Steinhoff Informationsforum


Seite 3119 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 14:14von: DEOLAnzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:80.730.706
Forum:Börse Leser heute:8.389
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 3117 | 3118 |
| 3120 | 3121 | ... 3573  >  

2234 Postings, 1445 Tage AlSteckKeine Sorge, bei Tekkie haben sie auch nicht

 
  
    #77951
15
15.03.23 15:46
damit gerechnet dass die Klage tatsächlich so richtig verhandelt wird. Da war die Vorbereitung wohl eher suboptimal, obwohl sie 4 Jahre Zeit hatten.

Bei uns German Retailers (abfällige Bemerkung von LdP in einem Interview) haben sie sicher mal überhaupt nicht damit gerechnet, dass wir uns organisieren und somit eine echte Macht darstellen.

Ich sehe es als sehr riskant an aktuell noch zuzukaufen, aber ich sehe gleichzeitig gute Chancen für die Aktien zum Record Date einen Vergleich mit Steinhoff zu erreichen.

Für die Gläubiger steht einiges auf dem Spiel.

Im übrigen glaube ich Nutzern wie AktienUndPferde mal gar nichts. Er hat sich vor etwa 7 Monaten hier im Forum angemeldet ohne auch nur einen Beitrag zu schreiben und schreibt nun ziemlich genau seit die SdK für uns Kleinaktionäre so richtig tätig geworden ist, jeden Tag etwa 20 Kommentare die überwiegend in die Richtung gehen, dass wir sowieso keine Chance gegen Steinhoff haben.
Wie könnte man da auf die Vermutung kommen, dass da jemand für seine Kommentare bezahlt wird?

Übrigens ist das alles nur meine persönliche Meinung und laut Moderatoren darf meine seine Meinung natürlich in diesem Forum kundtun.  

480 Postings, 2239 Tage DiePauwen die Sdk vertritt

 
  
    #77952
1
15.03.23 15:46
Mitglieder!!!  

1780 Postings, 2912 Tage timur87Löschung

 
  
    #77953
3
15.03.23 15:47

Moderation
Zeitpunkt: 16.03.23 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

990 Postings, 3649 Tage c_BROKER#78684

 
  
    #77954
2
15.03.23 15:48
Nur bewegen wir uns hier im Aktienrecht, und stell Dir einmal vor, es gibt einen privaten Großaktionär, der mit seinem Anwalt "im Stillen Kämmerlein" unter Androhung einer Klage und Veröffentlichung dieser einen exklusiven Vergleich für sich aushandelt. Glaubst Du allen Ernstes, das würde funktionieren ?

Und der restliche Markt = Aktionäre (Kleinanleger) schaut in die Röhre ?  

2234 Postings, 1445 Tage AlSteck@c_BROKER Glaubst Du ehrlich, dass ein

 
  
    #77955
3
15.03.23 15:53
Kleinaktionär, der zu geizig war ein paar hundert Euro für die SdK aufzubringen, dann später bei einem Vergleich von Steinhoff mit der SdK plötzlich zig tausend Euro für eine eigene Klage aufbringen würde?

Ja, diejenigen die sich jetzt nicht beteiligt haben könnten durchaus in die Röhre schauen. Übrigens wird bei einem Vergleich meistens Stillschweigen über die Details vereinbart und von daher erfahren die anderen Aktionäre diese wohl auch eher nicht.  

3809 Postings, 3949 Tage SanjoTimur87

 
  
    #77956
2
15.03.23 15:53
Wer verkauft eigentlich noch?
Die spanen doch hier nur rum nicht mehr und nicht weniger. Temporär ist das Forum doch nun tot bis die HV rum ist, die haben es nur noch nicht kapiert- wie einer Ratte im Laufrad😉
Long und  Plopp  

2994 Postings, 992 Tage Ms100Prozent"DiePau: wen die Sdk vertritt Mitglieder!"

 
  
    #77957
4
15.03.23 15:55
und auch andere!!! die KEINE mitglieder sind.  

12457 Postings, 4173 Tage Berliner_AlSteck

 
  
    #77958
4
15.03.23 15:57
"Die Insolvenz eines solchen Unternehmens wie Steinhoff würde mindestens 10 Jahre dauern."

Das ist deine Vermutung, und du hast bestimmt an Deutschland gedacht, oder? In Holland geht das viel viel schneller und unbürokratischer. Frag mal deinen Anwalt.

