SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
und der Kursanstieg wird nachhaltig beginnen
wenn die Blythe-Genehmigung da ist und
die loan guarantees
sonnenschein 2010
Du fragst (in #4547), warum ich so viel Aufwand in die SoM-Bewertung stecke, obwohl ich hier nicht investiert bin. Ich hatte die Antwort schon einmal geschrieben: Inzwischen ist es professioneller Ehrgeiz festzustellen, inwieweit man einen Betrug allein anhand öffentlicher Daten, also ohne polizeiliche Mittel, feststellen kann. Gehört zu meiner Freizeitgestaltung, weil ich weder an steigenden noch an fallenden Kursen verdiene. Ergibt einfach eine interessante Geschichte für Kinder und Enkel.
Ich persönlich hätte es nie für möglich gehalten, wie hartnäckig gutgläubig bzw. blauäugig Menschen sein können. Das führt bei mir auch zu einem Umdenken: Opfer von Anlagebetrug sollte man nicht groß bemitleiden. Schon gar nicht entschädigen, sie sind ja meist selbst schuld.
Suuper Video! So ein Tornado in Blythe könnte die Anlage auch ganz schön in Mitleidenschaft ziehen. Gut, dass es angesichts dieses Risikos und anderer Risiken Investoren gibt, die sich nach einer hier verbreiteten Meinung mit 4-5% Verzinsung begnügen!
MarcHe, ich kenn das, dass man es interessant findet, in eine Detektivgeschichte einzutauchen. Ich hatte auch schon solche Fälle an der Angel (vor allem G.I.B. und BPRe in früheren Jahren), neben meinen ernsthaften Interessen.
Was jedoch seltsam an dir ist, ist dass du angeblich vom Fach bist, aber zu überhaupt keiner anderen Aktie postest, nur hundertfach zu SM.
Du hast demnach keine anderen Hobbys? Und nutzt Aktienforen zu keinem anderen Zweck? Oder mit einer anderen Identität?
Dein Mitstreiter Desertsun, der ständig im Thread und außerdem noch per Boardmail Leute wie mich anpöbelt, so dass ich ihn jetzt ausgeblendet habe, hat neben knapp 300 Postings zu Solar Millennium in den letzten 2 Monaten immerhin noch ein halbes Dutzend Statements zu LPKF abgesetzt... Ergibt trotzdem noch ein sehr merkwürdiges Bild. Dein Profil ist noch merkwürdiger.
Wenn ich das so recherchiere, betrifft die Detektivgeschichte die ich hier sehe, eher eure ganze Truppe die als Vollzeitarbeit gegen SM schreibt, die benimmt sich verdächtiger als die Firma SM, die du deinerseits als Betrüger bezeichnet hast.
Egal, es ist ein spaßiger Thread hier. Ich reg mich nicht auf.
"... Ich schreibe hier jedenfalls so lange, und ganz sachlich und unemotional, bis SoM im Handelsregister gelöscht ist."
Du hast hier jedenfalls schon des öfteren den baldigen Konkurs von SM prognostiziert. Meiner Beobachtung nach, drehst Du Dir Deine Fakten gerade so hin, wie Du sie gerne hättest, um bei Deinen Berechnungen zu dieser Deiner Erwartung zu gelangen.
Deine ständigen Berechnungen, die Du jedesmal als absolute Wahrheiten ausgibst, kannst Du Dir sparen. Für mich sind Deine jeweils neuen und anderen Barwertberechnungen nur Spam-Mail. Du führst Berechnungen durch, die schwanken, wie ein kleines Boot auf hoher See. Je nachdem, ob Du von irgendjemand hier gerade mal wieder etwas Gegenwind zu Deinen bisherigen Annahmen bekommen hast.
