** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)


Seite 189 von 1177
Neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
Eröffnet am:29.04.10 14:16von: RoeckiAnzahl Beiträge:30.404
Neuester Beitrag:20.10.23 09:31von: RoeckiLeser gesamt:3.140.846
Forum:Börse Leser heute:609
Bewertet mit:
66


 
Seite: < 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... 1177  >  

484 Postings, 5386 Tage VinsmoselleIch denke nicht

 
  
    #4701
07.03.11 22:08
dass man mit dem Bau der 100 Anlagen begonnen hat. Das wäre zu gefährlich, man stelle sich vor es käme irgendwas dazwischen und der Auftrag fände nicht wie geplant statt. Ich glaub auch nicht dass es da Spielraum gibt, die Aufträge unter die festen Aufträge zu buchen. Bevor alle Bedingungen erfüllt sind kann ein Auftrag kein fester Auftrag sein. Nur: man muss die Schweden-Meldung schon 3x durchlesen, bevor einem dämmert dass die 250 bedingt sind.  

484 Postings, 5386 Tage Vinsmoselleim Übrigen

 
  
    #4702
07.03.11 22:20
kann man nicht einfach Kosten eines Auftrags ins Jahr 2010 buchen und den Gewinn ins Jahr 2011. Wenn man im Jahr 2010 bereits Mühlen für 2011 herstellt und die Kosten im Jahr 2010 bucht, dann erhöht sich einerseits die "Gesamtleistung" und es erhöhen sich ebenfalls die zukünftigen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Das heisst also dass die (erwarteten) Gewinne ebenfalls im Jahr 2010 gebucht werden.
Es ist also nicht möglich das Ergebnis 2010 künstlich zu schmälern, da die Gewinne immer im gleichen Jahr gebucht werden müssen wie die entsprechenden Kosten.  

484 Postings, 5386 Tage VinsmoselleIm Gegenteil

 
  
    #4703
07.03.11 22:32
Hebeleffekte würden dafür sorgen dass das Ergebnis eher günstiger ausfällt (Personalkosten usw.)  

246 Postings, 5185 Tage eugenioalso

 
  
    #4704
07.03.11 23:03
abgerechnent oder umsatz-wirksam kann nur eine lieferung/leistung werden, wenn sie abgeliefert oder übergeben worden ist.  das können auch vereinbarte teilleistungen sein. wann die kosten angefallen sind, das ist irrelevent.  

10704 Postings, 5496 Tage ThesameNordex-spekul

 
  
    #4705
07.03.11 23:59
2010 war auch sehr schlecht was Aufträge angeht, und deshalb ging es damals auch runter von 11 Euro auf 7 Euro..............?                                                                                                                                                                                                                                             .  

10704 Postings, 5496 Tage ThesameEs wurden 2010 775 MW gemeldet

 
  
    #4706
08.03.11 00:12
http://www.nordex-online.com/...amp;tx_ttnews(cat)=2%2C3&tx_tt... 21.02.2011             plus 350 Offshors Auftrag...........?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     .  

10704 Postings, 5496 Tage ThesameIn Q4 2010,

 
  
    #4707
08.03.11 00:19
wurden insgesammt 400 MW Aufträge geordert............................?                                                                                                                                                                                                                           .  

10704 Postings, 5496 Tage ThesameNordex-spekul für #4718

 
  
    #4708
08.03.11 00:23
das 1Q 2010 war auch sehr schlecht + deshalb runter von 11 auf 7€ ...........sorry                                                                                                                                                                                                                                               .  

10704 Postings, 5496 Tage ThesameEs kamen 2010

 
  
    #4709
08.03.11 00:36
50-100 MW kleine Aufträge rein die nicht gemeldet wurden, und die 775 MW die gemeldet wurden sind wir bei Zirka +-850 MW was mit den Vorabzahlen übereinstimmt..............?                                                                                                                                                                                                                                  .  

