S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Einigen hat die HV wohl nicht so gefallen -siehe Tradegate. Kann ich nachvollziehen.
Ob das nun ein Fehler war, wird die Zukunft zeigen.
Hab jetz S&T nur noch auf der Watch...
Es wurde auf der Hauptversammlung erläutert das ab sofort 50% aller Gewinne für Aktionäre bzw den Aktienkurs aufgewendet werden sollen!
Dies entspricht ca 50 Millionen pro Jahr! In diesem Jahr wurden ausnahmsweise 1,5 Dividenden ausgeschüttet und somit 19 Millionen Euro hierfür verwendet! Es bleiben somit ca 30 Millionen für dieses Jahr für ein Rückkaufprogramm!
35000 Aktien die man derzeit wöchentlich zurück kauft und sind in Euro gesprochen ca 800000 € und somit ca 3 Millionen Euro pro Monat und somit 36 Millionen fürs gesamte Jahr damit hat man tatsächlich auch wenn es nicht immer ärgert mit diesen homöopathischen Preußen bereits die Grenze erreicht! Auch bin ich gespannt für welche weiteren Aktionärs freundlichen oder Kurs pflegerischen Maßnahmen die 50 Millionen (Tendenz steigend) zukünftig verwendet werden.
Wobei ich mich maßlos ärgere ist aber das nachfolgende Bild:
Es waren ca 60 % des gesamten Kapitals auf der Hauptversammlung anwesend. Hiervon ca. 27% bzw 16 Millionen Stimmen durch ennoconn.
Wahlergebnis zum Wahl des neuen weiblichen Aufsichtsrates aus Asien welcher von ennoconn entsandt wurde Betrug:
40 % inklusive ennoconn wollten die Wahl des asiatischen Aufsichtsrates nicht!
75% exklusive ennoconn wollten die Wahl des asiatischen Aufsichtsrates nicht!
Vergleicht man nun und Aktionärs Familie mit einer Familie im täglichen Leben und dies ist durchaus zutreffend da es das Unternehmen ohne uns Aktionäre in dieser Form überhaupt nicht geben würde und wir die Hauptversammlung repräsentieren so muss man sagen dass 75% der Familie gegen diese Entscheidung sind und 75% der Familie möchten den weiblichen Aufsichtsrat nicht!
Über diese Tatsache setzt sich der Vorstand arrogant hinweg und tritt uns Aktionäre mit Springerstiefeln ins Gesicht und platziert gegen den Wunsch der Mehrheit eine Asiatin im Aufsichtsrat die dort wiederum für eine asiatische Mehrheit im Aufsichtsrat sorgt!
Lieber Hannes,
Lieber Richard,
Somit wird das Unternehmen von asiatischer Hand kontrolliert und dies wollen eure Aktionäre nicht!
Es interessiert auch niemanden ob in euren gebildeten Ausschüssen jeweils die asiatische Mehrheit eliminiert ist und somit der Handlungsbedarf verbessert! Juristisch gesehen wird faktisch das Unternehmen von einer Mehrheit im Aufsichtsrat aus asiatischer ennoconn Hand kontrolliert!
Und ihr wundert euch dass niemand eure Aktien kaufen möchte?
Niemand kauft gerne eine Aktie die einer externen Kontrolle oder einer diktatorischen Führung unterliegt!
Die Big Boys mauern, was mir bei haussierenden Märkten ein Rätsel bleibt.
Unter 19 könnte mir wieder ein Kauf vorstellen, allerdings wegen der mysteriösen Kaufschwäche auch dann wieder mit stop...
Das andere für potenzielle Investoren (vielleicht sogar größere) Problem ist die aus meiner Sicht bestehende faktische Kontrolle durch ENN (mit lächerlichen knapp 27%), die aber gleichzeitig ihre Absichten völlig im Dunkeln lassen.
Möglicherweise hängen ja beide Probleme auch zusammen?
Gab es nicht mal viele Pläne zur Kooperation mit Foxconn? Gemeinsame Fabrik, gemeinsamer Vertrieb etc. Jedenfalls in den Präsentationen findet man hierzu von den anfänglichen gemeinsamen Plänen nicht nehr viel.
Als Aktionär muss man sich da schon die Frage stellen, ob ENN hinter den Kulissen für oder gegen die übrigen Aktionäre agiert.
Die gestrige Wahl des Aufsichtsratsmitglieds vermittelt jedenfalls den Eindruck, dass sie mit möglichst wenig Geld möglichst große Macht haben wollen. Ob das den Interessen der übrigen Aktionäre entspricht, dürfte sehr zweifelhaft sein, deswegen sich institutionelle Investoren es sicherlich nicht nur zweimal, sondern eher fünfmal überlegen, ob sie in dieser Konstellation investieren wollen.
Was könnte man ansonsten mit einer symbiotischen Kooperation mit Foxconn nicht alles an Fantasie für den Kurs erzielen und hiermit auch die LV deutlich stärker unter Druck bringen. Es macht aber den Eindruck, dass gerade das von ENN nicht gewollt ist und der Vorstand hier eher an der kurzen Leine gehalten ist.
