Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Luftreinhaltepläne einzufordern und die Nichterbringung mit Zwangsgeld und notfalls auch Zwangshaft zu belegen.
Die Begünstigung der Betrüger, indem diesen zusätzlich noch neue Aufträge zugeschanzt werden sollen, hat in Luftreinhalteplänen nix zu suchen und führt nur zu Lachern.
Und wenn es jetzt keine Hardwarenachrüstungen gibt, so haben Hersteller und Regierung weiter nix zu lachen: Strafverfahren gegen Mitarbeiter und hohe Manager der Hersteller laufen weiter, ebenso die Kartellverfahren der EU, was die Betrüger und deren politische Gehilfen weiter alt aussehen lässt.
Ohne Hardwarenachrüstung hört das Geeiere der Regierung nie auf, die Quittung kommt prompt an der Wahlurne.
Dieselumrüstung , da nur damit eine Senkung zur Abgas Norm erfüllt werden kann.
Hardwarenachrüstungen durchzuführen. Immerhin 6% , Respekt für die Demokratie in unserem Land.
Heute verkaufen, damit man Montag hoffentlich wieder billig rein kommt. Ganz einfach.
So machen es zumindest die Banken und Geldhäuser.
Deswegen ist heute der DAX auch stark im Minus.
Und das Gesülze von den Politikern ist gerade nur das abstecken der Grenze.
Die Baumot steigt !
Auf in neue Höhen in Richtung NNO!
Alle Heuchler werden still , wenn das starke Volk es will!
denn die beste technologie haben sie ja. und 5 liter adblue im kaufland..... 3 euro oder so.
daran solls ja auch nicht scheitern, oder?
UM will nachrüsten und VM will nur Teilnachrüsten.
Es kommt vermutlich wieder zu tagelangen Fehden zwischen SPD u. CSU, bis Mutti ein Machtwort spricht.
Die haben alle durch die Bank weg keine Ahnung. Die Experten, die nicht eingeladen werden hätten diese.
SPD wird das letztlich für sich entscheiden.
Die brauchen Stimmen und das wird „ihr“ Thema. Sollten sich nur nicht so unbeholfen anstellen wie beim Maaßenfall. Obwohl das wirklich nicht mal ansatzweise der Rede wert war.
Ich wohne in NRW und habe auf Bundesebene häufig CDU gewählt. Aber wenn wir dann letztendlich von den Kaspern der CSU regiert werden (die ich nicht gewählt habe) denn ist jetzt Schluss damit.
Da wird Mutti ein Machtwort sprechen müssen und vor den Landtagswahlen wird dies die Nachrüstung beinhalten.
Wer macht denn dabei wohl das Geschäft? Ach ja - die 60.000 hat natürlich jeder zuhause in der Schatulle
Aber egal. Es wird die HWNR geben. Ob es jetzt unter Scheuer um 300.000 PKW geht, oder in 8 Wochen mit dem dann neuen Minister doch 1 Mio. betroffene Umrüstungen sind. Baumot wird so oder so reichlich zu tun haben!