Steinhoff Informationsforum
Steinhoff hat Kenntnis/jemanden gefunden, der alles übernehmen will.
"Weißer Ritter" meinetwegen.
Vollkommen vetraulich !
Zum Termin 30.06.2023 oder vorher würde dann ein "Angebot" kommen.
Und dieser UNBEKANNTE möchte gern auch möglichst viel Aktien haben - vorher natürlich (15.12.22.ff.)
Wäre sowas möglich und machbar ???
Ohne Gegenleistung,für Zeit verlängern.
Weil Zeit kostet Geld.Zinsen
So etwas gibt es nicht in Deutschland, und Steinhoff ist in Frankfurt gelistet !! Die brauchen fast alle Aktien ( 95 % ) für das hier angestrebte
Delisting.
Das Spiel ist doch an sich ganz einfach :
Es handelt sich hierbei um eine feindliche Übernahme, die schon seit ca. 1 Jahr vorbereitet, und geplant worden ist ( gesteuerte Kurse u.s.w. )
Und der Übernehmer, von dem wir ja letztendlich noch gar nicht so recht wissen, wer dies denn so ist, braucht unsere !!! Stimmrechte, sprich
Aktien, für dieses angestrebte Delisting, und der anschließenden Filetierung ( Ansonsten bräuchte man auch kein Delisting ).
Alles andere sind doch hier nur Nebelkerzen und Blendversuche.
Und diese Stimmrechte bekommt derjenige doch nur freiwillig bei einem entsprechenden guten Angebot zur HV an die jetzigen Aktionäre.
Ansonsten fliegt demjenigen halt alles um die Ohren ( Insolvenzandrohung bla bla bla.. zieht doch mittlerweile eh nicht mehr )
Ist doch super gut vorbereitet worden im letzten Jahr : 10 Cent, nur guten Nachrichten, immer noch 10 Cent. Wir hätten letztes Jahr schon bei ca. 25 Cent stehen müssen. Dies wurde mit viel, ich nenne es einmal " Kurspflege " bevor ich wieder sofort gelöscht werden, verhindert.
Und stellen wir uns einmal vor, jetzt kommt ein zeitlich begrenztes Angebot für 22 Cent, dann bin ich mir ganz sicher, dass diejenigen dann ihre
95 % zusammen haben. 50 % besitzen die doch eh schon..
P.S.
Und ich glaube auch nicht, dass dieses Angebot an die " Neueinsteiger " mit geht. Die werden ganz einfach sagen :
Wer zu dem und dem Zeitpunkt ( 15.12.2022 ? ) Steinhoffaktien nachweislich im Depot hat, ist anspruchsberechtigt.
( Es muss ja letztendlich auch einen Sinn ergeben, warum die vielzähligen bezahlten, neuen Schreiberlinge hier permanent auf diese steuerliche Verlustverrechnung drauf hingewiesen haben. Alles Gutmenschen, oder was ? )
Und dann überlegt Euch einmal, wie viele da denn letztlendlich für eine " größere " Entschädigung noch in Frage kommen?
Viellleicht wird das ja sogar irgendwie gestaffelt. Aber auf jeden Fall wird hier alles für ein Appel und ein Ei, und das auch noch von langer Hand geplant, eingesammelt.
Dies ist sicherlich ganz geil eingefädelt, aber trotzdem strafrechtlich relevant, spich da es sich hierbei um einen vorsätzlichen Betrug handelt !!!
Und dieser neuerliche, ellenlanger Text unter der heutigen EQS ( sinngemäß : Wir schreiben hier zwar viel Blödsinn, aber haftbar könnt ihr uns
trotzdem nicht machen. Darauf weisen wir aaaausdrücklich noch einmal drauf hin .. ) zeigt doch ganz deutlich, dass den Herren hier wohl doch
der A....nach eigener, rechtlicher Prüfung wohl ganz gehörig auf Grundeis geht. ( Ich kann halt nicht am 15.12.22 jemanden umbringen und sage danach : Sorry, tut mir leid. Das habe ich nicht so gewollt. Davon wird der auch nicht wieder lebendig und ich gehe trotzdem in dem Knast.. )
Und das einzige, was hier zur Zeit sicher ist, ist, dass überhaupt nicht sicher ist...
N.m.M
Aha, dann erkläre mal, was Steinhoff uns mit einer Kapitalmarktinformation im regulierten Markt sagen will.
