Steinhoff Informationsforum
Das weiss noch keiner,später sind wir alle schlauer!.
Keine Verkauf oder Kauf Empfehlung.
Bin nur Longie!
Bilanz 2021 schaut gut aus,
2022 wird mit MF +inflation10-20%?
Long und Plopp
Letzte Chance also zum günstig Verkaufen !
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Gläubiger diese wichtige Entscheidung dem Zufall überlassen. Die haben genügend Stimmrechte, alles andere wäre nicht professionell.
https://www.gpw.pl/company-factsheet?isin=NL0015000AU7#quotationsTab
Wenn auf einmal +4 Mrd. mehr an Assets in der Konzernbilanz stehen wird eine Umfinanzierung für Steinhoff deutlich leichter und weniger abhängig von bestehenden Gläubigern. Ob dann die 10% gerechtfertigt sind, ist dann ebenfalls sehr fragwürdig.
Es reicht doch vermutlich bei der HV, wenn sie 50 % für diese Abstimmung erhalten oder braucht es sogar 75 %.
Aber 95 % gibt für mich keinen Sinn.
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.01.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.01.23 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 06.01.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Der Boillinger Band lässt darauf schließen, er zeigt eine Konstellation bei der es oft aufgrund einer überraschenden dgap entweder rasant gen Norden oder rasant gen Süden läuft. Hoffen wir mal dass der erste Fall eintritt)
80 % des wirtschaftlichen Wertes plus Schulden ungekürzt plus 10% Zinsen geben will, für eine 3 jährige Stundung der Schulden!
Überschlagsrechnung:
Annahme:
wirtschaftlicher Wert von Steinhoff = 10 Milliarden Euro, Schulden = 8 Milliarden Euro, Zinsen von 10% für 8 Milliarden Euro für 5+3 Jahre ( 8 Jahre) = 6,4 Milliarden Euro, 80% vom wirtschaftlichen Wert = 8 Milliarden Euro.
Das macht: 8 + 8 + 6,4 = 22,4 Milliarden Euro!
Die bekommen also die vollen Schulden bezahlt, obwohl die Hälfte der Gläubiger nur 60% dafür bezahlt haben und nochmal 14,4 Milliarden Euro nur für das Stunden der Schulden über 8 Jahre.
Wenn das nicht kriminell ist, dann verstehe ich die Welt nichtmehr.
Wenn das Management dies so durchführt, dann muss man sie dafür verklagen!
Nur meine Meinung
„Any SIHNV shareholder who is in any doubt as to his or her position should consult an appropriate professional advisor without delay.“
https://www.eqs-news.com/news/corporate/...ension-transaction/1726855
Musste grinsen:-)
4 Prozent fehlen noch SEAG A 1.
In den EQS vom 15.12. stehen weitere Informationen, was man alles mit deren CPU und auch in Sachen Übernahme durch Gläubiger der anderen Linien vor hat.
Für A1 Gläubiger wohl etwas komplexer, aber heute war ja auch noch keine Zustimmungs-Deadline.
Dass hier eine Longversion noch nicht vorliegt ist nachvollziehbar, macht erst bei erreichen der Zustimmungswerte auch Sinn.
27.01. Bilanz, mal sehen, was man uns dort oder bis dahin noch so serviert.