Steinhoff Informationsforum


Seite 3117 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 14:14von: DEOLAnzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:80.767.578
Forum:Börse Leser heute:16.007
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 3115 | 3116 |
| 3118 | 3119 | ... 3573  >  

1780 Postings, 2913 Tage timur87ich sehe das eher so

 
  
    #77901
2
15.03.23 13:35
dass nur die Gegenstimmen abgelöst werden müssen, denn nur die stehen doch dem Vorschlag im Wege.
Soll nicht heißen ich wäre dagegen dass sie auch die Abfindung bekommen würden im Falle einer Abfindung. Aber wenn sie auf der HV dem Vorschlag zugestimmt haben, haben sie meiner Meinung den Willen geäußert ihr Aktionär-Dasein weiter zu fristen.

Wenn dem so ist dass dann alle 4,236 Mrd. abgelöst werden, von mir aus. Aber warum Gläubiger hier zusätzliche 2,14 Mrd. Stimmen ablösen sollen wenn Sie es nicht müssen ist mir rätselhaft. Wer aus Aktionär ausscheiden will, stimmt gegen Punkte 8+9 und bekommt ggf. Abfindung. Wer den Vorschlag angenommen hat, warum soll ich den zum gehen zwingen? Der hat mir im späteren 80/20 Konstrukt eh nichts zu sagen und bekommt quasi 20% von einer Luftblase  

5789 Postings, 5274 Tage AktienflüsterinWas soll denn passieren

 
  
    #77902
3
15.03.23 13:35
Die sdk hebt die Hand und prangert an. Gut.
Der Mist vom 15.12 wird verworfen. Gut.
Was passiert dann ?
Das systematische Ausbluten von Steinhoff wird deshalb nicht enden, denn wer übernimmt die Schulden ? Ich sehe da keinen weißen Ritter der an so einer "Mafia-Bude" Interesse hat mit so einem extra dafür hochkomplizierten Konstrukt und unzähligen Rechtsformen und Zuständigkeiten Weltweit.
Also, bleibt dann alles beim alten. Das ausbluten geht weiter und in nicht all zu langer Zeit kommt dann die Zahlungsunfähigkeit und die Insolvenz. Asset-deal wie beschrieben und die leere Hülle mit den Schulden und Aktionären bleibt zurück.
Ich kann es drehen und wenden wie ich will, ich sehe da kein Licht am Ende des Tunnel.
Management und Gläubiger haben ganz andere Ziele und Planungen und winden sich durch internationales Recht wie und wo sie es gerade für sich nutzen können.
Rechtlich gesehen habe ich noch kaum so ein hoch kompliziertes Geflecht gesehen wie hier.
Das allein gibt schon den Hinweis wo die Herrschaften hin wollen und das die das egal auf welchen Weg auch umsetzen werden.
Die sdk kann natürlich eine Sanierung anstreben, aber selbst dann verlieren die Gläubiger nichts und können wiederum entsprechend die Hand aufhalten.
Also ich denke kaum das die sdk Steinhoff an den Karren pi...en kann, das Leben schwer machen ja, aber ich denke mehr nicht.
Im schönsten Fall würde die Aktie nochmal auf 10 Cent springen und dann denke ich sind dann auch die letzten draußen und niemand hat mehr ein Interesse sich gegen Steinhoff zu engagieren.
 

1150 Postings, 1646 Tage SouthernTraderLöschung

 
  
    #77903
21
15.03.23 13:39

Moderation
Zeitpunkt: 16.03.23 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

22177 Postings, 4690 Tage silverfreakyDas wurde doch jetzt erklärt.

 
  
    #77904
15.03.23 13:40
Dann ist es Insolvenzverschleppung.  

2234 Postings, 1446 Tage AlSteckBisher hat noch kein einziger Gläubiger fällig

 
  
    #77905
8
15.03.23 13:50
gestellt. Von daher ist es auch noch keine Insolvenzverschleppung.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Steinhoff die Strategie fährt, zu schauen wie die Abstimmung verläuft und dann gegebenenfalls mit den durch die SdK vertretenen Stimmen einen Vergleich aushandelt.

