Norde Pro und Kontra
#meingott
Bist Du megashort, dass Du hier die meisten Beiträge (immer pessimistisch) verfasst???
Weniger Gewicht pro Megawatt, hohe Leistung, großer Rotor, kein Getriebe. Nordex reiht sich mit der Ankündigung seiner N150/6000 technisch in die Sparte einer neuen Generation von Offshore-Anlagen ein. Den Prototypen der Turbine will das Unternehmen 2012 installieren, sowohl an Land als auch auf See, wobei Nordex derzeit noch keine genauen Standorte nennt. Nach erfolgreichen Tests im Jahr 2013 will das Unternehmen ein Jahr später mit der Serienproduktion beginnen, um voraussichtlich 2015 den ersten Offshore-Windpark auszustatten: Arcadis Ost wird nahe Rügen in der Ostsee entstehen und soll aus bis zu 70 Turbinen des neuen Anlagentyps bestehen
www.erneuerbareenergien.de/...2012-getriebelos-auf-see/150/469/30659/
So wird auch Nordex den Weg auf See nach vielen Jahren Entwicklung wagen. Noch sieht der Vorstandsvorsitzende Thomas Richterich einige Projekt-Hürden, wie Probleme bei der Windpark-Finanzierung, dem Mangel an Spezialschiffen und dem Ausbau der Stromnetze. Aber er ist zuversichtlich, dass diese sich "innerhalb der nächsten fünf Jahre langsam auflösen werden
www.erneuerbareenergien.de/...2012-getriebelos-auf-see/150/469/30659/
FAKTEN GENUG???
Chace/Risiko Verhältnis schätze ich als sehr gut ein...
und nicht nur die windverhältnisse sind ein risiko an land. wie will nordex eigtl die flügel bei einem rotordruchmesser von 117 metern festgeschraubt kriegen, wenn die schon bei 77 metern abfallen???
http://www.ngz-online.de/korschenbroich/...-drehen-sich-bald-1.180928
"Zum Hintergrund: Am 22. Juli hatte sich ein 33 Meter langer Flügel von einem der Windräder des Typs S 77 gelöst und war auf ein Feld geknallt. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, aber verschiedene Bauaufsichtsbehörden - unter anderem auch die Stadt Korschenbroich - wurden daraufhin aktiv. Die Hersteller-Firma, die Nordex AG, reagierte prompt."
kommt hier eigtl das nord-süd bildungsgefälle zum ausdruck, auf das PISA seit 10 jahren hinweist??? scheinen ja richtig gut zu sein, die ingenieure aus dem norden. hahahahaha
... vielleicht finden Sie dann noch etwas Negativgespame gegen Nordex so aus dem Jahre 2000 oder früher. Langsam scheinen Ihnen objektive, aktuellen Schwächen betr. Nordex auszugehen, sonst kann ich mir Ihre ständig gleich lautenden Plädoyers nicht erklären!
Schicke Ihnen (unter 14-15 Jährigen gerne benutztes) LööooL bzw. Muhahahah a.s.o !!!
Liebe Grüße an den mein(t) er wäre gott
pano-rama: mein Gott Walter 12:40 #4501
Fakten, Fakten, Fakten....die sprechen alle für Nordex!
#meingott
Bist Du megashort, dass Du hier die meisten Beiträge (immer pessimistisch) verfasst???
meingott: Geht dich das was an ? 12:44 #4502
Zeitpunkt: 22.01.12 14:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - Es reicht langsam. Permanent am Pöbeln.
der entsprechende beitrag war aus dem jahre 2009 und damit deutlich näher an der gegenwart, als am jahre 2000...
es kann sich ja jeder user selbst ein urteil darüber bilden, was für ihn unter pushen oder bashen fällt. hier geht es allerdings um die kundenzufriedenheit und einen daraus resultierenden imageverlust. was wäre denn, wenn es irgendwann heißt: "wanderer von windradflügel erschlagen." dann könnte der entsprechende hersteller einpacken. qualität und service sind für mich jedenfalls nicht zu unterschätzende erfolgsfaktoren.
und wie es da in der vergangenheit um nordex stand, kann ja auch jeder selbst sehen: http://www.wwindea.org/technology/ch03/de/3_3_2.html
"Nordex ist gerade dabei, seinen Servicebereich grundlegend umzustrukturieren – kein Wunder, war das Norderstedter Unternehmen in den beiden vorigen Umfragen jeweils auf dem letzten Platz gelandet."
angesichts der marktposition von nordex müssten sie spitzenreiter im service sein, um gegen die großen anstinken zu können, aber stattdessen rennt man immer hinterher...
So wird auch Nordex den Weg auf See nach vielen Jahren Entwicklung wagen. Noch sieht der Vorstandsvorsitzende Thomas Richterich einige Projekt-Hürden, wie Probleme bei der Windpark-Finanzierung, dem Mangel an Spezialschiffen und dem Ausbau der Stromnetze. Aber er ist zuversichtlich, dass diese sich "innerhalb der nächsten fünf Jahre langsam auflösen werden
www.erneuerbareenergien.de/...2012-getriebelos-auf-see/150/469/30659/
Weil man beginnt im Offshore Bereich erst dann, wenn die ersten fest Fuss gefasst haben.
Ja und wie kommt man dann in einen Markt rein...natürlich übers Geld...
es gibt keinen guten Grund gegen aber mehr als genug für NORDEX SE! Kaufen ist Angesagt! Denn BLAUES HUFEISEN LIEBT NORDEX:P
GEZ
G. Gekko
tja, wie war das noch? gier ist gut? aber wie war das noch im 2. teil: "sie sind ein armer mensch!", nachdem er für 100 mio $ seine eigene tochter verkauft hat. in der tat ein armes schwein der gordon ;)
und nein, das blaue hufeisen liebt nicht nordex. mr gekko sagte: "grün ist gut, das wird die nächste BLASE" ;)
Komm Bello ...und jetzt Sitz wieder...Platz....
Maske hahahhaah...Mannmann, mit dir hats dein Dorf auch gut erwischt, was ;-))
der kurs spricht seit einigen monaten sowieso für sich und auch jetzt ist er sauber an der 200 tage-linie nach unten abgeprallt ;)
Dann mach mal...oder hat ein Politiker sowas nicht in seinem Wortschatz...nicht das es dir auch noch die Maske runter reist hahahahahaha
Tja......so kann man sich täuschen...wir waren sogar noch drunter...gelle...du Maskenmann hahahahahah
Mann....wie weit du da JETZT NOCH falsch liegst hmmmmmmmm
Hast dich schon entschuldigt bei denen, denen du damals den Schmarren erzählt hast?
... hier ist die Information (Umfragen aus dem Jahr 2006) welche hier verlinkt ist ja noch älter wie bei meingott!
Schau und genau wegen diesen "negativen Serviceleistungen" aus 2006 ist Nordex in 2007 auch so schlecht gelaufen, jetzt verstehe ich meine Herren, da wollte keiner mehr Nordex Aktien - neeeeeee - da gings steil bergab mit dem Kurs
Ich hab da mal einen kleinen Tipp für euch hoschis, kauft euch puts auf eads da gehts wegen den kleinen Rissen in den FLÜGELN vom A380 ja sicher auch bald um mindestens 60% in den Keller.
Das einzig dumme ist, dass hier wohl ein paar Leute mehr dran glauben müßten, als dies bei einem abgebrochenen NORDEX Windradflügel der Fall ist, ja ein Wanderer - meingott hab ihn selig - könnte es ja auch sein!
Schon mal was von Materialermüdung gehört, wie alt war die Anlage, gab es einen Wartungsvertrag,... also kommt mir mal nicht mit diesen (veralteten) Meldungen, da solltet Ihr schon bessere Argumente bringen.
Wie schreibt man hier öfter: nur meine Meinung keine Kaufempfehlung!!
Schlechte Voraussetzungen für eine Linderung in der Zukunft!