SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
dann hat der sturm im wasserglas hier ein ende.
völlig unbeachtet blieb bislang, der enorme Prestigegewinn
durch das dann weltgrößte Solarkraftwerk!
Die Amerikaner kümmert die kümmerlichen Anmerkungen hier im thread kein bißchen.
Da zählt nur:
Think big!
Auf Seite 107 (Fondspospekt) steht eindeutig, dass beim Andasol 3 Projekt das FK mit 6 % verzinst werden soll. Die 8 % beim Andasol 3 Fonds sind die Finanzierungskosten für das EK. Diesen Betrag kann auch als Benchmark für Blythe genutzt werden, wohlgemerkt für das EK und nicht wie von Dir für das FK bzw. die generellen Kapitalkosten. Es ist also wichtig immer eine Unterscheidung zwischen FK und EK vorzunehmen.
Für das Blythe Projekt kann man nach meiner Einschätzung sogar noch von weniger als 6 % FK Zins ausgehen, da:
1. Daten des Fondsprosket sind veralteten. Aktuell ist die Zinskurve niedriger (Quantitative Easing etc.).
2. Loan Garantee kappt die Finanzierungskosten von FK laut Solar Trust of America bei 4% (Quelle: http://www.solartrustofamerica.com/assets/pdfs/...m%20%207.15.10.pdf)
Entsprechend kann von folgenden Kapitalkosten ausgegangen werden (EK:FK 25:75):
0,25*0,08+0,75*0,04= 5 %
Am Ende Deines Posts an fws (#4547), in dem Du einen Forumsteilnehmer nicht zum ersten Mal völlig aggressiv und respektlos als dumm und dummdreist bezeichnest, sprichst Du am Ende provozierend von "Ulm`s Hasen caesar", obwohl ich immer noch CaesarManrique heisse. Na ja, leichte Demenzanzeichen bei Dir sind Dir verziehen, sowas ist schlimm genug. Da Du mich also mal wieder in´s Spiel bringst, stelle ich mir die Frage: Willst Du mich etwa anmachen ? Du kannst mir glauben: Ich würde ich mich hier liebend gern mit Dir geistig duellieren, doch gegen einen, der unbewaffnet ist, trete ich nicht an .....!! Reicht das ? Allen anderen einen schönen sonnigen Wochenanfang und im weiteren Verlauf vielleicht eine positive News zu Blythe wünscht CaesarManrique
sonst würde schon längst gebaut.
Tse, ein Kraftwerk, das schon 2,5-mal verkauft wurde - wird noch immer nicht gebaut.
So was könnte man Ver.... und Abz.... nennen !
Abengoa baut auch noch nicht. Sie können aber bauen, denn Abengoa ist ein diversifizierter Riese mit einem Eigenkapital von über 1 Mrd. Euro. Abengoa kann ein CSP-Kraftwerk (und von mehr als einem ist bisher nicht die Rede) genau so mit durchziehen wie VW den für sich genommen unrentablen Phaeton mit durchziehen kann. Das ist der entscheidende Unterschied zu SoM, die in den nächsten Jahren mit den US-Kraftwerken Geschäft machen müssen oder untergehen.
Zeitpunkt: 11.10.10 16:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - bitte Aussagen belegen
In #4577 hattest Du geschrieben, Andasol werde kalkuliert mit 8% EK-Verzinsung und 6% FK-Verzinsung. Das stimmt. Genau deshalb hatte ich immer mit 6,5% gerechnet, dem gewogenen Mittelwert bei 25% EK und 75% FK.
Du schreibst nun, bei Blythe könne man insbesondere wegen nunmehr niedrigerer Langfristzinsen mit 8% EK und 4% FK rechnen. Bei wiederum 25% EK und 75% FK kommt das auf einen mittleren Kalkulationszins von 5%. Rentenbarwertfaktor zu diesem Zinssatz wäre 12,5.
Wenn ein Blythe-Kraftwerk im Jahr 70,9 Mio. Umsatz macht (636 Gwh x 0,10898 MPR x 0,99), beträgt der Barwert 886 Mio. Dollar. Zinst man wegen der Bauzeit mit 1,04^3 ab, sind das 788 Mio. Dollar. Kommt dann bei Erhalt der 30% Cash Grant hin, falls ein Kraftwerk 1 Mrd. Dollar kostet. Bei späterem Baubeginn oder 1,5 Mrd. Dollar Baukosten käme es nicht hin. Danke für Deinen Hiweis!
