Starke Zukunft für P7Sat1
Bitter für Neuaktionäre. Langzeitaktionäre können es noch gelassen sehen bei nach wie vor 1000% im Plus + Dividende. Aber die Dividende könnte sehr bald einkassiert werden.
Ansonsten werte ich das als Aussage aus der Glaskugel
Aber außer sich selbst auf die Schulter zu klopfen aufgrund des eigenen Fachwissens.. :-)))) Inwiefern bringt uns das hier weiter?
Ich gebe zu, ich bin momentan auch eher verunsichert, möchte gern aufstocken, aber wann? Halte es nun auch für möglich, dass es noch weitergeht und die 10,50 getestet wird. Werde wohl erst mal den 09.05 abwarten.
es ist aber ein Unterschied, ob ein Kurs runter kommt
aber real-wirtschaftlich eig. keine Änderung da ist.
Ist letzteres der Fall, wird es auch wieder korrigiert
ich sehe das so, wenn 2019 normal läuft, der Sondereffekt von 443 mio entfällt ja,
1,80/Aktie
Im markt läuft Kurs / Real oft nicht logisch,
Dann müsste man z.B T-Krupp mit mit 1 Euro bewerten, denn dort hat man 2018
10 cent / aktie verdient , zukunft nicht gut, denn alle Rüstungsexporte stehen unter
pol. beschuss.
Positiv
- Pro7Sat1 ist momentan gemessen an Umsatz und Gewinn fundamental klar unterbewertet.
- Das Unternehmen ist nach wie vor profitabel
- hohe Dividendenrendite auch NACH Ankündigung zukünftig WENIGER Dividende vom EBIT an die
Aktionäre auszuschütten
- P7Sat1 ist mittlerweile, wie hier schon angeführt (KKR), sehr interessant für Investoren, die sich
Zugang zum dt. Unterhaltungsmarkt sichern wollen
Negativ:
- hohe Fremdkapitalqoute
- schwieriges Geschäftsumfeld
Wer an eine Pleite glaubt bzw. daran dass zukünftig nur noch Streaming-Dienste unsere Medien- und Unterhaltungswelt bestimmen , der sollte die Finger weglassen. Ich glaube das nicht. Bisher hat sich in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern noch nicht einmal Pay-TV durchgesetzt.
Für mich liegt die Chance eindeutig darin, dass das Unternehmen umstrukturiert wird. Das sind sogenannte Turnaround Geschichten wie z.B. Adidas, Lufthansa usw.
Wer damit nicht umgehen kann ist hier ohnehin falsch aufgehoben. Es ist auch nicht jedermanns Sache in derartige Werte zu investieren und nicht jeder Turnaround gelingt
Ich warte ein Bodenbildung ab und erwäge einen möglichst günstigen (Wieder-)Einstieg. Mal sehen ob ich schon heute einen Fuß in die Tür stellen werde.
Und immer daran denken. Sollte hier ein Investor tatsächlich zuschlagen bzw. sich beteiligen wollen könnte es sehr schnell gehen, denn dann greifen wieder die fundamentalen Bewertungskriterien wie Buchwert usw...
Übertreiberei ist ein Synonym für Börse....wenn das die Reaktion auf die Ankündigung von Apple ist, die für Herbst (!!!) was planen, kann man nur müde lächeln über den Kursverfall. Oder steckt halt doch mehr dahinter? Ich habe auch ständig den Bundesanzeiger auf dem Schirm, da gab's in letzter Zeit keine meldepflichtigen LV-Attacken!
Es fällt nun mal und den Boden sehe ich noch nicht.
meine beträgt 8% hier
die Grenze sehe ich bei 4%
Ich lese hier immer nur "Urteile" von aussen stehenden.
Es gibt als Investor nur die AG (und deren Äusserungen) und mich als Investor
Alles andere interessiert mich nicht.
Verkauf nur bei EK + 2 * divi , ansonsten abwarten und jährlich kassieren
Apple ist in der Hauptsache nur was für deren Kunden wie auch Apple TV. Da ich z. B. keine Apple Geräte besitze würde ich auch nie dort ein Abo in irgend einer Form abschliessen...
