Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
kann der solarmarkt(module) eine 100mrd usd markt weltweit werden - in den nächsten 5 Jahren ?
(das wären dann 300-400GW/anno - ggf. mit pervoskit-si-zellen (500GW - aber das wohl eher in 5-10 jahren) )
ich halte das für denkbar : wind is bei 50mrd (nur turbinen) derzeit ungefähr beim doppelten dessen was solar auf modulebene macht - wenn solar also in weiten teilen (geografisch gesehen) wind von der kostenseite und von der prognstizierbarkeit der einspeisung knackt - was absehbar zu sein scheint - dann sollte man wohl davon ausgehen, das man bei grossprojekten zumindest vom umsatzvolumen gleichauf liegt - dazu kommt der residential, commercial rooftop bereich - also sind 50-75 mrd wohl sicher eine vorhersehbare grösse - und marktwachstum - aufgrund von kostenvorteilen gegenüber fossil macht ggf. den res richtung 100mrd ...
sollten wir wirklich bei um die 30cent/wp ASP solch eine entwicklung über die nächsten 5 jahre sehen - und die ASP dann eben auch nur noch langsam sinken - dann wird das eine phase von profitablen (und in guten teilen orgenischen) umsatzwachstums ...
mal schauen ...
in einem solchen szenario mache ich mir dann wenig sorgen, wenn derzeit noch mit 4GW multi-Kapazitäten das gros der Produktion darstellen - die kann man bis zur Neige leveragen - ggf. gepimped mit PERC - und dann in Konkurrenz zu Canadian ...
die Frage wird am Ende eher sein - wird MONO PERC das Rennen machen und Canadians Ansatz nur auf MULTI (PERC/black) zu setzen obsolet werden lassen ...
So und jetzt hoffe ich das es nach den Zahlen ausnahmsweise mal nicht bergab geht !!!
hmm, da scheint noch immer viel "luft" zu sein - denn für module und wechselrichter düfte bei 80GW nur ca. 40mrd usd ausgegeben werden ...
der rechte flügel der cdu hatte schon immer partielle zahlen-legasthenie ...
Jinko ist sehr gut positioniert und wird ausschließlich von den Wallstreet shortsellern klein gehalten. Da geht jetzt schon seit über 2 Jahren so, aber irgendwann wird das nicht mehr funktionieren.
Im Zweifelsfall werden die Anteilseigner die Aktie an der Hongkong Börse notieren lassen. Was Jinko wirklich mindestens wert ist, kann man am Übernahmeangebot von den Trina Eignern ablesen, das wären bei Jinko Kurse um ca. 26 USD und da ist noch nicht die Weltmarktführer- und Kostenführerschaft berücksichtigt. Ebenso wenig die solide Bilanz mit geringer Verschuldung.
Meine Meinung.
06/05/17
7:30 a.m. ET = 13:30 GMT
Quelle: http://ir.jinkosolar.com/phoenix.zhtml?c=234421&p=irol-IRHome
• Revenue of $839.26M (-1.0% Y/Y) beats by $59.18M.
Quelle: https://finance.yahoo.com/quote/JKS/analysts?p=JKS
Fazit: Trotz der Umstände ist es immer noch ein Plus.
Morgen kommt Canadian Solar mit den Zahlen und da befürchte ich ein schlechtes Ergebnis.