Das wäre auf jeden Fall günstiger als an alle Aktionäre zu zahlen und ich kann mir nicht vorstellen, dass Steinhoff und die Gläubiger Geld verschenken werden. Rechtlich wird das genauso in Ordnung sein, wie eine Vereinbarung mit dem PIC zu treffen.  

10534 Postings, 3802 Tage Taylor1Aus der Nummer

 
  
    #77906
1
15.03.23 13:51
kommen Management und Gläubiger nicht ohne Schaden raus!.
Silver hat vom Anfang an recht gehabt!.
Schade ich hätte einfach glauben sollen..!
Alles kam so wie er immer sein mein kund tat.  

3572 Postings, 2740 Tage LazomanAktienflüsterin:

 
  
    #77907
1
15.03.23 13:53
So oder so wird die Aktie bald nicht mehr handelbar sein.

Ich sage es hier wieder, die werden ihren Plan durchsetzen egal was komme, wieso ?
Weil kein Institut hier nach Recht und Ordnung Ausschau halten wird, das sieht man überall auf der Welt solang man nicht selbst betroffen ist.

Game Over bald.. aber der Thread hier hier weiterlebe, zumindest paar Jahre, länger als Steinhoff selbst.  

164 Postings, 2363 Tage BasketballekiHabe

 
  
    #77908
15.03.23 13:55
gerade meine Bestandsbestätigung von Smartbroker erhalten- sehr witzig  

10534 Postings, 3802 Tage Taylor1Nach Step 2

 
  
    #77909
2
15.03.23 13:57
wurde durch Ldp bekannt gegeben,und auch in SA Verhandlungen es gibt kein Insolvenz!.Wurde abgewendet und Paralell läuft step 3 !.
Aktionäre werden nicht benachteiligt.
Viele von uns haben nach diesem Information,höher investiert.
Weil angeblich alles nach Umstruktierung läuft und nach Plan.
Es war aber nur zum Vorteil für Gläubiger!.
Und keine leere 20% von 0!.
Selbst wenn Gläubiger hier Aktien über Dritte sammeln,ist es eine Täuschung der Aktionäre!.
Sieht jedes Kind.  

10534 Postings, 3802 Tage Taylor1Gläubiger wissen auch

 
  
    #77910
1
15.03.23 14:03
Aktionäre sind froh mit blauen Auge davon zu kommen.
50cent anbieten sind alle dankbar!.
Aber wie es kommen wird,
steht noch anderem Stern!.  

3520 Postings, 2719 Tage prayforsteinischick die Anmeldung noch ab

 
  
    #77911
15.03.23 14:05
vielleicht hast du ja Glück
 

10534 Postings, 3802 Tage Taylor1Vor allem welche Aktionär

 
  
    #77912
15.03.23 14:05
bekommt denn noch überhaupt was?
Altaktionäre bei 5,00eur. gekauft haben vor 6jahren stehen bis zum Hals in verlust.  

1728 Postings, 1093 Tage AktienUndPferdeLdp

 
  
    #77913
15.03.23 14:07
Rein aus Interesse: LDP soll gesagt haben es gibt keine Insolvenz.
Hat jemand eine Quelle zu dieser Aussage?
Ich habe heute nachgelesen, aber konnte nur Aussagen in der Art von "Die nächsten 12 Monate wied es keine Insolvenz geben" finden. Das war vor etwa einem Jahr.
Wo hat er denn (was Wahnsinn wäre) gesagt dass es nie eine Insolvenz geben wird und alles gut ist?
Ich fand nur immer wieder die Warnung dass es so nicht weitergehen kann.  

9251 Postings, 9177 Tage Byblos@AlSteck

 
  
    #77914
5
15.03.23 14:07
Yo, so sehe ich das auch.
Warum sollten die Gläubiger auch nur 1 Cent Abfindung an jemanden Zahlen, der sich nicht der SdK angeschlossen hat.
Mit den Stimmen der SdK und ggf Pic hätgen sie die Mehrheit und eine Einigung.
Da ja hiffentlich alle brav ihre Kostenübernahme getätigt haben und anschl. ihre Stimmrechte mit Vollmacht an Computershare gemeldet haben, wird die SdK die Informationen haben, wer per 22.02. In Besitz wie vieler Stimmen war.
Somit können diese Daten an Steinhoff weitergeleitet werden, damit Steinhoff denjenigen ein Angebot zukommen lassen kann.
Ist das dann das besagte ARP ?
Der Aktienkurs spielt aktuell keine Rolle mehr.
Der könnte auch bei 0,001€ stehen und es würde sich an der Tatsache nichts ändern.
Nur die hellen Lichter, die meinen mit billig gekauften Aktien, nach dem 22.02. , ein gutes Geschäft zu machen, werden wohl mit faulen Eiern gehandelt haben. Aber das werden ja eh in der Mehrzahl Kleinstanleger sein, oder solche, die ihr Investment einfach abschreiben, oder keine Lust auf die ganze Aktion haben.
Wer aber sich der SdK angeschlossen hat, sollte auch die Aktien im Depot haben, da er sie sonst ja nicht an Steinhoff gegen einen mögliche Abfindung abtreten kann.
Nur meine Meinung. Weiss nicht ob das so kommt, oder nicht ! Bin nur heilfroh, bei der Kostenübernahme mitgemacht zu haben und meine Stimmrechte zeitig und erfolgreich an die SdK über Computershare, übertragen zu haben.
Jetzt heißt es nur noch abwarten.
Hier nicht mehr rein schauen und sich nicht verrückt machen zu lassen.
Viele haben alles getan, was sie tun konnten !

Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!  

1728 Postings, 1093 Tage AktienUndPferdeLöschung

 
  
    #77915
2
15.03.23 14:11

Moderation
Zeitpunkt: 16.03.23 12:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

12458 Postings, 4174 Tage Berliner_Coppi #78.597

 
  
    #77916
3
15.03.23 14:12
"Dies ist des Pudels Kern:"

"Question 20:
What is the reason that a majority of the lenders did not want to agree to a further extension of the 30 June 2023 maturity date? Did SIHNV propose to make this extension conditional on the sale of its substantial assets (through an orderly sale)?

Response 20:
This was a commercial decision by the Financial Creditors. The Company is not aware of the rationale for such decision."

Diese Frage der SdK ist schon eine naive Frage; so was wird natürlich nicht beantwortet, weil sie nicht beantwortet werden muss, und wenn beantworten, dann halt nicht von Steinhoff. SdK hätte die Gläubiger fragen können, aber ich denke mal, sie hätten die Frage einfach ignoriert.

Es kann sein, zumindest meine Überzeugung, dass die Gläubiger für die CVA selbst Kredite aufgenommen hatten, die sie nicht weiter verlängern wollen, da eine Verlängerung mit den aktuellen Zinsen für sie gar nicht mehr lukrativ wäre, oder sie sogar Verluste verursachen würde. Seit CVA sind halt die Zinsen extrem gestiegen. Die Zentral Banken mit ihrer Zinspolitik werden immer mehr Unternehmen in die Pleite treiben, ohne dass sie die Inflation signifikativ reduzieren.  

814 Postings, 1843 Tage Steinmätzchen@AktienUndPferde

 
  
    #77917
10
15.03.23 14:14
" Die hauen einfach alles auf den Markt ohne sich um Gegenstimmen kümmern zu müssen.
Alternativ gibt's halt die Insolvenz. "

Eben ! Und ob das legal ist, halte ich für sehr zweifelhaft, denn tatsächlich ist es dann eine Insolvenzverschleppung zu Lasten der Aktionäre. Man rechnet sich arm ( siehe Stichtag 30.9.2022 Pepco und Null - Bilanzwert MF ), um eine insolvente Lage zu beklagen, aus der es ohne die Transaktion keinen Ausweg mehr gäbe.

