Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
SPD also die verkappte Opposition in dieser Pseudo-Koalition, ist hier entscheidend.
Die machen das schon
Moderation
Zeitpunkt: 29.09.18 19:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung - bitte threadübergreifende Beleidigungen vermeiden.
Zeitpunkt: 29.09.18 19:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung - bitte threadübergreifende Beleidigungen vermeiden.
Die CSU ist für mich in Bayern heute unwählbar geworden.
Verhandlungen
Dramatisches Diesel-Wochenende steht bevor
Möglich sind weiterhin drei Varianten: Umtauschprämien, Rückkaufangebote und ein Gutscheinsystem für die Nachrüstung.
- Doch die Runde ging nach eineinhalb Stunden ohne Beschluss auseinander. Wichtige Punkte seien ungelöst, hieß es im Anschluss aus Regierungskreisen. Aber auch: "Wir sind auf einem guten Weg." Über das Wochenende sollten noch letzte Details geklärt werden, damit man am Montagabend im Koalitionsausschuss entscheiden könne.
-Diskutiert wurde Regierungskreisen zufolge auch die Möglichkeit, die Nachrüstung für ältere Dieselautos wieder aus dem Konzept zu nehmen - wegen Problemen bei der Haftung. Weder Hersteller noch Zulieferer wollen bisher das Risiko für Schäden nach dem Einbau tragen. Denn wie sich die neuen Katalysatoren mit den alten Motoren und ihrer Elektronik vertragen, ist noch nicht gut erprobt. Doch das Umweltressort pocht auf die Nachrüstung - schon mit Blick auf jene Autofahrer, die sich nicht auf die Schnelle den Kauf eines neuen Autos leisten können. Auch Merkel selbst hält an dieser Option fest.
Auch Merkel selbst hält an dieser Option fest.!!!!!
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...nende-steht-bevor-1.4149594
Also man geht schon nach eineinhalb Stunden auseinander und sagt man wäre auf einem guten Weg ?
Weder Hersteller noch Zulieferer wollen bisher das Risiko für Schäden nach dem Einbau tragen.`?
Wegen diesen CDU Hardware Befürwortern hat der Scheuer sich etwas bewegt. Heute waren diese CDU Vorderen nicht dabei, da konnte der (Be) Scheuer( te) wieder seine schon vom Do(of) brindt übernommene Ablehnung der Nachrüstkatalysatoren auf den Tisch hauen. Am Montag wird sich zeigen, wer die besseren Argumente für die vorteilhafte Umrüstung der Euro 5 /6 Dieselfahrzeuge hat.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...her/23127750.html
und
Allerdings sprachen Verkehrsminister Scheuer und Umwelt-Staatssekretär Pronold anschließend im Bundestag davon, dass man auf gutem Wege sei, am Montag beim Koalitionsausschuss eine Einigung zu erzielen.
https://www.deutschlandfunk.de/...ech.1939.de.html?drn:news_id=929831
Die sollen alle mal auf die Wiesn gehen und ein paar Maß trinken ....
Es kommt zu einem Kompromiss mit Hardware Nachrüstungen