US Daten
Veröffentlichung der US-amerikanischen Zahlen zum Umsatz und zur Lagerhaltung im Großhandel ("Wholesale Sales & Inventories") für November 2006
aktuell:
Der Großhandelsumsatz in den USA ist im November um 1,0 % gestiegen.
Die US-amerikanischen Lagerbestände im Großhandel sind im Berichtsmonat um 1,3 % gewachsen. Erwartet wurde ein Anstieg im Bereich 0,5 bis 0,6 % nach zuvor +0,4 %. Damit wurde der Vormonatswert von zuvor veröffentlichten +0,8 % nach unten revidiert.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Heute ist Mittwoch!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
US-Konjunkturdaten
Das Handelsbilanzdefizit der USA ist im November weiter auf 58,23 Mrd Dollar gesunken. Das ist das niedrigste Niveau seit Juli 2005! Analysten hatten im Schnitt mit 59,8 Mrd Dollar gerechnet. Der Vormonatswert wurde leicht nach unten auf 58,80 Mrd. Dollar revidiert.
Die Exporte steigen um 0,9% auf 124,76 (nach zuvor 123,67) Mrd. Dollar an. Die Importe um 0,3% auf 183,00 (182,47) Mrd Dollar. Im Handel mit China verringerte sich das US-Defizit auf minus 22,92 Mrd Dollar nach minus 24,37 Mrd im Oktober. Hier spielen sicherlich auch die Währungseffekte Yuan/Dollar eine Rolle.
Der deutliche Rückgang hängt natürlich auch mit dem gesunkenen Ölpreis zusammen. Dazu der Chart:
Seit Mitte des Jahres erkennen wir einen klaren Rückgang des Handelsbilanzdefizit. Ungefähr zum gleichen Zeitpunkt hatte der Ölpreis sein Hoch erreicht. Der Zusammenhang ist mehr als deutlich.
Und damit zu den Rohöllagerbeständen:
Die Rohöllagerbestände in den USA sind überraschend stark um 5,0 Mio Barrel auf 314,7 Mio Barrel gefallen. Analysten hatten im Schnitt mit einem Anstieg von 0,82 Mio Barrel gerechnet. Die Heizöllagerbestände stiegen um 5,4 Mio Barrel auf 141,0 Mio. Barrel. Analysten hatten einen Zuwachs von 1,9 Mio Barrel erwartet. Die Lagerbestände an Benzin stiegen um 3,8 Mio Barrel auf 213,3 Mio Barrel. Hier war mit einem Anstieg von 2,5 Mio Barrel gerechnet worden.
Die Kapazitätsauslastung der US-Raffinerien belief sich auf 91,5% nach 91,0% in der Vorwoche. Die Rohölimporte verringerten sich um 0,621 Mio Barrel pro Tag auf 9,505 Mio Barrel pro Tag. Die strategische Ölreserve blieb weiterhin unverändert bei 688,6 Mio Barrel.
Die Rohöllagerbestände fallen deutlich, während die beiden anderen entsprechend ansteigen. Zumindest stehen keine Versorgungsengpässe zu befürchten, das kann den Ölpreis weiter unter Druck bringen.
Gruß Moya

aktuell:
Die Zahl der Erstanträge ist in den USA auf 299.000 zurückgegangen. Erwartet wurden 320.000 bis 325.000 neue Anträge nach zuvor 325.000 (revidiert von 329.000)
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Morgen ist Freitag!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Gruß
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Morgen ist Freitag!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
aktuell:
Die US-amerikanischen Erdgasvorräte ("Nat Gas Inventories") sind in der vorangegangenen Woche um 49 Bcf auf 3.025 Bcf zurückgegangen. In der vorangegangenen Woche waren die Bestände in den USA um 47 Bcf geschrumft, im Vorjahr hatten sie bei 2.624 Bcf gelegen.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Morgen ist Freitag!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Veröffentlichung der Jahresrevision (Historical Revisions) des Philadelphia Fed Indices (Philadelphia Fed Survey) für das Jahr 2006
aktuell:
Der Philly Fed Index für Dezember wurde von -4,3 auf -2,3 revidiert. Der November wurde gleichzeitig von 5,1 auf 5,4 revidiert. Die Revision der Vorjahreswerte findet jedes Jahr im Januar statt und trägt neuen saisonalen Faktoren Rechnung.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Morgen ist Freitag!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
mfg J.B.Veröffentlichung der Zahlen zum US-amerikanischen Einzelhandelsumsatz ("Retail Sales") für Dezember 2006
aktuell:
Der US-amerikanische Umsatz im Einzelhandel ist im Dezember um 0,9 % gestiegen. Erwartet wurde ein Umsatzanstieg in Höhe von 0,7 %. Im Vormonat war der Umsatz des Einzelhandels in den Vereinigten Staaten noch um 0,6 % geklettert. Damit wurde die letzte Veröffentlichung von 1,0 % nach unten revidiert.
Ohne die Autoverkäufe ist der Einzelhandelsumsatz in den USA um 1,0 % geklettert. Gerechnet wurde mit einem Plus von 0,5 %.
--------------------------------------------------
Montag haben die Ami`s zu!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Einfuhrpreisen ("Import Prices") für Dezember 2006
aktuell:
Die US-amerikanischen Importpreise sind im Dezember um 1,1 % gestiegen nach zuletzt +0,5 % (revidiert von +0,2 %).
Ohne Öl sind die Einfuhrpreise in den Vereinigten Staaten um 0,4 % geklettert nach zuvor 0,9 % (revidiert von +0,7 %).
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Montag haben die Ami`s zu!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
aktuell:
Die US-amerikanischen Exportpreise sind im Dezember insgesamt um 0,7 % gestiegen nach zuvor +0,4 %.
Ohne landwirtschaftliche Erzeugnisse sind die Ausfuhrpreise um 0,5 % geklettert nach zuletzt +0,1 %.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Montag haben die Ami`s zu!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Montag haben die Ami`s zu!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Gruß
Permanent
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Lagerbeständen ("Business Inventories") für November 2006
aktuell:
Die US-amerikanischen Lagerbestände sind im November um 0,4 % gewachsen. Erwartet wurde ein Anstieg im Bereich 0,3 bis 0,6 %.
Die Umsätze sind gleichzeitig um 0,5 % gestiegen .
Das Verhältnis Lagerhaltung zum Umsatz (Inventories/Sales Ratio) liegt in den USA bei 1,30.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Montag haben die Ami`s zu!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Wie soll das erst werden, wenn der Dollar wieder steigt..
Ohoh Handelsbilanz..
Gruß
Veröffentlichung der Zahlen zum US-amerikanischen Staatshaushalt ("Treasury Budget") für Dezember 2006
aktuell:
Das US-amerikanische Haushaltsüberschuss liegt im Dezember bei 44,5 Mrd. US-Dollar. Erwartet wurde ein Plus in Höhe von 24 bis 40 Mrd. US-Dollar. Ein Jahr zuvor hatte der Überschuss in den Vereinigten Staaten noch bei rund 11 Mrd. US-Dollar gelegen.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Montag haben die Ami`s zu!! Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Veröffentlichung der Zahlen zum Empire State Index ("Empire State Manufacturing Survey") der New York Federal Reserve Bank für Januar 2007
aktuell:
Der New York Empire State Index der New York Fed notiert im Januar bei 9,13. Im Vormonat hatte er noch bei 22,19 gestanden. Damit wurde der Dezember-Wert von zuvor 23,1 nach unten revidiert. Erwartet wurde er für Januar im Bereich von 13,0 bis 20,0
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Call oder Put?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
aktuell:
Die US-amerikanischen Erzeugerpreise sind im Dezember um 0,9 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg im Bereich 0,5 bis 0,7 %.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Call oder Put?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
aktuell:
Die Nettokapitalzuflüsse in die USA lagen im November bei 68,4 Mrd. US-Dollar. Im Vormonat hatten diese noch bei 85,3 Mrd. US-Dollar gelegen. Damit wurde der Vormonatswert von 82,3 Mrd. US-Dollar nach oben revidiert.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Call oder Put?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!