Da Du hier eifrig liest und löschst: Polemisiere doch nicht drüben gegen meine Postings, sondern berichtige mal die Rentabilitätsrechnung #262 für Blythe, die Du dort aufgemacht hast. Darin hast Du nämlich die Abschreibungen weggelassen.
Ein CSP-Kraftwerk hat nur zwei wesentliche Kosten, nämlich Finanzierung und Abschreibung. Wenn man einen dieser beiden Faktoren weglässt, kommt man natürlich auf tolle Gewinne. Wenn Du die Abschreibungen berücksichtigst, kommst Du zu ähnlichen Ergebnissen wie Hans-Dampf, Rhapsodie oder ich: Die Sache mag sich je nach konkreten Annahmen gerade rechnen oder auch nicht, große Gewinne sind da jedenfalls nicht drin.
Wie alle im Metier (außer Dir) rechne ich mit 5% Abschreibung linear über 20 Jahre. Es handelt sich um eine Anlage mit Spiegeln, die dem Wüstensand ausgesetzt sind. Die Spiegel sind beweglich, werden durch Stellmotoren und Gelenke permanent nachgeführt. Die Absorberrohre, durch die 400 Grad heißes Öl fließt, sind durch bewegliche Gelenke mit Dichtungen mit der Verrohrung verbunden. Meinst Du im Ernst, das hält ewig? Spätestens nach 20 Jahren dürfte die Anlage zumindest wirtschaftlich veraltet sein.
Und wenn Du 5% Abschreibung berücksichtigst, bist Du bei einem ähnlichen Ergebnis wie ich. In der Wirtschaft kommt es auf Gewinne an und nicht auf die von Dir bevorzugten EBITs, EBITAs oder EBITDAs.
MarcHe. sehe ich das richtig mit Deinen letzten 20, 30 oder vielleicht auch 40 ellenlangen posts? Wolltest uns mit all Deinen "Enthüllungen" einen Wert von höchstens 7 Cent/kwh vorgaukeln, und gibst nun zu, dass es doch 11 bis 14 Cent oder auch mehr sein könnten? Hattest Du dafür nicht finster den Untergang von Solar Millennium prophezeit? Unglaublich. Nicht zu fassen. Einfach dreist.
Wer MarcHe jetzt auch nur noch irgendwas glaubt, ist selber schuld.
Ulm000 will derzeit, neben anderen, mein Posting #4560 löschen lassen. Ich hatte dort geschrieben, dass SoM die Einbringung ihrer US-Tochter SoM LLC falsch bilanziert und einen Scheingewinn von 5,01 Mio. Euro ausgewiesen hatte. Dieser Fehler wurde im letzten Zwischenbericht von SoM ausdrücklich eingestanden und revidiert. Hier die Quelle:
http://www.solarmillennium.de/front_content.php?idart=1869
Klickt den letzten Zwischenbericht an und schaut dort auf Seite 49 oben nach. Wer schon dabei ist, kann sich auch gleich noch die übrigen Bilanzierungsfehler zu Gemüte führen und sich sein Teil dabei denken.
Ich habe mich hier gemeinsam mit anderen an die wahrscheinlichste Einspeisevergütung herangetastet. Das sind knapp 11 Cent pro Kilowattstunde. Dieser Wert mag Dich schockieren. Dann lies doch lieber im Lämmchenforum weiter, wo ulm000 Euch nervenschonende "retail prices" ab 20 Cent servierte, die meilenweit über den für SoM relevanten "wholesale prices" liegen. Hier im Reality-Forum wird nicht tendenziös argumentiert, sondern realistisch. Außerdem wird alles haarklein belegt.
Ich würde es auch begrüßen, wenn Du meine Postings nicht mehr liest. Und vor allem nicht mehr meldest! In der Tat soll doch jeder für sich entscheiden, in welchem Forum er liest und schreibt. Ihr könnt drüben Euren Träumen nachhängen, bis die Blase platzt.
Wenn man fachlich nicht so gut drauf ist, müsste man wenigstens belehrbar sein oder sich zurückhalten.
