Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Keine Kauf oder Verkaufsempfehlung
Was ich wirklich als gute Reportage empfand war Frontal 21, gleich am Anfang, vom 02.10.2018.
Hier wurde so ziemlich alles gesagt und war sehr konkret.
Der Bericht war eindeutig pro Nachrüstung. Es kamen verschiedene Gruppen (Autobesitzer, Autoverkäufer und Werkstätten) zu Wort.
Wusstet Ihr, dass seit 2008 BMW und Daimler schon PKW mit SCR Systemen verbauen? VW zog - glaube ich - nach. Auf Nachfrage wollte sich keiner von denen hierzu äußern.
Alle drei machten zusammen in 2016 und 2017 sagenhafte 52.7 Mrd. € Gewinne und dann faseln die Betriebsräte etwas von Gefahren für den Arbeitsplatz.
Ich kann Euch diesen Bericht nur wärmstens empfehlen. Selbst bin ich Long und halte eine stattliche Anzahl von Aktien. Hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Das ist ein gutes Zeichen für eine Konsolidierung - Bodenbildung - Chartanstieg .
Ich hoffe das Baumot einen fetten Brocken vom Markt erhält und sich der Kurs wieder in richtige Richtung läuft.
Schönen Tag euch!
Wenn sie noch Mal fällt sind es viele, wenn nicht sind die meisten raus.
Die Shorties meiden ja eine Aktie über das WE zu halten
Also klassisch: Du musst dir die Aktie von jemandem gegen Gebühr leihen. Dann kannst du sie leer verkaufen in der Hoffnung sie wieder günstig einzusammeln. Oder aber du löst eine eigene Position leer auf in der Hoffnung später wieder niedriger einsteigen zu können.
Hat gar nichts mit Aktien leihen zu tun.
Aktien verliehen werden bei Optionsscheinen, dort setzt man entweder auf fallende oder steigende kurse
https://m.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/...8.bildMobile.html
also man leiht sich die aktien von sich selbst und verkauft sie...... damit man sie später wieder billiger einkaufen kann. okay. wie verbuche ich die leihgebühr dann bei mir selbst?
Es wurde doch beschlossen, dass HW-Nachrüstung möglich sein soll für EUR 5 Fahrzeuge. Davon gibt es 5,9 Mio. Fahrzeuge in Deutschland. Es werden wohl kaum welche von denen ihr fast neues Fahrzeug auf EURO6 umtauschen, wenn sie damit einen Wertverlust hinnehmen müssen. Ist doch leichter umzurüsten, noch dazu wenn VW 80% der Kosten übernimmt (wenn auch nicht alle 5,9 Mio Fahrzeuge VW oder Audi sind, egal)
Ausgehend vom Idealfall, also wenn alle 5,9 Mio. umrüsten ergibt sich ein Umsatzvolumen von 5,9 Mio. Fahrzeuge mal 1,5 TEUR pro Umrüstung = 8,9 Mrd. EUR (rund). Selbst wenn Baumot 10% von diesem Kuchen abkriegen würde, wäre das 890 Mio. EUR. Und Baumot wird mit Sicherheit ein ordentliches Stückchen abkriegen, sie sind die Einzigen die tatsächlich größte Verbesserung im Ausstoß vorweisen können und die auch selbst die Haftung für ihre HW übernehmen wollen.
Vor dem Blick auf diese Perspektive kann ich den Kurs im Moment absolut nicht nachvollziehen.
Der andere Fall ist wenn Du die Aktie selbst hältst, dann brauchst du dir natürlich auch keine Gebühr zahlen.