PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 222 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 12.353.448 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.655 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 220 | 221 | | 223 | 224 | ... 2071 > |
Die neuen Aktien sind eingebucht. Kurs 1,80 und Kosten bei Flatex 5 Euro. Steht so in der Abrechnung.
Ehel. Söhngen haben auf ihr Bezugsrecht zugunsten des Investors verzichtet. Das war vorher nicht bekannt. Haben sie genug Aktien? Wollen sie den Investor bestätigen; war es, um die KE 1 auch durchzubringen? Ich möchte nicht wissen, welch ein Stress da bei Paion geherrscht hat. Bei der KE 2 wird der Investor mindestens für 0,7 Mio Aktien zeichnen. Er kann auch höher gehen bis noch 6 Mio (zu einem anderen Preis vermutlich). Dann hoffe ich mal, dass die KE 2 zügig über die Bühne geht.
Allerdings glaube ich nicht(wie Herr Söhngen in seinem Statement zur KE 1) an Paion. Ich glaube halt chrislich an den lieben Gott. Ich bin aber überzeugt, dass Paion bzw. natürlich Remimazolam ein Erfolg wird. Vielleicht auch unter einem neuen Dach. Wer weiss.
Kann mir nur Vorstellen das es aus der Not heraus gemacht wurde um in bei der Stange zu halten weil Sie selber nicht daran gedacht (Geträumt ) hatten das es so eine große Beteidigung an der KE geben wird!
Ohne diese Stücke des Vorstandes hätte der neue Investor so gut wie nichts bekommen (zumindest nicht viel).
Aber wer ist der Unbekannte ????
Hab ich den Namen überlesen oder wurde er immer nochnicht genannt?
Seine indirekt gehaltenen 642 872 Stück hat er auch dem Investor geschenkt.
Somit bekam der Investor von Söhngens (Frau und Mann) sowie Goodmann
von 1 880 000 Mio.zeichnungsfähigen Vorstandstücken fast 200 000 Stück.
Nur weil die Schmierfinkenblätter so ungründlich sind/unfähig in der Berichterstattung!
Glaube um 350 000 Stück können noch genutzt werden,ausgeübt!
Frau Söhngen 2,56% (648641 Stück)
Herr Söhngen 2,29% (582340 Stück)
Herr Goodmann indirekt 2,53% (642874 Stück)
Herr Goodmann direkt 0,58 % (147244 Stück) minus 17157 Stück und 80 000 Stück Ende 2013 macht Rest 50087 Stück plus 5272 Stück bei Kapitalerhöhung
Nun 55359 Stück Goodman direkt
Geschäftsleben ist nun mal ein Hin und Her und auch etwas ein Pokerspiel. Wer will schon wissen, ob Remi.. wirklich die Erwartungen erfüllt. Es ist halt wie Aktien so sind, immer mit Risiko verbunden. Paion etwas mehr, weil Biotechs eben riskanter sind. Paion hat aber m.A. nach prima Ausgangschancen. Es ist bisher planmäßig gelaufen und die Lizensen sprechen für sich.
Die AG wird ja auch nur mit wenig Personal gestemmt. Damit Remi in den USA Fuß fassen kann, muss man einfach etwas in die Wagschale werfen. Das Kind der Ehel. Söhngen besteht ja fast nur aus Remi. Da gibt man nicht schnell auf und tut vieles für Remi. So schätze ich das auch ein. Durch den Investor weht nun ein etwas rauher Wind. Das sollte auch nicht schrecken. Wind bringt immer etwas in Bewegung. Ich schätze mal, dass Paion im Kurs so zwichen 2,40 und 2,80 zunächst pendeln wird. Nach der KE 2 könnte es dann wieder steil nach Norden gehen. Ziel, wie auch von manchen Analysten geschätzt ist so um die 3,50.
Nach wie vor ist Geduld erforderlich. Vielen werden einen guten Einkaufskus haben und können einen SL setzen. Ich bin mit der Entwicklung abgesichert und sehr zufrieden. Dafür haben viele Leute hart gearbeitet und ich habe Kapital gegeben für eine letztendlich gute Sache.
Er hat auch bei 1,20 schon Aktien verkauft - und der Kurs hat sich seitdem verdoppelt!
Einzig interessant ist die Faktenlage zu Remimazolam.
hatte die Tage mehrmals versucht ne Mail an die bei aktiencheck angegebene Kontakt-email-Adresse zu schicken -
sie kam jedesmal als nicht zustellbar zurück!
Das sagt doch schon mal einiges über diesen Saftladen...
Ich werde da die nächsten Tage wenn ich Zeit finde mal anrufen und nach dem Namen und der email-Adresse des für die Paion-Kommentare verantwortlichen Redakteurs fragen und sofern ich diese Auskunft bekomme dem Herrn mal ein paar Fragen stellen.
(u.a. was ihn dazu motiviert seit Wochen quasi täglich recht einseitige Kommentare zu Paion zu verfassen etc und ihn evtl freundlich draufhinweisen dass dies u.U. den Verdacht der versuchten Kursmanipulation aufkommen lassen könnte....)
http://www.aktiencheck.de/home/impressum.m
hier noch die daten aus der denic-Datenbank:
Domainabfrage-Ergebnis
Domaindaten
Domainaktiencheck.de§
Letzte Aktualisierung 23.11.2007
Domaininhaber
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Domaininhaber:§aktiencheck.de AG
Adresse:§Schloss Westerburg
PLZ: 56457
Ort:Westerburg
Land: DE§
Administrativer Ansprechpartner
Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain aktiencheck.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name:§Frank Tischler
Adresse:§aktiencheck.de AG
Neustr. 36
PLZ: 56457
Ort:Westerburg
Land: DE§
Technischer Ansprechpartner
Der technische Ansprechpartner (tech-c) betreut die Domain aktiencheck.de in technischer Hinsicht.
Name:§Domain Registration Role-Account
Adresse:§freenet Datenkommunikations GmbH
Willstaetterstr. 13
PLZ: 40549
Ort:Duesseldorf
Land: DE §
Telefon:§+49 211 53087 0
Telefax:§+49 211 53087 199
E-Mail:domreg@roka.net
Zonenverwalter
§
Der Zonenverwalter (zone-c) betreut die Nameserver der Domain aktiencheck.de.
Name:§Domain Registration Role-Account
Adresse:§freenet Datenkommunikations GmbH
Willstaetterstr. 13
PLZ: 40549
Ort:Duesseldorf
Land: DE §
Telefon:§+49 211 53087 0
Telefax:§+49 211 53087 199
E-Mail:domreg@roka.net§
Technische Daten
Nameserver:dns.roka.net §
Nameserver:§ns2.roka.net
Vorboten für morgen???
Ist doch Super
Als neue Zusage und ersten Schritt hat sich Capital Ventures International
heute verpflichtet, die Hälfte des Betrages von EUR 6,0 Mio., d.h. EUR 3,0
Mio., sofort zu investieren. Der Preis je Aktie beträgt EUR 2,4079,
berechnet auf Basis des mit dem täglichen Handelsvolumen gewichteten
Aktienkurses (Volume Weighted Average Price (VWAP)) über einen Zeitraum der
letzten 10 Handelstage vor dem 15. Januar 2014 für die PAION Aktie im
XETRA-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse, abzüglich eines Abschlags von
5%. Somit erwirbt Capital Ventures International ca. 1,25 Mio. Aktien im
ersten Schritt.
Vollständige News sind hier auf Ariva zu sehen !
Mit den ausstehenden Milestones hat Paion jetzt ohne GGF2 so um die 40 Millionen € in der Kasse. Mit den noch zusätzlichen ca 3 Millionen wäre der Kassenbestand entsprechend höher. Damit wären jetzt die laufenden Geschäfte bis weit in 2016 und die USA Studie finanziert. Hier noch mal der Kassensturz zum jetzigen Zeitpunkt.
Denke zum Wochenende gibts News aus USA vom Auftritt und der Investor geht sofort rein zum Teil.
Der Namen ist nun auch gefallen und die Angst das er vielleicht doch nicht zeichnet ist nun auch weg.
Februar wirds wohl teurer wie schon lange der berechnete Kurs um 2,40 Euro den ich im Dezember schon nannte!