"Ein Insolvenzverfahren in Holland kann sehr schnell gehen. Oft stehen Sie schon in 2 Wochen vor einem Richter und ein Urteil kann innerhalb der gleichen Frist gefällt werden. Danach besteht noch die Möglichkeit Berufung in den Niederlanden einzulegen."

https://www.anwaelte-niederlande.de/insolvenzantrag-niederlande/

 

10534 Postings, 3801 Tage Taylor1SDK vertritt jede Menge Aktien

 
  
    #77959
2
15.03.23 15:57
Und sollte schon einiges bewegen,
Bin mir Sicher!.
Es wird nicht einfach für Gläubiger,
80% eines Holdings kostenlos,
zu besitzen.
Wie sowas geht,nach Mafia Gesetz oder Naturgesetz in der Tier Welt ist sowas auch möglich.
50cent müssen Sie locker machen.
So eine dreckige Geschichte ist Loui steckt drin.  

693 Postings, 2843 Tage Proty1SdK

 
  
    #77960
4
15.03.23 16:00
Die SdK kann gar nicht für Leute sprechen/verhandeln, die sich nicht von der SdK vertreten lassen. Gleiches gilt für Rechtsanwälte, die von der SdK beauftragt wurden.


Entweder a) es gibt ein Angebot Steinhoffs an alle
                     b) Um die Klage/Sonderprüfung abzublasen, wird den SdK'lern ein Angebot gemacht
                     c) es kommt nichts und wir gehen/beantragen ein WHOA mit Begleitung der Anwälte und einem Versuch die CPUs zu negieren

Bei c) gibt es dann 1) wieder die Möglichkeit eines Vergleichs, um die Sache abzublasen, 2) es kommt dann zu einem guten Ende für alle Aktionäre oder c) es geht schlecht aus evtl. auch mit Verlusten bei den Gläubigern  

833 Postings, 1368 Tage Jason85berliner

 
  
    #77961
2
15.03.23 16:00
danke für die info zum inso verfahren  

990 Postings, 3649 Tage c_BROKER#78694

 
  
    #77962
1
15.03.23 16:02
Mich würde bei all den Szenarien mehr interessieren, warum der Kurs nicht bereits bei Null steht ?
Anders gefragt, wer kauft denn noch, wenn seine Interessen keiner mehr vertritt, und dieser / diese "definitiv" nichts mehr davon haben wird ?  

990 Postings, 3649 Tage c_BROKER@Proty1

 
  
    #77963
1
15.03.23 16:03
Vollkommen richtig!  

2234 Postings, 1445 Tage AlSteck@Berliner ein Insolvenzantrag und ein

 
  
    #77964
4
15.03.23 16:06
Insolvenzverfahren sind wohl zwei komplett unterschiedliche paar Schuhe. Über die Zulassung des Insolvenzantrags kann sicher innerhalb von 2 Wochen entschieden werden, das Verfahren wird jedoch damit nicht schneller und auch in den Niederlanden werden Insolvenzverwalter ernannt, die dann genau wie in Deutschland damit Geld verdienen.
Die Gläubiger erhalten die Möglichkeit ihre Forderungen anzumelden .......
Wie Du sicherlich mitbekommen hast, hatte das SoP auch keine 2 Wochen, sondern Jahre gedauert und man stelle sich vor, dass dies tatsächlich in den Niederlanden durchgeführt wurde.
Das war übrigens nur ein Vorläufer Verfahren vor einer Insolvenz. Wäre es nicht zur Einigung gekommen oder hätte in der Bilanz zum Stichtag nicht zufälligerweise das EK den Schulden entsprochen, wäre es zur Insolvenz gekommen.  

239 Postings, 981 Tage Eishai123456789Löschung

 
  
    #77965
1
15.03.23 16:07

Moderation
Zeitpunkt: 16.03.23 11:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

12457 Postings, 4173 Tage Berliner_Jason85

 
  
    #77966
2
15.03.23 16:10
ich behaupte es aber nicht, dass so ein Verfahren, insbesondere bei Steinhoff nicht lange dauern würde (lang ist relativ...), ich meine nur, dass im Allgemeinen die Insolvenzverfahren in Holland sehr schnell gehen können, bzw. schneller als bei uns; weil Deutschland extrem bürokratisch ist! und unsere grüne Regierung wird das noch schlimmer machen, abgesehen davon, dass die hier die Deindustrialisierung richtig gut voran treiben...

aber AlStecks Info, "mind. 10Jahre" ist einfach nur eine Vermutung oder besser gesagt seine Wunschvorstellung.
Ich gehe mal davon aus, dass das Management von Steinhoff, sich sogar für den Fall schon jetzt sehr gut vorbereitet ist. Wofür sonst hat Steinhoff so viele Millionen für Berater und Berater der Berater ausgegeben?  