Art der Veröffentlichung: "Dissemination of a Corporate News"
Listed:§Regulated Market in Frankfurt (Prime Standard); Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Hamburg, Hanover, Munich, Stuttgart, Tradegate Exchange
Bitte nicht mit Safe Harbour Definition an der US-OTC verwechseln.
Na toll und warum.haben viele dann 3cent geschmissen,hätten locker 3x 4x höher verkaufen können.
Börse ist echt sowas von Bösen Leuten gesteuert.
Eine Rückmeldung habe ich bekommen, in der mir mitgeteilt worden ist, das der Angeleenheit vollumfänglich nachgegangen wird, sie mir aber auf Grund des Datenschutzes keine genauen Wasserstandsmeldungen liefern werden / können.
Da ich aber einen direkten Ansprechpartner nebst kompetter Telefondurchwahl habe, werde ich Anfang nächster Woche mal ein kleines diesbezügliches Telefonat führen.
Ich kann Dir nur raten selber eine Strafanzeige zu stellen. Kostet ja nichts. Dann hast Du auch einen Ansprechpartner, den man anschreiben oder anrufen kann..Wer weiß, wie oft wir diese Menschen halt noch brauchen werden.
"Dementsprechend wird Aktionären und anderen Anlegern der Gesellschaft geraten, beim Handel mit den Wertpapieren der Gruppe Vorsicht walten zu lassen."
https://www.ariva.de/news/...national-holdings-n-v-update-on-10470302
Das kann KAUF aber auch VERKAUF sein !
Solche Weiße Ritter sind ja schon als Steinhoff Aktien Inhaber involviert .
Ich denke an " Black Rock " . Sie haben weltweit zu einem bestimmten
Anteil die Finger in großen Handelszentralen drin .
Black Rock hat sich seit der Finanzkriese 2008 in solche Konzerne eingebracht ,
wo auf Ewig solche Firmen , nämlich Handelskonzerne gesichert, wo die " Verbraucher "
immer verbrauchen . Diese Qellen werden nie versiegen.
Die Formulierungen ausserhalb des sehr speziell Fachlichem deuten darauf hin, finde ich.
Es entspricht genauso nach Erpressung,hohe Zinsen sind nicht zufrieden,
Wollen gleich alles übernehmen,100% Stimmrecht,80 vom Wirtschaftlichen Bestand!.
Stellt euch vor euer Bank würde mit jedem so umgehen,soll ja legal sein?
Ich tippe auf Black Rock !
Wie ein Scherz!
Wir nehmen alles,ihr bekommt das was wir euch gönnen,oder vielleicht nix.
Ihr könnt dagegen angehen,
Wir gewinnen egalwie auch,immer.
Alles ist nur ein Vorschlag,
Muss nicht sein,könnte aber sein.
So dürfen doch kein Unternehmen mit sein Investoren umgehen.
Wozu Gesetze gibt?
Lies mal die Basics zur Marktmissbrauchsverordnung bzgl. Adhoc-Pflichten und die entsprechenden Hinweise der Bafin im Emittentenleitfaden.
Wie ist der aktuelle Sachstand der Entschädigung bei Dir persönlich?
Du erwartest eine Barzahlung und keine Aktien ?
Da ja auch hier Fristen genannt sind,so hoffe ich,das quasi schon über die Wiederaufrollung des Steps 2 / globaler Vergleich ,seitens Aktionärsvertretern etwas geschieht.
Da das ja nicht veröffentlichungspflichtig ist,wäre es schön wenn wir hier etwas erfahren.
Ich denke zumindestens die größeren Altaktionäre werden die Entschädigung in Aktien anfechten.
Durch die Hintertüre könnte da doch einiges beleuchtet werden,was nicht in direktem Zusammenhang mit der Entwicklung und der Hängepartie jetzt steht?
https://de.wikipedia.org/wiki/BlackRock
BlackRock ist Großaktionär bei tausenden Unternehmen weltweit. Allerdings gehören BlackRock diese Anteile nicht, sondern der Konzern tritt als Treuhänder für seine Kunden auf. [14] BlackRock war oder ist größter Einzelaktionär bei den Finanzunternehmen JPMorgan Chase , Bank of America und … Mehr anzeigen
Black Rock ist in 27 DAX Firmen Teilhaber
So wie das Angebot aktuell auf dem Tisch liegt: 10 Mrd Schulden mit 3 Jahren Laufzeit mit Option um 2 Jahre zu verlängern, 10% Zins und dazu noch 80% der Aktien und 100% der Stimmrechte, wirkt es schon sehr attraktiv und müsste eigentlich das ein oder andere Private Equity Konsortium anlocken und ein besseres Angebot als die bisherigen Gläubiger abzugeben…
Idealerweise startet ein Bietergefecht… da die zugrunde liegenden Assets ja auch schon sehr attraktiv sind.
