S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Ich nutze das Ganze zum tranchenweise Nachkauf. Kann schnell wieder auf 20,xx gehen.
Bei RIB Software z. B. ist LV Quote um 2,5% nicht glattgestellt trotz Übernahme und 50% Kursanstieg. Worauf warten die LV`s? Es bleibt mir ein Rätsel.
Also einen nachhaltigen Kursanstieg werde wir erst sehen, wenn sich diese Brut hier verabschiedet. Es ist ja auch einfach, bei geringen Umsätzen Aktien zu schmeißen und jeden Kursanstieg im Keim zu ersticken. Was aber das Ziel dieser LV’s ist, ist mir nach wie vor schleierhaft. Die decken sich ja nie ein. Warten die auf Kurse von 14€? Wobei wir da wieder beim März 2020 wären, wo man sich zu diesen Kursen eindecken konnte. Ärgerlich ist nur das andere Investments, auf die ich zugunsten S&T verzichtet habe, durch die Decke gegangen sind. Also warten wir alle weiter. Wenn’s sein muss bis 2024! Hoffentlich bleibt der DAX bis dahin einigermaßen stabil.
Kann also nachvollziehen, dass einige Anleger, die sich von "kurzfristig" in Aussicht gestellten Gewinnen angezogen gefühlt haben, und nun enttäuscht ihre Stückchen wieder auf den Markt werfen.
Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Informationen über die Shortseller wirklich korrekt sind.
Es ist mir bei anderen Aktien auch aufgefallen, dass bestimmte short Positionen teilweise mehrere Jahre alt sind. Für mich durchaus möglich, dass dies Datenleichen sind.
Gebe Dir auch dahingehend Recht, dass diese ganze Leih-Problematik undurchsichtig ist. Möglicherweise denken wir zu einfach. Sehr unbefriedigend.
Ich fürchte auch, dass wir weiter warten müssen. Eine "Strategie" gegen die Shorties kann ich nicht erkennen. Das einzige was mich positiv stimmt, ist die Tatsache, dass ich die letzten Male immer etwas günstiger zugekauft habe als HN :)))
Das Zurückkaufen für die Shorties ist ja nicht ganz so einfach. Für einen Handel braucht es auch immer jemand der verkauft.
Ein Shortie, der 1% Aktien Leeverkauft hat= 660000 Aktien müsste schon 8 Tage Lang jeweils das halbe Tagesvolumen aufkaufen. Wie soll er das anstellen? Quasi grössere Kauforders ohne Limit? Dann riskiert sofort einen Short Squeeze, was sicherlich nicht seine Absicht ist.
Ich frage mich so langsam wo die shortseller die entsprechenden Verkäufer finden wollen, die bereit sind bei Kursen unter 19 wirklich signifikante Volumen abzugeben. Vielleicht ist das mit ein Grund, dass an dieser Front nichts passiert.
Nur so eiue Überlegung.
Ich war auch mal ein großer Fan dieser Aktie aber mittlerweile hab ich echt keine Lust mehr,
mir dieses Gehampel an zu tun. Meine Frage: Nach 3!!! Jahren auf der Stelle treten……warum
verkauft ihr nicht, wenn man gleichzeitig die Augen aufhält und sieht was bei anderen Aktien
möglich gewesen wäre!?
Ich persönlich habe mir in 2020 bei Wirecard nicht nur eine blutige Nase geholt, das war ein KO!
In 2021 dank Biontech Verluste fast vollständig ausgeglichen…..
Daher meine Frage….. (sorry für off Topic)
Gruß Bronto
In einem Jahr lachen wir über die heutigen Kurse und freuen uns über $ /
Tec-Dax heute wieder mal gut im Plus, S&T natürlich wieder gut im Minus.
Wird diese Aktie irgendwann mal vernünftig steigen? 😉
Ja, gute Zahlen und Geschäfte hin oder her, wie es aussieht, scheint
das bloß keinen zu interessieren.
Und der Markt hält sich für diese Jahreszeit relativ stabil.
Also wenn's nochmal ruppig nach unten gehen sollte, wirds auch hier billiger.
Zu den weiter oben in einem Beitrag angeschriebenen 16,05 würde ich
aber auch nochmal nachkaufen.
https://boerse-social.com/page/newsflow/goldmann_sachs_halt_mehr_an_st
Ich frage mich wirklich warum ausgerechnet BNP und Goldman Sachs so viele S&T Aktien halten und andere herkömmliche Fonds Gesellschaften offensichtlich so gar kein Interesse an S&T hegen?
Man könnte auch fragen für wen halten Sie diese großen Aktienpakete?
Im Auftrage der Leerverkäufer? Damit diese sich besser eindecken können?
Oder steht nun doch da Vinci also der schon oft im Gespräch gewesene reverse takeover von ennoconn kurz bevor?
Na klar ist da Vinci ad acta gelegt.... allerdings ist mir der aktuelle name dieses Planvorhaben, so es denn noch besteht, nicht bekannt!
Die 4,15% sind am 09.08 gemeldet worden
Am 11.08 waren es 3,92%
und am 13.08. wieder 4,11%
Man könnte nun sagen, die zocken hier einfach mit ca 0,2%=130000 Aktien wild in der Gegend rum.
Aber ist das die Erklärung?
bei ca 250000 Tagesumsatz, bewegen die 130000 schon einiges, das sind ca 50% des Tagesumsatzes.
@Klei
Lass mal die Spekulationen mit Ennoconn. Als HN darauf angesprochen wurde hat er das weit von sich gewiesen.
Ich glaube fast wir sehen hier nur wilde Zocker in S&T, weil die täglichen Volumen so lausig sind.
