SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien


Seite 202 von 354
Neuester Beitrag: 22.12.11 18:30
Eröffnet am:27.07.05 13:04von: mannixAnzahl Beiträge:9.84
Neuester Beitrag:22.12.11 18:30von: Dahinterscha.Leser gesamt:1.206.039
Forum:Börse Leser heute:587
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 200 | 201 |
| 203 | 204 | ... 354  >  

642 Postings, 5333 Tage MarcHe@hecketier

 
  
    #5026
23.10.10 12:53

Danke für den Hinweis auf den Tipfehler, es sollte natürlich 4,2 Mrd. Euro heißen. Ändert am Ergebnis aber nichts.

 

6952 Postings, 5459 Tage Neuer1lector123

 
  
    #5027
23.10.10 12:58
die Grundlage jeder Berechnung sind Basiswerte die stimmen, wie du richtig anmerkst fehlen die .   Deshalb sind Berechnungen jeglicher Art nur Schätzungen.
Da ich unterstelle dass Auftagsgeber und Lieferant rechnen können gehe ich davon aus dass sich  keiner s auf einen Deal einlässt, bei denen der eine Geld verbrennt und der andere plötzlich auf einem begonnenen und aus Geldmangel nicht vollendetem Projekt sitzt.
In Deutschschland z.B. kann eine Behörde , wenn Sie Zweifel an der finaziellen Machbarkeit hat, von dem Anbieter die Kalkulation verlangen, wenn dann erkannt wird, dass der Anbieter zu billig gerechnet hat, kann dieser von der Ausschreibung ausgeschlossen werden.  

642 Postings, 5333 Tage MarcHe@lector123

 
  
    #5028
23.10.10 13:04

Klar ist, dass sich Blythe bei einem genügend hohen Strompreis rechnet. Realistisch betrachtet wird kein Versorger mehr bezahlen als er muss, nämlich 11 Cent/kwh. Abengoa "erwartet" 13,5 Cent/kwh. Blythe rechnet sich auch mit 14 Cent/kwh nicht. Ist es realistisch, jetzt einfach noch höher zu rechnen? Entscheidend ist doch, was die Investoren annehmen und nicht, was Du Dir erhoffst.

 

222 Postings, 5281 Tage CaesarManriqueLöschung

 
  
    #5029
23.10.10 13:07

Moderation
Zeitpunkt: 25.10.10 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - im 2. und 3. Absatz

 

 

239 Postings, 5321 Tage lector123@Neuer1

 
  
    #5030
23.10.10 13:09

Bin ganz Deiner Meinung! Denn diese einfache Formel, die hier auf acht besonders hervorgehobene Beiträge aufgeteilt worden sind, wird die kalifornianische Energie-Komission (CEC), die sowohl das PPA wie das Blythe-Projekt genehmigt hat, ja auch noch hinbekommen. Es ist ausserdem auch anzunehmen, dass die vom BLM rechnen können... und die von der CG und der DB ... Mir scheint, gewisse User leiden hier an einem leichten "Grössenwahn" (meine natürlich nur die Grösse der Buchstaben!).

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Der lustige MarcHe

 
  
    #5031
1
23.10.10 13:12

MarcHe du hast dich jetzt schon so oft blamiert mit deinen Rechnungen und jetzt probierst du es schon wieder. Mann oh Mann.

Dass MarcHe von der ganzen Materie bestenfalls 10% versteht zeigt seine Post #4842 vom 17.10:

Type of project : 280 MWe, CPS  Trough Plant with storage.
Das sind exakt die von mir zitierten 280 MW (Leistung des Generators). Weiter unten enthält der Text zusätzlich die Angabe "250 MW nets of power output capacity". Das ist der Nettooutput, den man nach Abzug der Verluste und des Eigenverbrauchs erhält.Mit dem Link versucht ulm, meine Rechnung zum 280 MW-Kraftwerk zu diskredieren. Ich gehe auf seine ellenlangen Pöbel-Postings im weiteren nicht mehr ein, weil hier ohnehin nur zwei Gruppen von Personen

