S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Datum des Geschäfts 07.09.2021, https://www.finanztreff.de/news/...ften-gem-art-19-mar/26012293
wird sich dann entschieden, ob die Leerverkäufer noch dabei sind oder net.
mit Blick auf 2022 schätze ich mal dass man sich besser Opfer suchen kann, aber das ist nur meine Meinung, ansonsten wird es relativ schnell wieder eine Aktienrückkaufprogramm geben,
wenn die Kurse unter 20 fallen. die Party geht doch erst noch los, wenn wir über die 25 hüpfen :-)
...also überzeugter kann ein CEO vom eigenen Unternehmen kaum sein
Moderation
Zeitpunkt: 08.09.21 11:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 08.09.21 11:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
-Prüfung eines weiteren ARP
-Wesentliche Fortschritte im ESG Bereich
-Ausschreibung für die Vergabe des Wirtschaftsprüfungsmandates
-Vereinfachung der Konzernstruktur
-Diese Maßnahmen führten dazu, dass MSCI das ESG Rating der S&T AG Ende August 2021 um 2 Stufen von "B" auf "BBB" anhob
Sind alles auf Sicht gute Maßnahmen, die die (von außen geschürten) bisherigen Unsicherheiten bei Investoren ausräumen werden.
Ein Sonderlob an den Vorstand für seine Anstrenungen!
@ HarryHirsch77 : Danke für deinen Hinweis. Komplett lesen...gilt aber auch für dich. Ich hatte das doch schon vor deinem Beitrag korrigiert (sh.07.09.21 11:34),
leider hatte ich meinen ersten Beitrag aus Versehen schon abgeschickt.
Mit S&T-COO Michael Jeske, Georg Spiesberger von TECH HARBOR und Peter Stürmer von CBCX begutachteten wir nicht nur unser neues grünes Kraftwerk und fragten online gleich die aktuelle Leistung ab, sondern genossen auch die wunderschöne Aussicht rund um den Linzer Hafen.
Davon ab, die Marktkap. ist ja auch hier lächerlich, oder?
... könnte zum massiven Kurstreiber werden", so analyst Tim Wunderlich (Privatbank Hauck & Aufhäuser) in einer am freitag vorliegenden studie ("kursziel" 31 )
Die Raufstufung im Rating um ZWEI Stufen von B auf BBB, sowie der Fortschrit bei der Transparenz tragen ebenfalls dazu bei!
Die Veräußerung der IT Sparte wird FERNER zusätzlich die Transparenz des Unternehmens verbessern!
Gleichzeitig wird eine völlig NEUE Bewertungsgrundlage für die dann bestehende S&T AG zu Grunde gelegt.
Der Gemischtwarenladen mit mangelhafter Transparenz ist dann Geschichte. Die Kapitaldecke gestärkt, für weitere sinnvolle Übernahmen in Margenträchtigeren Bereichen!
Dies muss aber NICHT bedeuten, dass diese ihre Shortquote reduzieren!
sämtliche institutionelle müssen nur bei überschreiten bestimmter Meldeschwellen melden!
Wenn die Shortseller nun verhindern wollen, dass wir durch sukzessive Reduzierungsmitteilungen wach werden und mitschwimmen wollen, könnte dies zu einem sehr TEUREN ShortSqueeze werden.
Günstiger wäre es, mehrere institutionelle zu beauftragen, bis 24 oder 26 einzusammeln und dann en Block zum glattstellen der Shortpositionen zu liefern.
Wäre eine Win Win Situation! Die institutionellen kaufen teilweise deutlich unter 26 und wissen aber sie können en Block zu 26 weiterreichen!
Es würde sich zwar um ein Absprachegeschäft handeln, welches offiziell nicht zulässig sein KÖNNTE, es ist aber in der Praxis dennoch an der Tagesordnung!
Kann aber auch sein, dass wir Anfang kommender Woche erste Reduzierungen gemeldet bekommen.
Warten wir es ab!
Die abgabe der IT Sparte wird so oder so für den Rückzug der Shortseller sorgen und zugleich für eine Neubewertung der S&T Aktie!
(Je länger die Seitwärtsphase umso stärker die Rally, falls die Märkte in ihrer Gesamtheit nicht abschmieren)