Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?
Seite 428 von 584 Neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 | ||||
Eröffnet am: | 10.03.09 11:28 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 15.592 |
Neuester Beitrag: | 06.01.14 23:40 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 2.642.897 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.102 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 426 | 427 | | 429 | 430 | ... 584 > |
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.
Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!
Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.
Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.
Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!
Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.
Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.
Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!
Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.
Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht."
Kurt Tucholsky, 1930
Ich bin seit geraumer Zeit investiert und stehe momentan bei einem EK von knapp unter 0,35
Ich könnte jetzt mit meinem restlichen Tradingkapital meinen EK auf 0,17 senken aber ich habe momentan große Bedenken hier nachzuschießen.
Seht ihr die Gefahr eines Totalverlusts durch die gesetzten Maßnahmen gebannt und wo seht ir den Kurs binnen Jahresfrist? (Bei den Summen die ich dann drinnen hätte würde sich selbst eine Kurserholung auf 12 oder 13 Cent schon auszahlen um mein Minus signifikant zu senken)
Vor allem: jetzt nachkaufen oder sehen wir Kurse von 0,08 nochmal?
Klar hat keiner von euch eine Glaskugel aber vermutlich doch mehr Ahnung als ich ;-)
Danke!
Bin seit 10 Monaten dabei und hab viel Blut und Wasser geschwitzt, so wie viele hier.
Jedes mal, wenn man denkt einen guten Zukauf gemacht zu haben, fällt dieses Drecksteil wieder....
Ich würde an deiner stelle auch runter mischen, zu deiner Frage: das wir in die Region von 0,08 fallen ist durchaus gegeben, sogar ein noch tieferer Kurs ist nicht auszuschließen.
Die BOI kann sich dem Umfeld nicht entziehen, hab keine Glaskugel und bin nicht ein Börsesuperstar denke das wir hier sogar bis auf 0,06 bis 0,05 fallen könnten.
Keiner weiß wie es weitergeht, jeder dachte auch am Montag alles erholt sich, nachdem sich die Amis am späten Sonntag endlich einig waren - und was ist passiert: genau das Gegenteil, Dax jetzt den 6. Tag infolge im Minus und unter 6800, wobei Finanztitel ganz oben auf der Verkaufliste stehen.
Es gibt momentan einfach zu viele Unsicherheiten und offene Baustellen auf der Welt, jeden tag wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben, kaum wirds ruhig um die Amis schießen sich alle gegen Italien ein, mal sehen was morgen kommt...
Momentan hat das mit der BOI gar nichts zu tun, Sippenhaft und schlechtes Umfeld.
Zum Thema Totalverlust: haltet ihr das aus heutiger Sicht für möglich? Vorraussetzung dafür wäre wohl eine Vollverstaatlichung (momentan ausgeschlossen) oder die Pleite der Bank (momentan auch nciht zu erwarten)
Totalverlust käme bei einer Insolvenz in Frage, auch das ist hier auszuschließen, da die BOI dank dieser unsäglichen KE nun zu den bestkapitalisierten Banken Europas gehört!!!
Es wird durch die "Vergewaltigung" der Bondholder sogar ein außerordentlicher Gewinn am Ende des Jahres ausgewiesen werden, denn es sind ja auch Milliardenschwere Verbindlichkeiten weggefallen, nämlich die Bonds!
Also an alle Informierten: nicht ins Hemd machen und abwarten, an alle nicht so Informierten: einfach mal die Posts der letzten vier Wochen lesen und ihr seid schlauer.
BoI wird nicht steigen, war nicht was mit einer KE, die kommen soll? wenn ja, wird der kurs auf keinen fall bis dahin steigen............die aktien werden bei der KE zwar gekauft, aber danach setzt realismus ein und die kapitalisierung wird wieder auf den stand vor der KE verwässert, ganz einfach.
Die KE ist längst vorbei! Warum nicht erstmal lesen und dann schreiben, das erspart den anderen einiges!
http://www.ariva.de/chalifmann_t370388?pnr=11006901#jump11006901
ich habe die KE mitgemacht und werde einen Teufel tun und jetzt mit Verlust rausgehen, weil ich glaube die BOI wird sich überporportional gegenüber anderen Bankentiteln entwickeln.
Entweder man hat eine Meinung und investiert oder lässt es eben, tolle Ratschläge geben, wenn es eh schon zu spät ist kann jeder...
Krisenstimmung
Angst ist ein schlechter Ratgeber
Kommentar Europa und die USA haben ein Schuldenproblem. Amerika und einige Staaten Europas haben außerdem ein Konjunkturproblem. Neu ist das allenfalls für die Investoren, die bislang weggeschaut haben – und die jetzt übertreiben. von Frank Bremser Frankfurt
Die Finanzmärkte bieten derzeit für Investoren, die auf steigende Kurse setzen, ein eher trauriges Bild. Die Unsicherheit ist groß, keiner weiß wirklich, an was man noch glauben und auf was man noch setzen kann. Das führt zu einer Fluchtbewegung in vermeintlich sichere Anlagen, wie zum Beispiel Gold oder Währungen wie den Schweizer Franken.
Wie absurd diese Bewegung ist, zeigt sich aber daran, was noch gekauft wird, etwa der Yen: Japans Wirtschaft schwächelt schon seit Jahren und das Beben und der Tsunami im März haben nicht dazu beigetragen, dass die Zukunft sehr rosig aussieht. Dazu kommen eine gewaltige Verschuldung und große demografische Probleme - Japan ist letztlich auch ein Krisenstaat, nur nicht so dicht am Abgrund wie Griechenland.
