Porsche Forum


Seite 22 von 37
Neuester Beitrag: 24.06.24 13:15
Eröffnet am:21.09.22 13:45von: DAS BAnzahl Beiträge:912
Neuester Beitrag:24.06.24 13:15von: cvr infoLeser gesamt:254.267
Forum:Börse Leser heute:628
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... 37  >  

6267 Postings, 2385 Tage Commander1Freunde, ich bin 'raus!

 
  
    #526
15.02.24 15:22
Ich brauch mal 'ne Pause von dem Elend...hab' jetzt umgeschichtet.  

34 Postings, 151 Tage gladius@Scoubie

 
  
    #527
15.02.24 15:25
Natürlich täte es gut, wenn Porsche ad-hol mal mit einer klasse News kommen würde. Möglicherweise hast Du ja Glück, wenn Du Dich bei Porsche mal meldest, und sie hören auf Dich, bist bestimmt nicht der Einzige, der sich mehr Kommunikation wünscht.

Grundsätzlich gibt es in manchen Länder-Branchen-Kombinationen (z.B. DE-Porsche) einfach kaum Conviction zur Zeit. Deutschland an sich läuft gefühlt einfach mies, und bei Autos, alles was nicht BYD oder Tesla war, wurde ständig nur schlecht geredet. Aber schau Dir auch den Dax an...außer bei ein paar Werten läuft nicht viel, im Gegensatz zu sagen wir Japan oder USA - alles Selbstläufer. Darum braucht es nicht nur gute Unternehmensnews. Für die Zeit ohne solche bräuchte es auch mal allgemeinen Rückenwind (Politik-Umschwung in D., Beginn Zinssenkungen in Euro-Zone, bissl mehr Frieden in Israel und/oder Ukraine, Ende der Tristesse in China) - dann laufen solche Werte auch mal wieder ganz ohne News. Daher...und ich wiederhole mich...es ist bereits verdammt viel negatives eingepreist, und kaum etwas positives. Hoffentlich sehen wir jetzt das letzte Zucken dieser trüben Phase. Hoffen darf man ja :)  

1637 Postings, 5543 Tage Stuttgart_0711Commander...kann ich

 
  
    #528
15.02.24 15:31
gut verstehen....ich hatte ja einen SL bei 80 gesetzt der logischerweise ausgelöst hat. Ich muss mal hirnen wieder reinzugehen.  

6267 Postings, 2385 Tage Commander1@Stuttgart 0711 bzw. @alle

 
  
    #529
15.02.24 16:35
Mir schlug die andauernde
Underperformance auf's Gemüt. Heute wieder zum x-ten Mal am DAX Ende zu finden...
Ich schließe nicht aus, dass ich mich wiederholt in der Aktie engagiere, aber es ist inakzeptabel, dass fast in schöner Regelmäßigkeit 35 DAX Werte besser performen...  

1227 Postings, 297 Tage cvr infoMan muß sich nicht rechtfertigen

 
  
    #530
15.02.24 16:46
wenn man aus einer Aktie rausgeht. Warum auch ?

Ich selbst bin erst seit dem 9. Januar bei Porsche und habe am 15. Januar verbilligt. Deshalb sehe ich die derzeitigen Kurse gelassener, und warte auf jeden Fall noch ab, wie sich der Kurs mit dem Ausrollen des E-Macan entwickelt.

 

45 Postings, 132 Tage ScoubieEs geht weiter...

 
  
    #531
15.02.24 16:55

Ich sollte Geld für meine Vorhersagen verlangen... jetzt sind wir im 78er angekommen... etwas weiter runter und wir haben den Abwärtskanalsignal.


@TheFan1: Von Konsolidierung kann ich hier nichts erkennen. Dafür ist das "Pattern", also die Kursbewegung wie ich schon geschrieben habe unpassend.


