US Daten
aktuell:
Die persönlichen Auslagen sind den Erwartungen entsprechen um 0,4 % gestiegen nach zuvor 0,6 % (revidiert von +0,4 %).
aktuell:
Die persönlichen Einkommen sind um 0,6 % gestiegen, was den Erwartungen entspricht. Zuvor waren diese um 0,4 % geklettert.
aktuell:
Die Bauausgaben sind um 0,3 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,1 bis 0,3 %.
aktuell:
Der ISM Index notiert bei 54,7 %. Erwartet wurde der Index bei 53,5 bis 54,0 % nach zuvor 53,8 %.
aktuell:
Der Index zu den anstehenden Hausverkäufen ist um 0,4 % auf 113,9 gestiegen.
aktuell:
Die Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 1,8 Mio. Barrel gesunken, nach zuvor unverändert.
Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich im Wochenvergleich um 100.000 Barrel verringert, nach zuletzt Minus 3,2 Mio. Barrel.
Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche um 700.000 Barrel gewachsen, nach zuvor +800.000 Mio. Barrel.
aktuell:
Der Monster Beschäftigungsindex notiert bei 165. Im Vormonat lag der Index bei 171, ein Jahr zuvor bei 134.
aktuell:
Die Zahl der Erstanträge ist auf 315.000 gestiegen. Erwartet wurden 308.000 bis 310.000 neue Anträge nach zuvor 301.000 (revidiert von 298.000).
aktuell:
Die Industrieaufträge sind um 1,2 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg im Bereich 1,6 bis 1,7 %.
aktuell:
Der ISM Dienstleistungsindex notiert bei 54,8 %. Erwartet wurde der ISM Service-Index bei 56,5 bis 58,0 % nach zuvor 57,0 %.
aktuell:
Die Erdgasvorräte (Nat Gas Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 19 Bcf auf 2.775 Bcf gestiegen. In der vorangegangenen Woche waren die Bestände um 7 Bcf geschrumft, im Vorjahr hatten sie bei 2.415 Bcf gelegen.
aktuell:
Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,8 % nach zuvor 4,6 %. Gerechnet wurde mit einer Rate von 4,6 %. Mit der aktuellen Veröffentlichung stieg die Rate wieder auf das höchste Niveau seit Februar.
aktuell:
Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) liegt bei 113.000. Erwartet wurden 135.000 bis 145.000 neue Arbeitsplätze.
aktuell:
Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind um 0,4 % gegenüber dem Vormonat gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 %.
aktuell:
Die Zahl der durchschnittlichen Wochenstunden liegt bei 33,9. Damit war bereits gerechnet worden. Zuvor lag das Niveau ebenfalls bei 33,9 Stunden.
aktuell:
Die Verbraucherkredite haben sich um 10,3 Mrd. US-Dollar ausgeweitet. Erwartet wurde ein Anstieg um 3,0 bis 4,0 Mrd. US-Dollar nach zuvor +5,9 Mrd. US-Dollar (revidiert von +4,4 Mrd.).
aktuell:
Die Arbeitsproduktivität (im Nonfarm Business) ist saisonbereinigt und annualisiert um 1,1 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,9 % nach zuvor +4,3 % (revidiert von 3,7 %).
aktuell:
Die Lohnstückkosten (im Nonfarm Business) sind saisonbereinigt zum Vorquartal um 4,2 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 3,5 bis 3,8 % nach zuvor +2,5 % (revidiert von +1,6 %).
aktuell:
Der Offenmarktausschuss der Fed belässt die Zinsen unverändert bei 5,25 %. Damit war im Vorfeld bereits gerechnet worden.
aktuell:
Die Lagerbestände im Großhandel sind um 0,8 % gewachsen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,5 bis 0,7 %.
Das Verhältnis Lagerbestände gegenüber Umsatz (Inventories/Sales Ratio) ist auf 1,14 zurückgefallen. Damit wird ein Rekordtief markiert.
aktuell:
Die Lagerbestände im Großhandel sind um 0,8 % gewachsen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,5 bis 0,7 % nach zuvor +0,9 % (revidiert von +0,8 %). Gleichzeitig ist der Großhandelsumsatz um 1,4 % gestiegen.
Das Verhältnis Lagerbestände gegenüber Umsatz (Inventories/Sales Ratio) ist auf 1,14 zurückgefallen von 1,15 im Mai. Damit wird ein Rekordtief markiert.
Veröffentlichung des wöchentlichen Ölmarktberichts der Energy Information Administration (EIA) zur US Lagerhaltung
aktuell:
Die Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 1,1 Mio. Barrel gesunken, nach zuvor -1,8 Mio. Barrel.
Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich im Wochenvergleich um 3,2 Mio. Barrel verringert, nach zuletzt -100.000 Barrel.
Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche um 200.000 Barrel geschrumpft, nach zuvor +700.000 Barrel.
aktuell:
Die Handelsbilanz weist ein Defizit in Höhe von 64,8 Mrd. US-Dollar aus. Erwartet wurde ein Minus in Höhe von 64,5 bis 64,8 Mrd. US-Dollar.
aktuell:
Die Zahl der Erstanträge ist auf 319.000 gestiegen. Erwartet wurden 310.000 bis 315.000 neue Anträge nach zuvor 312.000 (revidiert von 315.000).
aktuell:
Die Erdgasvorräte (Nat Gas Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 12 Bcf auf 2.763 Bcf zurückgegangen. In der vorangegangenen Woche waren die Bestände um 19 Bcf gewachsen, im Vorjahr hatten sie bei 2.457 Bcf gelegen.