TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Somit muss man den Bezugspreis x 1,16 rechnen + 1,07 für die neue Aktie = 3,668 pro Aktie!
Für unsere meldehungrigen User die der Wahrheit nicht ins Gesicht blicken wollen und Moderatoren die blind Beiträge löschen. Wie man sieht stand der Kurs 2011 bei knapp über 2 Euro, zur damaligen Zeit hat TUI noch Geld verdient.
Umsatz siehe 2011
Jahresüberschuss siehe 2011
Letzer Umsatz 2020
Letzter Jahresüberschuss 2020
Da sieht man doch ganz klar, wie schlecht es um TUI steht und die MK einfach zu hoch ist.
Nachzulesen https://www.ariva.de/tui-aktie/bilanz-guv?page=0
Mir erscheint der Mehrwert Deiner Beiträge aber recht fragwürdig, vorsichtig formuliert. Gleich einen Bezug zum IQ eines Users aufgrund eines aus dem Kontext gerissenen Betrages zu bringen, spricht nicht für Dich. Meinen User-Namen habe ich damals übrigens so gewählt, weil ich diesen ursprünglich nicht lange nutzen wollte...Ob ich clever, reich oder beides bin oder vielleicht auch nicht, sollte hier jedenfalls nicht zur Debatte stehen. Da hier oftmals Beiträge gebracht werden, nach dem Motto" :der Laden geht bald pleite", oder "morgen fällt sie wie ein Stein" etc. möchte ich meinen Einsatz hier auch begrenzen, Dein Beitrag gibt mir Recht. Zum Glück sind nicht alle Beiträge so. Schönen Tag noch(-:
Wir befinden uns de facto in einer sehr großen Krise und haben denoch ATH bei DAX und in den USA.
Warum ist dem so?
Entweder steuern wir auf eine nie dagewesene Hochkonjunktur zu oder der Markt bildet eine hübsche Blase weil weltweit Geld gedruckt (dass nicht bei den Menschen die es brauchen ankommt) wird welches in Markt gespült wird und die Preise hochtreibt.
Die richtige Variante muss sich jeder selbst aussuchen.
Weiter wegen Urlaub und Impfung:
Hört den Politikern doch mal genau zu, wer geimpft ist bekommt erstmal gar keine zusätzlichen Rechte oder Freiheiten. Die Lockdowns werden nach und nach fastschon unterschwellig verlängert. Sobald irgendqas erlaubt wird (Schifahren in AUT) endet das sofort im Chaos weil jeder der erste sein will.
So einfach kommen wir nicht zur früheren Realität zurück, schon gar nicht so lange der großartige Datenschutz uns ausbremst (Gastro Nachverfolgbarkeit).
Zum Wert der Aktie nach KE, ich stelle eine einfache Rechnung an (Werte masiv gerundet!!)
(590mio x 5 + 500mio x 1.07 + 370mio x 1)/1500mio =
Das ist der Wert vor der KE + die Aktien von der KE + die Aktien von der Anleihe / die Summe der später vorhanden Aktien (auf die eine Divi. aufgeteilt werden würde wenn es den eine gäbe). Wobei zurückgerechnet die ca. 370mio 25% der gesamten Aktien wären.
Mit den genauerern Zahlen bin ich auf 2.5 bis 2.6 gekommen.
Die Bezugsrechte sind sofern sie jeder wahrnehmen würde ein Durchlaufposten auf 0 und steigern den Wert (theoretisch) für jedes verkaufte BZR, lasse ich aber außen vor.
Rechschreibfehler bitte behalten, tippe am Smartphone herum...
Die weitere Entwicklung der TUI hängt von der Öffnung der Reisemärkte ab. Die aktuellen Beschränkungen sind zwar eingepreist, aber wenn die Beschränkungen in Q2 weitergehen, dann werden wir selbstverständlich weitere Kursrückgänge sehen. Das Risiko auszublenden wäre fahrlässig und für gerade die, die jetzt neue Aktien zeichnen teuer.