Mit dieser Post hat der MarcHe vollends bewiesen, dass er von der ganzen Materie nun wirklich keine Ahnung hat. Ist halt dann irgendwie doch ein lustiger Vogel der MarcHe. Der rechnet mit 280 MW als Leistung und dann schreibt MarcHe aus heiterem Himmel wie ja die kopierte Post von MarcHe belegt, dass hinten nur 250 MW raus kommt !!! Diesen kleinen Fehler könnte man ja dann noch vielleicht verzeihen obwohl einem Fachmann und gut Informierten solche Fehler natürlich nicht unterlaufen sollte, aber der Hammer und auch der Beleg dafür, dass dem MarcHe seine Kenntnisse nun echt stümperhaft sind zeigte der Satz in dem Posting von MarcHe "Das ist der Nettooutput, den man nach Abzug der Verluste und des Eigenverbrauchs erhält". So so, damit hätten wir einen Wirkungsgrad bei dem CSP-Kraftwerk von annähernd 90 !!! Das sagt dann schon alles über den MarcHe aus.

Außerdem ist dem MarcHe seine Annahmen mit den Betriebskosten von 27% auch eine Lachnummer. Zwischen dem SM-Projekt und dem Abengoa-Projekt gibt es zwei ganz entscheidende Unterschiede. SM baut keinen Speicher und Abengoa baut mit Speicher. Schon alleine deshalb werden die Betriebskosten bei Blythe zwangsläufig geringer sein wie beim Abengoa-Projekt. Außerdem ist Blythe viermal so groß wie Abengoa und dieser Fakt sollte die Betriebskosten noch mal senken. All das berücksichtigt dieser MarchHe gar nicht. Wer ja öfters in diesem Thread mitgelesen hat, hat schon sehr gut mitbekommen, dass MarcHe vor zwei Wochen sogar mit einem Stromabnahmepreis von 0,07 $/kWh gerechnet hat. Da hat der MarcHe doch tatsächlich die Stromgestehungskosten in den USA herangezogen. Das war dann auch so ein klasse Joke von MarcHe. Dann rechnet er mal feste mit Abschreibnungen, dann ohne, dann nimmt er mal einen Zinssatz von 6,5%, dann wieder 5%. Ist echt zum Schießen komisch wie oft der MarcHe seine Annahmen verändert.

Diese große Schriftart gefällt mir.

Nach MarcHe würde ja Sm keine Loan Guarantee bekommen. Auch so eine tolle Ansicht. Er hat ja anhand der Abengoa-Zahlen gerechnet, aber die haben merkwürdigerweise eine Loan Guarantee erhalten.

Im Prinzip sind die Festellungen von MarchHe zum Ablachen. Belege habe ich ja aufgeführt und werde es in den nächsten Tagen auch noch weiter belegen. sobald sich MarcHe wieder meldet. Seine erste Berechnungspost vor zwei Wochen liegt schon bei mir bereit.

Werde im Laufe des Tages und Morgen dann aber mal ein paar ältere Berechnungen von MarcHe in diesen Thread wieder einstellen und die belegen dann weiter welcher Schaumschläger MarcHe ist.

 

 

 

10246 Postings, 5638 Tage Astragalaxiamarc he

 
  
    #5032
23.10.10 13:12

schon lustig...deine rechnungen und zahlen, die du hier immer wieder reinstellst, nimmt dir doch seit wochen niemand mehr ab...da an den nasen herbeigezogen und falsch...das hat man dir doch gefühlte zig-mal bewiesen...sei es hier oder im nachbarthread...

zudem...wer nicht mal die kleine prozentrechnung beherrscht....ich erspar mir jetzt die vollendung des satzes...

fakt ist...die genauen zahlen und eckdaten kennt NUR die citybank und deutsche bank...die banken, die blythe finanzieren werden...und nochmal...wäre blythe NICHT rentabel, hätten sich die banken keine minute mit der finanzierung des projekts beschäftigt...

nun kommst du mit deinen hanebüchenen zahlen und rechnungen, die von vorne bis hinten peinlichst falsch sind und unterstellst damit gleichzeitig, dass die deutsche und city bank (die sich in zeiten der bankenkrise mehr als genau die eckdaten des projekts angeschaut und diese analysiert haben) falsch liegen??

ich denke, selbst jeder fachlaie hier wird beim lesen deiner geistigen ergüsse die absurdität deiner behauptungen nach spätestens 5 min erkannt haben...

dies erkennt man auch sehr schön daran, dass niemand mehr ernsthaft mit dir über deine rechnungen diskutieren möchte ...