2234 Postings, 1445 Tage AlSteckNoch ein kleiner Link zum Insolvenzantrag

 
  
    #77967
2
15.03.23 16:10
der keinesfalls der Dauer des Insolvenzverfahrens entspricht, sondern um Welten schneller erfolgt.
https://www.gtai.de/de/trade/niederlande/recht/insolvenzrecht-86500
 

5789 Postings, 5273 Tage AktienflüsterinEs ist hier zu einem ganz

 
  
    #77968
2
15.03.23 16:14
normalen Insolvenz-Zock geworden, da auch vermutlich über 98% der Kleinanleger überhaupt keinen Wert ansetzen können für Steinhoff.
Kommt da eine Einigung mit den gemeldeten Aktionären durch die Sdk wird die Aktie sicherlich wild gehandelt und hat entsprechende Ausschläge.
Auf ein finanzielles Wunder würde ich nicht momentan setzen, ansonsten hätten wir den 2. Skandal bei Steinhoff, wenn die Bücher ein 2.tes mal nicht stimmen würden. Dann würde eine evt. Insolvenzverschleppung noch dazu kommen, oder eine komplette Neubewertung. Nur, wer kann dann den wirklichen Wert noch bestimmen und wer ist dann raus aus dem Spiel und wer noch dabei.
Ich denke, wenn die Aktie handelbar bleibt, das wird in den nächsten Wochen ein kunderbuntes Auf und Ab geben.  

12457 Postings, 4173 Tage Berliner_AlSteck

 
  
    #77969
2
15.03.23 16:16
Momentan ist das unwichtig. Erst mal abwarten, wie es nach der HV weiter geht.
Was ich sehr spannend finde, wie das mit dem Voten ausgeht, ob sich die Gläubiger seit Dez. in der Tat Stimmen geschaffen haben, und was mit den PIC Aktien passiert ist, ob die die Aktien noch halten oder nicht, und wenn sie sie noch haben, wie sie abstimmen werden. Ob man all das erfahren wird???  

1728 Postings, 1092 Tage AktienUndPferde@Steinmätzchen:

 
  
    #77970
15.03.23 16:17
Lies einfach nochmal meine Beiträge von heute, steht alles drin.
Genau wie bei Steinhoffs Berichten immer alles drin stand.
Man muss es allerdings auch lesen (wollen).  

3258 Postings, 1617 Tage HöllieDie SdK ist ein Verein

 
  
    #77971
4
15.03.23 16:21
und ist deshalb nicht ganz frei in der Entscheidung.

Andererseits kann sie auch nicht nur Mitglieder an einer Zahlung beteiligen, da die meisten Mitglieder der SdK mit Steinhoff nichts zu tun haben. Eine Verbindung lässt sich nur herstellen, wenn Mitglieder zugleich entweder Stimmen übertragen oder sich an den Kosten beteiligt haben oder beides.

Nur solche Mitglieder alleine geht aber auch nicht, da die Stärke der SdK auch aus Stimmenübertragung und Kostenbeteiligung solcher Personen kommt, die -warum auch immer- keine Mitglieder geworden sind.

Es wird sich ein Weg finden, FALLS die SdK eine Sondervereinbarung trifft. Das ist aber ihr erklärtes Ziel laut dem Webinar, da leichter zu erreichen als eine "globale" Vereinbarung.

Wer nichts mitbekommen hat von der Möglichkeit, Mitglied zu werden oder Stimmen zu übertragen, dem kann man auch nicht mehr helfen. Es war mehr als genug Zeit dazu.

Einzig die Kostenübernahme könnte man übersehen haben, da sehr kurz. Aber wie will man diejenigen Unterscheiden von solchen, die sich absichtlich nicht beteiligt haben ? Das geht einfach nicht, denn etwas behaupten kann jeder.
 

2234 Postings, 1445 Tage AlSteck@Berliner tatsächlich ist das der spannende Teil

 
  
    #77972
2
15.03.23 16:21
Haben wir über unseren Zusammenschluß per SdK tatsächlich die Macht alles zu verhindern. Wie verhält sich PIC.
Nur mal so als Info nebenbei. Steinhoff hatte mit der PIC in der Vergangenheit schon einmal eine Vereinbarung mit Verschwiegenheitsklausel.

Wo waren da die anderen Aktionäre? Ich kann mich diesbezüglich nicht an irgendeine Klage von einem Aktionär erinnern. Das wird fein säuberlich unter den Tisch gekehrt.  

