SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien


Seite 205 von 354
Neuester Beitrag: 22.12.11 18:30
Eröffnet am:27.07.05 13:04von: mannixAnzahl Beiträge:9.84
Neuester Beitrag:22.12.11 18:30von: Dahinterscha.Leser gesamt:1.206.164
Forum:Börse Leser heute:712
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... 354  >  

642 Postings, 5333 Tage MarcHeLetzter Versuch, lector123

 
  
    #5101
24.10.10 11:30

1. Die normale Einspeisevergütung in Kalifornien liegt bei 7 Cent.

2. Durch die TOD (tageszeitabhängige Vergütung) ergibt sich ein MPR von 11 Cent, das sind schon 57% über normal.

3. Ihr schlagt den TOD-Faktor noch einmal auf, um auf 14 Cent zu kommen.

4. Aber selbst diese 14 Cent reichen nicht, Blythe rentabel zu machen.

5. Am 2. November stimmen die Kalifornier (12% Arbeitslosigkeit) darüber ab, ob die MPR ganz gestrichen werden.

Vergesst Blythe.

 

239 Postings, 5321 Tage lector123zu #5098

 
  
    #5102
24.10.10 11:33

In einem einzigen Punkt gebe ich dir Recht: auch ich halte bei SM nicht viel von Stop losses, denn falls es zu einer erneuten Gewinnwarnung kommen sollte, würde der SL mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zum niedrigsten Preis greifen! Bei den Schwankungen, solte man m.M.n eher einen "psychologischen SL" haben...

 

239 Postings, 5321 Tage lector123zu #5101

 
  
    #5103
1
24.10.10 11:39

Lese dir doch noch einmal durch, wie der MPR ermittelt wird (steht ja ausführlich in dem bekannten Dokument). Auch oecorentner hat dir ja schon ausfürhlich versucht, dir dies zu vermitteln... unvermittelbar!

Was du da sagst über die Abstimmung: wie gut, dass SM schon PPA's für Blythe und Palen hat!

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000lector123

 
  
    #5104
2
24.10.10 11:40

Ja, ja so ist dieser MarcHe. Ich hab es in der Post #5093 schon mehr als deutlich belegt wie abstrus dieser MarcHe berechnet. Denke mal, dass die Zusammenfassung in dieser Post schon mehr als verdeutlicht wie dieser MarcHe immer und immer wieder komplett falsch gerechnet hat.

Ich glaube aber lector123 MarcHe kann gar kein Englisch, denn jeder wo Englisch kann, der kann sehr einfach nachlesen, dass der von ihm verlinkte Artikel mit der MPR ganz klipp und klar für kleinere Anlagen ist und für kürzere Zeiträume gilt und ganz sicher nicht für CSP.

Entweder MarcHe lügt dass sich die Balken biegen oder er kann ganz einfach kein Englisch. Zu einer anderen Schlußfolgerung kann man doch gar nicht kommen.

Lustig ist es aber allemal was MarcHe hier postet.

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000lector123

 
  
    #5105
1
24.10.10 11:43
Komm stell mal deine Beiträge und Link zur kalifornischen MPR in diesen Thread rein. Finde es schon wichtig, denn alles andere hat bei dem MarcHe keinen Sinn. Den Junge muss man einfach entlarfen mit seinen bewiesenen Falschaussagen.  

642 Postings, 5333 Tage MarcHeNa ja,

 
  
    #5106
24.10.10 11:49

ulm000, mit der Behauptung, der MPR gelte nur für Kleinanlagen, stellst Du Dich ins Abseits. Da ist lector123 schon viel weiter. Lies einfach das von Hans-Dampf gefundene PPA des SoM-Vertragspartners Southern California Edison durch. Darin wird ständig auf den MPR Bezug genommen - insbesondere auf Begrenzungen des Preises, soweit sie darüber hinausgehen sollte.

Hier der Link: http://www.sce.com/NR/rdonlyres/...Appendix_B1_ProForma_Agreement.doc .

Deine Theorie, der MPR gelte nicht für Großanlagen, sondern nur für "Vorgarten-CSPs", war hier schon vor Wochen mit Erheiterung zur Kenntnis genommen worden.

