** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
in die SW-Anleihen oder Aktien steckt . Wiewohl er ja erst mittels Subventionen zu diesem Privatvermögen gekommen ist .
Aber wie hat ein Threadteilnehmer mal so treffend geschrieben:
Vermögende sind mit Ihrem Privatvermögen meistens sehr PRIVAT....
zumindest nicht, wenn man in sw investieren wollte
wenn man aber schon einer der wenigen gebliebenen Investoren ist, kann man natürlich hoffen, dass das ganze gut endet... sonst nicht
und ganz ehrlich, würde ich gerade jetzt mein haus mit einer solaranlage ausrüsten wollen, würde ich das auf keinen fall mit sw machen, da ich schiss hätte, dass ich in der Zukunft, wenn ich z. b. Wartungsarbeit, garantie etc. brauche, keinen mehr von sw kriege, da die Firma nicht mehr existiert!! deswegen gehe ich zu einem anderen, wo ich weiß, dass ich mit deren Leistungen auch nach jahren rechnen kann... etc.
was die Aktie betrifft, es sind nur noch tage, bis die 3er marke getestet wird, auch wenn manche das nicht wahr haben wollen
man hat hier so oft gewarnt (danke meingott!!! durch dich habe ich sooo viel Geld gerettet!), wenn man das ignoriert hat oder auf was anderes gehofft hat, war halt doch nicht richtig
es gab das "hemlockproblem"
und die anderen altlasten bereits
die geschäftsentwicklung war seitdem so schlecht nicht
jetzt kommt aufgrund der wiederum vorhandenen überkapazitäten die nächste konsolidierungs- und pleitewelle bei den solaris.
und schlechter als beim "Neustart" steht die swII m.e. heute auch sicher nicht da.
die bestehenden existenziellen risiken sind im kurs heute jedoch viel stärker eingepreist als beim neustart.- ob zu recht wird letztlich erst die zukunft zeigen.
und so schnell wie hier einige meinen gehen die lichter ganz sicher nicht aus....
und was die swII incl. ihrer direkten und indirekten Beteiligungen (qstec centrotherm ...) ihrer rolle bei den strafzöllen und ihres marktanteils nun wirklich wert ist - schwer u beurteilen....
und dennoch m.e. sicher ein vielfaches der aktuellen mk von 60 mio €
ich kann nur für mich sprechen... wo ich mit der Aktie gezockt habe (und die Volatilität der Aktie richtig ausgenutzt habe...) hatte ich ja von hemlock gewusst, aber ich hatte das Problem nicht so richtig wahgenommen (absichert mit sl s war ich jedoch...), aber wo der Prozess quasi zu ende war, habe ich schnell kapiert, es ist kein spiel, und dank meingott schnell verkauft, mit paar hunderten v. euro verlust, was mit letztendlich sch.egal war, da ich mit sw viele t. v. euros Profit erzielt hatte
und ein unternehmen mit so einem ignoranten ceo wie der asbeck, der über leichen geht... kann doch nicht gut enden (nur meine Meinung)
dann warte mal ab wieviele insbesondere auch chinasolaris demnächst die segel streichen werden....
und solarworld gibt es immerhin schon seit fast 30 jahren
Es war doch glasklar, dass wenn die Kapazitäten außerhalb der Strafzoll Länder fertig sind, die Preise zu purzeln beginnen
Es gab ein Gefälle von beinahe schon 30%...verursacht eben durch diese Strafzölle
Solche Beschränkungen helfen in einem globalem Markt eben nur kurze Zeit...hatte ich ja auch mehrmals erwähnt hier
Asbecks Strategie ist/ war von vorherein zum scheitern verurteilt und nur ein weiterer Versuch, ein unwirtschaftliches Unternehmen künstlich am Leben zu erhalten.
es zählt nur noch die Leistung.
die eine kann genau so schnell wie die andere pleite gehen !
und vergiss es nicht, wir sprechen hier über eine kleine, für die deutsche wirtschaft, würde ich behaupten eine unbedeutende Firma... es geht weder um die siemens ag oder vw ag oder deutsche bank ag... etc.
nur meine meinung
und genau das zeigt m.e. auch die künstliche drosselung des inlandsausbaus in der 2.ten jahreshälfte..
