Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Ich rechne mit ca. 5 %, die Aktie ist bereits stark gefallen.
Zudem ist Jinko international sehr gut aufgestellt.
Meine Meinung.
Ich gehe leider von mind. 2 stellig aus - zu dem noch der Anstieg beim Euro...
Meine Prognose -12 bis -16 % leider
Naja, ich hab jetzt 50% Minus bei Jinkosolar. Verkaufen wäre nicht mehr sinnvoll, nachkaufen kann ich nicht, weil ich kein Geld mehr zum Nachschießen habe (hatte beim Kauf nicht gerechnet, dass es so weit nach unten gehen könnte - im Gegenteil, war eher der Meinung, dass Jinko bald die € 30,- übersteigt).
Und Paris ist im Nachhinein eine Witz Veranstaltung. Solar wird installiert werden wenn es wettbewerbsfähig ist und nicht um das Klima zu retten,genauso Wind etc...
Schlechtere Nachrichten etc kann man sich schwerlich denken, eine prima Kaufchance!
Weidmannsheil Kollegas!
Dass bei dieser Gemengenlage inkl. den ganazen Krisen auf unserer Welt immer mehr Wutbürger entstehen ist doch auch irgendwie klar. Aber nicht falsch verstehen bei uns in Deutschland geht es der deutlich überwiegenden Mehrheit (sehr) gut. Auch in den USA geht es dem Großteil der dortigen Menschen gut. Viele Leute haben es mittlerweile einfach satt mit dem ganzen, teilweise tölpelhafte Politikgeplänkel und dann kommt halt so was wie ein Trump raus. Wobei man aber da auch sagen muss, ich glaube nun nicht, dass 51% der Amis Trump gewählt haben wegen seiner politischen Ansichten, sondern viele wohl auch weil sie keine machtgeile Clinton haben wollten oder/und nach 8 Jahren.Demokraten wieder die Republikaner haben wollten.
Das war mein Wort zum Sonntag. Musste aber auch mal sein, denn eigentlich halte ich Politikgeschwafel nicht für großartig weiterführend im Internet und schon gleich gar nicht in einem Aktienthread.
Ob Trump nun wirklich große negative Auswirkungen haben wird auf die Erneuerbaren muss man abwarten, aber man darf bei dieser Geschichte nicht vergessen, dass die Republikaner dafür waren die Solar- und Windsubventionen zu verlängern und auch üppig auszustatten, denn sonst hätte das Obama gar nicht durch bekommen vor 2 Jahren. Viel gefährlicher auf Sicht des Solarzubaus in den USA halte ich da die Aussage gestern vom Vestas.Chef, dass er von einigen großen US-Energieversorger aktuell ein Umswitchen von Solar auf Wind erkennt. Wundern muss man sich da nicht, denn ich habs schon öfters hier geschrieben Onshore-Wind ist in den USA um gut 20 bis 30% billiger wie Solarenergie und logischerweise müssen vor allem die US-Energieversorger auf ihre Unternehmensrentabilität schauen. Auf der anderen Seite ist Solar beim Peak Strom preislich unschlagbar.
Ich bin einer der tollen Börsianer, die geglaubt haben, die Briten würden NICHT für den Brexit stimmen und der geglaubt hatte, Hillary Clinton wird US-Präsidentin.
Ich überlege grad, einen Börsenbrief rauszugeben, in dem ich das genaue Gegenteil reinschreibe, was meine Meinung ist. Der Börsenbrief müsste dann abgehen wie eine Rakete.
Ich glaube nicht, dass es soweit kommt, aber eine kühl kalkulierende Machtperson Clinton wäre mir doch lieber gewesen als ein narzizistischer, unwissender, impulsiver und unberechenbarer Egomane! Nicht nur wegen dem Fortschritt unserer Weltgemeinschaft zusammen zu wachsen seit dem 2. Weltkrieg, dem Ausbau von alternativen Energien wie Solar und unser Weltklima oder der puren Menschlichkeit, Menschen auf der Flucht vor Krieg und Tod in unseren reichen Gemeinschaften aufzunehmen und nicht wieder in rassistische und dümmliche Muster zu verfallen, sondern auch dem Glauben, dass wir Menschen wirklich dazugelernt haben in den letzten Jahrzehnten...
Was hat denn Clinton für die Weltgemeinschaft getan? Irak, Lybien, Syrien etc. zerstört und für Sanktionen gegen den Irak in den 1990 und 2000er gestimmt an dessen Folgen allein hundertausende Kinder verhungert sind.
Mit Rassismus braucht die Frau nicht zu argumentieren. Denn es sind hauptsächlich Menschen dunklerer Hautfarbe, die sie auf dem Gewissen hat.