S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?


Seite 288 von 446
Neuester Beitrag: 22.01.25 10:38
Eröffnet am:31.05.13 20:25von: KleiAnzahl Beiträge:12.129
Neuester Beitrag:22.01.25 10:38von: Franz Eberh.Leser gesamt:4.196.564
Forum:Börse Leser heute:676
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 286 | 287 |
| 289 | 290 | ... 446  >  

1590 Postings, 3252 Tage andanteLäuft

 
  
    #7176
01.12.20 11:54
Laufen lassen. Schöne Umsätze, viel Luft nach oben.
So long.  

448 Postings, 2836 Tage gpphjs@rots

 
  
    #7177
01.12.20 13:40
Von der Chartseite sehe ich eher den Durchbruch des langfristigen Abwärtstrends seit August 2019. Vielleicht sind es auch die Computer, die jetzt kaufen, denen soll aber nicht die Luft ausgehen. Wir müssen nachhaltig über die 20,90 € kommen.  

5928 Postings, 7992 Tage KleiMarshal Wace zieht sich zurück

 
  
    #7178
1
01.12.20 13:53
 

891 Postings, 5986 Tage pinktraineraber nur etwas . . .

 
  
    #7179
01.12.20 14:53
Marshall Wace reduzierte gestern von 0,51 auf 0,47%.
Die Richtung stimmt schon, vielleicht machen sie ja inzwischen schon weiter . . .  

725 Postings, 1623 Tage Investhaus@ djkante

 
  
    #7180
01.12.20 15:40
Naja, ich hatte gehofft ein bisschen Cahs vor dem Brexit freizumachen.

Wobei, der UK-Trump wird bestimmt noch einen Kniff finden, warum UK doch nochmal 20 Jahre weiter mit der EU verhandelt...  

891 Postings, 5986 Tage pinktrainerMarshall Wace scheint jetzt unter die

 
  
    #7181
02.12.20 09:40
Meldeschwelle gerutscht zu sein, wird jedenfalls im Bundesanzeiger nicht mehr aufgeführt.  

686 Postings, 3724 Tage McFarlaneAvionics ist doch nicht tot

 
  
    #7182
1
02.12.20 12:04

448 Postings, 2836 Tage gpphjsKontron

 
  
    #7183
02.12.20 13:21
Das ist doch mal eine Meldung, nicht China macht Elektronik für Europa, sondern Kontron was für China!  

686 Postings, 3724 Tage McFarlaneH&A 3.4.2019

 
  
    #7184
02.12.20 16:34
100 Mio Euro jährlich  mit einer Fluggesellschaft wären evtl. in einigen Jahren möglich, dürfte sich wohl um Air China handeln. Wenn der Urlaubsboom weltweit im nächsten Jahr einsetzen sollte, würde wahrscheinlich das Geschäft mit anderen Airlines wieder anspringen. Ca. 4500 Maschinen hat S&T bisher schon ausgerüstet.
Die Bedeutung der Partner Foxconn und auch Intel ist augenscheinlich.


(ii) An € 18m design win with an Asian airline to provide in-flight Wi-Fi
and security (hardware / software). Further penetration could make this
client a € 100m annual revenue customer in several years, according
to management.
Both design wins underpin the success of S&T‘s co-operations as
the auto OEM was won with the help of partner Intel / Mobileye and the
airline client through Foxconn.
 

9756 Postings, 5762 Tage MulticultiDie 20

 
  
    #7185
1
03.12.20 06:17
sind einfach nicht zu halten,da frohlocken die Leerverkäufer  

232 Postings, 4619 Tage caprareQuatsch hoch 4

 
  
    #7186
2
03.12.20 09:52
Wie recht du hast, Multischrotti. Deswegen steigt die Aktie gerade?

Ein bißchen QUALITÄT würde auch deinen Beiträgen nicht schaden!  

686 Postings, 3724 Tage McFarlaneCapital Market Day 9.12.2020

 
  
    #7187
03.12.20 11:26
Dabei wird nicht nur die Vision 2030 vorgestellt, sondern auch aus der Sicht von Partnern (u.a. Intel und Microsoft) und Kunden (u.a. Infineon und SNCF) berichtet. Super Programm!!

https://www.pressetext.com/news/20201130027  

15 Postings, 2060 Tage mmuster12345Teilnahme Capital Day

 
  
    #7188
03.12.20 13:50
Kann am Capital Day jeder teilnehmen? oder erfordert die Registrierung gewisse Voraussetzungen?

Vielen Dank im Voraus.  

5928 Postings, 7992 Tage KleiTeilnahme am Capital Market Day

 
  
    #7189
03.12.20 18:24
Es kann JEDER Teilnehmen!

Bitte einfach unter diesem Link registrieren:

https://snt.go4live.at/

Viel Spaß! ;-)  

19 Postings, 2049 Tage Don QuixoteInsiderkauf

 
  
    #7190
2
03.12.20 18:33
03.10.2020
S&T-Vorstand Hannes Niederhauser hat erneut 10.000 S&T-Aktien zum Durchschnittspreis von 16,93 Euro pro Aktie erworben. Wie das Unternehmen weiters veröffentlicht, haben Vehikel von BNP Paribas den Anteil an S&T verkleinert, nämlich von zuvor 4,99 Prozent auf nunmehr 3,91 Prozent der Stimmrechte.  