Die schlichte Wahrheit, ist, daß hier keiner (auch Du nicht) die genauen Finanzierungsbedingungen und die Baukosten kennt. Auch wie sich künftig die Strompreise entwickeln werden, ist nur ein Schauen in die Glaskugel. Wird dabei beispielsweise ausreichend berücksichtigt, wie stark künftig die Nachfrage nach Strom ansteigen könnte, sollten die Verbraucher massiv auf Elektroautos umsteigen. Höhere Nachfrage = höherer Preis. Bisherige Prognosen zum Absatz von E-Autos könnten komplett daneben liegen. Warum glaubst Du engagieren sich bei E-Autos Versorger wie RWE?
Oder bewirkt etwa ein ganzjähriges Verschwinden des Nordpolareises und beispielsweise das weitere Abschmelzen von Grönland-Gletschern oder weitere Überschwemmungskatastrophen vielleicht einen gravierenden Bewußtseinswandel bei politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen mit dem weiter so wie bisher? Die meisten großen Metropolen dieser Welt liegen schließlich in stark gefährdeter Lage am Meer. Die Preise für CO2-Emissionen könnten dann stark in die Höhe gehen, was wiederum entsprechende Auswirkungen auf einen künftig höheren Strompreis hätte.
Um die 30%-ige staatliche Kreditgarantie von 30% zu erhalten, muß Solar Millennium bis Jahresende nur selbst zwischen 35 und 52, Mill. US-$ hinterlegen, auch wenn mit dem Bau der Kraftwerksprojekte in diesem Jahr noch nicht begonnen werden könnte (siehe mein Posting #240 im Nachbarthread mit einer Quelle). Diese staatliche Garantie aus den USA ist deshalb für mich so gut wie sicher, wenn die letzte erforderliche Genehmigung zum Bau von Blythe und eventuell eines weiteren Projektes da ist.
http://www.ariva.de/forum/Solar-Millennium-vor-dem-Durchbruch-421602
Langfristige denkende Pensionsfonds und andere Investoren könnten sich meines Erachtens zudem durchaus mit 4 % Rendite begnügen. Bei den derzeitigen niedrigen Zinssätzen ist das keineswegs abwegig.
mein lieber fws,
bist du so dumm oder hoffst du nur das alle anderen es sind?
"... Ich schreibe hier jedenfalls so lange, und ganz sachlich und unemotional, bis SoM im Handelsregister gelöscht ist."
Das ist offensichtlich für einen intelligenten Menschen bestenfalls ein zeitlicher, ersichtlich aber kein kausaler Zusammenhang, wie z.B. der Satz : "Ich bleibe so lange im schwimmbad bis die Sonne untergeht..." auch kaum so gemeint ist die Welt in andauernder Finsternis und Kälte untergehen zu lassen,Capisce??
Das MarcHe allerdings in seinen Berechnungen sowohl mehr als auch weniger günstige Parameter eingehen lässt und mithin zwangsläufig zu differierenden Ergebnissen kommt als schwankend zu bezeichnen ist dummdreist- welche Komponente überwiegt wirst du am besten wissen- oder Leute die Dich kennen.
Dein penetrantes Herbeibeten einer tollen Geschäftsentwicklung von S2M unter Ausblendung der ersichtlichen Risiken- dass ist dumm und letztlich in der von dir betriebenen Weise nix als substanzlose Agitation. Wie gesagt ich wünsche S2M geschäftlichen Erfolg- der zumindest den zur Zeit bestehenden Kurs langfristig rechtfertigt- von mir aus sogar im weiteren Verlauf eine Kursverdoppelung damit auch Leute wie du ihre Einstiegskurse wieder erreichen- allerdings hat mich das Gebaren von S2M bezüglich der Transparenz im letzten halben Jahr nicht sehr optimistisch diesbezüglich gestimmt weswegen meine Anteile eben- und das mach ich sonst eher nicht- mit SL besichert -potentiell zum Verkauf stehen. Und einen kleinen K.O.-Put leiste ich mir zum Spass auch.