 

243 Postings, 5875 Tage aktienanwaltein paar Gedanken

 
  
    #5107
6
24.10.10 12:05
Moin moin,
nun ich oute mich als Inhaber von Aktien von SM, dies ist auch meine Motivation diese Foren zu verfolgen. Zunächst besten Dank für die vielseitigen Informationen. Der Umgang miteinander sollte vielleicht etwas sportlicher gesehen werden, geht es doch in erster Linie darum einen Eindruck über die Zukunftsfähigkeit von SM und nicht um die kriegerische Auseinandersetung von Forenteilnehmern. Der Wettkampf von Argumenten kann aber sehr sinnvoll sein.
Ich persönlich mag die Technik und die Idee, eine Reduzierung fossiler Brennstoffe und der Abhängigkeit von einzelnen Ländern kann nur gewollt sein. Die Atomkraftwerke lehne ich persönlich ab - mir sind die Folgen eines ungewollten Zwischenfalls einfach zu gigantisch, dieses ist mir nach Tschernobyl sehr bewußt geworden, davor war ich eher ein Befürworter dieser Technik.
Mein Bauch und mein Herz sagen mir also, dass die regenerativen Energien, insbesondere die Nutzung von Solarenergie positiv ist.
SM nutzt hier einen industriellen Weg. Grundsätzlich bietet diese Idee also Nutzungspotential - maßgeblich ist aber dann sicherlich auch die Wirtschaftlichkeit dieser Projekte. Mangels Kenntnis der tatsächlichen Zahlen kann dieses hier keiner beantworten.
Chevron, RWE u.a. können die Projekte von SM als Forschungsprojekte einstufen, oder als Imagegeschichten, um sich einen grünen Anstrich zu verpassen, oder tatsächlich als eine Möglichkeit zur Verbesserung der Rendite. Auch fehlen mir die notwendigen Informationen. Wahrscheinlich ist aber ein Mix der genannten Faktoren.
Der Aufsichtsrat von SM hat sicherlich keine blütenweiße Weste - aber eines ist klar, jeder der unternehmerisch tätig wird, kann bereits mit einem Bein im Knast stehen - dieses ist Teil des unternehmerischen Risikos in unserem Land - sagt also nicht unbedingt etwas über die kriminelle Enerigie aus. Viele große Geschäftsideen und Unternehmen sind von Personen gegründet worden, die zuvor schonmal gescheitert waren - dies zeichnet eigentlich auch unternehmerische Personen aus.

Ich habe keine Ahnung, ob es sich bei SM um Betrüger handelt, dagegen sprechen aber doch einige Punkte:
1. Die längere Existenz dieser Firma
2. Der Nachweis gelungener Projekte
3. Die Investition in neue Mitarbeiter, neue Büros und in ausländische Tochterfirmen.

Bei der hiesigen Diskussion fehlen mir noch ein paar Anmerkungen.
SM ist nur mit 70 % an der amerikanischen Tochter beteiligt. Ferrostal hält die anderen 30 % - auch Ferrostal hat nicht den besten Ruf bezüglich Ihres Personalpolitik. Nun ja!

SM verdient das Geld über die gesamte Wertschöpfungskette. Also Projektierung, Anlagenbau, Einspeisevergütung usw.
Bisher ist das Geschäft von SM nicht wirklich börsentauglich, da die Umsätze von SM nicht wirklich planbar sind und die Einnahmen nur unregelmäßig erfolgen, wichtig ist, dass natürlich stets die laufenden Kosten getragen werden können.
Hier kann und muss der Vorwurf an SM sein, dass die geäußerten Prognosen zwar die Risikohinweise erhalten, aber letztlich doch bei Verzug zu großen Enttäuschungen führen müssen - hier stellt sich die Frage, warum sich SM selbst diesen Druck aussetzt - dies kann natürlich mit der Finanzierung im Zusammenhang stehen, denn nur wenn die Zahlen und Prognosen stimmen, gibt es die Möglichkeit einer guten Finanzierung - und dieses ist wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells. Auf die Aktionäre kann SM keine Rücksicht nehmen, diese haben ja bereits ihren Finanzierungsanteil geleistet, eine Ausnahme wäre die Herausgabe neuer Aktien. Aber das notwendige langfristige Vertrauen gewinne die so nicht, obwohl SM wohl regelmäßig versucht, seine Projekte für die Bilanzen schön darzustellen - nun auch dieses ist nicht ungewöhnlich, so lange es noch tatsächlich vertretbar ist, ohne die strafrechtliche Grenze zu überschreiten.
Aber Probleme wie bei Ibersol sind nicht von SM zu vertreten - es liegt offensichtlich nicht in ihrem Einfluss.
Positiv ist aber, dass SM nun versucht, langfristig auch an dem Stromertrag zu profitieren, dadurch sind langfristige Einnahmen gesichert, wenn hierdurch mittelfristig die laufenden Kosten von SM abgedeckt würden, hätten sie einen rießen Schritt gemacht- also auch hier gute Ideenansätze, eines jungen Unternehmens.