@Commander1: Kann den Ausstieg nicht verübeln. Vielleicht auf bald wieder mit einem niedrigen Einstieg ?
Mich nervt die Underperformance auch gewaltig... Der einzige Titel im Portfolio der nur Rot ist über 2 Wochen.


@Gladius: Ich fürchte, dass es Porsche egal ist... sonst hätten die längst reagiert. Anschreiben wird nichts bringen. Höchsten auf der Aktionärsversammlung fragen warum der Kurs unter dem Ausgabekurs liegt und was die gedenken dagegen zu tun. Aber da werden sicherlich irgendwelche Ausreden kommen... Es müssten die Aktionäre eine nicht Entlastung des Vorstandes anstreben, aber das wird ja nicht passieren, weil 80% bei der Porsche Familie liegt und die sich ins Fäustchen lacht.


Das einzige was gut helfen könnte wäre wenn die Presse es aufgreift, dass Porsche so underperformt.

 

45 Postings, 132 Tage Scoubie@Crv info

 
  
    #532
15.02.24 17:01

Du kannst die Kurse gelassener sehen, aber es ändert ja nichts daran, dass die Tendenz des Titel sich weiter verschlechtert.


Auch wenn wir noch etwas Marge haben, wenn wir wieder zum Tiefpunkt zurück kehren, dann wird es im März denke ich nicht besser.

Mit jedem weiteren Tag an Underperformance wird sich bei den Anlegern der Eindruck verfestigen, dass die Porsche Aktie nicht empfehlenswert ist.


Man sieht ja beispielsweise, dass die VW Aktie parallel viel besser läuft.

 

1637 Postings, 5543 Tage Stuttgart_0711Ich bin dann wieder dabei

 
  
    #533
1
15.02.24 19:36
es kann einfach nicht sein, irgendwann muss da der Knoten platzen.

Das ist eher emotional als rational, aber der Haupttreiber bei Porsche ist ohnehin die Emotion.

Man muss einen fahren um das zu verstehen...  
Angehängte Grafik:
img_1571_3.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
img_1571_3.jpg

418 Postings, 1677 Tage MiaSanMiaStuttgart_0711

 
  
    #534
15.02.24 19:54
Deiner?  

1637 Postings, 5543 Tage Stuttgart_0711@Mia

 
  
    #535
1
15.02.24 20:15
...logisch, sonst würde ich ja kein Bild einstellen. Der einzige 991 mit breiter Karosserie ohne 4S. Hab ich mir damals gegönnt, aber 11er fahre ich schon seit ich 25 bin und das ist 30 Jahre her. Der Jubi 50 hier hat die Kommunikationsfarbe Geysirgrau, fällt überall ins Auge. 400 PS Sauger, 3,8 Liter  
Angehängte Grafik:
img_1608.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
img_1608.jpg

716 Postings, 2568 Tage Gonzo14einfach geil

 
  
    #536
15.02.24 22:39
Ein Porsche bleibt ein Porsche !

Stark  

1637 Postings, 5543 Tage Stuttgart_0711Ende Retracement ?

 
  
    #537
16.02.24 10:44
nachdem ich ja gestern wieder bei 78,84 rein bin und ich schon dachte die fällt ganz auf 78 kann ich einigermaßen froh sein, dass das Bild heute freundlichen ist. Aber man sollt den Tag nie vor dem Abend loben. Doch mit ein bisschen Glück war der Rücklauf von 84 auf 78,70 tatsächlich ein abgeschlossenes Retracement und es geht nur wieder in Richtung 82 oder höher.  

34 Postings, 151 Tage gladiusCharttechnik

 
  
    #538
16.02.24 10:51
Also ich bin kein Experte in Chart-Technik, und Chart-Technik ist nicht meine Basis für Investitions-Entscheidungen. Bei PAG911 sieht es kurzfristig aus meiner Sicht so aus, als wäre die Aktie an der 100TL nach unten abgeprallt, und könnte jetzt von der 50TL aus wieder nach oben abprallen, und hängt sozusagen zwischen diesen Linien zurzeit noch fest. Müsste also den Ausbruch über die 100TL schaffen, damit der Knoten platzt...was meint ihr? Viel würde ja nicht mehr dazu fehlen und auch der Markt liefert momentan etwas Rückenwind, wie auch die Branche selbst. Könnte gelingen...  

