Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Wie realistisch ist das Szenario ?
Read more: http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...25037/#ixzz4PXvWw2ZO
Die von Trump geplante Einführung von Importzöllen auf
chinesische Waren in den USA könnte sich vorteilhaft für uns auswirken.
Gleichzeitig hat Trump nie verheimlicht, dass er nicht viel von den
Erneuerbaren Energien hält. Die aktuellen Förderprogramme (Investment Tax
Credit) sind allerdings gemeinschaftlich von Demokraten und Republikanern
im Kongress verabschiedet worden. Daher sollte die Situation zum aktuellen
Zeitpunkt nicht überbewertet werden. Ein weiterer marktbestimmender Faktor
ist die Halbierung des chinesischen Photovoltaikmarkts. Um Auslandsmärkte
zu erschließen, versuchen die um ihr Überleben kämpfenden chinesischen
Wettbewerber, durch eine aggressive Preispolitik die Nachteile in der
Funktionalität und Qualität ihrer Produkte
Einschätzbar war vor der Trumpwahl bei Solar schon alles kaum noch, aber seit der Trumpwahl ist gar nichts mehr einzuschätzen bei Solar und nun auch bei Wind. Sieht man ja an den Kursabstürzen von Vestas, die wirklich richtig gute Zahlen gestern gebracht haben, und bei Nordex.
Momentan ist mittlerweile so ziemlich fast alles was alternativ energy ist, am a.... daheim.
ABER... und ich da unterstreiche ich nochmals... der große Winner wird trotzdem der sein, der die Energiewende am schnellsten packt. Und ich denke hierbei im MOment ganz stark Richtung Indien, dass die diese Chance absolut nützen werden... - die Amis machen hierbei absolut nichts gutes, denn wer zukünftig emmissionsfrei und günstig produzieren kann, wird schlussendlich der Winner sein ! - Daher vegeigt meines Erachtens die Ente Donald Duck immense Chancen der USA.
Das hilft uns zwar im Moment nicht viel weiter, und ich könnte mir vorstellen, dass die nächsten Monate so richtig mies werden, aber was solls... auch dass kann man aussitzen... - leider geht halt wieder eine gewisse Zeit dabei verloren ...
Interessant wird's auch, was die großen Mächtigen wie z.b. auch bei den Alternativen "TESLA" sprich ELON MUSK dazu sagt... - und vor allem, ob jetzt auch der alte Rockefeller, das 8. Herzimplantat bentöigt ?
Ich denke hier wird noch einiges gepostet werden, die nächsten Wochen :-))
Ab Mitte 2017 wird man sicherlich darüber mehr erfahren........
Seitdem ich bei Jinko dabei bin, wurde nie der Kurs erreicht, der
eigentlich gerechtfertigt wäre.
Diese Aktie müsste leicht u. locker mind. 100 % zulegen können,
aber mit diesen schlechten Vorzeichen nach der Wahl glaube
ich auch, dass sie eher runter als weiter nach oben läuft.
Vielleicht passiert ja noch irgendwann ein Wunder und wir erreichen
fairen Kurswerte.
Aber leider ist ja die Börse kein Wunschkonzert.
Er hatte den Klimawandel ja zumindest teilweise auch zugegeben.
www.spiegel.de/politik/ausland/...nem-golfplatz-a-1093780.html
seine Forderung nach Austritt aus Klimaschutzvertrag von Paris sind aus seinem Forderungskatalog auf seiner Website mittlerweile gestrichen.
www.tagesanzeiger.ch/us-wahl/...hen-von-Website/story/25779824
Wie es aussieht setzt auch die Wallstreet auf einen "zahmen" und wirtschaftsfreundlichen Trump.
Allerdings steht der Mauerbau zu Mexiko noch auf der Agenda :-))
Wie einige hier glaube ich ebenfalls, dass die Zahlen an sich nicht schlecht ausfallen werden, aber der Ausblick wird sicher nicht gut sein. Und wie in der Vergangenheit reicht ein Haar in der Suppe, um einen Kurssturz auszulösen.
Mal ist der Umsatz zurückgegangen, mal der Gewinn leicht unter den Erwartungen, mal die Effizienz zum Vorquartal geringfügig schlechter geworden... irgendetwas werden die Anleger auch bei den kommenden Zahlen finden, und wenn sie nichts finden, fällt Jinkosolar, weil es eine chinesische Aktie ist.
Ich werde das wenige Geld versuchen, in anderen Aktien Gewinn zu machen - die erste Position (Hälfte aus dem Jinko-Verkauf) bin ich schon eingegangen: es ist der Lithium-Förderer Orocobre.
btw.
http://edition.cnn.com/2015/07/21/politics/...rump-election-democrat/
"In many cases, I probably identify more as Democrat," Trump told CNN's Wolf Blitzer in a 2004 interview. "It just seems that the economy does better under the Democrats than the Republicans. Now, it shouldn't be that way. But if you go back, I mean it just seems that the economy does better under the Democrats. ...But certainly we had some very good economies under Democrats, as well as Republicans. But we've had some pretty bad disaster under the Republicans."
Man sieht, es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.