Oder amerikanische Staatsanleihen: Das Investment hat schon etwas vom Tanz auf dem Vulkan. Wir reden weltweit über eine Schuldenkrise, mittendrin die USA. Wochenlang hielten die Amerikaner die Welt mit ihrer Debatte um eine Anhebung der Schuldengrenze in Atem. Verantwortliches finanzpolitisches Handeln sieht dabei anders aus. Grundsätzliche Probleme werden nicht gelöst.
Warum kaufen Anleger so etwas? Weil sie auf ihre altbewährten Muster vertrauen und keine Alternative sehen. Und dann greift man auch zu einer eher schlechteren Wahl. Aber warum handeln sie gerade jetzt so? Die Situation hat sich doch seit Monaten letztlich nicht wirklich verändert. Dass die Euro-Staaten kriseln oder dass die USA über ihre Verhältnisse leben, wissen wir alle schon seit Jahren. Die Erklärung könnte schlichtweg sein, dass sich die Anleger diese Fragen erst jetzt richtig stellen - und mit ihren Antworten übertreiben.
Die Schuldenkrise in der Euro-Zone ist dramatisch und sie kann überschwappen auf Länder wie Italien und Spanien. Das wäre ein absolutes Desaster. Und Zweifel am aktuellen Volumen des Rettungsschirms sind sicherlich teilweise berechtigt und auch das Risiko von Umschuldungen nach griechischem Vorbild in anderen Ländern besteht. Aber Lösungen sind möglich und wahrscheinlich.
In den USA werden die Schuldendebatte und die Diskussion um die Bonitätsnote weitergehen. Bislang betrachtete man in den USA das "AAA"-Rating des Landes als gottgegeben. Außerdem schien es ausgeschlossen, dass die Ratingagenturen sich wirklich trauen, das Land herabzustufen. Das wird aber nun wahrscheinlicher. Dabei scheint es aber in den Vereinigten Staaten vielerorts die Einstellung zu geben, dass ein Verlust der Top-Note zu verschmerzen wäre. Das mag vielleicht sein, aber für viele Investoren und für das Land selbst könnte es schmerzliche Folgen haben. Stichworte sind zum Beispiel höhere Zinsen und Verkäufe von Investoren, die nur "AAA" halten dürfen oder wollen. Es ist also eine wichtige Debatte - ob Politik und Notenbank die richtigen Konsequenzen ziehen, muss sich noch zeigen.
Die schlimmen Szenarien, die derzeit umhergeistern, sind nicht schön, aber sie sind noch nicht Realität - auch wenn es, zugegebenermaßen, so schlimm kommen könnte. Aber die Gefahr dafür doht derzeit von der Realwirtschaft. Sollten sich die schwachen Daten etwa aus den USA und der Eurozone bestätigen, dann könnte es zu dem lange befürchteten Double Dip und damit zu einer neuen Rezession kommen. Das wäre wirklich dramatisch.
Sollte es dann auch zu Problemen in China kommen - dort könnte eine Blase am Immobilienmarkt platzen und gemeinsam mit Finanzproblem der chinesischen Regionalregierungen viele Banken ruinieren -, dann sieht die wirtschaftliche Zukunft wirklich düster aus. Aber so weit sind wir noch lange nicht.
Was bleibt also über die aktuelle Krisenstimmung an den Märkten zu sagen? Bei den Investoren ist es zu einem Erkenntnisgewinn gekommen und der hat Angst erzeugt. Und Angst ist immer ein schlechter Ratgeber - gerade im Sommerloch, wenn weniger Investoren an den Märkten unterwegs sind als sonst. Aber es bleibt festzuhalten: Noch geht die Finanzwelt nicht unter, heute nicht und morgen auch nicht.
Quelle: http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...hlechter-ratgeber/60087061.html
möchte nicht alleine untergehen, und somit werde ich meinen kurzfristigen abstecher beenden, und zukünftig wieder hier posten. die 20 cent scheinen in immer weitere ferne zu rücken, und ich bin echt am überlegen andere ersparnisse lockerzumachen, um weiter aufzurüsten. sollte dies hier schiefgehen war`s dann wohl mit dem auswandern...., es sei denn dieses post liest eine gut betuchte und nimmt weltumradler mit all seinen ecken und noch mehr kanten.......
wahnsinn, was derzeit an den börsen abgeht und wie wird`s erst sein, wenn die agenturen mal damit beginnen die amis entsprechend abzustufen..... dieses szenario wird wohl kommen denn kurzfristig werden die söldner auch nicht wieder ihre wirtschaft ins laufen bringen. was derzeit an den börsen geschieht ist evtl. wohl mehr als konsolidieren,,,,, und wir hier in europa rennen von einer hiobsbotschaft in die andere. alles eigentlich gar nicht so übel wenn man(n) oder frau die geschehnisse in
OSTAFRIKA
wahrnimmt und sich nicht davor verschliesst. meine hier bisher in den sand gesetzte kohle würde dort wohl mehrere familien eine gereration lang zum leben reichen..... - wir geben es praktisch nur anderen..... werde mich heute abend evtl. noch mal melden denn jetzt bin ich ausser haus. allen noch nen schönen abend,
gruss weltumradler