6267 Postings, 2385 Tage Commander1Servus an Alle!

 
  
    #539
1
16.02.24 11:43
Ich schulde Euch noch meine Umschichtung: PAG911 verkauft und Rheinmetall gekauft...  

1227 Postings, 297 Tage cvr infoEinstieg beim ATH ist ganz schön gewagt

 
  
    #540
16.02.24 12:06
natürlich laufen Kriegsaktien derzeit ganz gut, und vom 100-Mrd-BW-Paket wird man auch einiges abbekommen. Aber wenn es, in welcher Form auch immer, zu einem Ende des Ukrainekrieges kommt, kann der Kurs auch ruckzuck wieder massiv verlieren. Das wäre mir selber zu heikel, aber da ich sowieso nicht in Waffenhersteller investieren würde, stellt sich mir die Frage gar nicht.

Und Porsche hat vom jetztigen geringen Kurs aus m.M.n. auch das größere Potenzial ;-) Wir werden sehen, wer am Ende des Jahres mehr gestiegen ist. Ich tippe auf Porsche.  

195 Postings, 7020 Tage scooby29Rheinmetall

 
  
    #541
16.02.24 12:31
Würde ich auch nicht investieren, ist mir zu heiß gelaufen.
Ich wüsste mal nicht das die Bundesregierung hunderte von Panzern bestellt hat seit Kriegsbeginn. Vieles von dem sondervermögen fließt ja direkt in die Ukraine, da wird nichts groß bestellt von Rheinmetall.  

45 Postings, 132 Tage ScoubieVerschnaufpause?

 
  
    #542
16.02.24 16:37

@ Stuttgart_0711: Sehr schickes Auto. Einer der die Marke auch lebt :) Und schön dich wieder an Bord zu haben mit einem etwas günstigeren Einstandspreis.


@Commander1: Ob der Weg von Porsche zu Rheinmetall der richtige ist wird sich in den kommende Wochen zeigen. Persönlich erscheint mir wie anderen hier Rheinmetall überbewertet, aber das empfinde ich auch so seit 15 Monaten und in der Zeit ist der Titel immer weiter gestiegen... Also von meiner Seite alles gute :)


@Alle: Heute scheint wirklich ein komischer, eventuell ein Ausnahmetag für die Aktie...

Ob es ein "Retracement" war wie mancher denkt vermag ich nicht zu beurteilen, dafür ist es zu früh.

Ersichtlich war ja jedenfalls die Erholung aus dem 78er Bereich gestern Abend. Heute morgen dann wieder einen üblichen größeren Abverkauf im 100.000 € Bereich, der aber von einem starken Kaufmomentum gefolgt wurde. Diesesmal war das Kaufverhalten ähnlich wie die Verkaufsverhalten in den letzten Tagen, also gruppiert. Das hat dann ordentlich Schub nach oben gegeben und es kam heute, zumindest bis 16:30 im Gegensatz zu den anderen Tagen kein Ausverkauf am Nachmittag.


Das Kaufverhalten könnte sehr wohl im Zusammenhang mit der anderen Porsche Aktie zusammen hängen, die der Dachgesellschaft. Die ist nämlich heute morgen auch mit über 2,5% im plus im DAX Spitzenreiter gewesen.


Es bleibt also spannend. War der Ausflug bis in den 78er Bereich eine einmalige Sache durch eine Verkettung von "unglücklichen" Verkäufen, eventuell ein "Retracement", oder ist die heutige Akalmie nur eine kurze Verschnaufpause bevor es wieder runter geht...

Ich hoffe mal das erste oder zweite wie die meisten hier.


@Gladius: Sollte die Aktie die 84 € übertreten, eventuell die 86 €, dann sollte es jedenfall ein starkes Kaufsignal auslösen.
 

4274 Postings, 3923 Tage Bilderbergwenn das Schule macht kann es nix werden

 
  
    #543
16.02.24 17:48

45 Postings, 132 Tage Scoubie@Bilderberg

 
  
    #544
16.02.24 18:08

Das könnte die regelmäßigen starken Verkäufen an 2-3 Tagen in jeder Woche im Januar erklären, die die Aktie bis im 72 € Bereich gedruckt haben.  Wurde ja hier im Forum besprochen. War es nicht du der bei 82,5 € bedient wurde?

Allerdings ist im Artikel Porsche nicht erwähnt, nur Volkswagen. Könnte den Volkswagen Knick auf 107 € im Januar erklären.

 

4274 Postings, 3923 Tage Bilderbergrichtig

 
  
    #545
16.02.24 18:48
die ersten Stücke bei 82,50€ und die letzten bei 72,60€ erworben.
Aber was hat das mit dem Drücken der großen zu tun?  

45 Postings, 132 Tage ScoubieNun ja...

 
  
    #546
16.02.24 20:39

nichts spezifisches... Mir war nur die damalige Diskussion auf dem Weg nach unten in Erinnerung und eben der besagte Beitrag wo das "Wetten" auf den fallend Kurs und den sich dadurch ergebenen ausgeführten Kauf bei 72,5 € erwähnt wurde.

Die anderen Teilnehmer teilten nicht die Sicht, dass der Kurs bis dahin sinken würde.


Ich selber habe nicht nachgekauft, da die Differenz bei 3 € zu meinem Einstand lag... Hätte ich aber 1 Tag länger gewartet mit meinem Kauf, so hätte ich auch den Tiefstand treffen können. So hatte ich am Folgetag des Kaufs einen Kursrutsch um 3% um mich gleich auf das Leiden mit der Aktie einzustimmen ;)

 

6096 Postings, 6944 Tage thefan1All die Short Wetten

 
  
    #547
17.02.24 14:26
von Qube auf die genannten Daxwerte sollten bei denen mächtig unter
Wasser stehen. Die Autowerte sind bis jetzt noch nicht im DAX gelaufen ,
werden aber in den nächsten Wochen für Dividendenjäger
immer interessanter. Dazu die Aussicht auf fallende Zinsen und
eine eventuelle Rotation von Tech in Value.

Ich bin bei den Autos noch immer hin und hergerissen.
Auf der einen Seite steigen die Gewinne und Absätze trotz Krise und Chinaschwäche
auf der anderen Seite baut gefühlt in jedem chinesischen Hinterhof einer ein neues
E Auto. Hier sind Marken auf der Markt gekommen die hätte es als Verbrenner nie
gegeben.

Trotzdem bin ich für Porsche positiv.  

1637 Postings, 5543 Tage Stuttgart_0711@scoubie

 
  
    #548
3
17.02.24 15:09
ja, ich lebe das auch, in dem Fall ist ein kleines Hobby auch irgendwo mein Invest, auch in Form eines Sondermodells. Aber deshalb habe ich den nicht gekauft.

Mich unterscheidet vielleicht eins, für mich ist das ein Invest in mein unmittelbares Umfeld da ich seit über 30 Jahren im Automobilbau in Stuttgart arbeite. Ich habe hier seit Mitte der Neunziger echt alles mitgemacht, inkl. mehrere Mercedes Vorstände, Betrugsskandale Panka / Dr. Fahr, eine fast Liquiditätsinsolvente DaimlerChrysler AG die noch für 2 Monate Geld hatte und auch eine Porsche die kurz vor der Insolvenz stand, inkl. der geplatzten Übernahme durch VW. Im Jahr 2008 konnte man 11er Neufahrzeuge ab Rampe kaufen für 59.900 mit TZ weil nichts mehr ging. Ich habe für beide gearbeitet und mein Herz hängt an diesen Firmen und alles was diese ausmacht, inkl. der Leute. Und egal ob Zetsche, Mattse Müller oder Kjell Gruner, mit jedem von denen habe ich schon einen getrunken. Letzterer hat leider im September die Porsche verlassen und schmeißt jetzt den Laden bei Rivian, auch da bin ich investiert, aber nur mit 5.000 Stück.

