Steinhoff Informationsforum
"Jooste und Braun von Wirecard hatten wohl sehr ähnliche Vorgehensweisen. Sie haben ein so kompliziertes Geflecht aufgebaut, dass niemand mehr in der Lage war so richtig durchzublicken was eigentlich Sache ist."
Das stimmt so nicht wie du es hier darstellst.
Bei Wirecard war Betrug im Spiel.
Ich war da Wochen vor dem "Game Over" mit Faktor Zertifikate Investiert. Kurs ca. 119€ damals bevor es nach Süden ging.
So schnell konntest da nicht mal gucken wie die Zertifikate verbrannt sind.
Aber erst nachdem Braun die "Financial Times" der Lüge bezichtigt und rechtliche Schritte angedroht hat.
Gegen Betrug ist man machtlos.
Der Braun war doch mit Merkel in China und saß bei Scholz auf dem Schoß.
Die Bafin hat auch geschlafen und komplett versagt.
No risk, no fun
Steinhoff International Holdings N.V. : AKTUALISIERUNG DER MATURITÄTSVERLÄNGERUNGSTRAKTION
EQS-Nachrichten: Steinhoff International Holdings N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges
Steinhoff International Holdings N.V. : AKTUALISIERUNG DER MATURITÄTSVERLÄNGERUNGSTRANSAKTION
05.01.2023 / 11:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent allein verantwortlich.
STEINHOFF: UPDATE ZUR LAUFZEITVERLÄNGERUNGSTRANSAKTION
Steinhoff International Holdings N.V. wird als "SIHNV" oder die "Gesellschaft" und mit ihren Tochtergesellschaften als "Steinhoff" oder die "Gruppe" bezeichnet. "Schulden der Gruppe" sind die Schulden unter (i) den von SIHNV eingegangenen Contingent Payment Undertakings ("CPUs") und (ii) den von Steenbok Lux Finco 1 S. à.r.l. ("LuxFinco 1"), Steenbok Lux Finco 2 S.à.r.l. ("LuxFinco 2") und Hemisphere International Properties B.V. ("Hemisphere") abgeschlossenen Kreditfazilitäten (die Instrumente zusammen die "Schuldfazilitäten der Gruppe"), jeweils in der jeweils gültigen Fassung.
Das Unternehmen bezieht sich auf (1) die Rahmenunterstützungsvereinbarung vom 15. Dezember 2022, unter anderem zwischen Steinhoff und seinen größten Finanzgläubigern (die "Unterstützungsvereinbarung"); und (2) die "Fälligkeitsverlängerungstransaktion", wie in der Ankündigung von Steinhoff vom 15. Dezember 2022 definiert und beschrieben.
Das Unternehmen gibt das folgende Update zur Maturity Extension Transaction.
Nachdem verschiedene Finanzgläubiger der Unterstützungsvereinbarung beigetreten sind, hat Steinhoff insgesamt ein beträchtliches Maß an Unterstützung von seinen Finanzgläubigern über die Group Services Debt Facilities erhalten, die für die Durchführung der Fälligkeitsverlängerungstransaktion erforderlich sind:
SEAG-Fazilität B1: 95%;
SEAG-Fazilität A2: 99%;
SEAG-Fazilität B2: 99%;
SFHG 21/22 Super Senior Facility: 94%;
SFHG 21/22 Fazilität A1: 99%;
SFHG 23 Super-Senior-Fazilität: 88%;
SFHG 23 Fazilität A2: 96%
Hemisphere-Fazilität: 100%.
(Die Zahlen sind gerundet und unterliegen einer weiteren Überprüfung).
Wie in der Ankündigung von Steinhoff vom 15. Dezember 2022 angegeben, werden die SEAG-Fazilität A1 und die SEAG-Fazilität B1 im Rahmen der Maturity Extension Transaction entweder refinanziert oder geändert und verlängert. In diesem Zusammenhang hat Steinhoff bisher die Unterstützung von ca. 76% der SEAG Facility A1 erhalten, was unter dem vertraglich festgelegten Schwellenwert von 80% liegt, der unter der SEAG Facility A1 (auf Einzelbasis) und insgesamt für die SEAG Facility A1 und SEAG Facility B1 für eine mögliche Verlängerung der Laufzeit der SEAG Facility A1 und SEAG Facility B1 und der damit verbundenen Laufzeit unter der SEAG CPU erforderlich wäre. Vorbehaltlich der weiteren Unterstützung durch die Inhaber der SEAG-Fazilität A1 wird Steinhoff daher seine Optionen für diese beiden Fazilitäten prüfen.
Der Beitrittsprozess ist noch nicht abgeschlossen und die Unterstützung kann sich noch erhöhen.
