US Daten
Erholungspotential. Sie lügen also nicht mal!
Schlümm
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
2. Nach Kurshalbierung den beginnenden Wiederanstieg als charttechnisch positives Kaufsignal ausgeben, dabei den Abschwung rückwirkend aufgrund revidierter Wirtschaftsdaten "zugeben", gleichzeitig jetzt aber die "definitive Erholung" verkünden.
Anders gesagt:
1. Es geht immer bergauf.
2. Geht es mal bergab, tritt automatisch Regel 1 in Kraft.
http://premium.econoday.com/reports/US/EN/...007/weekly/04/index.html
MBA Purchase Applications
Definition
The Mortgage Bankers' Association compiles various mortgage loan indexes. The purchase applications index measures applications at mortgage lenders. This is a leading indicator for single-family home sales and housing construction. Why Investors Care
Released on 1/24/07 For wk 1/19 2007
Purchase Index, Level
Actual 402.7
Previous 439.7
Highlights
The purchase application index fell 8.4 percent in the Jan. 19 week to 402.7, a setback but balanced by stronger readings in prior weeks. Still, January's numbers don't look any better than December's though both months show an improvement from November. Existing and new home sales data for December will be released later this week.
Loan rates have been inching higher with 30-year fixed mortgages now averaging 6.22 percent. Higher rates are cutting into refinancing applications, which made up 47.8 percent of all applications, down 2.1 percentage points in the week. The refinancing index was down 9.6 percent to 1,848.8.
Veröffentlichung des wöchentlichen Ölmarktberichts der Energy Information Administration (EIA) zur US-amerikanischen Lagerhaltung
aktuell:
Die US-amerikanischen Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 700.000 Barrel gestiegen, nach zuvor +6,8 Mio. Barrel.
Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich in den USA im Wochenvergleich um 4,0 Mio. Barrel ausgeweitet, nach zuletzt Plus 3,5 Mio. Barrel.
Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 700.000 Barrel gewachsen, nach zuvor +900.000 Barrel.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Call oder Put?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe ("Initial Jobless Claims") für die Vorwoche
aktuell:
Die Zahl der Erstanträge ist in den USA auf 325.000 gestiegen. Erwartet wurden 310.000 neue Anträge nach zuvor 289.000 (revidiert von 290.000).
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Bald Dow 13000?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Wie die MBA weiter ausführte, ist der durchschnittliche Zinssatz für 30jährige Hypotheken auf 6,22 Prozent und jener für 15jährige Hypotheken auf 5,93 Prozent gestiegen.
Quelle: www.boerse-go.de
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Bald Dow 13000?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Gruß
Bald Dow 13000, das war ein wenig ironisch gemeint!! Weil die wahnsinnigen Ami`s als in den Himmel kaufen, dabei stinkt es dort nur zum Himmel!!
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Bald Dow 13000?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Verkäufen bestehender Häuser ("Existing Home Sales") für Dezember 200
aktuell:
Die Zahl der US-amerikanischen Hausverkäufe ist im Dezember auf 6,22 Mio. zurückgegangen. Erwartet wurden 6,25 bis 6,30 Mio. Verkäufe. Im Monat zuvor waren noch 6,27 Mio. Häuser verkauft worden. Damit wurde der Vormonatswert von 6,28 Mio. nach unten revidiert.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Bald Dow 13000?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
aktuell:
Der US-amerikanische Help Wanted Index notiert im Dezember bei 33 nach einem Stand von 29 im Vormonat (revidiert von 30).Erwartet wurde der Help Wanted Index im Dezember mit 30 bis 31.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Bald Dow 13000?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Veröffentlichung des wöchentlichen Erdgasberichts der Energy Information Administration (EIA) zur US Lagerhaltung
aktuell:
Die US-amerikanischen Erdgasvorräte ("Nat Gas Inventories") sind in der letzten Woche um 179 Bcf auf 2.757 Bcf zurückgegangen. In der vorangegangenen Woche waren die Bestände in den USA um 89 Bcf geschrumft, im Vorjahr hatten sie bei 2.506 Bcf gelegen.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Bald Dow 13000?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Konjunkturdaten
Der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im Januar unerwartet verschlechtert. Er sank auf 107,9 Punkte, nach 108,7 Punkte im Vormonat. Analysten hatten einen Anstieg auf 108,8 erwartet. Dieser Rückgang resultiert aus der schlechteren Beurteilung der aktuellen Lage.