Zum Thema PAG911: Ich kann nicht begreifen, wie ein derart potenter Wert unter dem Ausgabekurs gehandelt wird und das macht mich schier wahnsinnig, der Verlust ist mir Scheißegal. Mal abgesehen davon, dass das ja alles Substanz hat stimmt ja auch das Geschäftsmodell.
Das große Sorgenkind sind die Taycane, die fressen Gewinn auf und müssen hoch subventioniert werden. Mit 599 Euro Leasing für ein Jahr mit Rückkauf verbiegst du da 40k pro Einheit. Aber für einen 11er musst du halt 3 Taycane verkaufen wegen der Flotte / CO2. Die Mittelmotoren könnte man ebenfalls viel besser streuen aber diese müssen ja künstlich gedrosselt werden.

Die Nachfrage E Macan ist sehr stark, das wird wohl das Zugpferd vor allen anderen, auch im NAFTA. Dort kann man die Kombinatorik klein halten und somit mehr Marge machen bei zugleich deutlichen niedrigeren Transferpreisen. Aber bis sich das alles niederschlägt vergeht wohl noch eine Weile. Problem über allem ist das zweite Leben, diesen Nimbus werden die E Fahrzeuge nämlich nicht haben. Keiner weiß wohin mit einem 3-4 jährigen, die kann man besser anzünden.

Aber wenn die 992 Mopf kommt, dann werden die 3.6 Sauger einen ganz enormen Deckungsbeitrag abliefern und sehr wahrscheinlich auch sofort ausverkauft sein. Hier profitiert man enorm von der GT3 Skalierung.

Viele wissen auch nicht, dass Porsche einen ganz enormen Umsatz und einen noch viel höheren Gewinn mit seinen Spareparts macht. Bsp. eine Matrix Head Unit kostet im Verkauf 3.000 Euro, im Einkauf keine 600. Südrad produziert die Felgen, hat jemand eine Ahnung wie hoch die Marge bei Felgen oder Kompletträden ist ? Faktor 6 und bei geschmiedeten Exoten 10 oder höher. Alle Jahreswagen in den PZ sind EX Werkswagen die vorher im 1.1% Leasing Modell gelaufen sind. Die werden über eine separate Schiene "geräuschlos" verteilt und vorher einmal komplett mit Neuteilen ausgetauscht wenn da irgendwo ein Kratzer ist. Die Tauschteile werden dann über die B Qualität ins Ausland verkauft, ein noch viel größeres Geschäft.

Zur Generation Z oder auch Snowflake weil das hier irgendwo erwähnt wurde: Die waren noch niemals die Zielgruppe für einen neuen 11er oder anderen Porsche. Das ist ein VW / BMW Thema. Aber die ganzen kleinen Influencer Rotzlöffel und Söhne mit Geld von zuhause, die wollen vor allem eins, nämlich einen Porsche 911 und eine Rolex Daytona und für die Idiotin auf dem Beifahrersitz eine Louis Vuitton, das ist nie mehr gefragt gewesen als jetzt.

Luxus geht immer und solange China mehr Millionäre hat als Deutschland Einwohner bauen wir hier in Zuffenhausen einfach einen Porsche weniger als der Markt braucht, dann ist auch Geld verdient.  