 

642 Postings, 5333 Tage MarcHe@lector123

 
  
    #5033
23.10.10 13:30

CEC = Umweltverträglichkeitsprüfung, insbesondere Wasserproblematik. Den gesamten Beratungsverlauf kannst Du hier nachlesen: http://www.energy.ca.gov/sitingcases/..._millennium_blythe/index.html Von Finanzen ist da nirgends die Rede.

BLM = Baugenehmigung. Funktioniert genau wie bei uns. Eine Baugenehmigung erhält, wer die Bauvorschriften einhält. Finanzierungsrechnungen reicht man da nicht ein, sondern nur die Baupläne.

Loan Guarantee = Übernahme des Risikos durch den US-Steuerzahler. Erfordert genaueste Berechnungen, ob die Darlehen zurückgezahlt werden können. Erfordert Eigenkapitalnachweis über ca. 1 Mrd. Euro und ist nach Aussage von Uwe T. Schmidt essentiell für das Projekt.

Die Loan Guarantee wird es niemals geben, weil die Finanzierungsrechnung nicht aufgeht.

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Löschung

 
  
    #5034
23.10.10 13:31

Moderation
Zeitpunkt: 25.10.10 17:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - ist mal gut langsam

 

 

642 Postings, 5333 Tage MarcHeGedanken zu den hiesigen Forumsteilnehmern

 
  
    #5035
23.10.10 13:39

Zu den hier ehemals, aktuell und potentiell Investierten habe ich folgende Meinung:

1. Neckar (#337 im Nebenforum) und solarevolare (#4976) haben etwas gemerkt und sind zu noch passablen Kursen ausgestiegen.

2. Ramsibauer und lector123 werden eher etwas merken als CaesarManrique, stakeholder und Neuer1.

3. Astragalaxia und mafik werden als letzte etwas merken und dann wohl Totalverlust erleiden.

4. Zu Triple-Zero habe ich auch eine Meinung, behalte sie aber aus naheliegenden Gründen für mich.

 

642 Postings, 5333 Tage MarcHeAlle intelligenten ...

 
  
    #5036
23.10.10 13:43

... Leser dieses Forums fragen sich natürlich, warum Triple-Zero auf meine alten Posts fokussiert, die großenteils überholt sind, weil ich durch bessere Quellen, die andere hier eingebracht haben, die Zahlen stetig realitätsnäher eingestellt habe.

Na ja, klar war von Anfang an, dass Triple-Zero hier wieder alles zumüllt, damit meine Rechnungen schnell aus dem Blickfeld kommen. Ich poste dann einfach alles nochmal.

 

2609 Postings, 5461 Tage Desertsunerstaunlich ist,

 
  
    #5037
23.10.10 13:44
erstaunlich ist, dass da einer öffentlich von Geschäften mit einer Briefkastenfirma schreibt
( Quelle: http://www.ariva.de/forum/Solar-Millennium-vor-dem-Durchbruch-421602 )
und dann noch diese Firma auch noch als seriös hinstellen will ! ! !  

10246 Postings, 5638 Tage Astragalaxiamerken?

 
  
    #5038
23.10.10 13:45

doch lieber marc...ich habe  etwas gemerkt...dass du mit falschen annahmen hantierst und spielst...dich in widersprüche verwickelst...und auf diesbezgl. anmerkungen anderer user nicht im entferntesten eingehst...eingehen willst...eingehen kannst...?!

stattdessen deine altbekannten parolen kundtust...a la..."totalverlust"....

das ist schwach...

du wirst sicherlich verstehen, dass ich dich deshalb nicht wirklich ernst nehmen kann und möchte, oder??

geh doch  mal bitte auf ulms beiden postings weiter oben ein...oder möchtest du das so stehen lassen?...

