S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Es ist ja so, dass jemand, der in eine aktie investiert, i.d.R. die Absicht hat, mit dieser Gewinn zu erzielen.
Es waren 15 Order bei 21,90 .... ein ganz großer von 100.000 Stück und diverse kleine....
Jemand der 100.000 Stücke hält, um diese zu höheren Kursen zu verkaufen, hat mit Sicherheit zumindest ein klein wenig Ahnung von Aktien und wird diese nicht ausgerechnet DORT platzieren, wo die aktie ausgebrochen ist / wäre!
Daher gehe ich vermutlich zutreffend davon aus, dass hier jemand absichtlich den Kurs unten halten möchte.
Der Kurs soll in diesem Augenblick "NOCH" nicht ausbrechen, weil .....
.... jetzt könnt ihr selber überlegen warum ....
Vermutlich werden die Zahlen nicht schwach!
Es ist anzunehmen, dass die Leerverkäufer auf schwache Zahlen gehofft haben.
Selbst Zahlen im Rahmen der Erwartungen und OHNE Prognoseanhebung könnte dazu führen, dass die Negativerwartung der Leerverkäufer enttäuscht wird.
Ferner drohen immer noch Prognoseanhebungen und Übernahmen, die das Wachstum beschleunigen und man würde den Leerverkäufern immer mehr in die Parade fahren!
Daher gehe ich davon aus, dass nun zumindest die ersten Leerverkäufer sich eindecken wollen und es aber noch nicht haben, weshalb sie den Kurs NOCH deckeln!
Eine andere These die mir ein Investierter S&T Kollege verraten hat ist die Annahme, dass die NICHT gemeldete Aufstockung durch BNP im Auftrag der Leerverkäufer erfolgt sein KÖNNTE!
Hieraus würde sich ergeben, dass BNP diese Stücke gezielt platziert und diese evtl. bereits Heute als Paket in der Schlussauktion über die Bühne gehen und im Anschluss das 100.000er Paket im Orderbuch verschwindet....
Oder aber das Spiel wird ein paar Tage gespielt, so lange es halt funktioniert und der Kurs nicht abhebt, bis die Umdeckung vollzogen ist.
Wir würden dies dann die nächsten Tage merken, wenn
entweder der ein oder andere Leerverkäufer seine Quote reduziert meldet
oder BNP seinen Bestandsabbau (diemal ordnungsgemäß?) meldet!
Stefan Uhl hat gleich doppelt Grund zur Freude. Bei seinem seit Ende 2015 bestehenden wikifolio ForInc TrendInvest kommt der Trader bei einem vergleichbaren Maximalverlust nämlich auf ein Kursplus von durchschnittlich sogar 43 Prozent pro Jahr. Hier konzentriert sich Uhl auf Aktien von Firmen, die ihre Prognosen erhöhen bzw. übertreffen. Die größten Einzelwerte sind aktuell HelloFresh , IVU Traffic und S&T . Zusammen kommen diese drei Aktien auf eine Gewichtung von über 75 Prozent.
Quelle:
https://www.wikifolio.com/de/de/blog/...news&utm_content=blog-rss
Aber ich gebe dir recht, die Luft für die LV wird immer dünner. Vorwürfe sind aus meiner Sicht alle nur Luft gewesen um den Kurs zu drücken. Das größte Vertrauenszeichen ist für mich der Kauf der Grosso Holding oder von AR-VS Badstuber, die hat einen Einblick und weiß was los ist. Die hat das geringste Interesse Probleme zu bekommen und wenn dann auch noch investiert wird, dann mache ich mir diesbezüglich keine Sorgen.
Freue mich auf Donnerstag!!!
Moderation
Zeitpunkt: 06.08.21 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 06.08.21 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Die Lieferketten machen offenbar doch etwas gmehr Sorgen als bisher gedacht.
S&T AG glänzt mit starkem Auftragsbestand
05.08.2021 | Österreich
§Umsatzwachstum von 11,5 % auf 600,6 Mio. EUR (Vorjahr: 538,7 Mio. EUR)
§EBITDA-Anstieg um 12,2 % auf 58,3 Mio. EUR (Vorjahr: 52,0 Mio. EUR)
§Deutlicher Anstieg des Auftragsbestands auf 1.137 Mio. EUR zum 30.06.2021 (31.12.2020: 927 Mio. EUR)
§Chipkrise führt zu Lieferverzögerungen und behindert noch stärkeres Wachstum
§Guidance 2021 bestätigt: Umsatz und EBITDA von mindestens 1.400 Mio. EUR bzw. 140 Mio. EUR
Das ist sehr schade aber es wirkt alles sehr manipuliert.
Es gibt hunderte Werte wo man mehr Potenzial hat und sich weniger ärgern muß.
Ich war gerade im Conferenzcall. Hier die Folien dazu:
https://ir.snt.at/IR_Earnings_call_Q2_Aug_2021_final.pdf
Wie man gehört hat und sehen kann, ist absolut alles im grünen Bereich.
Chipkrise verlängert sich von Q2 bis maximal ins 1. Hj. 2022, hat aber im worst case maximale negative Einmaleffekte von 500.000 - 600.000 euro. (Antwort von Hannes auf eine Frage im Anschluß!)
Der Präsentation ist zu entnehmen, dass man wieder zahlreiche Design Wins erzielt hat und der Auftragsbestand sehr gut ist.
Durch Chipkrise noch nicht auszuführendes Auftragsvolumen von 38 mio wird mit ca. 25 noch dieses Jahr und der Rest in 2022 nachgeholt und ist nicht verloren.
Höhere Preise, die man zahlen muss, zahlen die Kunden ebenfalls! Also keine Probleme Preiserhöhungen weiterzureichen.
USA ist noch schwach aber dies ist dem dortigen schweren Eintritt geschuldet. Free Cash Flow ist gesunken, wäre aber bereinigt um Dividendenzahlung/Nachzahlung, sowie ARP deutlich positiv! Gesamtjahr trotz dieser im 1.Hj liegenden Abflüsse aber positiv!
Übernahmen wären aktuell zu teuer (geplant 115 mio Umsatz zu übernehmen je in 2022 und 2023 und damit geht der Plan 2023 auf!) und die Beste Aquisition aktuell sei eh die eigene Aktie! ... und genauso sollten wir es auch sehen!
Der Umsatz von 600,7 Mio für das 1. HJ 2021 ist absolut im Soll. Das 1. HJ ist bei S&T immer schwächer als das 2. HJ. In 2020 lag beispielsweise der Umsatz des 2. HJ um ca. 33% höher als der Umsatz des 1. HJ.
Zudem hat sich der operative Gewinn sehr positiv entwickelt. Für ein Tech-Unternehmen ist S&T auch nach diesen Zahlen heute absolut günstig bewertet - wenn mir jemand ein Tech-Unternehmen nennen kann, welches ein besseres Kurs-Umsatz-Verhältnis und Kurs-Gewinn-Verhältnis nennen kann, dann gern mal nennen. Glaube kaum, dass es da viele gibt.
Danke für die feinen Kauf-Kurse. :)