Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Medien immer weniger neu an und die Produktionen laufen größten Teils wieder. Italien ist sicher an diesem Wochenende im Focus und nächstes vielleicht Deutschland. Steigen die chinesischen Börsen in der Nacht , dann eröffnen wir morgen schnell mit 300 Punkten im Plus. Macht aber auch nichts.
Ich bin froh, dass Thyssen erst mal Schuldenfrei ist und gegebenenfalls sogar billiger Übernahmekandidaten findet ( Klöckner )
Hier ist wirklich etwas Geduld gefragt und wie ich finde eine einmalige Chance.
Mal schauen, was sich die Notenbanken in einer
Gemeinschaftsaktion einfallen lassen.
Außerdem interessiert niemanden Deutschland oder Italien. China und die USA sind die Taktgeber.
Fakt ist Thyssen auf diesem Niveau zu verkaufen wäre unsinnig.
Wenn die Gegenbewegung einsetzt würden mich 10-15% Tagesplus nicht wundern.
Das gibt es bei KEINEM UNTERNEHMEN...
Und dass die Sparten Geld verdienen können, wenn man sie gut positioniert ist unbestritten.
Die marinesparte hat’s vorgemacht...Milliardenauftrag und es wird noch viel mehr, da du Rüstungsproduktion an sofort nicht mehr europäisch ausgeschrieben werden..und Deutschland seine Verteidigungsausgaben deutlich angeben wird....da winken weitere Milliarden Aufträge...
Das Ganze dann zusammenlegen mit Rheinmetall und wir haben eine extrem schlagkräftige Sparte, die richtig Geld verdient.
Ebenso Stahl....Thyssen ist hier exklusivhersteller zb Für VW ....in Kürze wird der stahlimport massiv reduziert, was zu deutlich steigenden Stahlpreise führen wird...und dann macht auch Thyssen im stahlbereich wieder Mrd Gewinne ...es glaubt keiner, aber ihr werdet sehen..und das Ganze dann auch im Zusammenschluss mit einem weitern stahlhersteller und reduzierten kosten und natürlich mit einer Stärkung des stahlhandelsgeschäfts durch den Kauf von Klöckner , das wird ganz sicher kommen, .....
Nach alldem steht Thyssen auch wieder über 20 Euro....
Sehr schnell sehen wir hier mE die 12 Euro und dann geht’s weiter.
Das ist die Wahrheit und ebenso wird es nach noch steigenden Zahlen in Italien und anderen Ländern sich entwickeln.
Deswegen wird es sehr bald zu einem massiven rebound bei den extrem Ausgebombten werten kommen.....dazu zählend Thyssen und eine tui.
Gern geschehen -;)
müßten jetzt endlich die Börse schließen um uns zu schützen
vor ausländischen Zockern Leerverkäufern und Hedgefonds, auch so Banken wie
Warburg das sind unsaubere Institute.....
1929 am schwarzen Freitag schlossen die Deutschen die Börse in der Weimarer
Republik die hatten früher wenigstens im Chaos noch Eier...
unser dicker Wirtschaftsminister Mumin das Nilpferd und der haarlose Finanz Sozie
werden die zockenden räuberischen Randgruppen nicht aufhalten wollen mit der Baffin
ein Armutszeugnis und der totale Ruin 2020 unserer Industrie.....ihr werdet es sehen!