Ich persönlich gehe davon aus, dass wir in der nächsten Woche die dritte Gewinnwarnung erhalten, da Ibersol nicht bis zum 31.10.10 umgesetzt wird. Jedenfalls ist das meine Wertung aus den Forenbeiträgen und bisherigen Nachrichten.
Weiterhin gehe ich davon aus, dass die Baugenehmigung für Blythe nächste Woche erteilt wird. Ob diese allerdings im vollen umfang erteilt wird, könnte ein bisher noch nicht angesprochenes Risiko enthalten.
Grundsätzlich denke ich auch, dass die Finanzierung funktioniert, hier an SM ja die Citibank und die Deutsche Bank wohl im Boot und vermutlich wird Prof. Gehrke sich auch noch ne nette Idee überlegen.

Die fehlenden ? Insiderkäufe von SM  könnten ein Hinweis darauf sein,  dass auch dort noch tiefere Kurse für möglich oder wahrscheinlich gesehen werden.
Positiv erachte ich allerdings, dass der Markt bezüglich der Solaranlagen durchaus umkämpt ist, insofern unterstelle ich, dass die Anlage unter den gegebenen Bedingungen wirtschaftlich laufen können - auch dieser Wettbewerb ist ein Hinweis, dass es sich nicht nur um eine Luftnummer bei SM handelt.

Fazit:
Auch ich bin verunsichert und befürchte einen Totalverlust meiner Anlage, sehe aber auch großes Potential. Nun da viele von einer Kursverdoppelung träumen, ist die Feststellung hohe Renditeaussicht - hohes Risiko hier nochmals in Erinnerung zu rufen.
Wenn der Erfolg bereits jetzt feststehen würde, hätten wir andere Kurse - die Börse nimmt solche Zahlen gerne vorweg.
Das Risiko geht also aktuell noch in beide Richtungen, wobei SM aus meiner Sicht das unternehmerisch möglich unternimmt, um diesen Erfolg herbeizuführen und auch daran glaubt oder jedenfalls starke Hoffnung ist - aber die fehlenden Hinweise auf Insiderkäufe kann ein Hinweis sein, dass es auch erhebliche Besorgnis gibt, bzw. das alles kein Selbstläufer ist - und hier liegt ein Problem von SM - sie sind auf divere Genehmigungungen anderer Staaten angwiesen - und die USA schützt gerne die eigenen Unternehmen, aber wir haben ja Chevron mit im Boot. Hhmmm ?

Ich bin gespannt, neugierig, ängstilch und voller Hoffnung  

642 Postings, 5333 Tage MarcHe@aktienanwalt

 
  
    #5108
24.10.10 12:21

Schönes Posting, gefällt mir. Hier einige Hinweise zu Deinen Überlegungen, aus meiner Sicht:

a) Gewinnwarnung nächste Woche ist wahrscheinlich, hatte ja einer der Forenteilnehmer schon von SoM am Telefon erfahren.

b) Genehmigung BLM nächste Woche ist unwahrscheinlich, weil Genehmigungen immer länger dauern als man hofft. Sie wird aber wahrscheinlich vor dem Jahresende kommen.

c) Deutsche Bank und Citibank sind unkritische Akteure. Natürlich finanzieren sie die Sache gern. Vorausgesetzt, das ganze Risiko liegt beim US-Steuerzahler. Krisch ist daher die Loan Guarantee.

d) Chevron und Ferrostaal sind ebenfalls kritisch. Es rühren da mit diesen beiden (plus Som LLC, STA und SoM AG) zu viele Köche im Brei herum. Wer Verhandlungserfahrung hat, weiss wie schwer es ist, alle Interessen unter einen Hut zu bekommen.