Obwohl die Gruppe der Ansicht ist, dass die Unterstützung, die sie in Bezug auf die Fälligkeitsverlängerungstransaktion erhalten hat, einen wichtigen und positiven Schritt in Richtung ihrer Umsetzung darstellt, gibt es keine Gewissheit, dass die notwendigen kommerziellen und rechtlichen Vereinbarungen und Arrangements abgeschlossen werden, um die vorgeschlagene Transaktion erfolgreich umzusetzen. Dementsprechend wird den Aktionären und anderen Anlegern der Gesellschaft empfohlen, beim Handel mit den Wertpapieren der Gruppe Vorsicht walten zu lassen.
Weitere Informationen und Aktualisierungen werden dem Markt zur Verfügung gestellt, sobald sie verfügbar sind.
Das Unternehmen ist primär an der Frankfurter Wertpapierbörse und sekundär an der JSE Limited notiert.
dieser freundliche Disclaimer .
So ganz rechtlich sauber ,hart aber fies,) scheint das doch von den Beratern und Juristen nicht gewesen,zu sein.
Nun bleibt die Hoffnung drauf,das es doch ganz anders kommt,
oder das der 20% Anteil für die Aktionäre tatsächlich einen Wert hat,diesen behält und dieser später auch umgesetzt / realisiert werden kann.
Ich gehe davon aus,ich bin überzeugt davon,sorry liebe Mitforisten , das kann man einfach nicht .
Verlängerung der Laufzeit.
Übernahme wäre am besten aber nur nicht umsonnst,80%
zu Schenken.
Wiese oder Seifert?
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.01.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.01.23 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Das ist dann wie Zahltag.
Bleibt nur spannend wer dann mit seiner Einschätzung Recht hatte.
Hoffentlich erinnert ihr euch dann noch daran wer was eingeschätzt hat.
Mit den 20% scheinen sich ja immer mehr anzufreunden. :)
Das war hier vor kurzem noch ganz anders. :(
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.01.23 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 11:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.01.23 11:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Bloß meistens ändert sich das Endergebnis nicht, auch wenn man zig mal nachzählt.
sondern Steinhoff, bei Angebot für die Aktionäre keine 2-3Cent, sondern der Durchschnitt der letzten 6 Monate, Juni-Dez.2022 oder eine Unternehmensbewertung
Grund: Marktmissbrauch, das wurde hier öfters schon geschrieben, aber du verstehst es noch immer nicht!
Unternehmensbewertung bei Marktmissbrauch
Wenn es vor dem Abfindungsangebot bestimmte marktmissbräuchliche Handlungen gab, wird der Mindestpreis hingegen anhand einer Unternehmensbewertung ermittelt.
§ 39 Absatz 3 BörsG n.F. nennt zum einen den Fall, dass die Zielgesellschaft in den sechs Monaten vor dem Abfindungsangebot eine Ad-hoc-Mitteilung unter-lassen hat oder in einer solchen falsche Informationen verbreitet hat. Zum anderen führen auch Marktmanipulationen nach § 20a Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) in den sechs Monaten vor dem Abfindungsangebot dazu, dass der Sechs-Monats-Durchschnittskurs nicht als zuverlässiger Maßstab für eine Abfindung dienen kann. Für die Unternehmensbewertung gelten die allgemeinen Grundsätze, wie sie beispielsweise das Institut der Wirtschaftsprüfer (IdW) aufstellt.
Jetzt muss LDP entweder überreden oder ein Plan B,
Damit könnte 80/20% Vorschlag vielleicht auch nicht durchgesetzt werden!
Was hier am Ende rauskommt,das könnte noch überraschen.
Hoffentlich auch Postiv für Aktionäre.
Kurs ist eh unterste Schublade.
Heute ist ein gute Tag für positive News von Steinhoff! Allen investierten wünsche ich viel Ausdauer und am Ende einen guten Gewinn!
140 Gläubiger wollen alle Cash,und zufrieden kriegt mann Sie nicht alle!.
Und vielleicht sind einige auch gegen Boni vom.LDP Board.
Wenn alles im.Butter gewesen wäre pro Aktionäre,bin ich mir sicher hätte eine Zustimmung gegeben.
Aber im.moment wird nur für Gläubiger,und zum Nachteil Aktionäre gearbeitet.
20% vom Eigentkapital 0-200Mio oder -200Mio was für eine geilee Vorschlag,oder bleibt wirklich 1-2Milliarden für 20% und Gläubiger sind nicht mit einverstanden.Trotz 10% Zinsen.
Quelle bitte. Wieso 14. Dezember ? Es existiert noch überhaupt kein Angebot!