Du kannst mir also gerne den Anteilswert erhöhen- aber weniger Polemik wäre effizienter und würde daher begrüsst. Für die Keule leg dir dann halt ein alter ego zu wie Ulm´s Hasen caesar..........
LG Warren
Zeitpunkt: 11.10.10 16:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Unterstellung
Hatte Dein Posting #4524 gestern übersehen. Du hast Recht, dass auch die Blythe Kraftwerke von eigenen Projektgesellschaften betrieben werden, wie auch Andasol. Und wie bei Andasol 3 könnte man die Sache über einen eigenen Fonds finanzieren, das wäre bei der Projektgröße ja durchaus naheliegend. Nehmen wir doch den derzeit angebotenen Andasol 3-Fonds als Praxisbeispiel: http://www.solarmillennium.de/front_content.php?idcat=184 .
Im Fondsprospekt werden, wie sich das gehört, seitenlang die Betriebs- und allgemeinen Verlustrisiken aufgezählt, bis zum Risiko des Totalverlusts. Daher stellt der Andasol 3 Fonds eine diesem Risiko angemessene Rendite von 8 Prozent in Aussicht. Mir fehlt das Argument, warum Blythe zu einem geringeren Zinssatz finanzierbar sein sollte, denn hier haben wir doch den Markttest, was Investoren haben wollen (und der Andasol 3 Fonds ist ja wahrlich kein Renner).
8 Prozent als Refinanzierungskosten wären für Blythe noch schlimmer als die von mir verwendeten 6,5 Prozent.
Kalifornien hat eine Regulierung verabschiedet, die Stromversorger zwingt, Strom aus erneuerbaren Energien zu staatlichen festgelegten Preisen abzunehmen, insbesondere Strom aus CSP-Erzeugung. Den Link findet ihr hier:
http://docs.cpuc.ca.gov/PUBLISHED/FINAL_RESOLUTION/111386.htm
Wer lesen kann, erkennt, dass es hier um Großprojekte geht, nicht um Einspeisung von PV-Hausstrom wie hier bei uns. Die Tabelle zeigt, dass bei Einspeisebeginn 2013 und 20 Jahren Laufzeit 0,10898 Dollar pro Kilowattstunde gezahlt werden.
Warum schreibe ich das?
Weil lector123 aus dem Nachbarthread meine früheren Informationen hierzu gemeldet hat. Er behauptet, ohne jeden Beleg, diese Preise würden nur für Kleinprojekte gelten. (Von Mini-CSPs für den Vorgarten habe ich noch nie gehört.) Das Nachbarforum wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die Tatsache, dass SoM 10,898 Cent pro Kilowattstunde erhalten würde, wenn Blythe klappt. Und zwar, wie man aus der Resolution klar ersieht, über 20 Jahre fix, also ohne Anstieg. Denn mit diesem Preis wäre das ganze Projekt nicht rentabel. Für Andasol gabs umgerechnet 44 US Cent pro kwh, also mehr als das Vierfache.
http://www.ariva.de/forum/biotest-ULM000-421602?page=10#bottom
Vollast *8,5h* 365Tage ????????????????????????????
Wetter im Februar 2009
http://www.youtube.com/watch?v=_IaQhfQ0Bk0&feature=related
#4531...vermeer hats doch schon deutlich gemacht... du hast dir ulms ausführungen darüber hinaus nicht sorgfältig durchgelesen...ulm schreibt seit einigen wochen, dass er verkauft hat...hat er klar und deutlich formuliert...darüber hinaus nicht alle shares...eine kleine anzahl besitzt er noch...weiterhin ist er davon überzeugt, dass der kurs bald anziehen wird ...und zwar stark und nachhaltig...bei ca. 21 euro ist er wieder dabei....wie man sieht, ist die aktie unterhalb dieser marke sehr schwankungsanfällig..auch dies hat er schon vor wochen gepostet...und bisher recht behalten....und um eins mal klarzustellen...ich investiere nicht, weil irgendwer irgendwelche aktien verkauft oder kauft, sondern weil ich von einer aktie überzeugt bin......insofern frage ich mich, was du mit deiner bm bezwecken wolltest...