Das Schizophrene, Mercedes hat im letzten Quartal 30 % weniger Autos ausgeliefert und trotzdem scheint das den Kurs nicht zu jucken, hier stimmt einfach die Betrachtungsweise nicht mehr nach meiner Meinung. Wenn ich bedenke, dass ich im ersten Pandemie Februar nahezu all in bei Daimler gegangen bin bei etwas über 25 Euro und habe viel zu früh verkauft bei 46. Ich könnte mich heute noch erhängen da der Wert anschließend fast bis 100 gelaufen ist, das war vor der Abspaltung von Trucks.

Also wir werden ja sehen was dann nächste so passiert. Viel mehr Sorgen macht mir, dass die abartigen Ausschläge and er Nasdaq und die Vollinvestition der Banken in Aktien weltweit momentan eigentlich nur einen Schluss zu lassen, nämlich einen aufziehenden Crash der sich gewaschen hat. Rein von der Zeitschiene wäre das längst überfällig und es fehlt mir die Fantasie von unendlich nach oben laufenden Indizes. Es ist völlig abnormal was sich da gerade abspielt mit Meta, Nvidia oder ARM. Hat jemand der Irrsinn bei Super Micro Computer verfolgt ? 1000 % in einem Jahr ? So was kann nie lange gut gehen.

@Commander, Rheinmetall ist ein guter Invest, die wird aus meiner Sicht weiter stetig steigen. Die Aufrüstung fängt gerade erst an und ein Krieg an den Außengrenzen der Ukraine wird weitergehen nachdem die Ukraine gefallen ist und das diese fallen wird daran zweifelt ja wohl niemand ernsthaft. Putin wird alles opfern und niemals aufhören. Kaliningrad ist für die Russen wie Jerusalem für die Araber und wenn er erstmal Lettland und Litauen angreifen wird, dann wird man schon sehen was der Artikel 5 wert ist. Und bis dahin wird aufgerüstet, erstmals nach Ende des 2 Weltkriegs stellt man sich wieder auf einen konventionellen Krieg ein hier in Europa. Auf dem Unimog Gelände in Raststatt werden schon die ersten B7 Kabinen getestet und im Emsland baut Rheinmetall ein voll automatisiertes Munitionswerk für Granaten und Panzermunition. MAN und Daimler wird wieder 3-5 Achs Sonderfahrgestelle liefern. Das ist gerade Phase und Rheinmetall hat im Prinzip das Erstausrüstermonopol.  

45 Postings, 132 Tage Scoubie@Stuttgart_0711

 
  
    #549
1
17.02.24 18:53

Da ist jemand sehr ausführlich... da will ich mal versuchen drauf einzugehen.


Wenn man 30 Jahre in Stuttgart in der Automobilbranche arbeitet, dann kann ich gut verstehen, dass mann auch drin investiert. Waren Buffet hat ja mal gesagt, dass er nur in Sachen inverstiert die er auch versteht. Die Geschichte sind spannend und die haben die meisten ja nicht mitbekommen. Aber in 2008 war ein 911er auch noch für mich nicht erschwinglich.

Ich habe lange über Rivian nachgedacht, kann mich aber nicht entscheiden da einzusteigen. Ich bin an der Stelle bei Tesla drin :)

Zum Thema PAG911: Das Problem mit dem Flottenausgleich hat ja auch Mercedes... die deutschen Hersteller haben viel zu Lange gedacht, dass sie ein Schlupfloch finden könnten um den Regeln zu entgehen. Siehe auch den damaligen Dieselskandal. Anstelle frühzeitig zu reagieren hat man einfach gewartet. Das war fatal, vor allem weil Porsche und Mercedes sehr CO2 lastige Autos im Bestand haben...

Beim zweiten Leben von E-Fahrzeuge bin ich nicht so pessimistisch. Die bisherigen Daten zeigen ja auf, dass Teslas Akkus beispielsweise gut durchhalten nach all den Jahren. Ich gehe davon aus, dass es mit den jetzt verwendeten Batterien bei Porsche ähnlich sein wird, denn es sind ja einige Fortschritte gemacht worden.