50% des Gewinns ja, aber für 2021 wird mit 1€/Aktie geplant. Das wären dann toal 33 Mio nicht 50.
Und aus meiner Sicht kann man das Geld erst für ein ARP 2022 ausgeben.
Jetzt sollte man das Geld das in 2020 verdient wurde verwenden, oder man streckt es vor, da ja ausreichend Cash vorhanden. Die Negativzinsen sind lästig.
Was ist die konkrete Kritik denn?
Mit Ennocon/Foxconn gibt es eine ganz taugliche Synergie wie ich finde.
60% der Stimmen gingen für die Wahl des Ersatzmitgliedes und das ist eben das notwendige Quorum.
09.06.: 5.000 aktien zu 20,14, https://www.pressetext.com/news/20210609023
Ich finde, dass ist VIEL VIEL zu wenig, um die Kontrolle im Aufsichtrat zu rechtfertigen!!
Wenn man nun stetig von Jahr zu Jahr eine Verdreifachung annehmen könnte und alleine der Umsatz durch ennoconn, denn S&T generiert würde dann in 2022 von 88 mio auf 270 Mio und in 2023 von 270 mio auf 810 Mio steigen oder man würde dies zumindest mal in Aussicht stellen, dann wäre diese kontrollmäßige Verschmelzung aus Aktionärssicht vielleicht in Ordnung!
Es kommt aber zu wenig bei rum! ... Vor allem zu wenig Phantasie!
@derHofer:
Ja die Mehrheit hat die weitere asiatisch-ennoconn stämmige Dame für Ihre Wahl in den Aufsichtsrat erhslten! Aber inklusive 16 Mio Ennoconn stimmen!
OHNR diese Stimmen wären nur 25% für sie gewesen und 75% dagegen!
Ein solches Ungleichgewicht in der HV mangels Präsenenz (obwohl mit 60% gar nicht soooo schlecht!) und dann die Kontrolle im Aufsichtsrat und der Vorstand läst dies alles zu
GEGEN den Wunsch der Mehrheit der Aktionäre!!!!! (Mehrheit im sinne von 75% exkl. ennoconn Stmimen (welche ja nur 26% des Kapitals halten!)
In jedem Fall ist es ein SIGNAL, dass 75% der Aktionäre die Kontrolle durch die Asiaten im Aufsichtrat
NICHT
WÜNSCHEN
!!!
UND DIES WIRD VOM VORSTAND IGNORIERT !!!!
Denn mit der freien Kohle kann ja jetz Papiere kaufen, die eventuell besser performen- oder schlechter.
Zudem wurschtelt ja S&T aktuell unter dem 200er rum und somit nach meiner Weltanschauung im Baisse Modus.
Wird auf jeden Fall spannend, ob sich nun genügend Bullen zusammen rotten, um den wieder zu knacken...
Ich denke da sollte man nicht drauf vertrauen.
Chip-Krise dauert wohl bis Mitte 2022 an. S&T wenig betroffen.
Iskratel: für 2021 121 Mio Umsatz geplant
3 Ennoconn AR Mitglieder: trotz Nachfrage keine richtige Begründung.
Ich vermute mal, die bestehen einfach darauf im Hinblick auf potentielle Übernahme.
Ennoconn Zusammenarbeit: läuft gut, Umsatz in China seit 2017 von 23 auf ca 80 Mio gesteigert
Ennoconn definitiv nicht direkt an den aktuellen Leerverkäufen beteiligt, HN hat es persönlich nachgeforscht.
Gesamtübernahme der S&T durch Ennoconn: mehrfach diskutiert, durchaus möglich, wenn strategisch sinnvoll, aber nicht morgen.
Kosten einer virtuellen HV: ca 66000€
Uneinbringliche Forderungen: 1,4 Mio
Aktuell noch 350 Mio Verlustvorträge- sichert noch mehrere Jahre tiefen Steuersatz
Buchwert: 404Mio/66=6,1€/Aktie
Mein Fazit:
Die LVs nerven auch das Management, werden aber durch nachhaltig gute Leistungen/Übererfüllung der Ziele und weiter verbesserte Transparenz angegangen, nicht durch kurzfristige Aktionen.
@Multiculti hast den Account von jemanden hier gehackt und schreibst jetzt in seinem Namen? Der salty negative Ton war früher deine Aufgabe hier.
Wenn die Mehrheit der Aktionäre in einer HV für etwas stimmen dann ist das die Mehrheit- und wenn der Anteil der Chinesen reicht die Mehrheit zu erreichen dann haben sie keinen Grund mehr zu kaufen. Wenn wir die Mehrheit haben wollen und bei S&T was entscheiden wollen müssen wir halt kaufen kaufen kaufen.
... erwies sich die Nachricht, dass Unternehmenschef Hannes Niederhauser 5000 Aktien zu einem Stückpreis von 20,14 Euro gekauft hat. Zu Handelsbeginn hatten die Titel noch so niedrig wie seit knapp einem Monat nicht mehr notiert."
Dort wird ständig nach Aktien mit höheren Shortquoten gesucht. Wäre dort auch mal etwas Abwechslung wenn mal eine seriöse Aktie dort besprochen würde.