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...uf-Preisdumping-article18680706.html
"Grund für den Preisrutsch ist China, wo der Markt für Solaranlagen kollabiert ist. Die Volksrepublik ist der größte Markt für die Solarindustrie, auch weil die Branche dort vom Staat unterstützt wird."
und nach so einigen pleiten die wir insbesondere auch bei den chinasolaris sehen werden
wird sich die situation am markt m.e. bereits im laufe des jahres 2017 fr die überlebenden wieder entspannen....
erst wenn in max 2 jahren das russische gas (ü. 40m qm / a) ankommt und verwendet wird, wird die Regierung vieleiicht die Subventionen runterkurbeln... aber nicht 2016 oder 2017
es werden die kommenden jahre noch paar zehnte akw s gebaut... wenn die auch laufen... dann doch sehr wahrscheinlich
Das leidige Thema der chinesischen Dumpingpreise ist natürlich auch ein Grund. Aber gäbe es überhaupt eine Solar Boom ohne die billigen chinesischen Produkte?
Tja , wer zu spät kommt bestraft das Leben!
Was auch immer dieser nebulös bedeutungsschwangere Satz wirklich aussagen mag , welcher sich in die Geschichts-
bücher eingraviert hat wie "Die Würfel sind gefallen" , hier passt er glaub ich .
Das spricht dafür das die Produktionsmengen die angestrebt wurden nicht mehr erreicht werden.
Dazu kommt noch das die Zinsen der Leihscheine nicht zum derzeitigen Zeitpunkt bedient werden können und auf das Laufzeitende aufgeschoben wird.
Über was für ein Volumen wird denn bei den Zinsen der Leihscheine ausgegangen ?
Sieht ja nicht so rosig ( Sonnig ) für die Zukunft aus !!
Jetzt wo die Chefs von Ölkonzernen sich durch peinliche Spionage bei TESLA blamieren , und
Wasserstoff als Primärenergie vor dem Durchbruch steht , könnten die Araber doch mal einen Paukenschlag
machen .
Etwa so:
...bestellte Qatar 3 Gigawatt SW-Module , welche in der Wüste aufgebaut werden um Wasserstoff zu erzeugen.
Oder so .
Bei der Aktie hilft nur noch träumen und hoffen .
Kein gutes Geld schlechtem hinterherwerfen.
Die Kataris haben sicher andere Probleme als SW.
Aber träumen und hoffen kann man immer!
und Interesse an höheren kursen hatten bislang weder die qataris noch asbeck was wiederum auch an deren haltefristen die noch bestehen liegen dürfte und daran das man ja lt. eigener aussage für die nächsten jahre "durchfinanziert" ist....
das ist ja auch teil der crux.....
und eine mk von nicht mal 30 mio € bezogen auf die sich im freefloat befindenden aktien
einhergehend mit einem auch dadurch i.d.r. sehr geringen handelsvolumen tuen ihr übriges....
was solarworld nun wirklich wert ist werden wir wohl erst in 2 - 3 jahren wissen.
und ich bin nach wie vor überzeugt davon das es die swII auch dann noch geben wird
auch wenn viele anderer meinung sind auch wenn nichts in dieser branche wirklich sicher oder unmöglich erscheint.
"was solarworld nun wirklich wert ist werden wir wohl erst in 2 - 3 jahren wissen"
Saved my day....grööööhl
"Hintergrund des anstehenden Personalabbaus bei den Zeitarbeitern ist offenbar die Auftragslage. Die „Schuld“ sucht Solarworld bei chinesischen Produzenten, die ihre Überproduktionsbestände zu Dumpingpreisen auf dem Weltmarkt unterzubringen versuchen."
Quelle:http://www.cleantechaktien.de/2016/09/20/...ck-schwache-auftragslage/
Eine Firma, die in Boomzeiten und mit guten Marktpreisen keinen Gewinn erzielt, versucht jetzt, den Preiseinbruch aufs Neue auf die Chinas zu schieben....Langsam wirds Zeit, den Hoschi wieder auf nen trecker zu setzen..vieleicht kann er das besser..eine Firma führen kann er auf jeden Fall nicht