Das ist sozusagen dreiste Volks - bzw. Aktionärsverdummung, denn die Lage ändert sich ja keineswegs nach der erfolgten Transaktion. Diese mit der Transaktion einhergehende Kreditverlängerung ist perfiderweise, als Deckmäntelchen sozusagen, erst auf 3 Jahre begrenzt, dann mit der Option jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern.

Dieser angekündigte Plan setzt zweifelsfrei die dokumentierte Absicht einer Sanierung voraus ! Man prüft sozusagen nach 3 Jahren die Solvenz von SH, macht SH bei der Wertaufholung Fortschritte, gibt's eine weitere Kreditverlängerung um jeweils 1 Jahr. Gleichgültig dabei im übrigen, ob man SH umbenennt und eine 'Newco' gründet; die Forderungen bleiben ja, ebenfalls die Herausforderungen für die neue Gesellschaft.

Diese Postulate passen also nicht zur Weigerung die Konsequenzen im Falle des Scheiterns von SH erst am Ende (!) der 3 - 5 jährigen Sanierungsphase anzudrohen = 80/20 Transaktion.

Insofern müsste die Sonderprüfung nicht nur prüfen, ob hier die Aktionäre unverhältnismäßig im Rahmen einer Sanierung benachteiligt werden, sondern ob eine Sanierung überhaupt beabsichtigt ist, oder es stattdessen um Betrug an den Aktionären geht, nämlich eine erpresserische Übereignung der Firmenwerte an die Gläubiger, ohne dabei ein Insolvenzverfahren mit Abschlägen hinnehmen zu müssen, ggf. mit Restwert für die Eigner, oder bestenfalls eine WHOA - Sanierung.  

2483 Postings, 2270 Tage CoppiNaiv aber gut!

 
  
    #77918
15.03.23 14:16
Deine Schlüsse teile ich. Gut, wenn sie unter Druck stehen. Schlecht, dass mittelbare Gläubiger mgl. Stimmrechte einsackt haben...  

1728 Postings, 1093 Tage AktienUndPferde@steinmätzchen

 
  
    #77919
15.03.23 14:26
Wenn du schon man eine Zwangsversteigerung erlebt hast, dann kannst nannst du dir ausmalen was in Falle einer erzwungenen Insolvenz übrig bleibt. Genug für die Gläubiger, nichts für die Aktionäre.
Wenn man die Gläubiger in Ruhe alles verwerten lässt, besteht zumindest die geringe Chance, dass sie z.b. um eine Milliarde mehr bekommen als die Schulden ausmachen.
Das wären schon 200 Millionen für die Aktionäre.
Die ganzen Aktionäre der diversen anderen Pleiteunternehmen die 0,0 Euro bekommen haben würden dir vermutlich die Füße küssen für diese Chance.
Aber gut, das wirst du dann in einem Jahr oder so selbst beurteilen können.
Oder über mich lachen, wer weiß das schon.  

863 Postings, 5392 Tage aboutback@Berliner

 
  
    #77920
2
15.03.23 14:26
Manchmal braucht es solche "Fragen" um dem Management durch die Blume mitzuteilen, dass es so einfach mit seinen Plänen nicht durch kommt.
Ist aber bei HVs nix Neues.  

