Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Ich kauf evtl. auch noch ein bisschen und geh aber raus, falls es sich nochmal in Richtung 5,30€ erholt
Mittwoch, 14.02.2024 09:19
Quelle: reuters.com
Düsseldorf, 14. Feb (Reuters) - Der Industriekonzern Thyssenkrupp führt weiterhin Gespräche über ein Stahl-Joint-Venture mit dem Energiekonzern EPH des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky. "Wir sind in konstruktiven Gesprächen mit dem potenziellen Erwerber", sagte Finanzchef Klaus Keysberg am Mittwoch in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Es sei offen, wie oder wann es Ergebnisse geben werde.
Mittwoch, 14.02.2024 07:11
Quelle: reuters.com
Düsseldorf, 14. Feb (Reuters) - Der Industriekonzern Thysenkrupp strebt weiterhin die Zahlung einer Dividende an. Dies sei ein klares Ziel, erklärte das Unternehmen in einer am Mittwoch veröffentlichten Präsentation zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24. Von Oktober bis Ende Dezember fuhr der Konzern einen Nettoverlust von 314 Millionen Euro ein. Für das vergangene Geschäftsjahr 2022/23 hatte das Unternehmen eine Dividende von 15 Cent je Aktie ausgeschüttet.
Wertberichtigungen im Stahlgeschäft drücken den Essener Stahlkonzern tief in die Verlustzone. Auch die Prognose für das laufende Jahr wurde gesenkt. Die Aktie wird am Mittwoch gandenlos abgestraft.
Die Aktien von Thyssenkrupp verzeichneten am Mittwoch deutliche Verluste, nachdem das Unternehmen einen enttäuschenden Start ins Geschäftsjahr 2023/24 hinlegte. Der Kurs fiel am Mittwochmorgen um über zehn Prozent unter die Marke von fünf Euro auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr.
Ursächlich für die roten Zahlen sind erneute Wertberichtigungen im Stahlgeschäft, ausgelöst durch steigende Zinsen und einen höheren Kapitalkostensatz, was zu einem Nettoverlust im ersten Geschäftsquartal von 314 Millionen Euro führte. Zum Vergleich: Im Vorjahr konnte noch ein Gewinn von 75 Millionen Euro verzeichnet werden.
Thyssenkrupp revidierte seine Nettoergebnis-Prognose für das Fiskaljahr 2023/24 bis Ende September auf eine ausgeglichene Bilanz, nachdem zuvor ein Gewinn im niedrigen bis mittleren dreistelligen Millionenbereich erwartet wurde. Marktanalysten hatten im Durchschnitt mit einem Nettoergebnis von 472 Millionen Euro gerechnet.
Analyst Christian Obst von der Baader Bank betont, dass das erste Quartal traditionell keinen positiven Einfluss auf den Aktienkurs hat. Sowohl Umsatz als auch Auftragseingang gingen zurück, hauptsächlich aufgrund sinkender Preise und einer nachlassenden Nachfrage, was zu einem Umsatzrückgang von neun Prozent auf knapp 8,2 Milliarden Euro führte – ein Ergebnis, das unter den Markterwartungen lag.
Das Unternehmen hat seine Prognosen für das Geschäftsjahr nach unten korrigiert, sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch auf das Jahresergebnis. Die Umsatzerwartungen wurden auf das Niveau des Vorjahres angepasst, von zuvor leichtem Wachstum ausgehend. Thyssenkrupp sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, darunter höhere Rohstoff- und Energiekosten, schwache Nachfrage und der Druck durch preisgünstige asiatische Konkurrenten.
Die Bemühungen um den Verkauf des Stahlgeschäfts an den tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky sind von diesen Entwicklungen ebenso betroffen. Die höheren Kapitalkosten führten zu Wertberichtigungen von 200 Millionen Euro.
Quelle: wallstreetONLINE Redaktion
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...utscht-tief-verlustzone
Umfeld startet thyssenkrupp vergleichsweise robust und im Rahmen der Erwartungen ins neue Geschäftsjahr
https://www.thyssenkrupp.com/de/newsroom/...neue-geschaftsjahr-250957
Jetzt noch die Korrektur des Gesamtmarktes und TK ist wieder abei den ATL.
Möglicherweise halten die dann nicht mal.
Das Unternehmen ist der Cashburner schlechthin. Kein Wunder das Keysberg nach zig Jahren das Handtuch schmeisst.
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-9-endlich-kaufkurse-486.htm
Eigentlich hab ich es genau so erwartet, aber irgendwas hat mich dann doch wieder davon abgehalten calls in puts zu tauschen. Von daher. Das Kapitel ist durch, hab bei 4,99 ne kleine Position gekauft.. Die wird aber bei 5,30 verkauft. Ich habe kein Vertrauen, dass EPH klappt - und das wars dann wirklich.
ich behaupte mal
zur zeit
nur bares ist wahres
Vielleicht hat man Glück, wenn man heute bei 5€ kauft oder noch einmal den Tagestiefstkurs bei 4,93€ erwischt.
Aber meist geht es nach so einem Abverkauf auch am Tag danach noch einmal nach unten, weil viele auf einen schnellen Rebound spekulieren.
Stahl und Biotech sind derzeit einfach Stiefkinder an der Börse, die einen zurecht, die anderen weniger.
www.finanznachrichten.de/...aktie-9-endlich-kaufkurse-486.htm
die Tiefstkuse werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeite nochmals kommen.
Man muss noch beten das die dann halten und nicht auch noch durchbrochen werden.
Kein Mensch weis welche Kosten bei der Transformation noch anfallen. laufen die Kosten wie bei der Brasiliengeschichte auch wieder aus dem Ruder, dann kann man das Ganze hier einsargen.
Das Geblubber aus der Vortstandschaft ist auch nicht hilfreich und zu 100% wird immer wieder wiederhoilt, wir wissen nix, alles ist ergebnisoffen aber wir sind ständig bemüht.
Übersetzt bedeutet das - Versager auf der ganzen Linie
Wer hier noch sein Geld weiter verbrennt ist selber schuld.
die 10 % heute sind der Offenbarungseid für die Aktie
"Gold, Gold wird niemals mehr die Rolle spielen, die es mal gespielt hat!"
Die Unze Gold stand bei 250 $
bleibt sein Geheimnis