S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
"... Eine Trennung vom Bereich IT-Service könnte zum massiven Kurstreiber werden. ..."
https://www.ariva.de/news/...-belsst-s-t-auf-buy-ziel-31-euro-9758679
Die Leerverkäufer haben in den letzten drei Wochen zum Glück noch nichts zurückgekauft und stehen zuletzt immer noch bei 7,04%: https://shortsell.nl/short/S&T
Zusammen mit den Leerverkäufern, die sich unterhalb der Schwelle bewegen, könnten es aber auch runde 10% oder mehr leerverkaufte Aktien sein: https://shortsell.nl/short/S&T/90/archived
Längere Batterielaufzeit: 2,5 Stunden soll das neue iPhone 13 länger laufen als das iPhone 12.
Mehr Speicherplatz: Die Speicherkapazität der Einstiegskonfiguration beginnt jetzt bei 128 GB, doppelt so viel wie vorher. Die weiteren Speicherkapazitäten sind 256 GB und 512 GB.
Mehr Platz fürs Display (mit neuer Spitzenhelligkeit) dank überarbeitetem Frontkamerasystem
Bessere Kamera: Detailliertere Fotos und Videos bei wenig Licht dank verbessertem Sensor, optischer Bildstabilisierung & reduziertem Bildrauschen – und neuer genialer Kinomodus
Last but not least: ein klares Zeichen für den Umweltschutz. Denn Apple setzt bei manchen Komponenten auf 100 % recyceltes Material!
Abgesehen vom iPhone 13, von dem es übrigens mehrere Modelle – Mini, Standard, Pro und Pro Max – gibt, wurden auch ein neues iPad mini und die Apple Watch 7 präsentiert.
Neugierig auf das neue iPhone 13 im Business-Einsatz? Als autorisierter Apple-Händler vertreibt S&T nicht nur das komplette Apple-Sortiment, sondern sorgt mit Device-as-a-Service auch dafür, dass alle Geräte nahtlos in Ihre bestehende IT-Umgebung integriert werden! Mehr
Infos: https://www.snt-systemhaus.at/apple
Ich bin zwar kein LV-Experte, aber die Grafik zeigt doch sehr schön, dass die LV es nicht nachhaltig geschafft haben, den Kurs von S&T seit 2018 unter 20 EUR zu drücken. Das ist für mich als Langfristanleger positiv und wenn sich der Gesamtmarkt wieder stabilisiert auch eine gute Ausgangslage für ordenliche Kurssteigerungen (mein Ziel: bis Jahresende 26-28 EUR). Gehe davon aus, dass sich die Wachstumsraten (Umsatz und EBITDA) nicht wesentlich verschlechtern bzw. die Prognosen nicht reduziert werden. Vielleicht ist ja die zu sehende Reduzierung bei den LV-Quoten jetzt der Startschuss für Eindeckungen.
Man darf bei der Thematik nicht vergessen, daß die Hedgefonds i.d.R. nur einen sehr kleinen Teil ihrer Anlagesumme in einer solchen Position investiert haben.
Machen wir mal eine einfache Rechnung, wenn z.B. der Hedgefonds Adelphi Capital seine S&T-Position bei höheren Kursen schließen muss :
S&T steigt auf 30 € und sie covern :
Anzahl der Aktien : 66.096.103x0,0126 = 832.811
Startprice : 20,82 €
Verlust pro Aktie : 30 € - 20,82 € = 9,18 €
Gesamtverlust : 832.811x9,18 € = 7.645.205 €
Wenn man so googelt, dann verwaltet Adelphi schätzungsweise gut 3 Mrd. €. Der Verlust würde bezogen auf das Gesamtanlagevermögen nur ca. 0,25 % betragen. Also ein lächerlicher Verlust, wenn die S&T-Position sehr stark ins Minus laufen würde.
Man sieht die Hedgefonds_Manager haben eines sicher nicht, Angst wenn der S&T-Kurs kräftig anzieht. Dann machen sie halt hier einen (relativ) winzigen Verlust, dafür woanders vielleicht einen viel größeren Gewinn.
Quelle : https://shorteurope.com/...ny.php?company=S%26T%20AG&land=germany
Wie auch immer, der Kurs ist nach dem kräftigen Anstieg in den letzten Wochen erfreulich stabil. Mal sehen, ob es so bleibt. Möglicherweise warten viele auf den Capital Market Day am 11.10.21 und rechnen dort mit positiven News.
Die Aussichten für einen Kursverlust, würde ich aber aktuell sehr gering einschätzen - im Gegenzug zu Kursgewinnen. Sicherlich sind 0,25% bezogen auf das Gesamtvolumen nicht viel, aber irgend ein MVerantwortlicher muss dem Managment ja irgendwann erklären, warum er die knapp 8 Mio Miese eingefahren hat (zuzüglich der Leihgebühren).
Da wird der Bonus wohl dieses Jahr für den Mann (oder die Frau) ausfallen. Im Extremfall vielleicht sogar der Stuhl wackeln...
... sprechen nicht für die intelligenz der leerverkäufer, die meist mit jüngeren hochschulabsolventen bestückt sind, darunter mathematiker, physiker und andere grünschnäbel
Ich bete einfach das wir zumindestens die 27 noch mal sehen und dann raus.
https://www.ariva.de/news/...chlist-sixt-gft-technologies-s-t-9778351
(ab 5.30)
S&T ist eine Wette
Mehrere Gerüchte sprechen davon, dass S&T als IT-Dienstleister aufgeteilt werden soll. Entweder durch eine klare Trennung oder durch einen Spin-off der Digital-Sparte. Beides ist möglich und dürfte in der Summe ein Potenzial enthalten, das bei etwa 20 % liegt. Das ergibt sich aus dem aktuellen Marktwert in Relation zum Umsatz. Vorbild dafür ist der kürzliche Spin-off bei CONTI/VITESCo und auch der jüngste Fall im Großformat: VIVENDI/UNIVERSAL MUSIC. Es scheint eine neue strategische Variante zu sein, wie man Unternehmen dynamisiert.
(Auszug aus dem heutigen TB-Daily)
S&T AG (SANT.XETRA)
23.74 EUR+0.34 (+1.45 %)
# | Player | Short | Value | Verlust | Start | Gesamt-Verlust |
1. | 1.26 % | 19.77 M | -0.28 M | 20.82 | -2.43 M | |
2. | 0.74 % | 11.61 M | -0.17 M | 17.91 | -2.85 M | |
3. | 1.32 % | 20.71 M | -0.30 M | 20.74 | -2.62 M | |
4. | 0.52 % | 8.16 M | -0.12 M | 15.95 | -2.68 M | |
5. | 0.91 % | 14.28 M | -0.20 M | 18.49 | -3.16 M | |
6. | 1.08 % | 16.95 M | -0.24 M | 17.91 | -4.16 M | |
Sum: | 5.83 % | 91.48 M | -1.31 M | -17.90 M |
Updated: 2021-09-22, 18:55
Jedenfalls rechnen Analysten mit 300 - 600 Mio Ertrag aus dem Verkauf der IT Sparte.
Vor einigen Monaten schrieb H&A erstmals, dass man NICHT damit rechne, dass die IT Sparte ERST in DREI Jahren Verkauft wird.
Nun schrieb H&A zuletzt, dass der Verkauf der IT Sparte eine Neubewertung und Schwung in den Aktienkurs bringen wird.
Heute berichtet Michael Schröder von konkreten Preisvorstellungen zwischen 300 und 600 mio Euro.
Der Kapitalmarkttag ist der 11. Oktober. Somit werden wir vermutlich bereits in spätestens 3-4 Wochen vollendete Tatsachen erleben können und über den Verkauf informiert.
Es resultiert dann eine AdHoc Pflicht wegen Verkauf von Umsatzanteilen, die ja in den Zahlen 2023 enthalten sind.
Ferner eine Erhöhung der EBIT Marge Schätzung in den Bereich um 15% und somit eine Neubewertung der verbelibenden Unternehmensteile mit höherem Multiplikator und einem DEUTLICH höheren KUV von mindestens DREI.
Wir haben somit ein Cash von ca. 1 Milliarde und eine faire KUV Bewertung von 1,5 Milliarden on Top für 2021.
Somit eine Mkap von 2,5 Mrd. und somit ein aktuelles Kurspotential von 60% bis Ende 2021.
Dies entspricht einem Aktienkurs von ca. 38 Euro.
Das ganze würde selbstverständlich begleitet von Short Squeeze Szenarien, die auf Grund der Neubewertung und damit verbundenen steigenden Aktienkurse zwangsläufig sind.
Aus Sicht der Meisten hier investierten Anleger sieht aber zu diesem Zeitpunkt selbst das Überschreiten der 30 Euro Marke wie ein nicht zu überwindendes Hinderniss aus!
Daher würde mir ein Stein vom Herzen fallen, wenn wir diese Hürde bitte endlich mal hinter uns lassen könnten und damit den Ausbruch aus der jahrelangen Seitwärtskonsolidierung quittieren!
Für Kurse von 50 - 60 Euro müssen m.M.n. Zukunftspläne vom Vorstand konkretisiert und von den Marktteilnehmern positiv aufgenommen und verstanden werden.
Aber am 11. Oktober könnten da ja bereits News kommuniziert werden!