4080 Postings, 7478 Tage manhamNach längerer Sprachlosigkeit

 
  
    #77921
2
15.03.23 14:27
hier mal einige Gedanken.
Das EK ist immer noch nicht klar.
(Wahrscheinlich eher negativ)
Die Forderungen der Gläubiger inkl. der PIK-Zinsen auch nicht abschließend genannt.
Der Hoffnungsschimmel MF scheint verpufft, da da ehemals kolportierte Wert über mehrere Mrd. wohl nicht mehr realisierbar sein wird.
Und letztlich die Frage, wer kann was verlieren ?
Bei Insolvent, bei 80/20 Angebot.
Die Aktionäre verlieren bei Insolvenz bis zu dem jetzigen Handelswert.
(Bei den ohnehin schon hohen Buchwertverlusten  wahrscheinlich nur noch 10 % des ehemals investierten Kapitals)
Viele denken deshalb, „mit fliegenden Fahnen“ in den Abgrund aberimmerhin dem Vorstand und den Gläubigern ein letztes Mal vors Scienbein treten)
Und was verlieren die Gläubiger ?
Von ehemals investierten Kapital wahrscheinlich bei jeden Szenario  Nichts.
Evtl. Können aufgelaufenes Zinsen nicht realisiert werden, wobei die ehemaligen 10% ohnehin schon immer ein Erdrückungszins waren.
Auch bei möglicher sofortiger Insolvenz haben die gesicherten offenbar weitere Zinsansprüche.

Bei der 80/20 Lösung haben die Gläubiger
1. höheren Zins
2. Teilhabe an möglichen Wertsteigerungen im Konzern.

Fazit: Glücklicherweise ist es dem Schwarm gelungen, sich gegen die Blutsauger und deren Vasallen zu formieren.
 

1728 Postings, 1093 Tage AktienUndPferde@Berliner

 
  
    #77922
15.03.23 14:29
Dass die Gläubiger vielleicht selbst Fremdkapital aufgenommen haben um es mit Aufschlag weiterzuverleihen...auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Würde aber Sinn machen: Geld für 3% leihen und dann für 10% weiter verleihen.  

5789 Postings, 5274 Tage Aktienflüsterin@Steinmätzchen

 
  
    #77923
2
15.03.23 14:30
Aber genau dieses arm rechnen ist in diesem Internationalen Geflecht legitim und es kommt dann wirklich eine 0 heraus.
Die eine Adresse leiht der anderen was, das kommt wieder von dem und das von dem, der schreibt es da ab, der andere dort und schon hast Du ganz Oben dann eine 0 weil jeder rechnerisch vom Kuchen so viel gebraucht hat um seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.
Warum glaubst du denn zahlt kaum ein großer Konzern im Abschluß Steuern, obwohl Milliarden umgesetzt wurden und in den einzelnen Unternehmen hohe Gewinne erzielt wurden ;-)
Steinhoff macht nicht anderes seit Jahren. Der ganze Kuchen wird stets komplett von allen verzehrt und schön verteilt.
Berliner hat da schon den richtigen Gedankengang.
Ich kann mir das auch gut vorstellen das durch die immer höheren Zinsen die Gläubiger die Sache so schnell wie möglich zu Ende bringen wollen.  

10534 Postings, 3802 Tage Taylor1Endspurt

 
  
    #77924
1
15.03.23 14:35
Step 3 Finale ä.
Krupstahleier wurden Stein eier  

990 Postings, 3650 Tage c_BROKER#78649

 
  
    #77925
6
15.03.23 14:39
"Warum sollten die Gläubiger auch nur 1 Cent Abfindung an jemanden Zahlen, der sich nicht der SdK angeschlossen hat."

Warum sollten Aktionäre unterschiedlich behandelt werden ?
Nur für den Fall, dass hier nicht jeder Anleger mitliest und/oder jeden Tag sein Depot kontrolliert.

Grundsätzlich werden im Fall einer Abfindung sämtliche Aktionäre über die Depot führenden Bankinstitute angeschrieben, ob diese das Angebot annehmen wollen.

Ausschliessen kann man m.E niemanden, nur weil dieser keinen Rechtsbeistand gewählt hat.
Und dies nicht nur die SDK.  

Seite: < 1 | ... | 3115 | 3116 |
| 3118 | 3119 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben