SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
warum wohl ?
lies halt mal endlich quer - verfolge mal die Links ! ! !
das können 3 Kraftwerke für Flagsol werden ! ! !
Arabian Power & Water Summit
Abu Dhabi, 29 – 31 March 2010
Orascom with Flagsol for Solar Island
http://www.fichtnersolar.com/material/...rakmann-Kuraymat-24Mar10.pdf
fichtnersolar wird die Interoil-Anlagen bauen
http://www.fichtnersolar.com/material/...ES2009_Kuraymat_Brakmann.pdf
One Contract Lot for Solar Island as contract for engineering, procurement, construction,
commissioning and five (2) years operation and maintenance (EPC cum O&M), being executed by
Orascom Industries of Egypt with a subcontract to Flagsol (a subsidiary of Solar Millennium AG) of
Germany.
Jetzt ist es aber gut Desertsun. Das alles hat nur sehr sehr wenig mit SM zu tun.
Ein Tipp von mir: Mach doch bitte einen neuen Thread über CSP weltweit auf und müll diesen Thread nicht so voll.
so wie hier:
CONSTRUCTION OF THE ISCC KURAYMAT
http://www.fichtnersolar.com/material/...ES2009_Kuraymat_Brakmann.pdf
also war Fichtner Solar der Auftraggeber für Flagsol bei diesem Projekt.
Mit etwas Glück wird es bei den 3 Interoil-Kraftwerken genauso werden für Flagsol
Alldings: bei meinen heutigen Telefonaten habe ich eins festgestellt: S2M sollte etwas auf seinen Ruf achten (UC,CC)
__________________________________________________
Woher hast Du hier eigentlich die Lizenz den Titel "Müll" zu vergeben ?
Moderation
Zeitpunkt: 07.07.10 14:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Off-Topic - Bitte zum Thema posten. Es stört andere User.
Zeitpunkt: 07.07.10 14:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Off-Topic - Bitte zum Thema posten. Es stört andere User.
FichtnerSolar was assigned with the responsibility of Independent Engineer for the following phases:
•Technical due diligence
•Construction monitoring
•Performance test monitoring
•Operations monitoring until final performance test
•Monitoring final performance test and verification of project completion
150 MWe ISCC Kuraymat, Egypt
FichtnerSolar services:
•Conceptual design
•Preparation of specification and tender documents
•Evaluation of the bids from the EPC Contractors
•Contract negotiation and preparation of contract documents
•Project management during construction, commissioning and operation during warranty period
Fazit: die 2 Interoil-Projekte werden von einer Firma als Generalunternehmen gabaut, die schon seit Jahren mit
Flagsol(S2M) zusammenarbeitet, also sollten große Chancen bestehen, hier Aufträge zu erhalten.
German Know-HowfortheCSP markets:
http://vae.ahk.de/fileadmin/user_upload/Events/...og/Peter_Heller.pdf
Status 140MW CombinedPower Plant witha 20 MW Solar Plant Kuraymat, Egypt
- ConventionalPower Block: NREA contractsIBERDROLA IngeneríaConstrucciònS.A.U. (30.9.2007)
- Solar Plant + 2 Jahr O&M: ORASCOM Construction Industries (Ägypten) (Contract placed 21.10.2007)
-> Flagsol
- Engineering and Supervision: Fichtner Solar GmbH (Contract placed 7.2.2008)
- Start of Construction April 2008
- Termination2010
«Diese Energie-Autobahnen sind vollkommen unerlässlich», sagte der französische Umweltminister Jean-Louis Borloo, der am Montag in Paris ein Absichtsprotokoll für das Projekt «Transgreen» unterzeichnete.
Rund ein Dutzend europäische Konzerne wie der französische Atomriese Areva, die spanischen Energieunternehmen Abengoa und Red Electrica sowie der Münchener Siemens-Konzern bilden unter Federführung des französischen Stromriesen EDF ein Konsortium, das in den kommenden Jahren Wind- und Sonnenkraft aus dem nördlichen Afrika und Nahost nach Norden bringen soll.
Ergänzung zum Projekt «Desertec»
Transgreen ist als Ergänzung zu Desertec im südlichen und östlichen Mittelmeerbecken gedacht. In den kommenden zehn Jahren sollen Kraftwerke mit einer Kapazität von 20 Gigawatt gebaut werden, vor allem Solaranlagen; etwa ein Viertel der Strommenge soll über Hochspannungsleitungen durch das Mittelmeer nach Europa gebracht werden.
Desertec wie auch Transgreen sind noch weit von konkreten Vorhaben entfernt. Das von Frankreich geleitete Transgreen- Konsortium soll nun zunächst einmal Machbarkeitsstudien für unterseeische Hochspannungsleitungen erstellen.
Bisher gibt es nur eine solche Verbindung: eine Doppelleitung zwischen Marokko und Spanien unter der Strasse von Gibraltar mit einer Kapazität von 1400 Megawatt - so viel wie ein modernes Atomkraftwerk produzieren kann.
http://mittelfranken.business-on.de/...szeichnung-preis-_id13264.html
Ich weiß nur nicht so ganz, warum dieser Kursanstieg von heute ?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass SM nach wie vor mit der PV-Branche in enger Verbindung gesehen wird. Da gehen die großen Werte wie Solarworld oder Phoenix Solar heute auch kräftig nach oben, weil der weltgrößte Wechselrichterhersteller SAM seine Gewinn- und Umsatzprognosen stark nach oben angepasst hat.
http://www.photovoltaik-guide.de/...bei-photovoltaik-foerderung-11748
Wenn die Firma ein Optikergeschäft wäre und Sonnenbrillen verkaufen würde und deshalb das Wort "Solar" im Firmennamen stehen hat, würde es auch von der gänderten (weniger gekürzten) Solarförderung profitieren?
Solange es mit dem Kurs hoch geht ... egal ...
Aber wenn eine Solarbude in China News präsentiert, und bei Solar Millennium geht der Kurs deswegen nach unten ... hehe, was soll das?
Viele Grüße
Merav Ankori29 Jun 10 16:07
http://www.globes.co.il/serveen/globes/docview.asp?did=1000570472
http://www.interoil.de/aktuelle-beteiligungsprojekte.html
Schande
http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=112281371
Er gehört zu den gefragtesten Top-Managern, aber auch zu den streitbarsten. Fast 15 Jahre stand er an der Spitze von Konzernen. Doch als xxx xxxxxxxx 2007 den Stromriesen EnBW vorzeitig verlässt, sorgt er mit seiner Vorstellung über seine Abfindung für reichlich Wirbel. Auch mit seinem letzten Arbeitgeber gibt es derzeit Streit: Knapp zehn Millionen Euro soll xxx xxxxxxxx als Antrittsgeld kassiert haben. Doch obwohl er seinen Chefposten nach nur 74 Tagen hinwarf, will er das Geld behalten. Was wiegt mehr? Vertragsrecht oder Moral? Genug Stoff für den philosophierenden Wahrheitssucher Pelzig.
..Somit dürfte der Bau von Ibersol recht bald beginnen und die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass RWE sich Ibersol-Anteile kaufen wird..
Falls RWE die Ibersol-Anteile von CrossCaptital übernehmen wird, dann kann man froh sein über ein Happy End,
aber dann war CrossCaptial dennoch nichts anderes als Bilanz-Tuning über eine Briefkastenfirma, deren Geschäftsführer in Brasilien mit illegalem Gold im Handgepäck interviewt werden.
UC || CC = NO_GO