Norde Pro und Kontra
dasselbe gilt auch für airbus. wenn ich mir ein auto kaufe und sich dieses als die wartungsintensivste gurke entpuppt, dann bin ich danach ggf. nicht mehr gut auf den autohersteller zu sprechen und wechsel anschließend evtl. die marke. auch, wenn es an zulieferteilen lag. aber der autohersteller legt die qualitätskriterien fest, für die ist er auf jeden fall verantwortlich, falls die nicht ausreichend sein sollten. wenn der zulieferer die kriterien nicht erfüllen kann, hat man sich den falschen zulieferer ausgesucht.
Der Übergang von der Phase der konkreten Operationen zu den formalen Operationen wird durch das Beherrschen des hypothetisch-deduktiven Denkens gekennzeichnet:
Wenn zwei Annahmen wahr sind, muss auch eine darauf abgeleitete Folgerung wahr sein (Inklusionsbeziehung):
Beispiel:
a) Alle Menschen sind sterblich.
b) Mein Vater ist ein Mensch
Ergebnis: ?
wenn der a380 die tragfläche in der luft verliert, könnte das sogar sein...
Also was Ihnen nicht alles passiert lieber Gott, da sind Sie ja nicht mit Glück gesegnet!
Aber das kommt vom ewigen gebashe, wetten ?
Komm lassen wir es lieber, führt zu nichts diese Diskussion !
siehe "Idiotentest"
http://www.unterhaltungsspiele.com/idiotentest.htm
kannst nicht einmal eine Frage richtig stellen!? so muß sie lauten:
"Du bist mein Sohn, aber ich nicht dein Vater. Wer sagt das?"
Ist ja schon fast makaber, was Sie hier von sich geben. Mal überlegen, wieviele Leute bei diesen schrecklichen Unfällen ums Leben kamen!
Komischer Kauz !!