SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
Mit viel Zeit und Aufwand publiziert der Avatar "B. Faun" im WiWo-Forum unter den Augen der dortigen Moderatoren gezielt tendenziöse Falschmeldungen. Vermutlich nicht ohne die Aufmerksamkeit der StA Nürnberg-Fürth auf sich gezogen zu haben.
Mittlerweile scheint dem Avatar aber die Kreativität auszugehen, um die aus dem Zusammenhang gerissenen Einzelfakten in neue Phantasie-Geschichten pressen zu können.
Offen wird jetzt auch eine der Top 4 Wirtschaftsprüferkanzleien, "Deloitte", angegriffen und deren Urteilswert in Abrede gestellt:
"dass neben dem Konzernabschluss 2005/2006 auch im Abschluss 2008/2009 extrem kreativ bilanziert wurde!!"
Schon vergessen? Am 18.6.2010 hat Deloitte die Bilanzierungsvorwürfe erfolgreich gekontert und der Diffamierungskampagne der WiWo einen Strich durch die Rechnung gemacht! Das im Forum sind wohl jetzt die letzten verzweifelten Versuche, Leser reinzulegen.
Mal sehen, was der Avatar sich als nächstes ausdenkt. Vielleich existieren die Andasol Kraftwerke ja gar nicht oder da arbeiten nur Ausserirdische. :-)
http://www.interoil.de/index.html
http://www.sunra.eu/invest.php
Die Referenz in Ägypten - Kuraymat sollte die Chancen steigern.
Interoil-Sunra hat sich einen genialen Standort direkt am See gesichert. Wasserprobleme wie bei
den USA-Projekten sollten kein Thema sein.
http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/wissen/...rticle811836.html
@Ramsibauer: Ne, habe ich natürlich nicht selbst geschrieben. Mit "Copy & Paste" ging´s schneller ;-)
Hat das "blub" in deinen Betreffs eigentlich eine Bedeutung oder ist das nur ein "Betreffzeilenfüller"?
All in all, the proposed Solar Millennium project is a good project and should be built.
sry für doppelpost
"Hat das "blub" in deinen Betreffs eigentlich eine Bedeutung oder ist das nur ein "Betreffzeilenfüller"?"
das sind reine lückenfüller ... wieso gibt es einen zwang, einen betreff anzugeben???
aber dadurch dass du mir mitgeteilt hast, dass du kopiert und eingefügt hast, kenn ich die qulle immernoch nicht ^^. vllt teilst du sie mir/uns mit :D
WiWo-Forum im Solar Millennium thread. Post vom 6.7. 12:13, letzter Absatz.
http://www.wiwo.de/forum/...a333c138482a189626c214b07ca&start=400
Die Solar Millennium AG, Erlangen, ist ein global tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt auf solarthermischen Kraftwerken. Zusammen mit den Tochtergesell-schaften hat sich das Unternehmen auf Parabolrinnen-Kraftwerke spezialisiert, eine erprobte und zuver-lässige Technologie, in der der Konzern eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht hat. Zukünftig wollen wir weitere konzentrierende Solartechnologien zur Marktreife entwickeln.
Neben der Parabolrinne sehen wir Potential für bestimmte Anwendungen bei der Solarturm-Technologie. Dazu bauen wir am Standort Köln eine neue Forschungs- und Entwicklungsabteilung auf und suchen dafür einen engagierten
Senior-Ingenieur für
Central Receiver Design (m/w)
SCE will buy the output of Solar Millennium’s 484MW solar trough power plant planned for federal land in Riverside County, California. The project is one of seven concentrating solar power projects in California selected for the Bureau of Land Management’s “fast-track” process, which aims to reach a decision on permitting in time for them to begin construction by the end of the year, thereby qualifying for a economic stimulus funding to cover up to 30% of their costs. According to the commission, this project would generate 1,100GWh annually. The term of the power purchase agreement (PPA) is 20 years, with deliveries expected from 2014.
SDG&E has gained approval for a shorter-term PPA with geothermal power plant operator Calpine Energy Services. The utility will buy approximately 212GWh a year generated from the Geysers geothermal area through 2014.
California utilities are striving to meet the state’s 20% by 2010 renewable portfolio standard, but won’t hit the target this year. Meanwhile, the state is moving toward a tougher goal of 33% renewable electricity by 2020.
http://www.rechargenews.com/business_area/finance/article220746.ece
Das Marktumfeld ist gut und vielleicht packt heute die SM-Aktie endlich den sehr harnäckigen horizontalen Chartwiderstand von 20 €.
Volumen
1.761
§
Man beachte das Volumen!! Bin mal gespannt ob wir heute die 20000 packen.
Ich betätige mich auch mal als Linkspammer; ich denke, ich kann das aufgrund von Relevanz verantworten :)
Ein Interview mit Paul van Son, dem "Leiter des Desertec-Projekts" im Handelsblatt:
so wie hier zum Vergleich ein Öl-Pipeline-Netz