Dieser Unterindex fiel auf 112,8 Punkte, nach einem Hoch bei 115,3 Punkten. Analysten hatten mit einem Wert bei 115,1 gerechnet. Die Erwartungskomponente auf Sicht von 6 Monaten stieg jedoch und erzielte einen Wert von 103,2 Zählern, nach einem Wert von 102,5 im Dezember.
Es verwundert nicht, dass angesichts der Mehrwertsteuererhöhung die aktuelle Lage zurzeit schlechter beurteil wird. So lange die Erwartungshaltung noch ansteigt, ist hier auch noch ein Potenzial für die Märkte zu sehen. Auf jeden Fall führt das dazu, dass sich die beiden Unterindizes, die sich ja doch sehr weit voneinander entfernt hatten, wieder annähern. Mehr würde ich in die Zahlen im Moment nicht hineininterpretieren.
Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist um 36.000 auf 325.000 gestiegen. Analysten hatten lediglich einen Anstieg um 20.000 erwartet. Es wurden keine Gründe genannt, das Ministerium verwies lediglich auf die saisonal bedingte Volatilität der Zahlen im Zusammenhang mit der Weihnachtszeit. Der Wert für den gleitenden Vierwochendurchschnitt liegt bei 309.250.
Das sind dann schon schlechtere Zahlen, die nach den sehr guten Zahlen der letzten Wochen nicht unbedingt verwundern müssen. Trotzdem, da ich ja davon ausgehe, dass schlechte Konjunkturnachrichten nun den Markt belasten werden, dürfte sich das auch heute etwas nachhaltiger auf die Kurse in den USA auswirken.
Die Zahl der Verkäufe bestehender Häuser in den USA ist im Dezember stärker als erwartet um
saisonbereinigt 0,8% gefallen. Analysten hatten nur mit einem Rückgang um 0,5% gerechnet.
Aufs Jahr bezogen gingen 2006 die Verkäufe um 8,4% zurück. Das ist der größte Rückgang seit 1982.
Nun kann man es auch anders sehen. Trotz dieses Rückgangs und aller Untergangszenarien war das Jahr 2006 immerhin noch das drittstärkste Jahr überhaupt bei den Verkäufen bestehender Häuser, so David Lereah, Chefvolkswirt der National Association of Realtors. Jammern auf hohem Niveau. Schaut man sich die Entwicklung der letzten vier Monate an, so erkennt man dann doch eine recht deutliche Bodenbildung.
Trotzdem, dem Märkten dürften diese Zahlen nicht gefallen, auch wenn hier auf den zweiten Blick noch nichts angebrannt ist. Die Börsen brauchen, wie oben beschrieben, gute Nachrichten um neue Impulse zu erhalten.
Gruß Moya
Die Kansas City Fed träumt wieder einmal von bessern Zeiten, in Wirklichkeit schaut es sehr bescheiden aus, siehe Chart!!
Survey of Tenth District Manufacturing
Growth in Tenth District manufacturing activity eased further in January, but expectations for future factory activity generally remained solid. All price indexes in the survey increased moderately after trending down in recent months. A summary of the January survey is attached to this press release. The January survey incorporates new seasonal adjustment factors, so historical indexes differ slightly from previously-released numbers. The new seasonal factors will be used throughout 2007. Results from past surveys and release dates for future surveys can be found at: http://www.kc.frb.org/mfgsurv/mfgmain.htm. For further information about the survey, contact Tim Todd, Public Affairs Department, (816) 881-2308. The Tenth Federal Reserve District encompasses Colorado, Kansas, Nebraska, Oklahoma, Wyoming, northern New Mexico, and western Missouri. |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Federal Reserve Bank of Kansas City
Manufacturing Survey Home Page
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Bald Dow 13000?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Auftragseingängen für langlebige Wirtschaftsgüter ("Durable Goods Orders") für Dezember 2006
aktuell:
Die US-amerikanischen Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter sind im Dezember um 3,1 % gestiegen. Erwartet wurde ein Plus im Bereich von 3,5 bis 7,0 %. Im Vormonat waren die Auftragseingänge bei den langlebigen Wirtschaftsgütern noch um 2,2 % gestiegen. Damit wurde der Vormonatswert von zuvor veröffentlichten 1,6 % nach oben revidiert.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Bald Dow 13000?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Verkäufen neuer Häuser ("New Home Sales") für Dezember 2006
aktuell:
Die Zahl der Hausverkäufe ist in den USA im Dezember um 4,8 % auf 1,120 Mio. gestiegen. Erwartet wurden 1,050 bis 1,055 Mio. Hausverkäufe. Im Monat zuvor waren 1,069 Mio. Hausverkäufe registriert worden. Damit wurde die zuvor veröffentlichte Zahl von 1,047 Mio. nach oben revidiert.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
Bald Dow 13000?? Tja, so ist das Leben, manche wissen es und viele nicht!!