http://www.youtube.com/watch?v=iCKqh6PLp5k&feature=related
Wetter im Februar 2009
http://www.youtube.com/watch?v=_IaQhfQ0Bk0&feature=related
Wetter im Oktober 2007
http://www.youtube.com/watch?v=n6xckoCybBI&feature=related
Januar 2010
http://www.youtube.com/watch?v=tLcoXn7zFUA&feature=related
dann sind es eben nur 364 Tage mit schönem Wetter, ein youtubevideo pro Jahr mit schlechtem Wetter.
Man kann sich hier manchmal köstlich amüsieren.
Gruß
Rhapsodie
Aber warum bringt ihr eure sehr wichtigen Erkenntnisse hier in diesem Thread?
Wendet euch doch an die kalifornische Energiebehörde,ich denke die wären auch interessiert zu wissen,dass SM nur eine Scheinfirma ist (MarcHe) oder dass die Sonne in Blythe nicht genügend scheint,um ein Solarkraftwerk zu betreiben.
Ich meine,ist doch wichtig,oder?
dann sollte man doch mal was tun, wird ja ein Selbstläufer!
Im übrigen echt lustig hier,
selten soviel Müll, in so vielen postings gelesen wie hier im thread,
weiter so!
http://www.solarmillennium.de/Presse/Meldungen/...lang1,375,1737.html
...ich sprach von einem teil-investierten, der bei ca. 21 euro auftstocken wird (lt. posting)...nicht von einigen oder mehreren...insofern nicht repräsentativ...ein selbstläufer wird das ding erst, wenn blythe geklärt ist und nachhaltig good news folgen werden...davon bin ich aber persönlich überzeugt...jeder soll selbst wissen, was er zu tun hat...
Der gezeigte Sturm in Blythe im Januar 2010 war beileibe kein Tornado, sondern ein Sturm mit tornadoähnlichem Stil. So jedenfalls die örtliche Presse zu diesem Ereignis. Sieht man aber auch deutlich in den YouTube-Aufnahmen. Gegenüber einem echten Tornado ist dies ein laues Lüftchen.
In der Tornado-Karte (Tornado Activity in the USA, NOAA, Storm Prediction Center Statistics) ist die Gegend um Blythe in der Farbe weiß eingetragen, was bedeutet, dass seit Aufzeichnungsbeginn im Jahre1950 kein einziger Tornado stattgefunden hat. Und nur deshalb fand dieser heftige Sturm auch so hohe Beachtung. Liegt weit weit ab von der sogenannten Tornado Alley.
Auch dauerhafte Bewölkung mit geschlossener Wolkendecke ist in dieser Gegend äußerst selten. Es gibt saisonbedingt zwar auch Zeiten, an denen es fast täglich regnet. Wenn, dann aber nur nachmittags und dann auch nur für 1 - 2 Stunden. Danach ist wieder Sonnenschein pur.
Also mach Dir keine Sorge ums Wetter in Blythe, lieber Desertsun.
und das mit allen Mitteln,
fehlt nur noch das video von einem angeblichen Brand in Andasol,
so sollten auch schon Aktien eingesammelt werden!
Echt widerlich, die Jungs von der Minus-Seite.
Nur bringen tut es im Moment ja nicht die Welt,
so niedrige Umsätze hatten wir schon lange nicht mehr.
...jetzt wird schon darüber diskutiert, ob der wettergott die aktie in den himmel hebt oder zerreißt...desertsun...fällt dir nichts intelligenteres ein, den kurs bashen...?...dein beitrag war zwar sehr lustig, aber wohl fehl am platz...der talk-thread ist eine etage tiefer...
Zeitpunkt: 11.10.10 09:35
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß - Anlegen der Doppel-ID Astrogalaxia