 

239 Postings, 5321 Tage lector123Hier noch einmal zu MPR

 
  
    #5109
1
24.10.10 12:25

Da du nicht auffhörst, die Worte anderer zu verdrehen (jetzt sind es Ulms Worte: Ulm hat nie behauptet MPR gelte nur für Kleinanlagen, sondern das von dir gepostete Dokument! Und das mit einer CSP-Anlage im Vorgarten, war eine deiner lächerlichen Fehlinterpretationen), kopiere ich auf Wunsch Ulms noch einmal meinen Beitrag kommentiert und etwas erweitert. Er basiert auf dem Dokument, dass für kleiner Anlagen gilt, aber m. E. einen guten Einblick gibt, in das, was in einem PPA stehen könnte:

"Im anderen Thread hört dieser Wortverdreher einfach nicht auf, und  fühlt sich obendrein noch im Recht.

Er rechnet weiter und weiter  mit seinen 10,89 US-Cent / Kwh. Es hat nichts gebracht, dass ich  versucht habe klarzustellen, dass dieser Market-Price-Rerence (MPR) ein  Durchschnittswert ist und zwar über 24 Std/356 Tage im Jahr (dieser Durchschnittswert basiert auf der Produktion eines Gas-Kraftwerks!). Nur speist ein CSP-Kraftwerk  hauptsächlich zu den am besten bezahlten Zeiten ein, für die gewisse  Faktoren gelten, die von der Time-of-Delivery (TOD) abhängen. Für die  Hauptproduktionszeit für ein CSP-Kraftwerk in Kalifornien  (=Sommer+Nachmittag) muss man einen Faktor von 3,13 ansetzen; der Strom  wird also für 3,13*10,89 Cent/Kwh vergütet. Es stimmt, dass am  Wochenende weniger gezahlt wird und daher ist wahrscheinlich Ulms  Rechnung von 14 US-Cent/ Kwh doch näher an der Realität als meine  geschätzten 16,5 Cent (beide sind aber möglich!). Ein CSP-Kraftwerkt produziert nun einmal am  meisten nach 12 Uhr Mittag und im Sommer und nicht im Winter nach  Sonnenuntergang!

Übringes zu der Rechnung von Abengoa: Abengoa hat  ein PPA mit Pacific Gas & Electric. Da sind aber die  Einspeisevergütungen laut dem Appendix B deutlich niedriger als bei Southern California  Edison mit denen SM ein PPA unterzeichnet hat!

(Alle diese Daten  sind in dem von MarcHe zuerst geposteten Link im Appendix B ersichtlich:  docs.cpuc.ca.gov/PUBLISHED/FINAL_RESOLUTION/111386.htm  , nur verstanden hat er es halt nicht)"

 

642 Postings, 5333 Tage MarcHe@lector123

 
  
    #5110
24.10.10 12:39

Ich bezog mich auf folgendes ulm-Zitat aus #5104:

 

Ich glaube aber lector123 MarcHe kann gar kein Englisch, denn jeder wo Englisch kann, der kann sehr einfach nachlesen, dass der von ihm verlinkte Artikel mit der MPR ganz klipp und klar für kleinere Anlagen ist und für kürzere Zeiträume gilt und ganz sicher nicht für CSP.

Dort schreibt ulm eindeutig, MPR und die von mir verlinkte Regierungsquelle bezügen sich auf kleinere Anlage.

 

239 Postings, 5321 Tage lector123Au weier!

 
  
    #5111
3
24.10.10 12:43

Jetzt versteht er auch kein Deutsch mehr!

So erklärt sich einiges...!!!

 

6952 Postings, 5459 Tage Neuer1MarcHe

 
  
    #5112
2
24.10.10 12:43
Bei den "negativen" Äußerungen vom Aktienanwalt stimmst Du zu, die possitiven stellt Du in Frage.
Da es Dein Ziel ist die Löschung von S2M aus dem Handelsregister zu sehen gibt es mit Dir keine vernünftige Auseindersetzung, diese Ziel von  Dir lässt alles was possitiv zu S2M zu sagen ist in der Kiste verschwinden.  

239 Postings, 5321 Tage lector123@Aktienanwalt

 
  
    #5113
24.10.10 12:47

Danke für Deinen überlegten und ausgewogenen Beitrag!

Solche Beiträge helfen weiter, nicht unsere lächerliche Auseinandersetzung (macht halt nur auch Spass....)!