Frage: Gibt es nach dem 21.1. zwei TUI Aktien die unabhängig voneinander gehandelt werden?
Die Alt-Aktie steht derzeit bei etwas um die 3,80 EUR.
Die Bezugsscheine um die 2,30 EUR.
Wenn nach Ablauf des 21.1. die neuen TUI Aktien dann in den Handel gehen, was passiert dann mit der bisherigen TUI-Aktie?
Oder gibt es am Wnde nur eine einzige TUI Aktie, die sich aus dem Wert der Alt-aktie und "Neu-Aktie" errechnet?
WKN bislang:
TUIAG00 (Alt-Aktie nenn ich die mal)
und
TUIAG10 (Neue TUI Aktie)
Werden beide Aktien nach dem 21.1. gehandelt oder werden beide Aktien zusammengelegt und nur eine einzige TUI Aktie wird danach gehandelt?
Ich fürchte Letzteres trifft zu, bin mir aber nicht sicher.
Falls es am Ende also nur eine Aktie gibt, und die Werte zusammengeführt werden, wie wahrscheinlich ist es, dass am Ende eine Aktie dabei rauskommt, deren Wert unter 3 EUR liegt? Gibt es da Prognosen, wo der Wert am Ende landen wird? Ich las etwas von 2.70 EUR - dann würde der Kauf von Bezugsrechten (2,20 derzeit + 1,07 = 3,27 EUR) ja kaum bis gar nicht lohnen, sofern die Aktie am Ende unter 3 EUR kostet, habe ich das richtig verstanden?
Freue mich auf Antworten.
Es gibt Bezugsrechte DE000TUAG109 die kann man zum 21.01.2021 in TUI Aktien tauschen. Dazu benötigt man 29 Bezugsrechte für 25 Aktien, zusätzlich muss man für 25 Aktien 25 x 1,07€ bezahlen. Das Geld benötigt TUI für die zur Zeit entstehenden Verlust. Man nennt das Kapitalerhöhung. Und ab dem 21.01.2021 gibt es dann entsprechend mehr Aktien als vorher.
Die Bezugsrechte ermöglichen dir das du dahinter unter Zuzahlung eines Betrages Aktien von TUI erwirbst.
Du solltest nicht zulange mit deiner Entscheidung warten ob du Aktien erwerben willst oder nicht,
denn wenn du nichts unternimmst werden die Bezugsrechte von allen die nichts unternommen haben auf einmal verkauft, was einen niedrigen Verkaufskurs bedeutet
Bei Bezugsrecht mit Kurs von 2,32€ (aktuell) kostet die Aktie aus der Kapitalerhöhung:
(2,32€ x 29 : 25) + 1,07 = 3,76 €
Also kannst du die Aktien aus den Bezugsrechten aktuell für 3,76€ kaufen. Allerdings nur in 25 Stück Paketen. Also 25, 50, 75, 100 etc.!
Die Aktie TUI liegt aktuell bei 3,86€ also nur noch 10 Cent darüber, das gleicht sich in den kommenden Tagen an. Rauf oder runter, wir werden sehen.
Die einzige Unwägbarkeit ist nun noch die Politik. Denen traue ich auch noch zu, dass Reisen erst wirklich am Pfingsten möglich ist. Das würde natürlich für die gesamte Reisebranche schlecht sein.
Wertpapierkennnummer WKN: Aktie TUAG00, Bezugsschein TUAG10
und wenn man nichts unternimmt , verkauft die Bank am letzten Handelstag bestens ( um jeden Preis ) was dazu führt das der Bezugsschein unter Wert verkauft wird.
Ich habe Comdirect und ING.
Die Erfahrung habe ich allerdings schon vor diesen Banken erworben, ist doch Logisch,
gibt kein Gesetz das die Bezugsrechtskurse plus Geld gleich Aktienkurs sein müssen.
Müsste auch im Schreiben der Bank stehen das bis zu einen gewissen Zeitpunkt eine Weisung erfolgt sein muss ob man die Rechte ausübt oder verkaufen will, und dieser liegt vor dem Ende des Bezugshandels.