814 Postings, 1842 Tage Steinmätzchen@AlSteck

 
  
    #77973
1
15.03.23 16:24
Der Haken dabei : Gäbe es bspw. bereits mit dem PIC einen solchen Vergleich zum Preis der Zustimmung zur Tansaktion und sollten dadurch die durch den SdK vertretenen Aktionäre überstimmt werden (...) und das im Nachhinein publik wird.... was dann wohl (hier) los wäre...?!

Du verstehst die Krux dabei ? Jeder separate Vergleich VOR der Abstimmung zum Preis der Zustimmung manipuliert das Abstimmungsergebnis.

Was anderes wäre, wenn letztlich wirklich geklagt werden muss / soll. Wer dann noch Aktien bzw. CVR hält und sich nicht anschließt, der hat Pech gehabt, sollte die Klage erfolgreich sein. Aber auch nicht unbedingt, denn wenn der Richterspruch letztlich alle Aktionäre betrifft, könnte auch eine Entschädigung für alle Aktien im Urteil festgelegt sein.  

4660 Postings, 1938 Tage Squideye@ Berliner_: 6:10

 
  
    #77974
2
15.03.23 16:38

Zitat:
"Ich gehe mal davon aus, dass das Management von Steinhoff, sich sogar für den Fall schon jetzt sehr gut vorbereitet ist. Wofür sonst hat Steinhoff so viele Millionen für Berater und Berater der Berater ausgegeben?"

Einschließlich Peter Wakkie, der sich in niederländischen Umstrukturierungen gesetzlich bestimmt sehr gut auskennt...

Peter wurde erstmals am 20. April 2018 in den Aufsichtsrat berufen. Er wurde am 30. August 2019 für zwei Jahre als Aufsichtsratsmitglied wiederbestellt und am 30. April 2021 ein zweites Mal für einen Zeitraum, der mit dem Abschluss der Hauptversammlung am 30. April 2021 bis zum Ende der Jahreshauptversammlung der Gesellschaft im Jahr 2023 läuft, wiederbestellt.

Er ist stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats und Mitglied des Personal- und Vergütungsausschusses und war Mitglied der Arbeitsgruppe Rechtsstreitigkeiten bis zu deren Auflösung am 24. Februar 2022.

Er erwarb 1972 einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Utrecht. Anschließend trat er in die niederländische Anwaltskanzlei De Brauw Blackstone Westbroek ein, wo er sich auf Fusionen und Übernahmen sowie Rechtsstreitigkeiten in Unternehmen spezialisierte und von 1997 bis 2001 als geschäftsführender Partner der Kanzlei tätig war. Anschließend wurde er 2010 Gründungspartner der Kanzlei Spinath & Wakkie B.V. (umbenannt in Wakkie & Perrick B.V.). Von 2003 bis 2009 war er Mitglied des Vorstands von Royal Ahold N.V., wo er auch die Position des Chief Corporate Governance Counsel innehatte. Er war maßgeblich an der Umstrukturierung und dem Divestment-Programm von Royal Ahold beteiligt und wurde zum Hauptarchitekten der Corporate-Responsibility-Strategie des Unternehmens. Im Laufe seiner Karriere hatte Peter zahlreiche Funktionen in Aufsichtsräten inne. Von 2009 bis 2015 war er stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der ABN AMRO Bank N.V. und bis 2017 Vorsitzender des Aufsichtsrats von Wolters Kluwer N.V. Außerdem war er bis April 2019 Vorsitzender des Aufsichtsrats von TomTom N.V..

Derzeit ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats von BCD Holdings N.V. Peter ist außerdem gerichtlich bestellter Liquidator von ZED+ B.V. Im Juni 2022 wurde er Liquidator von DSB N.V. und im November 2022 ernannte das Gericht Peter zum vorläufigen Direktor und CEO von Centric Holding B.V.

Am besten gleich an die SdK melden...cool

A breakdown of Steinhoff’s leadership, experience and qualifications.
 

1728 Postings, 1092 Tage AktienUndPferdeThema PIC

 
  
    #77975
15.03.23 16:39
Als der PIC gekauft hat, waren die Bilanzen frisiert und jede Menge Luft in die Bücher geblasen worden.
Als die derzeitigen Aktionäre gekauft haben war für den Großteil der Beobachter ersichtlich, dass die Bude mit Vollgas an die Wand fahren wird. Das hat sich beim Lesen der Jahresberichte auch immer wieder bestätigt.

Ich sehe da einen winzig kleinen Unterschied...  

Seite: < 1 | ... | 3117 | 3118 |
| 3120 | 3121 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben