** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
und die aussage, die du oben gepostet hast (zum totlachen...) ist noch mal ein beweis dafür, dass er den ceo posten nie im leben hätte bekommen dürfen...
"was die Aktie betrifft, es sind nur noch paar tage, bis die 3er marke getestet wird, auch wenn manche das nicht wahr haben wollen"
korrekt wäre gewesen:
was die Aktie betrifft, es sind nur noch paar STUNDEN, bis die 3er marke getestet wird, auch wenn manche das nicht wahr haben wollen
Mal schauen wie lange sich Asbeck Zeit lässt, um die Aktionäre zu informieren
Die wissen natürlich schon um die Zahlen für Q3,..deswegen heute schon mal die Info mit Stellenabbau
wie so sollte das dies mal anders sein? glaubst du doch nicht, dass der gute sich inzwischen verbessert hat...
Moderation
Zeitpunkt: 21.09.16 14:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 21.09.16 14:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
danach mit schlechten News dann evtl. die 2,85 für nächste Woche
ODER sofort mal 40 % in einem Rutsch runter, ( wäre dann so um die 2,24 ).
Ich bin zwar immer noch in der Aktie drin - hip oder top -, aber SW hätte sich nicht so lange von der deutschen Politik verarschen lassen sollen.
Anders vertehe ich diese Hinhalte-Taktik von SW nicht, als dass sie auf geheime Zusagen der Politik vertrauten (SW Schlüsseltechnologie bla), aber dann letztendlich die korrupten Bürokraten trotzdem nix tun...
Wäre Asbeck konsequent, hätte er die komplette Fertigung in Deutschland letztes Jahr verkaufen müssen.
Damit hätt man mehr Cash als Fremdschulden, die Aktie wäre enorm gestiegen und hätte widerum neue Investoren viel früher angelockt, so dass man mit dem Cash und dem Aufwärtstrend der Aktie nun schön die günstigen Assets in China aufkaufen könnte.
Denn China und USA bleiben langfristig ein Solarmarkt, wobei von China aus die Nachbarstaaten ebenso mit Solar angesteckt würden.
In den USA ist Solar alternativlos, weil das Land von der Ost- bis zur Westküste ein Solar-Grid bauen kann ohne unterbrecheung, somit quasi Energieautark.
Wie gesagt, der in meinen Augen größte strategisch Fehler Abecks war, die Deutschen Anlagen nicht zeitnah beim letztjährigen 'boom' loszuwerden inkl. der überbezahlten Festangestellten aus den Boomjahren.
Die verbliebenen US-Kapatzitäten hätten noch genug Potenzial, auch Wissenschaftlich. Wobei man in Deutschland dann das Solare Exzellenzzentrum noch behielte, nur die Produktionsstraßen veräußert (an Chinesen).
Und dann wäre man auch viel flexibler für den leider immer noch schwachen EU-Markt, indem man günstig Module zukauft und Solarworld-branded.
Aber leider hat Hr. Asbeck es nicht so umgesetzt ... und nun sehen wir diese vertane Chance im Aktienkurs eingepreist...
Ich bin immer noch drin und werde ggf. nachkaufen.
MfG
Denke wenn Finanzstarke Instutionen die deutschen SW Produktionsstraßen kaufen, würde die korrupte Politik sowieso ein Auge zukneifen bei weiteren Entlasseungen der Festangestellten, aber das würde a) Hr. Asbeck und die entlastete SW nicht mehr kümmern und b) würden paar lokale Politiker es eh qua schwarzer Köfferchen durchwinken.
Die SW wäre dann zum schluss hin eine reine US-Firma, was ja im derzeitigen trostlosen Szenarie der EU-EE-Politik nur eine notwendige Konsequenz würde.
Parallel dazu machen sich die Deutschen Politiker wieder die Taschen mit Insider-Handel voll, aber nun mit Brennstoffzellen-Hype (Fuelcell Energy etc).
Aber das ist eine andere Geschichte ...
So stelle ist mir das aktuell vor - und deshalb halte ich die Aktien.
Grüße
SW wird nicht pleite gehen, weil die Wallstreet Boys den Aktienkurs bestimmen und SW eher schon eine US-Firma ist.
Die Wallstreet wird vielmehr Aktien aufsammeln zu historisch günstigen Kursen, just bevor in den USA das deficit spending des Staates anläuft, indem die US Regierung ihre Infrastruktur für mehrere 100 Mrd modernisiert.
Davon wird SW ein Kuchenstück abbekommen - und es sollte ähnlich rasant nach oben laufen wie von 2003 bis 2007...
Aber vor aller Politik wird es spannend die nächten 1-2 Monate, welche 'Deals' Hr. Asbeck aus dem Ärmel zaubert.
Für mich steht fest: Entweder endlich Verkauf der deutschen Solarfertigung (Wahrscheinlich war Bosch schon damals klar, dass die deutsche Politik kein Solar will...) oder Aussitzen bis Anfang 2017, weil man ohnehin noch den enormen US-Boom nach den Präsidentenwahlen erwartet (ob nun mit oder ohne Hillary).
Bis dahin würde der Kurs Hedgefond-Typisch noch stark fluktuieren, weil sie wohl wissend dass es enorme Gewinne in den USA geben wird noch die letzten verunsichern wollen vor einem Einstieg - typisch Mafiös halt, aber so ist die Welt nunmal ...
Ich werde bei jedem Aktienrücksetzter nachkaufen, denn viel tiefer als jetzt sollte die Aktie vor diesem US-Szenario nicht fallen und jede Aktion Asbecks, ob verkauf der deutschen Produktionsstraßen - oder Hemlock-Einigung- befeuern den Aktienkurs nach oben dramatisch.
Grüße
Das die Preise dramatisch einbrechen....
und wie soll das Solarworld auffangen????
Wer hier nach kauft ist selbst schuld....und die Preise werden sicher nicht mehr lange politisch gestützt, wenn sie am Weltmarkt um die Hälfte günstiger zu haben sind.
Aber es darf ja jeder für sich entscheiden diese Aktie zu kaufen.....
Da würde ich lieber SMS kaufen.... wenn es schon deutsche Solar sein muss
Ja so denkt und lenkt ein echter Aktionär...
Damit hätt man mehr Cash als Fremdschulden,"""
--------------------------------------------------
Tja...wenn er seine Produktion in DE denn verkaufen könnte um Millionen Euro...dann vielleicht...was man jedoch sehr sehr stark bezweifeln sollte ;))))
Beide Anleihen zusammen incl der nun nicht bezahlten Zinsen sind nämlich dieser Betrag
Ja da hat einer wirklich richtig Ahnung, in was er sein "Geld" steckt