SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
http://www.ridgecrestca.com/news/x1849228905/...nnium-project-on-hold
("Solar Millennium project in hold")
Noch ein Link dazu:
http://www.basinandrangewatch.org/RidgecrestUpdates.html#suspension
("Project Suspended")
Eine solche Meldung über das Ridgecrest-Projekt war ja fast schon zu erwarten.
Bin übrigens der gleichen Meinung wie publicaffairs. Diese Diskussionen über irgendwelche weltweite CSP-Projekte machen diesen Thread komplett unübersichtlich. Man könnte über so viele CSP-Projekte reden. Sei es in den Vereinigten Ermiraten mit Shams 1 oder in indien oder in Südafrika oder oder. Das würde überhaupt keine Ende nehmen. Übrigens hat sich in Israel etwas über zwei geplante CSP-Kraftwerke getan und das sehen mittlerweile die Chancen für Solar Millennium nicht mal so schlecht aus.
Ich stelle mir dabei nur die Frage wie denn das doch recht kleine Solar Millennium inkl. die Technikttochter Flagsol, sollten zwei, drei US-Projekte wirklich kommen, personell andere Großprojekte noch schaffen möchte. Geht doch eigentlich gar nicht.
Mannheim 10.07.2010 - Grundsteinlegung für Kohlekraftwerk
Begleitet von Kritik von Umweltschützern ist gestern der Grundstein für den neuen Block des Mannheimer Großkraftwerks (GKM) gelegt worden. Nach Angaben der GKM soll auf ihrem Betriebsgelände in Mannheim das modernste Steinkohlekraftwerk Europas entstehen.
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...lenium-diskussionsforum
- Solar Millennium: Neuer Ärger beim Exarbeitgeber von Utz Claassen
http://www.wiwo.de/wirtschaftswoche/...ellen-wirtschaftswoche-435068/
.. in dem artikel steht einzig und allein, dass der vorstand eine anwaltskanzlei beauftragt hat, die anstellung von utz durch den aufsichtsrat zu prüfen (im hinblick auf "verhältnissmässigkeit von leistung und aufgaben"). ..
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...lenium-diskussionsforum
dass sie sich durch diese UC-Aktion des AR verschaukelt vorkommen.
Und jetzt wird der Vorstand entsprechend handeln, da die Aktion des AR schlichtweg gesetzeswidrig war.
Schon blöd, wenn das eigentliche Kontrollorgan außer Kontrolle gerät / geraten ist ! ! !
worauf bezieht sich eigentlich Dein letztes posting ?
Du verwendest einen Begriff aus meinem vorangegangenem Beitrag in einem etwas undurchsichtigem Zusammenhang.
Was willst Du damit zum Ausdruck bringen ?
Zur Erklärung
Korntrollorgan:
Der AR ist DAS Kontrollorgan einer AG, und dieser ist bei S2M außer Kontrolle geraten.
zur HV:
Auf der letzten HV war der Skandal um die UC-Antrittsprämie noch gar nicht bekannt.
Die Sache kam erst ans Tageslicht, als UC und S2M Stellungnahmen an die Öffentlichkeit zu den Rechtsstreitigkeiten um die Rückzahlung gaben. Also konnten dazu gar keine Fragen auf der HV kommen.
Was jetzt passiert, ist wohl, dass für den Vorstand das Verhalten des AR nicht mehr tragbar ist ! ! !
Die Wiwo hatte ja in der Vergangenheit immer wieder auf die Machenschaften der Herren hingewiesen. Jetzt wird auch vom Vorstand tachles geredet. Hoffentlich überlebt das die AG.
Dass der Aufsichtsrat mit der Bestellung von Claassen unverantwortlich gehandelt ist doch klar, wenn man die Vertraginhalte mit 30% der Arbeit kann zu Hause gemacht werden, Sekretärin am Wohnort, wesentlich mehr Urlaubstage als der normal Beschäftigte und dann noch diese Riesensumme bevor der Claassen den Job überhaupt angetreten hat. Das ist schon ein Unding und dabei stellt sich die Frage: Wie kann ein Aufsichtsrat überhaupt so etwas tun ?? Für mich ist das unbegreiflich.
Dass der SM-Vorstand jetzt einen Rechtsanwalt wegen diesem Claasen-Vertrag kontaktiert ist nach meiner Meinung ein taktischer Schachzug, denn ist ja wohl davon auszugehen, dass einige SM-Aktionäre etwas ähnliches tun. Jedenfalls könnte dieser unverhältnismäßige Vortstandsvertrag von Claassen schon eine Art von "Unterschlagung" sein. Auch wenn SM im Freiverkehr gehandelt wird, die Aktiengesetze gelten für SM genau so wie für Siemens.
Ich denke mal, der Vorstand will mit diesem Schachzug einigen Aktionären zuvor kommen, um somit in dieser Sache das Handeln in den eigenen Händen zu haben. Kann mir kaum vorstellen, dass der SM-Vorstand gegen den eigenen Aufsichtsrat schießt. Der SM-Aufsichtsrat ist bei SM viel zu mächtig. Bei SM hat der Vorstand keine Chance gegen den Aufsichtsrat. Deshalb glaube ich nicht Desertsun, dass der Vorstand jetzt Tachels redet. Wie gesagt für mich das nur ein reiner taktsicher Schachzug von SM.
Zudem ist es auch so, dass in keiner AG ein Vorstand eine Chance hat gegen den Aufsichtsrat. Kuka war im letztem Jahr das beste Beispiel dafür. Da hat der Aufsichtsrat, obwohl die Vorstandverträge noch 2 Jahre lang liefen, beide Vorstände mit einer großen Abfindung in die Wüste geschockt. Wenn sich die Mehrheit des Aufsichtsrates einig ist, dann hat der Vorstand null Chancen gegenüber dem Aufsichtsrat.
Dass der Vorstand einen Anwalt engagiert, um Details aus dem Vertrag Claassen-Aufsichtsrat zu untersuchen macht überhaupt keinen Sinn, weil der Vertrag bereits mehrfach Gegenstand juristischer Untersuchungen war.
1. Vor der Bestellung von Claassen - Die Unterstellung, dass sich der AR und die HV bei der Bestellung von Claassen und der Formulierung des Vertrages keiner Juristen bedient haben, wirkt ziemlich unwahrscheinlich. Der AR kann nicht mal so für eines seiner Mitglieder 25% des Ebit 2008/2009 ausgeben, ohne dass das juristisch überprüft und von der Geschäftsführung bzw. der HV abgesegnet wird.
2. Nach dem Rücktritt von Claassen - Selbst wenn das nicht geschehen wäre, ist diese Fragestellung ja spätestens im Zusammenhang mit der Antrittsprämie diskutiert worden. Und das wird der AR ja nicht in Persona mit Claassens Anwälten getan haben, sondern mit einem eigenen Rechtsbeistand. Bekanntermaßen verlief das ergebnislos, so dass der gerichtliche Weg jetzt beschritten wird. Der Arbeitsvertrag zwischen AR und Claassen ist also schon seit Wochen in den Händen von Juristen.
Jetzt mittendrin schon wieder und vor allem noch einen Anwalt zu engagieren halte ich für wenig glaubwürdig. Was sich insoweit für mich dadurch bestätigt, dass es, wie man es bei der Thematik wohl erwarten dürfte, keine entsprechende Unternehmensmeldung gibt.
3. Vor Gericht - Das nächste Interessante dürfte hier das Ergebnis der gerichtlichen Untersuchung sein. Die Claassen-Anwälte und der AR waren sich ihrer Sache ja so sicher, dass sie auf einen aussergerichtliche Einigung verzichtet haben. Was aber nichts bedeuten muss. Das Gericht wird vor Verhandlungsbeginn nochmals danach (Möglichkeit einer aussergerichtlichen Streitbeilegung) fragen. Könnte sein, dass dann jemand ein Zugeständnis macht. Wäre zumindest nicht ungewöhnlich bis zur letzten Sekunde zu warten.
Nur meine Vermutung.
S2M -><- unbekannt
S2M -><- UC
[CC -><- Brasilien]
VS -><- AR
und all das rund um eine saubere speicherbare Energie ! ! !
Ich fass es nicht.
Für Aringhoff war das wohl auch zu viel.
Ich hab mal mit einer/einem Mitarbeiter/in bei S2M telefoniert.
Er/Sie meinte: "Für mich ist es auch kein schönes Gefühl, wenn man all das schon
morgens beim Frühsstück in der Zeitung über die eigene Firma liest."
California Commission Approves Renewables Contracts
Jetzt müsste sich doch mal was tun am Kurs, stattdessen nur seitwärts;-(
http://www.sustainablebusiness.com/index.cfm/go/news.display/id/20661
Entweder es kommen Fakten (z.B. ein Projekt wurde genehmigt, die 30 % und Finanzierung sind in trockenen Tüchern) ....
oder es geht eben weiter so wie in dem Artikel ... "könnte, vorauss. bis Ende 2010, usw." .... mit solchen Angaben lockt man wenige Investoren an.
Ein "könnte" Bilanzfälschung vorliegen reißt den Kurs massiv in den Keller.
Ein "könnte" 2 - 3 Großprojekte in diesem Jahr gestartet bzw. genehmigt werden bringt eben keine Steigerung. Außerdem hören wir diese "News" schon seit Monaten.
Ist leider so.
Der Kursverfall wegen wegen der Beschuldigung einer "möglichen Bilanzfälschung" und darauf folgenden Unsicherheiten bei den Aktionären wurde eben nicht duch die Entkräftung dieser Anschuldigung kompensiert.
Der Kurssprung nach den Deloitte-Ergebnis war nicht nachhaltig, wir krepeln weiter auf unterem Niveau herum.
Alle warten wie auf der Lauer auf den Sprung wegen dem stichhaltigen Fakt ohne dem "könnte"...
Alle anderen Aussagen enttäuschen einem fast nur noch .....
Viele Grüße
dabei eingeknickt ist ;)
Werde diese "Drama" aber weiter verfolgen und lese still mit.
Ob ich nochmal einsteigen werde, weiß ich ehrlich gesagt noch
nicht, aber bei Kurse um die 18 könnte ich wieder schwach werden und
mit dem einsammeln beginnen.
er ist jetzt in der ARD bei Pelzig, da wurde auch kurz solar millmenium angesprochen z.B wegen der Feststellungsklage usw wurde auch gequatscht. Der hat ganz schön gezittert. Also sowas von unsouverän. Lol die hätten mal vorher einen Einstellungstest machen sollen.
Solar Millennium litt gestern etwas unter der allgemein schlechten Stimmung bei Solarwerten. Auch hier sind wir weiter sehr optimistisch und halten an unserer Position fest. Die öffentliche Diskussion über die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken dürfte noch einige Tage negativ wirken, Kurse unter 19,- Euro sollten aber nun der Vergangenheit angehören.
http://www.de.sharewise.com/finanznachrichten/25265-Aktien_Analysen
sieht man ja wie sehr das der vergangenheit angehört ....
es scheint bei s2m jetzt zu ner allgemein gültigen regel geworden zu sein, dass der kurs einfach wieder ins bodenlose geprügelt wird, sobald die 20 vor dem komma erreicht ist
wenn das zu nem trend wird dann beteilige ich mich dran
Soll der Kurs steigen, auch wenn der allgemeine Markt fällt?
In den letzten Tagen hat der Solar Millennium - Wert gut zugelegt....
Viele Grüße