US Daten
aktuell:
Das Haushaltsdefizit liegt bei 33,2 Mrd. US-Dollar. Erwartet wurde ein Defizit in Höhe von 33,0 bis 40,0 Mrd. US-Dollar nach -53,4 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor.
aktuell:
Der Umsatz im Einzelhandel ist um 1,4 % gestiegen. Erwartet wurde ein Umsatzanstieg um 0,8 bis 0,9 %.
aktuell:
Die Importpreise sind um 0,9 % gestiegen nach zuletzt +/-0,0 % (revidiert von +0,1%).
Ohne Öl sind die Einfuhrpreise um 0,1 % gesunken nach zuvor +0,4 %.
aktuell:
Die Exportpreise sind insgesamt um 1,9 % gestiegen nach zuvor +2,5 % (revidiert von +0,8 %).
Ohne landwirtschaftliche Erzeugnisse sind die Ausfuhrpreise um 0,2 % geklettert nach zuletzt +0,5 % (revidiert von +0,6 %).
aktuell:
Der Umsatz im Einzelhandel ist um 1,4 % gestiegen. Erwartet wurde ein Umsatzanstieg um 0,8 bis 0,9 % nach zuvor -0,4 % (revidiert von -0,1 %).
Ohne die Autoverkäufe ist der Einzelhandelsumsatz um 1,0 % geklettert. Gerechnet wurde mit einem Plus im Bereich 0,4 bis 0,5 % nach zuletzt +0,1 % (revidiert von +0,3 %).
aktuell:
Die Lagerbestände sind um 0,8 % gewachsen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,5 bis 0,6 %.
aktuell:
Die Erzeugerpreise sind um 0,1 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,4 % nach zuvor +0,5 %.
aktuell:
Der New York Empire State Index notiert bei 10,34. Erwartet wurde der Index bei 14,6 bis 17,0 nach zuvor 16,58 (revidiert von 15,6).
aktuell:
Die Erzeugerpreise sind um 0,1 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,4 % nach zuvor +0,5 %.
Die Kernrate ist um 0,3 % gesunken. Gerechnet wurde mit einem Plus von 0,2 % nach zuvor +0,2 %
aktuell:
Die Nettokapitalzuflüsse lagen bei 75,10 Mrd. US-Dollar. Damit liegen diese auf Rekordniveau nach 63,6 Mrd. Dollar im Vormonat.
aktuell:
Die Verbraucherpreise sind um 0,4 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,4 %.
Die Kernrate ist um 0,2 % geklettert. Gerechnet wurde mit 0,2 bis 0,3 %
aktuell:
Die Zahl der Wohnbaubeginne liegt bei 1,795 Mio.. Erwartet wurden 1,800 bis 1,810 Mio. Baubeginne.
aktuell:
Die Zahl der Wohnbaubeginne liegt bei 1,795 Mio.. Erwartet wurden 1,800 bis 1,810 Mio. Baubeginne.
aktuell:
Die Industrieproduktion ist um 0,4 % gestiegen
aktuell:
Die Kapazitätsauslastung liegt bei 82,4 %. Erwartet wurde eine Auslastung von 82,6 bis 82,7 %.
aktuell:
Die Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 1,6 Mio. Barrel gesunken, nach zuvor -1,1 Mio. Barrel.
Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich im Wochenvergleich um 2,3 Mio. Barrel verringert, nach zuletzt Minus 3,2 Mio. Barrel.
Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche um 800.000 Barrel gewachsen, nach zuvor -200.000 Barrel
aktuell:
Die Zahl der Erstanträge ist auf 312.000 zurückgegangen. Erwartet wurden 315.000 neue Anträge nach zuvor 322.000 (revidiert von 319.000).
aktuell:
Die Frühindikatoren sind um 0,1 % zurückgegangen. Erwartet wurde hingegen ein erneuter Anstieg um 0,1 % nach +0,1 % im Juni.
aktuell:
Die Erdgasvorräte (Nat Gas Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 37 Bcf auf 2.800 Bcf gestiegen. In der vorangegangenen Woche waren die Bestände um 12 Bcf geschrumft, im Vorjahr hatten sie bei 2.508 Bcf gelegen.
aktuell:
Der Philly Fed Index notiert bei 18,5. Erwartet wurde der Index bei 8,0 bis 10,0 nach zuvor 6,0.
aktuell:
Der vorläufige Verbraucherstimmungsindex der Uni Michigan notiert bei 78,7. Erwartet wurde der Index bei 82,5 bis 84,0 nach zuvor 84,7.
aktuell:
Der State Street Investor Confidence Index notiert bei 83,1 nach zuletzt 34,3 (revidiert von 84,3).
aktuell:
Die Zahl der Hausverkäufe ist auf 6,33 Mio. gesunken. Erwartet wurden 6,55 bis 6,60 Mio. Hausverkäufe nach zuletzt 6,60 Mio. (revidiert von 6,62 Mio.).
Veröffentlichung des wöchentlichen Ölmarktberichts der Energy Information Administration (EIA) zur US Lagerhaltung
aktuell:
Die Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 600.000 Barrel gesunken, nach zuvor -1,6 Mio. Barrel.
Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich im Wochenvergleich um 400.000 Barrel ausgeweitet, nach zuletzt -2,3 Mio. Barrel.
Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche um 2,3 Mio. Barrel gewachsen, nach zuvor +800.000 Barrel.