725 Postings, 1623 Tage InvesthausSieht ja so aus,

 
  
    #7191
1
04.12.20 08:25
als ob wir den letzten Abwärtstrend hinter uns lassen und die 20 € ab sofort als Unterstützung haben.

Schwierig ist nur, dass wir jetzt am oberen Ende des Bollinger Bandes sind, bzw. die Indikatoren in den überkauften Bereich langsam wandern.

=> Hoffentlich nur Seitwärtsbewegung zum Auskonsolidieren und dann weiter nach oben.


Wie gesagt, ab 24 € zündet hier eh die Megarakete, hab ich im Gefühl.

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
unbenannt.png

112 Postings, 1828 Tage LongoliPositiv

 
  
    #7192
07.12.20 19:37
Die 20€ halten das wurde jetzt oft genug getestet jetzt wäre es Zeit
fürs nächste Level...;)  

13962 Postings, 5635 Tage Raymond_JamesAnlegermagazin DER AKTIONÄR ...

 
  
    #7193
08.12.20 11:15

5928 Postings, 7992 Tage KleiS&T - Tag der Entscheidung

 
  
    #7194
08.12.20 15:34
Auf dem morgigen Capital Market Day gilt es nun die Investoren zu überzeugen.

Dann sollte es doch endlich mal schnell Richtung Jahreshoch laufen.... (so wie bei anderen Unternehmen schon längst...)

.....nicht dass uns irgend so ein "Hannes" wieder dazwischen funkt!? .... ;-)  

9756 Postings, 5762 Tage MulticultiAlso

 
  
    #7195
08.12.20 17:15
sollte was kommen das alle vom Hocker reisst würde das klappen :-))  

725 Postings, 1623 Tage InvesthausHier noch einmal ein schöner Ausblick

 
  
    #7196
08.12.20 21:34
bei Godmode-Trader, dass es bis ca. 21,5 € laufen kann und dann sich erstmal weiter entscheidet, ob weiter Rakete, oder Absturz.

https://www.godmode-trader.de/video/...et-die-kaufwelle-jetzt,9044873  

891 Postings, 5986 Tage pinktrainerUm 14 Uhr startet

 
  
    #7197
09.12.20 13:56
der Capital Market Day für S&T. Mal schauen, ob es etwas Marktbewegendes gibt . . .  

13962 Postings, 5635 Tage Raymond_Jamesniedriges KGV, aber schwache jahresperformance

 
  
    #7198
3
09.12.20 13:59
UnternehmenKurs% 1. Jan.KGV
2021e
Wert
(Mio.$)
ALLGEIER SE EUR83.6143,07%30,8x1125
ADESSO SE EUR96.883,93%23,3x737
FABASOFT AG EUR44.874,90%56,4x613
BECHTLE AG EUR176.939,30%35,1x8871
RIB SOFTWARE SE EUR27.822,57%39,3x1623
S&T AG EUR20.66-4,61%19,8x1587
CANCOM SE EUR46.06-13,04%33,6x2135
 

112 Postings, 1828 Tage LongoliNix

 
  
    #7199
1
09.12.20 15:32
Offensichtlich nix besonderes  am Kapitalmarket Day was die Aktie bewegen könnte...
Wahrscheinlich bis zum Feierabend wieder so ein leichtes minus....also weiter warten...  

183 Postings, 2957 Tage JohannesWildCapital Market Day S&T

 
  
    #7200
13
09.12.20 20:01
Hallo,

Anbei das Summary zum Capital Market Day von S&T der heute nach 5 1/2 Stunden zu Ende gegangen ist.
Ich habe die Agenda unten angehängt
Wie man an dem Aktienkurs sehen kann wurden bei dem Capital Market Day keine weltbewegenden Neuheiten verkündet.
Zunächst startete der Capital Market Day mit dem Punkt S&T Technologies and Partners.
Nach einem kurzen und interessanten Überblick über S&T Technologien präsentierten Intel und Microsoft Trends im IOT Umfeld und warum S&T hier eine wichtige Rolle vor allem im Edge Computing spielt.
Im zweiten Part der Kunden wurde es ziemlich technisch und teilweise etwas zäh. Manche Firmen konnten die Partnerschaft mit S&T gut auf den Punkt bringen, andere verloren sich zu sehr in der Erörterung Ihrer Unternehmenshistorie oder in einzelnen Übertragungsprotokollen. Ich als nicht-Techniker konnte nur auf einem Abstraktions-Level Impressionen mitnehmen. Das ganze zog sich zu lange hin.