@Bernie
wenn ich nicht irre hängt der Bundesanzeiger in punkt LV eh hinterher
N-TV (RTL) N24 (Springer) , die sind sehr begehrt, zum bei Männern.
oder etwas anderes, was man mit Nachrichten vergleicht
CNBC ist ein reiner Anleger-Sender, die machen gute Geschäfte
so was in der Art, was netflix nicht erbringen kann
•§ProsiebenSat1 hat keine neuen Werbepartner und kann froh sein das die alten erhalten bleiben.
•§Die Bürger werden immer mehr von Amazon, Sky, Netflix und anderen Bezahldiensten unterhalten. So das die Schaltung von Werbung auf diesem TV uninteressant wird.
•§Außerdem greift sich Facebook und Co. immer mehr vom Werbekuchen ab und die Kanäle ARD, ZDF, BRD usw. wollen auch Werbung schalten. So steigt der Konkurrenzdruck und die Magen sinken
•§Ich sehe kurzfristig den Kurs bei ca. 18-19 €
•§Ich sehe mittelfristig den Kurs bei ca. 10-11 €
•§Langfristig sehe ich den Kurs sogar bei 5-6 €.
•§Wenn man sich die Jahre 2001 und 2007 anschaut, dann kann man sehr gut erkennen dass man in ein fallendes Messer reinfasst.
•§Das der Kurs so stabil Blieb ist nur einem Ankerinvestor zu verdanken, aber die haben zu kämpfen und können nicht lange stützen.
Ich bleibe dabei. Prosieben wird es die nächsten Jahre schwer haben. Im Mai wird man sehen, ob dieses Jahr noch genügend in der Pipeline ist. Falls es jetzt schon verstopft ist, ahne ich böses.
Aber erst einmal auf die nackten Zahlen warten. Positive News erwarte ich bis dahin nicht.
Ein richtig guter Artikel, wenn man bedenkt das Pro Sieben eins der tiefst verschuldesten Unternehmen in Deutschland ist und sich dann den Artikel durchließt, der wirklich den Nagel auf den Kopf trifft. Ist Pro Sieben bald 1 Stellig vom Kurs.
Steigende Konkurrenz:
- Youtube Pro - jetzt kostenlos und Werbefinanziert
- Amazon 4 Milliarden pro Jahr in neue Filme + Serien
- Netflix 11 Milliarden pro Jahr in neue Filme + Serien
- Apple startet gerade erst mit dem Streaming
- Disney startet auch gerade erst mit dem Streaming
- Die Einschaltquoten sinken - Advertiser werden wohl sich nach besserem Value umsehen.
- TV stirbt nach und nach aus
- ARD / ZDF etc wollen auch Werbung schalten (weniger Werbebudget und Marge für ProSieben)
- Alle wirklich guten Serien kommen von großen US TV Sendern + Streamern (mit mehr und mehr Hand zu exclusive)
Die ganzen aktuellen Markteigenschaften + die riesen Schulden der Firma wird auf kurz oder lang der Untergang für ProSieben sein, keine Ahnung warum hier überhaupt noch Dividende gezahlt wird, das sollte man eher in Schuldenabbau stecken. Rational betrachtet kann das hier keiner kaufen :-D - Meine Meinung - keine Handlungsempfehlung!
Sturm ist verflogen, Rohöl im Preis verzwei- und verdreifacht und den Ölförderern geht es blendend und 99% der zugelassenen Fahrzeuge fahren immer noch mit Sprit.
Es wird niemals so heiß gegessen wie es gekocht wird. Auch wenn Tendenz da ist- so wird es auch 10 Jahren genug Zuschauer für tv-Programme geben. Pro7 ist aber so bewertet als ob ab morgen Fernsehen verboten wird.
Markt kommen, deren Tankfüllung ist unwiederbringlich weg.
Da kann JETZT der Ölpreis sonst wohin.
Ich würde da nicht investieren
Jetzt das andere Extrem:
kgv 6 (normal sind mind 12 in der Medien-Branche)
Investieren nach CT stößt hier an seine Grenzen
denn es wird hier immer noch geld verdient
dann kann es nicht ewig fallen, geht ja gar nicht
Da wartet kein Mensch im Markt drauf, der nimmt alles vorweg.
ich hab das jedenfalls bisher noch nie erlebt.
Bei der Ungeduld im Markt !
Conze braucht doch nur einen Status zu geben.
Bei dem niedrigen Kurs können auch jede Menge Gerüchte aufkommen.
Wenn die zahlen dann kommen, wirds korrigiert , wie immer