1174 Postings, 6054 Tage RUSTAeugenio

 
  
    #4710
08.03.11 06:30

seh ich genauso ^^

 

deswegen bin ich der meinung  das  der  umsatz und  gewinn für  die  aufträge  auch auf  2011 fällt 

 

484 Postings, 5386 Tage VinsmoselleHängt davon ab

 
  
    #4711
08.03.11 06:58
Ob man das Umsatzkostenverfahren oder das Gesamtkostenverfahren nutzt. Nordex gibt ja neben dem Umsatz auch die Gesamtleistung an. Wenn die Gesamtleistung höher ausfällt als der Umsatz, dann deutet dies darauf hin, das ein paar Mühlen bereits in Vorarbeit für anstehende Projekte produziert wurden. Die Kosten für diese Mühlen sind bereits verbucht und die (vorraussichtlichen) Gewinne ebenfalls, nämlich unter der Rubrik "Zukünftige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen".

Wenn dann in den Folgequartalen der Umsatz stattfindet, dann wird der entsprechende Betrag aus den Zukünftigen Forderungen aus Lieferungen un Leistungen herausgebucht und taucht in den richtigen Erträgen auf. Ist aber nur eine Buchungstechnische Umschichtung.  

484 Postings, 5386 Tage Vinsmoselledas Gesamtkostenverfahren

 
  
    #4712
08.03.11 07:03
ist näher an der Realität des Unternehmens, es zeigt was tatsächlich im Betrieb geleistet wurde, unabhängig davon ob ein Umsatz nun am 31. Dezember oder erst am 1. Januar des Folgejahres stattfindet.  

484 Postings, 5386 Tage Vinsmoselleman kann es drehen

 
  
    #4713
08.03.11 07:12
und wenden wie man will, Rusta, auch beim Umsatzkostenverfahren werden Umsatz unt Kosten im gleichen Quartal gebucht. Egal welches Verfahren man anwendet, es ist die Möglich die Kosten in einem anderen Quartal zu buchen als den Gewinn.
Übrigens: US-GAAP schreibt Umsatzkostenverfahren vor.
IAS "bevorzugt" auch das Umsatzkostenverfahren, aber nicht zwingend.  

484 Postings, 5386 Tage VinsmoselleNordex nutzt

 
  
    #4714
08.03.11 07:23
übrigens das Gesamtkostenverfahren, das steht z.B. im Q3-Bericht auf Seite 16 ganz links unten. Hab ich mir aber schon gedacht, sonst würde man ja nicht die Gesamtleistung in der GUV angeben.  

484 Postings, 5386 Tage Vinsmoselleblöde Tippfehler :)

 
  
    #4715
08.03.11 07:26
meinte es ist NIE möglich Kosten und Gewinne in verschiedenen Quartalen zu buchen egal ob Gesamt- oder Umsatzkostenverfahren.  

1127 Postings, 5159 Tage nobitwenn schon

 
  
    #4716
08.03.11 07:32
 

1127 Postings, 5159 Tage nobitwenn schon

 
  
    #4717
08.03.11 07:34

 dann mit  Working Capital

 

Working Capital ist der Überschuss der kurzfristig (innerhalb eines Jahres) liquidierbaren Aktiva eines Unternehmens über die kurzfristigen Passiva. Es ist also der Teil des Umlaufvermögens, der nicht zur Deckung der kurzfristigen Verbindlichkeiten gebunden ist, und deshalb im Beschaffungs-, Produktions- und Absatzprozess arbeiten kann. Das Working Capital stellt ferner ein Maß für die Liquidität (insb. Liquidität 3. Grades) des Unternehmens dar, da es den Überhang der langfristigen Mittel über die Teile des Anlagevermögens misst, die innerhalb eines Jahres liquidierbar sind.

