Starke Zukunft für P7Sat1
Klar sähe die Sache anders aus, stünde mein EK bei 25.
Geplant sind dafür 250 Mio , im Zeitfenster 2018-2020)
für 4 Mio Aktien ,
aber 3 Mio hatte man erst Ende 2018 (ganz genau: 2,906 Mio, siehe Tabelle unten im Link)
dafür brauchte man nur 49,9 Mio , wegen des kursverfalls also kilometerweit weg
von den geplanten 250 mio, aber 1 Mio aktien steht noch zur Debatte
Ist der Rückkauf endgültig abgeschlossen, bedarf es einer eigenen Meldung
man kann dies nicht als Anhang mit der Bekanntmachung des Rückkaufs verwurschteln
https://www.prosiebensat1.de/investor-relations/aktie/aktienrueckkauf
.....haben am 7. November 2018 ein Rückkaufprogramm für eigene Aktien durch die Gesellschaft („Rahmenprogramm“) im Umfang von bis zu EUR 250 Mio. mit einer Gesamtlaufzeit von 12 bis 24 Monaten beschlossen.
...Der Erwerb ist ferner auf höchstens 4.000.000 Stück eigene Aktien der Gesellschaft beschränkt;
...Der Vorstand wird zu gegebener Zeit über die ggf. weiteren Tranchen des Rahmenprogramms und deren Einzelheiten entscheiden und diese mit jeweils separaten Mitteilungen bekanntmachen.
Werd die Ausführung lesen will, schreibt kurz eine BM !
Aber da ist er, viel Glück weiterhin!
ich denke heute geht es erst einmal auf 14.......
Wenn man das schon liest: "... Übernahmefantasien … Ein Börsianer … Medienberichte … in Italien … Mediaset … mögliche Zukaufkandidaten … ins Visier nimmt … darunter auch … ProSiebenSat.1 … Spekulationen auf eine Übernahme …"
Als möglicher Kandidat wird P7 in der Peer immer auf dem Zettel stehen. Aber als ob P7 für eine Übernahme interessant wäre. Bevor der Kurs nicht einstellig ist, m.E. ziemlich unwahrscheinlich. Aber ein paar werden mit dieser 3 %-Ente schon was verdient haben. ;)
Und wie man sieht gehörst du nicht dazu ... das erklärt auch dein Frustpost :)
P7 bleibt m.E. weiterhin ein Sell. EBIT-Rückgang wurde ja bereits via Prognose kommuniziert (stabiles EBITDA trotz positiver IFRS Effekte). Daneben Sonderaufwand aus Umstrukturierung etc. ...
Ich hoffe, der Anstieg kommt heute nicht nur wegen dieses Gerüchts! Sollte das nur heiße Luft sein, geht's nämlich genauso schnell wieder nach unten.
Auch Videoabrufe steigen
Nach dem bereits sehr starken Februar hätten die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland im linearen TV den besten März-Wert seit 2016 verzeichnet, heißt es in einer Unternehmens-Mitteilung. Demnach schließt man den Monat mit sehr guten 28,7 Prozent Marktanteil ab. Im Quartalsvergleich liege die Sendergruppe um 1,1 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert (Q1/2018: 26,8 Prozent; Q1/2019: 27,9 Prozent). Es sei ebenfalls der beste Quartalswert seit 2016. In Zeiten der Streaming-Gewohnheiten sind auch die Zahlen der Video Views von Bedeutung. Auch hier verzeichnen die Angebote über alle Plattformen von ProSiebenSat.1 ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zum März 2018.
https://boerse.ard.de/aktien/fusionsfantasien-bei-prosieben100.html
Ich denke bei der Bewertung und den aktuellen News, ein guter Deal!
Ich war schon bei höheren Kursen (29 - 42,5 Euro) dabei und bin zum Glück mit Gewinn rechtzeitig raus uns stand bis jetzt an der Seitenlinie!
Nach ein paar Jahren wieder zurück und günstiger als zuvor! Yes
Dann mal schauen wie es sich bis zum Sommer verhält!
Gruß