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000MarcHe

 
  
    #5114
24.10.10 12:57
du kannst definitv kein Englisch. Lector123 hat es wunderschön geschrieben und deine Wortkluaberei und deine Wortverdreherei ist an Unverschämtheit absolut nicht mehr zu überbieten. Das was du hier tust ist eine gnadenlose Unverfrorenheit.
Nun gut, ich habe ja in einigen Post gestern und heute belegt was für ein Schaumschläger du bist und dass der selbsternannte Fachmann MarcHe seine Kalkulationen immer und wieder korrigeren muss.

aktienanwalt du hast vollkommen recht, dass man alles in einem Forum sportlich sehen sollte, aber diese Wortumdrehereien von diesem MarcHe hat nun wirklich nichts mit sportlich zu tun. Dieser MarcHe lügt. So einfach ist das. Bestes Beispiel dafür seine Post #5106. Kein einziges Wort das dieser MarcHe über mich in dieser Post geschrieben habe stimmt. Kann doch alles schön nachgelesen werden. Der User MarcHe lügt dass sich die Balken biegen. Das kann man sehr leicht nachlesen und genau das ist die Masche von diesem MarcHe. Só ein Lügenbaron wie der MarcHe ist mir jedenfalls noch nie in einem Forum untergekommen.

Ich brauch nicht bis ins Detail zu gehen, denn lector123 hat es schön beschrieben und genau so sieht es aus.

Es hat sich doch heute wieder einmal schön gezeigt, dass der MartcHe ganz offensichtlich gar kein Englisch kann, denn sonst würde er keinen solchen Unfug behaupten. Tja aktienanwalt, diese ganze Lügen, Wortumdrehereien, Wortglaubereien und die ganzen unzähligen abstrusen Kalkulationen von MarcHe kann man nicht sportlich sehen.  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000So ist es lector123

 
  
    #5115
24.10.10 13:02
Die lächerlichen Auseinandersetzung mit MarcHe machen verdammt viel Spass.

Bin auch fast bei dir aktienanwalt. Ich schätze SM fast genau so ein wie du. Jedoch bin ich derzeit nur mit 150 SM-Aktien drin, denn das kurzfristiges Risiko ist bei SM recht hoch. Deshalb meine Stopp Loss-Strategie bei um die 21 €.  

2609 Postings, 5461 Tage DesertsunLöschung

 
  
    #5116
24.10.10 13:03

Moderation
Zeitpunkt: 25.10.10 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

2609 Postings, 5461 Tage DesertsunLöschung

 
  
    #5117
24.10.10 13:06

Moderation
Zeitpunkt: 25.10.10 13:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

2609 Postings, 5461 Tage Desertsunandere User zu diffarmieren

 
  
    #5118
1
24.10.10 13:13
andere User zu diffarmieren, so wie hier: #5114
"Der User MarcHe lügt dass sich die Balken biegen. Das kann man sehr leicht nachlesen und genau das ist die Masche von diesem MarcHe. Só ein Lügenbaron wie der MarcHe ist mir jedenfalls noch nie in einem Forum untergekommen."

Das ist die Spezialität von ULM000.
Unfairer und unsportlicher geht es nicht mehr ! ! ! !  

2609 Postings, 5461 Tage Desertsunhier liegt "Lügen" allerdings nahe

 
  
    #5119
24.10.10 13:23
http://www.ariva.de/forum/...lennium-vor-dem-Durchbruch-421602#bottom
22.10.10 18:49 #455
"Sobald SM Investoren für Blythe nennt, aber bitte keine Briefkastenfirma ala Cross Capital,"

was ist eine Briefkastenfirma (Briefkastengesellschaft)?
http://de.wikipedia.org/wiki/Briefkastengesellschaft
"..Traditionell dienen Briefkastengesellschaften der Anonymität und der Steuergestaltung, vor allem aber auch der Steuerhinterziehung oder allgemein der Verschleierung von Geldströmen. Auch werden solche Gesellschaften zum Zweck des Betruges oder anderer Straftaten in Ländern eingerichtet, in denen keine Strafverfolgung zu befürchten ist. .."

Somit kann das Kreieren einer "Briefkastenfirma" ala ..  als gewaltige Lüge angesehen werden.  

1792 Postings, 5727 Tage Sir Knoppixgääähn....

 
  
    #5120
1
24.10.10 13:26
...ich freue mich auf die user-Beiträge der nächsten Woche.

Diese Wochenend-Posts sind nichts neues....immer das Gleiche....