Das die deutschen Autobauer heute sehr viel Gewinn mit den Ersatzteilen machen ist nicht neu. Das ist bei Mercedes genauso wie bei Porsche. Das fängt aber jetzt schon an sich zu rächen, denn die Besitzer bekommen das mit und werden irgendwann den Stecker ziehen, sprich keine solchen Autos mehr kaufen. Solch Vorgehen ist sehr leicht bei Verbrennern, weniger bei elektrischen Autos, weil die viel weniger Teile haben die Verschleiss unterliegen. Mercedes beispielsweise versucht das auszugleichen in dem die AWs (30 € pro 4,5 Minuten) für Arbeiten an Elektrofahrzeugen 20% teurer sind als die schon sehr teuren bei AMG (26 € pro 4,5 Minuten). Die Preise der AWs bei Mercedes sind seit 2022 auch um gut 30% angehoben worden.

Bei Mercedes rächt es sich schon jetzt, weil deren teuren AMGs mittlerweile auf den Höffen wie Blei liegen und nur mit hohen Rabatten abgestossen werden könnnen. Keiner will mehr einen gebrauchten AMG ohne Garantie nach den ganzen Vorfällen mit dem M156 und M157 Motoren bei gerade mal 100.000 KM Laufleistung. Mercedes hat extreme Kosteneinsparungen auf Kosten der Qualität getätigt und das wird seit 2020 immer deutlicher, weil jetzt alle Autos aus den 2010er anfangen die Probleme in Maßen zu haben. Vielen Dank Herr Källenius.

Ich sehe da Porsche besser aufgestellt, weil wie du es beschrieben hast zielt Porsche eine andere Klientel und Porsche achtet auch im Gegensatz zu Mercedes noch auf die Qualität. Zumindest konnte ich bei Porsche Fahren nicht das wahrnehmen, was ich von Mercedes AMG Fahrern wahrnehme.

Ich als Besitzer eines AMGs E63 mit M177 LS2 weiss, dass ich NIE wieder einen Mercedes AMG kaufen werde. Mercedes will auf Luxus machen, aber Luxus ohne Qualität geht nicht gut. Nachdem Mercedes versucht hat in 2016-2017 wieder etwas mehr in Qualität zu investieren bei der Neuauflage der E Klasse, haben sie ab Ende 2018 wieder umgeschlagen. Das war auch der wahre Grund warum die E63er eine ganze Weile nicht mehr ausgeliefert wurden. Und das wird sich schon bald bemerkbar machen... deren E Autos liegen jetzt schon wie Blei auf den Höffen.... Ich kenne etliche Leute die mit dem AMGs verbrannte Kinder sind und da ist das Vertrauen in Mercedes entgültig weg. Mein 2017er ist wohl noch unter den besseren E63er der Generation, aber befreundete Mechaniker (spezialisiert auf Mercedes, besonders AMG) haben mich schon gewarnt alles ab Ende 2018 bei Mercedes AMG zu meiden.

Zum Thema Nasdaq und US Markt. Es ist eine ganz andere Welt als hier in Europa... die Wirtschaft brummt dort weiter trotz 5% Zinsen... schwerz zu verstehen, aber es ist aktuell so. Aktien wie Meta, ARM oder Super Micro Computer sind alle nur von einem Problem betroffen: FOMO .... die Leute haben Angst nicht auf den AI (Künstliche Itelligenz) Zug zu sein und somit rennen alle in jede Aktie wo auch nur das Schlagwort AI fällt.... diese Aktien dürften in 2025 ein böses Erwachen haben wenn das Wachstum der Aufrüster, denn das sind Nvidia und Co. sich abschwächt, weil die Konkurrenz (AMD und andere) da ist und auf einmal das Wachstum stagniert oder sogar rückläufig sein wird. Bis jetzt hatte Nvidia beispielsweise für seine AI Chips Preismacht...  Mit der gesteigerten Produktion dürfte sich das relativieren, obendrein mit dem Druck der Konkurrenz.