Aber "nein", MarcHe sein Auftritt besteht mit Sicherheit nur darin, dem Unternehmen und dem Aktienkurs von Solar Millennium Schaden zuzufügen.
Bei allen Aktionen des Unternehmens werden faule Machenschaften aus den Finger gesogen. Dem Unternehmen, der Energiebehörden und dem Staat Kalifornien werden Unkenntnis, und Gaunerei unterstellt. Die können nicht rechnen, obwohl sie alle nötigen Daten, im Gegensatz zu uns, vor sich liegen haben?
Wenn seine Täuscherei zu Offensichtlich wird, werden einfach "korrigierte" Fakten genannt, Argumente von realeren Einschätzungen anderer user werde im Munde verdreht usw.
Einfach unglaublich, sein Eifer für so einen Irrsinn kaum zu glauben.
Desertsun, mir brauchste auch keine Boardmail zu schreiben. ulm000 hat schon öfters im Threat geschrieben, dass er seine Anteile verkauft hat über Stopp Loss.....das weis doch fast jeder, der sich auch mal ein paar Dinge merken kann.
An alle Anderen, die sich mit MarcHe befassen ... kaut weiter auf dem Schwamm herum!
Viele Grüße
Lieber MarcHe, wo ich lese und schreibe mußt Du schon mir überlassen.
Scheint Dich zu stören, wenn man den verzapften Schwachsinn in Deinen Posts nachweist. Nennst Deine falschen Aussagen jetzt "Herantasten". Sehr interessant.
Wer Dir noch irgend was glaubt, ist selber Schuld.
der ist für mich der ausschlaggebende Punkt. Alle die am Endscheidungsprozess mitgewirkt haben wissen mehr als wir.......
Auf den Punkt gebracht wollen Teilnehmer im anderen Thread unterstellen, dass S2M alles nur inszeniert um " billige" Aktien teuer zu verkaufen und sich dann mit dem Gewinn aus diesem Geschäft aus dem Staube zu machen und sich in der kalifronischen Wüste verstecken
Wer dies glaubt, der glaubt wirklich dass wir alle nur blöckende Lämmer sind.
Dir kommt es offenbar gar nicht in den Sinn, daß außer Dir noch andere Leute bei ihren Investments mit SM bereits gut im positiven Bereich liegen, und diese in meinem Fall ziemlich sicher auch positiv beenden werden (100% sicher kann man bei einem Investment nie sein). Falls Du tatsächlich K.O.-Put´s mit einer Schwelle von 22 gekauft hast und noch hältst, wünsche ich Dir dabei viel Glück.
SM gegenüber bin ich keineswegs kritiklos, wie man an einigen meiner bisherigen Beiträge sehen kann, mich stört allerdings eurerseits, das total einseitige und extreme Niedermachen eines Unternehmens. Zum Glück schauen die meisten Leser aber auch in den Nachbar-Thread von Ulm, wo überwiegend etwas fundiertere Meinungen gepostet werden. Ich poste hier übrigens auch nur, um euer komplett substanzloses Gebashe hin und wieder etwas zu konterkarieren. Denkt ihr bei eurem Bankrott-Dahergerede eigentlich auch nur ein bißchen an die vielen Arbeitnehmer, die mit viel Enthusiasmus bei SM arbeiten (Utz Claasen´s Worte) und deren Familien/Kinder vom Erfolg dieses Unternehmen abhängen? Wohl kaum.
MarcHe, wann das laufende Geschäftsjahr von SM zu Ende ist, interessiert mich bei meinem positiven Szenario kein bißchen. Bei meinen positiven Aussagen zu SM gehe ich davon aus, daß bis Jahresende die letzte fehlende Genehmigung für Blythe kommen wird, die Zuschüsse des Staates fließen und es SM gelingt, eine Finanzierung für Blythe auf die Beine zu stellen. Habe ich mehrfach gepostet. Zudem hat SM noch etliche andere vielversprechende Projekte weltweit. Daß dieses positive Szenario für SM in den USA auch eintreten wird, davon bin ich im Gegensatz zu euch überzeugt.
