Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Das ist totaler geschürter Unsinn. Thyssen hat hochattraktive Bereiche, die man zb mit Rheinmetall zusammenlegen könnte, etc.
Der heutige Großauftrag müsste jede Vorbehalte wegnehmen und mindestens 30% Kurssprung bewirken.
Was hier abgeht ist nicht mehr beschreibbar.
Absolut. Da kann man nur entsprechend handeln und die Geduld an den Tag legen,die immer wieder auf lange Sicht zum Erfolg führt. Neben Pro7 ist das hier die Turnaroundchance des Jahres.
Es gibt defacto aktuell keinen liquideren Bluechip,der zudem volle Auftagsbücher hat. Aber Börse ist irrational...das muss man immer Bedenken beim Moneymanagement.
ThyssenKrupp hat mit brasilianischen Partnern einen Großauftrag der Marine des südamerikanischen Landes erhalten. Das Konsortium, bei dem ThyssenKrupp Marine Systems die Federführung hat, soll vier Korvetten liefern. Die Schiffe auf Basis der Meko-Klasse von ThyssenKrupp sollen komplett in Brasilien gebaut werden. Ihre Auslieferung sei zwischen 2025 und 2028 geplant, teilte ThyssenKrupp am Donnerstag mit.
Angaben zum Auftragswert machte ThyssenKrupp nicht. Brasilianischen Medienberichten zufolge beträgt er umgerechnet rund 1,75 Milliarden Euro. Davon dürfte ein großer Teil bei ThyssenKrupp landen, denn laut Mitteilung soll der lokale Anteil an dem Projekt bei 30 bis 40 Prozent liegen. ThyssenKrupp bringt in die mit dem brasilianischen Embraer-Konzern für das Projekt gegründete Firma die Technologie seiner Schiffe ein. Die ThyssenKrupp-Tochter Atlas Elektronik stellt die Sonarsysteme für die Schiffe her.
Sag mal...wer ist so blöd und verkauft da??
Moderation
Zeitpunkt: 08.03.20 21:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 08.03.20 21:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Bei Corona kommt Endzeitstimmung auf wie verblödte muß man sein ??
Ich lach mich Kaputt über so viel Dummheit !
Bei Ölaktien hat man den Ölpreis als Richtschnur und da kann man klar sehen, das da ganz viele große Pleiten in den USA unvermeidlich sind, wenn der Öl und der Gaspreis sich nicht bald verdoppeln. Ja richtig - verdoppeln.
Aber bei Stahl? Ich sehe da kein scharfes Auseinandergehen von Stahl- und Erzpreis.
Alle in kopfloser Panik wegen Corona.
nach deiner Theorie mache ich ja Verlust ;-)