aktuell:
Der US-amerikanische Vertrauensindex notiert im Januar bei 110,3. Erwartet wurde er im Bereich 110,0 bis 110,5. Im Vormonat hatte er bei 110,0 notiert. Damit wurde die ursprüngliche Veröffentlichung von 109,0 nach oben revidiert.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
"One should count each day a separate life." (Seneca)
US-Konjunkturdaten
Das US-Verbrauchervertrauen des Conference Board ist im Januar leicht auf 110,3 Punkte nach zuvor 110,0 Punkte gestiegen. Analysten hatten mit einem Stand von 110,0 gerechnet. Der Erwartungsindex sank allerdings leicht auf 94,5 Punkte, nach 96,3 im Vormonat. Der Index für die Einschätzung der gegenwärtigen Situation erhöhte sich auf 133,9 Punkte nach 130,5 Punkte.
Das Verbrauchervertrauen gilt als Indikator für die Konsumneigung der Verbraucher. Im Chart erkennen Sie, dass sich offenbar ein leichter Aufwärtstrend etabliert. Insoweit muss man von einem positiven Effekt für die US-Wirtschaft ausgehen, so dass die anderen positiven Zahlen der letzten Woche bestätigt werden.
Eigentlich müsste der Markt nun, nach dem Paradigmenwechsel bei den Konjunkturzahlen, nach einem kleinen Einbruch weiter ansteigen. Aber vor der Fed-Sitzung würde ich allerdings keinen Cent darauf wetten.
Gruß Moya
aktuell:
Im Januar ist die Zahl der privat Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA um 152.000 bzw. 0,1 % auf 114,513 Mio. gestiegen. Im Vormonat war die Zahl derer noch um 40.000 zurückgegangen.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
"One should count each day a separate life." (Seneca)
aktuell:
Das US-amerikanische Bruttoinlandsprodukt ist nach erster offizieller Schätzung im vierten Quartal um 3,0 % gestiegen. Damit war im Vorfeld bereits gerechnet worden. Im Quartal zuvor hatte das Wachstum bei 2,0 % gelegen.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
"One should count each day a separate life." (Seneca)
aktuell:
Der US-amerikanische Arbeitskostenindex ist im 4. Quartal um 0,8 % gestiegen nach zuvor +1,0 %. Gerechnet worden war mit einem Anstieg im Bereich 0,9 bis 1,0 %.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
"One should count each day a separate life." (Seneca)
aktuell:
Das US-amerikanische Bruttoinlandsprodukt ist nach erster offizieller Schätzung im vierten Quartal um 3,5 % gestiegen. Gerechnet wurde mit einem Anstieg um 3,0 %. Im Quartal zuvor hatte das Wachstum bei 2,0 % gelegen.
Der Chain Deflator ist gemäß der ersten Schätzung um 1,5 % gestiegen. Erwartet wurden 1,5 bis 1,6 % nach zuvor 1,9 %.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
"One should count each day a separate life." (Seneca)
Veröffentlichung der Zahlen zum Chicagoer Einkaufsmanagerindex ("Chicago PMI, NAPM Chicago") für Januar 2007
aktuell:
Der Chicagoer Einkaufsmanagerindex notiert im Januar bei 48,8. Erwartet wurde er bei 52,0. Im Vormonat hatte der Index noch bei 51,6 gestanden.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
"One should count each day a separate life." (Seneca)
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Bauausgaben ("Construction Spending") für Dezember 2006
aktuell:
Die US-amerikanischen Bauausgaben sind im Dezember um 0,4 % zurückgegangen. Erwartet wurde ein Rückgang im Bereich 0,2 bis 0,0 %. Im Vormonat waren die Bauausgaben in den USA um 0,1 % gestiegen. Der Vormonatswert wurde damit von zuvor veröffentlichten -0,2 % nach oben revidiert.
mfg J.B.
--------------------------------------------------
"One should count each day a separate life." (Seneca)