@Aktienanwalt, schön geschrieben, du siehst die Lage des Unternehmens nicht mit einer rosaroten oder grauen Brille.

Frust hier abzulassen in Richtung Solar Millennium nutzt niemanden ... das zeugt auch davon, dass man selbst einen Fehler gemacht bzw. die Erfahrung nicht hatte und z.B. sich mit einem Stopp Loss abgesichert hat oder sich nicht über das risikobehaftete Geschäftsmodell der AG informiert hat.

Viele Grüße

2609 Postings, 5461 Tage Desertsun#5114

 
  
    #5121
24.10.10 13:27
"..diese ganze Lügen, Wortumdrehereien, Wortglaubereien und die ganzen unzähligen abstrusen Kalkulationen von ... kann man nicht sportlich sehen. .."

Das sehe ich eher rund um das, was sich mit

http://www.ariva.de/forum/...lennium-vor-dem-Durchbruch-421602#bottom
22.10.10 18:49 #455
".. Briefkastenfirma ala Cross Capital,.."

abgespielt hat.  

2609 Postings, 5461 Tage Desertsun#5120

 
  
    #5122
24.10.10 13:30
.. risikobehaftete Geschäftsmodell ..
das ist eine Seite,

http://www.ariva.de/forum/...lennium-vor-dem-Durchbruch-421602#bottom
22.10.10 18:49 #455
ULM000: ".. Briefkastenfirma ala Cross Capital,.."

das ist aber was ganz Anderes.
hier wirds beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Briefkastengesellschaft
"...Scheinunternehmen werden daher fast immer für illegale Zwecke genutzt. .."  

2609 Postings, 5461 Tage Desertsunzur Erinnerung:

 
  
    #5123
1
24.10.10 13:36
Erlangen, 18.11.2009 Die Solar Millennium AG, Erlangen, (ISIN DE0007218406) hat am 30.10.2009 die Projektgesellschaft des Parabolrinnen-Kraftwerks Ibersol, Ibersol Electricidad Solar Ibérica S.L., zu je fünfzig Prozent an die MAN Ferrostaal AG, Essen, und die Ibersol Kraftwerks GmbH, Erlangen, veräußert.
http://www.solarmillennium.de/Presse/Meldungen/...lang1,375,1737.html

Solar Millennium hat vor 1 Jahr verkündet, das Solarkaraftwerk Ibersol zu 100% verkauft zu
haben. - Bis heute ist das noch nicht der Fall und inzwischen liegen Gewinnwarnungen vor ! !

In Verbindung mit anderen Meldungen und Börsenbriefempfehlungen wurde damit eine rasanter Aktienhype ausgelöst.

Währendessen haben sich Organmitglieder von 1,25 Mio. Aktien getrennt.  

642 Postings, 5333 Tage MarcHe@Desertsun

 
  
    #5124
2
24.10.10 13:41

Ärger Dich nicht! Ich ärgere mich auch nicht. Hier schreiben zwar nur wenige, aber es lesen viel mehr. Und die Leute machen sich schon ihre eigenen Gedanken. Wenn SoM abgeschmiert ist, kriegt ulm000 von seinen Lämmchen Klassenkeile. Die Klügeren gehen aus SoM-Aktien 'raus, bevor es zu spät ist.

Wegen der bevorstehenden Gewinnwarnung wird ulm000 natürlich immer hektischer und rabiater. Macht aber nichts, SoM kann er mit Wortverdrehung und Dauerspam auch nicht mehr retten.

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Ach MarcHe

 
  
    #5125
1
24.10.10 14:02
Schön hast du das geschrieben: "Wegen der bevorstehenden Gewinnwarnung wird ulm000 natürlich immer hektischer und rabiater" und "wenn SoM abgeschmiert ist, kriegt ulm000 von seinen Lämmchen Klassenkeile.

Du bist echt erstaunlich mit deinen Weisheiten. Ich lieg gerade unter meinem schreibtsich und muss ablchen. Du bist echt ein toller Gaudibursche. Solcher user bräuchte eigentlich jeder Thread. Habe eine Post bei Ariva selten so gealcht wie die Post von5124 von MarcHe.

Bitte, bitte MarcHe mach weiter so. Das ist echt Komik pur. Ich lach mich echt kaputt. Danke MarcHe für deine Post.  

Seite: < 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... 354  >  
   Antwort einfügen - nach oben