Um aber mal den Unterschied des US Markt und des europäischen zu verdeutlichen... in den USA war der Markt in 2022 eingebrochen... nicht in Europa... in 2023 ist der Markt in den USA dann wie der Phoenix aus der Asche bei vielen Werten wiedergeboren... Ich habe angefangen in November 2022 ein Portfolio aufzubauen. 50% US und 50% Europa. Die 50% US Anteil habe ich zwischen November 2022 und Mai 2023 alle in Aktie plaziert. In Europa habe ich nirgendwo investiert, weil ich keine Möglichkeiten sah. Ergebniss: Ich habe auf den US Markt meinen Einsatz im Schnitt bis Ende 2023 verdoppelt.... manche Aktien wie Crowdstrke haben sich verdreifacht (Ich habe nach Verdoppelung verkauft :( ), andere wie Tesla waren mal bei einer Verdoppelung und jetzt bei 40% (Wird aber wieder, die Achterbahn wird langsam wieder hochgeogen, jetzt wieder auf 200 US$)... In Europa habe ich erst in  Januar 2024 angefangen zu investieren... Porsche und Kering... Porsche bis jetzt so lala, Kering hingegen +20% in einen Monat. Ich habe aber immer noch viele Euros zu investieren, aber aktuell sehe ich noch keine anderen Möglichkeiten.

Zusammenfassend: Mercedes sehe ich auch weit abgeschlagen, wenn die Probleme sich immer mehr bemerkbar machen. Porsche hingegen sehe ich postiver als noch beim Börsengang, weil die eine gute Elektrostrategie mittlerweile zuhaben scheinen und wenn die weiter konsequent die Verkaufsschlager SUV auf Elektro mit guter Reichweite umstellen, dann wird immer noch genug CO2 Kredit in der Bilanz bleiben um noch 911er und co mit Benzin im Portfolio zu haben.

Wobei ich es Porsche auch traue einen elektrischen 911er zu bauen, der begeistert. Rimac hat es ja vorgemacht, dass  Supercars auch elektrisch sein können. Warum also keinen GT3 oder sogar eine GT4 mit Elektroantrieb, so einer mit kombinierten 1500 PS Elektromotoren? Selbst Bugatti würde das im Verbrenner nicht schaffen.

Ich hoffe ja immer noch auf den neue Tesla Roadster. Das wäre sicherlich ein Träumchen. Aber wenn Porsche schneller was ähnliches baut würde ich mich auch zu Porsche fahren bekehren lassen... die Daytona liegt jedenfalls schon beim Konzi zur Abholung, LV kommt mir aber nicht ins Haus, egal was Madame vorbringen könnte.

 

1637 Postings, 5543 Tage Stuttgart_0711Also ich würde

 
  
    #550
1
19.02.24 16:53
ja gerne hier anknüpfen, aber ganz ehrlich, bei diesem einfach nur noch enttäuschendem Verlauf vergeht einem irgendwie jede Lust.

Commander hatte Recht auf Rheinmetall umzuschichten, seither hat er damit 7 % gemacht in drei Handelstagen. Und auf den Irrsinn der sich da gerade bei Renk abspielt ( heute 13 % ) darf ich gar nicht erst schauen. Es will mir einfach nicht in den Kopf warum die PAG911 derart schlecht läuft und nur noch seitlich abbaut. Ich war heute bei den Werkswagen in der Lorenzstraße und hab eine Freundin besucht die dort arbeitet. Die verkaufen nach wie vor wie die Teufel an die PZ und Händlerschaft fast zum Listenpreises. Der halbe Vorlauf für Q1und Q2 ist bereits vorab nahezu abverkauft, die machen quasi zweimal die volle Marge. Wer sitzt bei der Aktie auf dem Ventil ?  

Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... 37  >  
   Antwort einfügen - nach oben