Das Working Capital zeigt ebenfalls das nicht ausgenutzte langfristige Finanzierungsvolumen an, da sich erkennen lässt, in welchem Umfang Teile des kurzfristig freisetzbaren Umlaufvermögens mittel- bis langfristig finanziert sind. Somit ist dies ein Hinweis für die Expansionskraft des Unternehmens, denn das Working Capital stellt einen Fonds langfristig finanzierter Aktiva dar, die innerhalb eines Jahres liquidiert werden können. Diese Manövriermasse könnte daher zur Finanzierung des langfristigen Kapitalbedarfs eingesetzt werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Umlaufverm%C3%B6gen#Working_Capital

 

 

3758 Postings, 6150 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 
  
    #4718
08.03.11 08:32

 die Diskussionen über die Auftragslage von Nordex sind sehr interessant, auch wichtig das man sich damit auseinander setzt, geht ja schließlich um unser Geld welches wir Nordex ohne Divi zur Verfügung stellen. Leider ist es in den letzten 3 Jahre zu einer Abwertung der Aktie gekommen die für mich immer noch unverständlich bleibt. Trotz fallenden Kurses ist immer noch beim Jahresendergebnis ein Gewinn erfolgt der zwar nicht den Erwartungen der Analysten entsprach aber dennoch die Kasse und Kosten bei Nordex gedeckt hat. Auch wenn wichtige Abzocker wie Goldmann und CMP ausgestiegen sind, diese aber haben Nordex in 2003, vor dem Konkurs gerettet und zwischendurch dicke Gewinne gemacht. Da die Goldmänner aber nicht nur bei Nordex steckten, sondern ihre " Finger " in vielen anderen Geschäften hatten, mussten Sie durch, welche auch immer getarnten Wertberichtigungen mal aussteigen. Die Chance sah natürlich Klattens Mann Jan, der weiss doch wie es in dem Unternehmen läuft, also schnell eine Investmentfirma gegründet SKion GmbH 01.11.2007
Geschäftsführer: Frau Susanne Klatten, Dr. Johannes Fritz 
Günther-Quandt-Haus 
Seedammweg 55 
61352 Bad Homburg v.d. Höhe 
Deutschland 

Tel. +49 (0)6172 404 - 531

 und schon kauft man Anteile mit dem Geld der BMW und EX Altana, sowie SLG -Carbon Besitzerin, von Nordex. Dazu benutzt man natürlich die Analysten, vor allem die Deutsche Bank, um negative Nachrichten über Nordex zu streuen damit die Einkäufe noch günstiger werden und nicht bei 20 € +, wie beim ersten Einstieg blieben. ich glaube das seid dem der Kurs mittels Analysten und schlechter Informationspolitik, künstlich unten gehalten wird, um einen Einkaufsdurchschnittswert von ca. 3 € zu erreichen. GS lag damals bei ca. 1 €. Zumindest stellt sich der Verdacht ein, wenn trotz Auftragsmeldungen immer wieder im Abstand von 2 Tagen die Banken Nordex abstufen, das der Kurs noch weiter gedrückt werden soll. Leider stecke ich in dieser Aktie zu tief in den roten Zahlen, sonst wäre Nordex für mich schon abgehakt, sage mir aber jeder cent der wieder kommt ist ein Plus für mich. Schade das die Geschäftsführung diesen Manipulationen nicht entgegen wirkt mit der wahren Auftragslage oder anderen positiven Aussagen. Denn 2000 Mitarbeiter müssen bezahlt und beschäftigt werden, also müssen genug Aufträge vorhanden sein.  Weiterhin ist auch unser Umweltminister und die Banken in der Pflicht, Windparkanlagen zu befürworten und Finanzierungsprojekte endlich freizugeben. Das ÖL und GAS debakel hatten wir schon in den 70er, aber die haben nicht daraus gelernt. Wir bezahlen wahrscheinlich mit Waffenlieferungen unser ÖL, denn wer hat schon gehört das es in der Waffenindustrie zu Kurzarbeit gekommen ist???

WIND AUF !!  Nordex the Show must go on !!  
Angehängte Grafik:
nordexpflanzen.jpg
nordexpflanzen.jpg

484 Postings, 5386 Tage VinsmoselleEs ist eine gewagte Behauptung

 
  
    #4719
08.03.11 09:17
dass der Gewinn von Nordex die Kosten deckt. Schau mal die Investitionen in den USA und die Entwicklungskosten für die grösseren Mühlen. Das sind Beträge die wesentlich höher sind als ein Gewinn von 40 mio. Deshalb ist der Cashflow ja auch negativ, trotz Gewinn. Meiner Meinung nach muss man sich früher oder später nach einer weiteren Geldquelle Umsehen (KE, neuer grosser Investor, ... ), allein vom Gewinn wird man die Investitionen schwerlich Schultern können.  

1127 Postings, 5159 Tage nobitGS

 
  
    #4720
08.03.11 09:19

  ... sie haben verkauft an einem HF, jedoch keine spez. angaben bzgl. vk vereinbarung gemacht, oder weiß wer mehr?.

 

187 Postings, 5115 Tage the_fryich bin jetzt

 
  
    #4721
08.03.11 10:01

kein ausgewiesener experte für windmühlen, aber da es sich beim bau von windmühlen ums projektgeschäft handelt gehe ich davon aus, dass nach meilensteinen bezahlt wird, sonst wäre das risiko auch für beide seiten zu groß bei den summen. also wie beim hausbau, wenn das fundament fertig ist gibts asche, wenn der rohbau fertig ist usw.

ist auch die genaueste möglichkeit die geschichte zu bilanzieren, entweder das oder die volle summe und über rechnungsabgrenzungsposten den teil der noch nicht fertig ist ins nächste jahr ziehen.

 

484 Postings, 5386 Tage VinsmoselleDas wäre

 
  
    #4722
08.03.11 10:32
bei einem 250 mio Auftrag auch angebracht. Wir sind uns aber einig dass Kosten und Gewinn im gleichen Quartal anfalle. Rusta hatte ja die Verschwörungstheorie aufgestellt, man könnte die Kosten ins Jahr 2010 buchen und den Gewinn erst später, mit dem Ziel den "Kurs zu drücken". Kann diese Theorien langsam nicht mehr hören. Es wäre besser lernen zu verstehen warum der Kurs von Nordex so tief steht, statt irgendwelche dunklen Mächte zu bemühen.  

1174 Postings, 6054 Tage RUSTAvins

 
  
    #4723
08.03.11 11:50

bleib mal locker . ich stell jier keine vtheorie auf .sondern ich diskutiere hier ob es möglich ist punkt .habe ja gedchriebrn das ich null ahnung von der bucherei habe ..... du kannst mir gerne bescheid sagen ob ich hier noch posten darf oder nicht . sonst kannst du ja gerne ein eigenen thread aufmachen .wenn es dir nicht passt das ich mich hier verewige........ seltsam ist nur das der vorstand suf klrine kurse steht .was anormal ist.....ps..alles vom handy getippt

 

831 Postings, 7637 Tage hedgi@Phantasmorgaria apropos Wertrückgang

 
  
    #4724
08.03.11 12:28
die waren ja schon fast mal insolvent - gerettet wurden die nur mit einem Deal mit
englischer Bank,also Vorsicht mit der Beurteilung Teuer/Billig
Für mich z. Bsp. wären die bei 1.- Euro teuer genug guck mal 2005 Split 10 für 1 bei
1 Euro und ebbes.

Das Teil hatte ich damals auch - wurde von den Fonds schwer hochgezockt -
also aufpassen , nur ein guter Rat  

3758 Postings, 6150 Tage PhantasmorgariaHI @ hedgi

 
  
    #4725
08.03.11 12:38

 richtig , das habe ich garnicht berücksichtigt, wenn ich mich nicht täusche lag Nordex damals auch schon bei 56 cent

 

Seite: < 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... 1177  >  
   Antwort einfügen - nach oben