Ohne klare positive Fakten seitens S&T wird sich kein längerfristig orientierter Aktionär aus der Deckung wagen.
Die Ziele 2023 werden immer wieder bestätigt, und es gibt keinen Hinweis, dass man daran zweifeln könnte, aber es sind nun mal Ziele, noch keine Fakten.
Und selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, die Rücknahme der avisierten Zukäufe für 2021 hat kein zusätzliches Vertrauen aufgebaut.
Und auch die Spekulation es könnten Unternehmensteile verkauft werden, hat zwei Seiten:
Es wird anfangs nicht belegbar sein dass das die Rentabilität steigert, sondern es wird das Ziel sein die Rentabilität zu steigern. Und falls tatsächlich 500 Mio verkauft werden sollten, wie es so weit ich mich richtig erinnere, irgendwo in einem post stand, ändert das die Absolutzahlen der Ziele für 2023 (2 Mrd Umsatz), so lange das Geld nicht in einen rentableren Firmenkauf investiert wird. Das zwingt alle neu zu rechnen...
Möglicherweise leben wir noch lange mit dem Prinzip Hoffnung/Vertrauen, was mich nicht wirklich glücklich macht, weil der Markt sich leider nicht anschliesst.
Ich bin mir aber SICHER, dass Hannes etwas größeres am Wickel hat, da es sonst absolut KEINEN Sinn macht, beim Earning Call Q2 zu äußern, dass man dieses Jahr oder aktuell NICHTS übernehmen wird, da alles zu teuer sei!
Dies war eine GANZ bewusste Aussage, um den Preis des Übernahmezieles zu drücken!
Hannes ist alles andere als doof und er will den Aktienkurs "eigentlich" auch höher sehen aber er ist auch ein "Schlitzohr" und will den Preis drücken. Dies ist die EINZIGE sinnvolle Erklärung für die Äußerung.
Hätte Hannes hingegen NICHT vorgehabt, durch die Äußerung den Preis des Übernahmezieles zu drücken, so wäre nichts leichter gewesen, als zu antworten, dass sie zu jeglichen spekulationen aktuell nichts sagen.
Aber NEIN ... Antwort kann jeder im Podcast nachhören! .... sie lautetet es wird dieses Jahr nichts mehr übernommen vielleicht irgendwas in 2022 und 2023 jeweils mit 115 mio Umsatz und dann ist das Ziel 2023 mit 2 Mrd inkl. des organischen Wachstums erreicht! Jetzt sei einfach alles zu teuer und man kauft nichts.....
Blödsinn..... so ein Antwort gibt kein anderer CEO und erst Recht ncht Hannes .... wieso sollte er das tun? um auch noch die letzte Phantasie und Triebkraft aus der Aktie zu nehmen?
Nein - GANZ BESTIMMT NICHT!
Es dient einzig und allein dazu den Preis für das Übernahmeziel zu drücken und nur dies rechtfertigt, dass Hannes den weiteren Kursrückgang hierfür KURZFRISTIG!! hingenommen hat! .... Denn mit dieser Äußerung war ihm klar, dass es hierzu kommt.
In persönlichen Kommunikationen äußert Hannes hingegen, dass er glaubt, dass die Aktie bald viel höher stehen wird wird und die Entwicklung reflektiert. ....
Dies ALLES spricht FÜR meine These und bitte lasst uns abwarten, wass in Kürze passiert!
Das GAP bei 18,74 ist in greifbarer Nähe nur nur noch weniger als 1% entfernt.
Der GAP Schluss könnte zugleich die Kehrtwende einläuten.
Das weitere GAP bei 17,24 entstand aus dem letzten Abverkauf zum zweiten Lockdown Oktober 2020 und MUSS daher nicht geschlossen werden, da es im Nachhinein als Runawa GAP etabliert werden könnte!
aber selbst, wenn auch dies geschlossen werden sollte, so sind es nur noch knapp über 6% gegenüber mittlerweile mehr als 60% Kurschance!
Bei diesem Chancen Risiko Verhältnis von 10 zu 1 für die Chance oder andersrum eine zehnfache Chance, gibt es abolut keinen Grund sich hier NICHT noch deutlicher zu engagieren!
Dieser könnte natürlich, wenn er weiter anhält, das Ergebnis von S&T negativ beeinflussen. In Gänze jedoch gibt es für mich an der gesamten Börse keinen Wert, der auch nur annähernd so attraktiv bewertet ist wie derzeit S&T.
Und was ich bei einem solchen Wert gelernt habe - gerade durch die geringen Volumina beim Handel kann es ganz schnell nach Norden gehen bei einem positiven Ereignis.
Allerdings bin ich der Meinung, dass wir es beim nächsten Mal (hoffentlich bald!) auch über die alte Range hinaus schaffen könnten, da sich ja mittlerweile alles weiter entwickelt hat!
Währen mit Sicht in 2018 noch die Zahlen 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 angezweifelt werden konnten, sind die Zahlen 2018,2019, 2020 und ansatzweise schon 2021 bereits bewiesen worden! Nun können lediglich noch die zwei Jahr 2022 und 2023 angezweifelt werden!
Ich denke allerdings, dass uns da noch in Kürze eine sehr positive Überrschung erwartet und ich persönlich gehe davon aus, dass wir die 2 Millarden bereits in 2022 erreichen, da eine große und bisher nicht eingeplante Übernahme ins Haus steht.
Damit möchte ich NICHT sagen, dass es sich um Ennoconn handelt.... es gibt noch einige weitere die in Frage kommen und auch ich kann da sicherlich völlig überrascht werden, was man uns demnächst präsentiert!
Frage an Leute die mehr von Charttechnik verstehen als ich