Das eigentlich spannende war dann im dritten Part wieder das Update von S&T.
Zunächst ging der CFO auf das PEC (Profitability, Efficiency, Cost) Programm ein. Wer hier aufmerksam die Q3 Präsentation verfolgt hat, dem waren die meisten Themen bekannt.
Also bspw.
- Verbesserung der Net profit /EBITDA Conversion mit Ziel 60&% durch Reduktion von Minderheitsanteilen und Nutzung von steuerlichen Verlustvorträgen von übernommenen Firmen (312 Mio. € werden vorgetragen)  und Reduktion der Finanzierungskosten
- Senkung des Working Capital (Ziel 12,5%)--> starke Verbesserung des Cash Flow
- Reduktion der Gesellschaften
- Mehr Transparenz über Sondereffekte, organisches und anorganisches Wachstum, etc.

Es folgte der Vortrag von Hannes Niederhauser zu den Zielen 2020, den Planung 2023 und der Vision 2030.
- Die zu Q3 zuletzt erhöhte Guidance 2020 von 1,2 Mrd. € Umsatz und 122 Mio. € EBITDA wird wohl nach gutem Verlauf von Oktober und November nochmals übertroffen werden
- Bezüglich der Guidance 2023 (2 Mrd. Umsatz und 220 Mio. € EBITDA) hätte man mittlerweile mehr Gewissheit, dass diese erreicht wird.
- Ca. die Hälfte des Wachstums soll aus anorganischem Wachstum kommen. 130 Mio. € an annualisiertem Umsatzzuwachs wurden in 2020 erworben (Umsatzwirksam vor allem in 2021). In 2021 will man Umsätze im Wert von 150 Mio. € zukaufen. Auch danach sollen je Jahr gut 100 Mio. € aus anorganischem Wachstum kommen.
- Die Zukäufe bis 2023 sollen ohne Kapitalerhöhungen durchgeführt werden.
Die Aufkäufe erfolgen kostengünstig oft in Osteuropa. Eine Stärke von S&T ist, dass die Personalkosten je Ingenieur unter 40.000 € je Jahr liegen. Hier können Firmen aus dem Silicon Valley nicht mithalten. Hierin liegt die Stärke von S&T
In Zukunft will man mehr die Marke S&T über Social Media kommunizieren und S&T bekannter machen. Dies sollte auch der Market Cap helfen.
Hannes führte aus, dass die Anzahl an IOT-Geräten von heute 20 Milliarden Geräten auf 75 Milliarden in 2030 steigen wird. Das Wachstum der Geräte je Jahr ist 31%, das Umsatzwachstum im Bereich IOT ist 16%
- S&T will vermehrt IOT As a Service anbieten und über monatliche Zahlungen verrechnen. Die Brutto-Marge wird dann nochmals bis 2030 auf 50% weiter steigen. Dies sollte dann zu EBITDA-Margen zwischen 15% und 20% führen.

Wachstum erfolgt über connectivity technology (5G, Time Sensitive Networks und IOT Connection Software Frameworks (Susietec)
Die Eintrittsbarrieren sind hoch:
Unterschiedliche Applikationen benötigen jeweils Software Lösungen die S&T hat. Durch geringe Volumina sind diese Applikationen für die großen Anbieter uninteressant. S&T kann günstig Software entwickeln. Die großen Player kooperieren mit S&T
- Hannes führte ging auf die Strategie 2030 ein. Unterm Strich will man sich auf Nischen mit kleinen Stückzahlen und teurem Equipment fokussieren, die nicht von Amazon oder Google beackert werden. (Smart Trains, Smart Energy, Smart Cars, Smart Transport, etc.)

Ich persönlich finde die Strategie überzeugend und rund. Das Wachstum von S&T ist eigentlich nur durch die Anzahl der Software Ingenieure begrenzt.

Es folge der Q&A-Teil. Jeder Teilnehmer konnte Fragen stellen und alle Fragen wurden beantwortet.
Meine Frage nach dem Umsatzziel 2030 wurde indirekt beantwortet. Hier hatte ich mir eigentlich von dem CMD ein Update zu der Umsatzplanung 2030 erhofft das den Kurs hätte steigen lassen.
Man will aber das Wachstum von ca. 16% pro Jahr (ca. die Hälfte anorganisch) beibehalten.
Jetzt nehme ich das mal in die eigene Hand:
Wenn ich von den 2 Millliarden in 2023 7 Jahre mit 16% Wachstum weiterrechne dann lande ich bei 5,65 Milliarden in 2030. Das EBITDA soll dann zwischen 15 und 20% liegen. Wenn ich mit 15% rechne dann ergibt sich ein EBITDA von 850 Mio. €. Dies multipliziert mit einem konservativen EBITDA-Multiple von 12 ergibt eine Marktkapitalisierung von gut 10 Milliarden und ein Kursziel pro Aktie von gut 150€. Bei 20% EBITDA Marge ist mein Kursziel 200€ bzw. ein Ten-Bagger. Das ist jetzt noch ein paar Jahre hin. Aber wenn das klappt, dann ist meine Rente gesichert  

Seite: < 1 | ... | 286 | 287 |
| 289 | 290 | ... 446  >  
   Antwort einfügen - nach oben