Riesenumsatz bei Tepla . . .
Seite 25 von 34 Neuester Beitrag: 25.04.25 15:20 | ||||
Eröffnet am: | 16.02.01 14:28 | von: Francis Baco. | Anzahl Beiträge: | 834 |
Neuester Beitrag: | 25.04.25 15:20 | von: Bishop of D. | Leser gesamt: | 401.610 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 189 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 22 | 23 | 24 | | 26 | 27 | 28 | ... 34 > |
bekennt sich auch zur Produktion in Europa und kann die höheren Preise auch durchsetzen. Geopolitisch ja auch so gewollt und erwünscht. Diese Einstellung müssen die Investoren auch mal deutlich machen. Kursziel 33€ ..
Mit einem Kursplus von über 6% ist die PVA Tepla-Aktie am Dienstagmorgen Spitzenreiter im Small Cap Index SDAX. Haben die Zahlen des Spezialisten für Halbleiter- und Vakuumtechnologien so positiv überrascht?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...den-champion-uebersehen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...den-champion-uebersehen
Umsatz 2023 : + 28 %
Ebitda : + 38 %
Aktienkurs 27. Febr. 23 > 27. Febr. 24 : +/-0 %
das exzellente Jahr 2023 wurde nicht mal ansatzweise kursmäßig eingepreist
Ebitda : + 38 %
Aktienkurs 27. Febr. 23 > 27. Febr. 24 : +/-0 %
das exzellente Jahr 2023 wurde nicht mal ansatzweise kursmäßig eingepreist
Umsatz 2023 : + 28 %
Ebitda : + 38 %
Aktienkurs 27. Febr. 23 > 27. Febr. 24 : +/-0 %
das exzellente Jahr 2023 wurde nicht mal ansatzweise kursmäßig eingepreist
Ebitda : + 38 %
Aktienkurs 27. Febr. 23 > 27. Febr. 24 : +/-0 %
das exzellente Jahr 2023 wurde nicht mal ansatzweise kursmäßig eingepreist
.. rückblickend war das Jahreshoch bei 26€ und jetzt diese Zahlen und der Ausblick. Meine Euphorie hält sich in Grenzen. Wann begreifen diese Unterbewertung auch die letzten ahnungslosen Analysten ..??
oder besser;" maulfaul" wie immer
Übernahme Target schon im Visier ? - oder wo sollen
die Wahnsinnssteigerungen beim Umsatz herkommen?
Nun denn: TePla wird also nicht gefressen, sondern schluckt wohl selbst.
Sehr gut: Diversifikation der Kundenbasis. Marge: ebenfalls sehr gut.
TePla wird für mich als Langzeit Invest immer attraktiver!
Übernahme Target schon im Visier ? - oder wo sollen
die Wahnsinnssteigerungen beim Umsatz herkommen?
Nun denn: TePla wird also nicht gefressen, sondern schluckt wohl selbst.
Sehr gut: Diversifikation der Kundenbasis. Marge: ebenfalls sehr gut.
TePla wird für mich als Langzeit Invest immer attraktiver!
Auftragslage, Struktur, Ausrichtung, Streubesitz, MK , .. damit ist und bleibt die Gesellschaft ein Übernahmekandidat. Es funktioniert aber ohne Übernahme auch weiterhin gut. Die Stimmrechte zeigen es auf, Ankeraktionäre sind und bleiben dabei.
RSC Analyst mit buy und erhöht das Kursziel auf 33€ ..!! Es gibt sie noch, die Analysten, mit Weitsicht und fachkundigen Blick auf das Wesentliche . Weiter so ..
Viele Analystenmeinungen gab es heute zu PVA Tepla:
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...ach-oben--20351605.html
Durch Zukäufe will PVA Tepla in ein paar Jahren den Umsatz verdoppeln!
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...ach-oben--20351605.html
Durch Zukäufe will PVA Tepla in ein paar Jahren den Umsatz verdoppeln!
erhöht und die 33€ bereits mehrfach ausgerufen. Die Öffentlichkeit und auch die an Übernahmen interessierte Investoren werden es auch mitbekommen haben, die MK bei 500 Millionen .. unglaublich !!
das war am 01.03.2023 also genau vor einem Jahr. Hat sich dabei spürbar wirklich etwas verschlechtert ?? Seit Dienstag weiß man, .. nein .. im Gegenteil. Die Gesellschaft befindet sich weiter im deutlichen Aufwärtstrend und hat die entscheidenden Stellschrauben angezogen. Im Forum wurde es schon mehrfach von fachkundigen Usern angesprochen, ein klarer Hinweis für ein Langzeitinvest ..
... in diesen Zeiten empfinde ich die Headline vom Aktionär schon mehr als grenzwertig
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0352323.html?feed=ariva
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0352323.html?feed=ariva
@ Der Pareto .. und deshalb bleiben wir weiterhin sachlich und ohne jegliche Übertreibung. PVA in Eigenständigkeit, ( wird mE.aber nicht mehr lange der Fall sein ) läuft locker an die 30€ heran. Eine Übernahmespekulation natürlich deutlich darüber. Rein die Überlegung, welche globalen Marktführer regelmäßig ihre Produkte von PVA ordern, lässt Übernahmephantasie aufkommen.
vor den endgültigen Zahlen für nächste Woche im Schlafmodus. Es hat beinahe den Anschein, man zweifelt an den sehr ambitionierten Mittelfristzielen. Die Langfristinvestoren wissen aber, PVA war bis dato eher sehr verhalten und konservativ bzgl Ausblick. Nachkaufen ist eine Option bei Kurszielen über 30€ ..nmpM
PVA TePla mit starken Jahresergebnissen: Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2023 erneut über Prognose
https://www.pvatepla.com/news/news-detail/news/...eut-ueber-prognose/
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
https://www.pvatepla.com/news/news-detail/news/...eut-ueber-prognose/
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
schon. Mit der heutigen Kursentwicklung leider weniger. Da dürfte der Break noch oben noch eine Weile auf sich warten lassen.
von 30 Euro kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Unterbewertet ist PVA meiner Meinung nicht bei einem KGV von über 15 und einem Wachstum von etwa 10% p. a.
Für mich kein Wachstumswert, was eine höhere Bewertung rechtfertigen würde. Denke 22 bis 24 Euro sind fair bewertet.
Für mich kein Wachstumswert, was eine höhere Bewertung rechtfertigen würde. Denke 22 bis 24 Euro sind fair bewertet.
Zahlen von PVA Tepla reichen nicht für Jahreshoch
Bei PVA Tepla (PVA Tepla Aktie) ist der Kurssprung im frühen Handel nach Zahlen nur ein Strohfeuer gewesen. Schnell revidierten die Titel des Technologieunternehmens die Kursgewinne, die nicht ausgereicht hatten, um an das Jahreshoch von Anfang März bei 23,66 Euro heranzukommen. Am Nachmittag verloren sie als schwächster Wert im SDax 4,6 Prozent auf 20,32 Euro, womit sie auf den tiefsten Stand seit Ende Januar zurückfielen.
Das auf Vakuum-Technologie und Messtechnik spezialisierte Unternehmen, das auch die Halbleiter- und Photovoltaik-Branche beliefert, hatte im vergangenen Jahr nach Steuern etwas mehr als im Vorjahr verdient. Dank eines stärkeren Geschäfts mit Kunden aus der Halbleiterindustrie habe PVA Tepla im vierten Quartal solide abgeschnitten und seine Schätzungen insgesamt leicht übertroffen, schrieb Analyst Constantin Hesse von Jefferies in einer Studie.
Eine Dividende soll es aber erneut nicht geben. PVA Tepla hatte zuletzt 2013 eine Dividende gezahlt.
Quelle: dpa-AFX
Bei PVA Tepla (PVA Tepla Aktie) ist der Kurssprung im frühen Handel nach Zahlen nur ein Strohfeuer gewesen. Schnell revidierten die Titel des Technologieunternehmens die Kursgewinne, die nicht ausgereicht hatten, um an das Jahreshoch von Anfang März bei 23,66 Euro heranzukommen. Am Nachmittag verloren sie als schwächster Wert im SDax 4,6 Prozent auf 20,32 Euro, womit sie auf den tiefsten Stand seit Ende Januar zurückfielen.
Das auf Vakuum-Technologie und Messtechnik spezialisierte Unternehmen, das auch die Halbleiter- und Photovoltaik-Branche beliefert, hatte im vergangenen Jahr nach Steuern etwas mehr als im Vorjahr verdient. Dank eines stärkeren Geschäfts mit Kunden aus der Halbleiterindustrie habe PVA Tepla im vierten Quartal solide abgeschnitten und seine Schätzungen insgesamt leicht übertroffen, schrieb Analyst Constantin Hesse von Jefferies in einer Studie.
Eine Dividende soll es aber erneut nicht geben. PVA Tepla hatte zuletzt 2013 eine Dividende gezahlt.
Quelle: dpa-AFX
ist nach wie vor ein interessantes und gutes Unternehmen.
Die bisherige Euphorie habe ich aktuell nicht mehr.
Heutige Eckdaten, Aussichten und das aktuelle KGV haben mich deutlich ausgebremst.
Ein Kumpel ist gerade im Earnings Call und nach den ersten Minuten fühlt er sich durch die Aussagen nicht gerade zum Kauf motiviert.
Ich persönlich befürchte das Schliesen der GAP bei € 19,61 und 18,60 sind zuminest nun unvermeidlich.
Die bisherige Euphorie habe ich aktuell nicht mehr.
Heutige Eckdaten, Aussichten und das aktuelle KGV haben mich deutlich ausgebremst.
Ein Kumpel ist gerade im Earnings Call und nach den ersten Minuten fühlt er sich durch die Aussagen nicht gerade zum Kauf motiviert.
Ich persönlich befürchte das Schliesen der GAP bei € 19,61 und 18,60 sind zuminest nun unvermeidlich.
Bei der Bewertung wird man bei Unternehmenstransaktionen zumindestens nicht mit eigenen Aktien bezahlen können. Das gibt ja eine horrende Verwässerung.
Nur meine Meinung ...
Nur meine Meinung ...
schwacher Auftragseingang, kaum Umsatzanstieg dieses und nächstes Jahr danach muss man gucken, nachkaufen würde ich erst im Bereich 14-18 Euro
Der Aktionär zu seiner Depoleiche schreibt. Habe mir vorgenommen keine deutschen Klitschen mehr zu kaufen.
Die kann man jetzt liegen lassen und hoffen, dass die mal nen 25% Sprung innerhalb der nächsten 1 1/2 Jahren hinlegen und dann raus. Oder eben gleich schmeissen
Die kann man jetzt liegen lassen und hoffen, dass die mal nen 25% Sprung innerhalb der nächsten 1 1/2 Jahren hinlegen und dann raus. Oder eben gleich schmeissen
waren eigentlich schon bekannt und wurden vom Markt im Februar gut aufgenommen. Analystenmeinungen deshalb unverändert durchgehend positiv.. Und jetzt die Wiederholung der gleichen Zahlen führt zum Kurssturz ?? Eine einzige Zockerveranstaltung und die Ankeraktionäre dabei nicht anwesend. Was sagt dazu der Analyst der Deutsche Bank ..??
einen Teil bei 18 verkauft und jetzt noch 5tsd.
Fall es unter 17 geht, werde ich verdoppeln!
Die Aussichten sind super. Es erinnert mich an den Spruch aus den Zeiten des Goldrausches:
Handle nicht mit Gold oder suche Gold, sondern verkaufe Schaufeln und Spitzhacken.
Genau das macht PVA. Es stellt die Dinge her, die für die Chipfertigung wicchtig sind.
Zur Zeit scheint PVA aus der Mode zu sein, aber das wird sich ändern.
Fall es unter 17 geht, werde ich verdoppeln!
Die Aussichten sind super. Es erinnert mich an den Spruch aus den Zeiten des Goldrausches:
Handle nicht mit Gold oder suche Gold, sondern verkaufe Schaufeln und Spitzhacken.
Genau das macht PVA. Es stellt die Dinge her, die für die Chipfertigung wicchtig sind.
Zur Zeit scheint PVA aus der Mode zu sein, aber das wird sich ändern.