Zusätzlich wurden heute noch die bisherigen Gläubigerzustimmungen der unterschiedlichen Debt Klassen veröffentlicht.
Angesichts des sehr attraktiven Angebots auf den ersten Blick hätte man durchgehend 100% erwartet… jedoch wurde nur bei einige Klassen 99% erreicht, in anderen etwas mehr als 80% bzw. In der Facility SEAG A1 wurde die 80% Zustimmungshürde bisher auch verfehlt.
Dies deutet darauf hin, dass es hier in dieser Abmachung noch Punkte gibt, die einigen Gläubigern nicht schmecken.
Ansonsten lässt sich festhalten, dass die Gläubiger sehr strategisch vorgegangen sind, damit ihnen keiner so leicht in die Suppe spucken kann: Stichwort: Verpfändungen der Assets, Change of control Klausel um feindliche Übernahme zu erschweren etc.
Interessant ist auch, dass Steinhoff trotz erfolgreichen Vergleich und weitere Erhöhung der Sicherheiten durch Verpfändung der südafrikanischen Assets nicht bessere Finanzierungsoptionen bekommen hat. Steigende Zinsen hin oder her, eine neue Anleihe hätte man ruhig mal ausgeben können, selbst wenn es nur eine Mrd EUR gewesen wäre.
Wichtig werden jetzt die Details zu dieser beabsichtigten Transaktion in den Long Versionen.
Spekulationen rund um die Aktionärsstruktur kann leider keiner beantworten.
Ich würde aber nicht ausschließen, dass sich selbst die Gläubiger mit Leerverkäufen abgesichert haben für den Fall dass Steinhoff scheitert. Darüber hinaus war auch immer auffällig dass der Kurs auch häufig schon kurz vor News unter Druck stand was darauf hindeutet, dass gewisse Leute früher schon mehr wussten.
Des Weiteren lässt sich aber auch nicht ausschließen, dass hier wirklich nur Kleinanleger investiert sind, oder die Gläubiger oder ein lachender Dritte die letzten Jahre still und heimlich eingesammelt hat.
Auf der kommenden HV müssen sich die Aktionäre auf jeden Fall zeigen und ihre Stimmrechte ausüben, wenn sie nicht enteignet werden wollen.
Zur Navigation springenZur Suche springen
The Vanguard Group
RechtsformIncorporated
Gründung 1975 §
Sitz§Malvern, Pennsylvania, Vereinigte Staaten
Leitung§Mortimer J. Buckley[1]
Mitarbeiterzahl18.800[2]
Branche Finanzdienstleistungen §
Website§www.vanguard.com www.de.vanguard
Stand: 31. Januar 2022
Die Vanguard Group ist ein US-amerikanischer Finanzdienstleister mit Sitz in Malvern, Pennsylvania im Großraum Delaware Valley. Mit mehr als 30 Millionen Anlegern weltweit und über acht Billionen US-Dollar an Assets under management[2] ist das Unternehmen derzeit der größte Anleihefonds-Anbieter und nach BlackRock der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt.[3] Gegründet wurde Vanguard im Jahr 1975 von John C. Bogle. Damals legte er den ersten Indexfonds für Privatpersonen überhaupt auf und ermöglichte damit einem breiten Publikum den Zugang zu günstigen, passiven Anlagemöglichkeiten.
Der Erfolg des Unternehmens beruht auf dem Verkauf von Indexfonds an Anleger, die günstiger angeboten werden als aktiv gemanagte Fonds. Derzeit arbeiten knapp 19.000 Mitarbeiter für Vanguard weltweit.[2] Niederlassungen befinden sich rund um den Globus, an allen wichtigen Finanzplätzen der Welt.
Alles klar. Danke. Bist du in DE oder AT?
Die Zuständigkeiten der jeweiligen Strafverfolgungsbehörden sind ja auch nicht unwesentlich. Denke, hier gibts mehrere möglichen Anlaufstellen.
LG