 

10229 Postings, 6749 Tage VermeerRechnungen sind egal

 
  
    #5039
1
23.10.10 13:54
Man "weiß" schließlich dass Blythe sich nicht rechnet, das wusste "man" schon bevor man überhaupt wusste, wie hoch der Preis für die Stromeinspeisung ist.
(was nach wie vor niemand sicher weiß).
Auf solcher Grundlage lässt sich freilich lustig rechnen. Die Rechnung selbst ist dann aber auch egal.
Martin Luther soll mal gesagt haben: "Die Vernunft ist die höchste Hure"
--etwa so.

10246 Postings, 5638 Tage Astragalaxiapeinlich, peinlich

 
  
    #5040
1
23.10.10 13:55

...du korrigierst dich doch fast täglich mit deinen zahlen...höhepunkt...vor kurzer zeit faselst du was von 20 jahren abschreibung...nun auf einmal sind es 40 jahre...eine sagenhafte steigerung von 100%...nur ein kleines beispiel, welches ulm hier aufgeführt hat...

und nochmal...wieso weißt du mehr als die spezialisten der banken, die daran arbeiten,dass die finanzierung bald steht?...

hätte ich mehr zeit, würde ich dir seitenlang deine fehlinterpretationen um die ohren hauen...bei deinem tunnelblick aber wohl vergebene liebesmüh...

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Löschung

 
  
    #5041
1
23.10.10 14:15

Moderation
Zeitpunkt: 25.10.10 17:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000So ist es Vermeer

 
  
    #5042
23.10.10 14:20
Blythe würde sich ohne Cash Grant bzw. 30%ige Taxvergünstigungen, billige Kredite von der US--Notenbank und ohne Loan Guaranntee aus heutiger Sicht nie rechnen. Das ist so. Ist das Selbe wie bei PV. Ohne Subenvtionen würde sich in Deutschland so gut wie keiner eine PV-Anlage aufs Dach rauf bauen.  

2609 Postings, 5461 Tage Desertsunalso

 
  
    #5043
23.10.10 14:37
this.#5042:
"..Blythe würde sich ohne Cash Grant bzw. 30%ige Taxvergünstigungen, billige Kredite von der US--Notenbank und ohne Loan Guaranntee aus heutiger Sicht nie rechnen..."
und
http://www.ariva.de/forum/Solar-Millennium-vor-dem-Durchbruch-421602
#443: "..dass man mit Ferrostaal wohl nicht den richtigen Partner an der Seite hat..."
und
http://www.ariva.de/forum/Solar-Millennium-vor-dem-Durchbruch-421602
#455:  "..aber bitte keine Briefkastenfirma ala Cross Capital.."

interessante Mischung ! ! !  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Tja Desertsun

 
  
    #5044
23.10.10 14:51
So ist halt mal die Faktenlage nach meiner Ansicht. Da mach ich kein Hehl daraus. Denke mal, dass habe ich in diesem Thread auch nie getan. Schau mal auf die Posts in diesem Thread ao ab dem 23.Febraur nach der Bilanzpressekonferenz was ich da geschrieben habe.

SM ist halt mal ein Risikopapier ohne Frage und da ich derzeit bei anderen Aktien wesentlich bessere Kurschancen sehe, zumindest kurzfristig, bin ich wieder mal nicht mehr allzu groß drin bei SM. Jedoch solch einen Bockmist wie dieser MarcHe hier andauernd verzapft kann man so nicht stehen lassen. Dem seine ganzen Widersprüche und falsche Berechnungen sind doch nun wirklich eine Zumutung. Der hat doch bewiesener Maßen, habe das ja in den Posts #5031 und #5034 eindrucksvoll bewiesen, null Ahnung von der ganzen Materie. Bei MarcHe sind doch nicht mal Grundkenntnisse vorhanden wie doch die Aussagen zum Abengoa CSP-Kraftwerk mit den 280 MW bzw. 250 MW belegen.