Oder meint ihr etwa der kalifornische Gouverneur würde sich derart positiv zu Blythe äußern, wie er dies bereits getan hat, wenn am Ende, nichts dabei herauskommt? Wäre eine ziemliche Blamage für ihn. Soviel sollte man eigentlich von Politik verstehen, daß daher auch die noch ausstehende Genehmigung für Blythe tatsächlich kurzfristig kommen wird. Und langfristig bin ich vom Wert und der Konkurrenzfähigkeit solarthermischer Kraftwerken auch überzeugt. Bist Du eigentlich nicht ziemlich gefrustet, daß Deiner ganzer Zeitaufwand, den Du hier seit zwei Monaten betreibst, beim Kurs von SM kaum etwas bewegt hat? Offenbar hast Du die Anleger damit nicht überzeugt. Dein Herantasten mit unzähligen verschiedenen Variationen nenne ich jedenfalls Spam.
Wie to spend zu verstehen ist, darüber läßt sich aufgrund des angeführten Artikels streiten. SM (70%-Eigner von Solar Trust of America, und nicht 80% wie Du mal gepostet hast) müßte für ein einziges Kraftwerk jedenfalls auch nur 70% der geforderten 5%, also dann 3,5% der Kosten aufbringen, z.B. bei 1 Mrd bis 1,5 Mrd. US-$ = 35 Mio. bis 52,5 Mio US-$, um die 30%-ige staatliche Unterstützung zu erhalten. Und Ferrostaal 1,5%, denn es hält die restlichen 30% von STA.
Wenn Du von der Deutschen Bank und Ackermann so begeistert bist, würde ich Dir empfehlen, dort zu investieren. Wieviel Value in den Banken steckt, konnte man in den letzten zwei Jahren ja auch sehr schön sehen. Wäre die Bankbranche weltweit nicht durch Regierungen und die Steuerzahler gestützt worden, würde Ackermann in der Schweiz wohl schon seinen Ruhestand genießen. Denn auch die Deutsche Bank hat indirekt von diesen Stützungsmaßnahmen massiv profitiert. Die DB als Investmentidee ist trotzdem derzeit möglicherweise gar nicht so übel.
"Wir wollen lernen. Lernen für Desertec" nachzulesen heute in FTD (Rubrik Unternehmen: "Lernstunde für Desertec").
RWE Vorstandschef Vahrenholt ist persönlich angereist, um Andasol 3 in Augenschein zu nehmen. Sieht größte Zukunftaussichten in dieser Technologie. Interessant ist seine Aussage "Wir (RWE) bauen hier . . . " Mit keinem Wort wird Solar Millennium erwähnt.
Ich frage mich, führt das jetzt erneut zu Übernahmegerüchten??
Ich glaube, über Finanzierung und das unsinnige Gerede von MarcHe, Desertsun und The-Link braucht sich niemand mehr Gedanken machen, wenn der Vorstandschef der RWE, Fritz Vahrenholt, schon persönlich auf dem Gelände von Andasol 3 aufkreuzt.
Besser kanns kaum laufen für die Aktie von Solar Millennium.
Wait and see . . .
The-Link hat ja gar keine Arbeit mehr,da du hier vollgas gibst...
Schon krass, welch massives Schreiberlingsgewitter MarcHe hier vom Stapel lässt, nur um uns Anleger zu warnen. Welch ein tollkühner weißer Ritter ... dass ich nicht lache.
Desertsun wartet mal wieder mit Spamlinks auf, die weiter vom Thema nicht ab sein könnten. Die letzten Tage präsentierte er ein Video von 'nem Schlagersänger, heute darf es ein hechelnder Hund sein. WO SIND HIER EIGENTLICH DIE MODERATOREN?
für die Drei beliebtesten Schreiberlinge in diesem sonderbaren thread :
3.Absatz!!!
www.docstoc.com/docs/56919063/...ermal-Project-Developer-Seeks-Multi-
Bewußte Irreführung und Falschbehauptungen sind kein Kavaliersdelikt!
Die Veräußerung von 50 Prozent der Anteile an der Projektgesellschaft von Andasol 3 im Rahmen der Entkonsolidierung der Solar Millennium Beteiligungen GmbH hätte nicht im Konzernabschluss 2005/2006 erfasst werden dürfen, sondern im Konzernabschluss 2008/2009 gezeigt werden müssen.