Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Die Anhebung von stabil berücksichtige "die anhaltende Disziplin bei der Kapitalallokation" des Ruhrkonzerns, erklärte der zuständige Analyst der Ratingagentur, Martin Fujerik. Überdies gebe es Beweise für einen operativen Turnarround!
https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/...f-positiv-an-1032889287
Zuhause tritt ihnen dann nicht der "unbeliebte?" V auf die Füße, sondern die geliebte? Frau!
Schluß mit der Streikerei aber soooooooooooooooooooooofort!
he he
32 Std/Woche
und 8,5 % mehr Lohn
passen goar ned in diese Welt!
Zukunft ist nicht kostenlos zu haben !
he he
Mitmachen und nix "Pfui Deibl" Jammern hilft nicht.
Greifen Sie zu und pfeifen Sie aufs Töchterchen
soll doch die igehmedall dort einsteigen mit ihren Streikfans
erklär mir die regeln. Würd gern auch bisschen kohle mit dem laden machen :)
Genauso wie die Ankündigung einer Investition in Deutschland. Das ist nicht nur ein Problem von ThyssenKrupp.
--> Aurubis hat heute z.B. die zusätzliche Investition von 300 Millionen in Hamburg angekündigt.
Die Marktkapitalisierung ist danach sofort um knapp 250 Millionen gefallen. D.h. ein Invest in Deutschland ist ähnlich einer Kapitalabschreibung.
Und ja Jungs.. ich bin auch noch (wenn auch stark reduziert) bei Klöckner und Aurubis investiert. Ich mag einfach schmerzen.
Ansonsten keine Deutschen Firmen mehr. Dabei bleibe ich auch. Keinen Cent mehr in einem solchen labilem und politisch überreguliertem Umfeld. Da habe ich meine Lektion gelernt. Alle anderen Gewinne gehen fast für die Kompensation der Verluste in Deutschland drauf.
Aber eins ist klar. TK war mit Abstand das Schlimmste, was ich mir je angetan habe.
Zumindest müsste irgendwann mal wieder jemand kaufen.
Und warum? Wegen Infos von "Personen" - das war shcon sehr dünn.
Und eben den Tarifverhandlungen.