Desertsun dir habe ich schon vor einigen Monaten gesagt, dass man im Prinzip immer mit Stopp Losses arbeiten sollte, denn dann kann man schönes Geld verdienen bzw. Gewinne absichern. So wie ich es bei SM getan habe. Habe das im Februar in diesem Thread geschrieben, dass ich eine Stopp Loss bei 28,50 € und die zweite dann bei 27,50 € setzen werde. Durch diese Strategie habe ich mit SM immer noch schönes Geld gemacht. Hättest du damals die gleiche Strategie geafhren, dann wärst du jetzt nicht so verbittert. So ist halt das Leben Desertsun. Besser wäre es natürlich gewesen wenn ich bei 36 oder siagr bei 42 € raus wäre. Jedenfalls hat es bei mir noch nie zum Erfolg geführt, wenn ich mich gegen den Markt stemme.  

2679 Postings, 5536 Tage studibuzur Ablenkung und Abkuehlung...

 
  
    #5045
23.10.10 14:54
...weil sich hier schon wieder die Gemueter erhitzen und die Schriftgroessen immer groesser und fetter werden...

...ein kleiner Zungenbrecher

"Wenn du Dummkopf zu mir Dummkopf noch mal Dummkopf sagst, du Dummkopf, kriegst du Dummkopf von mir Dummkopf welche an den Dummkopf, dass du Dummkopf, der du Dummkopf zu mir Dummkopf Dummkopf sagst, dumm wirst, du Dummkopf!"  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Ich brauche keine Abkühlung

 
  
    #5046
23.10.10 14:59
studibu. Warum auch ?? Aber das was dieser MarcHe so schreibt ist dann doch einfach fast nur lächerlich und das kann man dann auch nicht so einfach stehen lassen.  

2679 Postings, 5536 Tage studibuLöschung

 
  
    #5047
1
23.10.10 15:10

Moderation
Zeitpunkt: 23.10.10 21:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbel-Posting. Bitte nicht persönlich werden und/oder andere User angreifen.

 

 

2609 Postings, 5461 Tage Desertsunhier geht es nicht um Stopp-Loss

 
  
    #5048
23.10.10 15:22
hier geht es darum:
1. Wer oder was ist eine Briefkastenfirma ?
2. Was ist ein Geschäft mit einer Briefkastenfirma ?
3. Was ist eine falsche Bilanzierung ?

Quellen liegen hier schon genügend. Die erspare ich mir.

Als UC ausgestiegen ist hieß es auch: "..freundschaftlich verbunden.."
Mal sehen, was rauskommt, wenn die nächsten beiden Vorstände draußen sind.  

2679 Postings, 5536 Tage studibuMarcHe's Rechnungen zu Blythe

 
  
    #5049
23.10.10 15:25
Das Schoene an den neuesten Rechnungen von MarcHe ist doch, dass sie immer realistischer werden, immerhin akzeptiert er jetzt die Moeglichkeit eines Strompreises von 14ct und eine Laufzeit von 40 Jahren, vielleicht sogar 50.

Die 14ct sind meiner Meinung nach wohl konservativ angesetzt, v.a. wenn man fuer die naechsten 40 Jahre rechnet, aber was solls...lieber auf der sicheren Seite bleiben.

Jetzt braucht man in seiner Rechnung nur noch realistische Betriebskosten ansetzen (warum die bei Blythe niedriger sein werden als beim Abengoa-Projekt, hat Ulm ja schon erklaert). Ich denke dass man mit 20% auch auf der sicheren Seite liegt. Und schwuppdiewupps ist das Ding profitabel...Man erhaelt dann einen Ertragswert von ca. 4,5 Mrd bei Kosten von 4,2 Mrd.

...so einfach ist das...ganz ohne Tricks, mit den zur Zeit aktuellsten, oeffentlich verfuegbaren Zahlen...und bald gibt's ja die wirklichen Zahlen.

So, dass soll nun auch mein einziger Beitrag zu den ganzen Rechnungen hier gewesen sein...Euch allen ein schoenes Wochenende!!!  

2609 Postings, 5461 Tage Desertsunähnliches

 
  
    #5050
23.10.10 15:27
ähnliches in allen Varianten schon da gewesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Comroad
z.B.:Comroad
"..Die Börse Online-Redakteurin Renate Daum erhielt für ihre Recherchen zur Comroad AG den Helmut Schmidt Journalistenpreis 2002.."  

Seite: < 1 | ... | 200 | 201 |
| 203 | 204 | ... 354  >  
   Antwort einfügen - nach oben