und weder Friseur noch Taxifaher Tipps haben wollen oder -noch schlimmer- geben, ist alles grundsätzlich in Butter. Das heißt nicht, dass es auch mal zu größeren Schwankungen kommt und Verlust auftreten, aber über eine Sicht von 3 bis 5 Jahren erwarte ich deutlich höhere Kurse und auch Bewertungen im Grunde aller Aktien. Aber ich bin auch Daueroptimist was Aktienanlage angeht.
und auch der befindet sich nach wie vor unauffällig im grünen Bereich ... ;o)
Ich hatte diese sieben Jahre im Hinblick auf den Schweinezyklus gemeint.
Vg
http://www.ariva.de/news/...igt-Hypoport-in-2016-auf-100-Euro-5584711
Wenn es jetzt nicht Hypoport wäre, würde ein Beitrag eines bekannten pusher Blättchens mich eher abschrecken als anlocken.
Die Depotaufnahme der Trading-Position SMA Solar erfolgte gestern gerade noch rechtzeitig: Heute ist das Papier mit einem Plus von acht Prozent Topgewinner im TecDAX. Es spricht sich herum, dass SMA Solar direkt von der Verlängerung der Steueranreize in den USA profitiert. Gerade hat sich SMA-Solar-CEO Urbon mir gegenüber geäußert: „Für SMA sind die USA mittlerweile weltweit der wichtigste Absatzmarkt. Neue Produkte für kleinere Solarstromanlagen werden Anfang des Jahres in den Markt eingeführt. Dank unseres Fertigungsstandortes in Denver können wir flexibel die Nachfrage bedienen.“ Die Rallye scheint noch nicht vorbei – denn die wichtige 50-Euro-Marke wurde geknackt. Gewinne laufen lassen!
Kurz nach Redaktionsschluss habe ich zudem eine interessante Info von Hypoport bekommen. Es riecht nach neuen Produkten. CEO Slabke sagte mir: „Europace testet bei ersten Pilotpartnern mit „Europace Kredit Smart“ eine komplett neuentwickelte Beratungslösung für den Vertrieb von Konsumentenkrediten.“ Mehr zu dieser spannenden Entwicklung in der nächsten regulären Ausgabe.
Wahnsinn, Hypoport will auch noch bald Konsumentenkredite über Europace abwickeln. Welch Erkenntnis!
"Wahnsinn, Hypoport will auch noch bald Konsumentenkredite über Europace abwickeln. Welch Erkenntnis!"
Wenn wir den Aktionär nicht hätten und Löffel - wir müssten die Suppe mit der Gabel essen. :-)
"des sin halt Frangen, bei dena dauert's alleweil a bissla länger"
Dreht der Aktionär nicht gerade einen neuen Film?
"Lost in Franken - Die Region der verschollenen P`s, K`s und T´s." :-))
Hasd du mol e ä ü?
So, jetzt beisst euch mal daran die Zähne aus. :-))
Kleiner Tip: Diese Frage wird in Franken ab und an am Frühstückstisch gestellt.
Ist eine ziemlich komische Frage, schon klar - aber wir reden ja hier über Franken :-)